• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 13/14 - Gruppenphase, 4. Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Start in die Rückrunde :sabber:

Dienstag:

Schachtar Donezk - Bayer 04 Leverkusen
Verzockt? Sami Hyypiä konnte nach dem 0:1 bei Schlusslicht Braunschweig nicht zur Tagesordnung übergehen, zu sehr hatte der Bayer-Trainer die Rotationsmaschine an- und damit Fragen aufgeworfen. In Donezk, soviel ist klar, wird der Finne wieder zurückrotieren, fehlen wird dabei aber Reinartz (Achillessehnenreizung). "Wir müssen jetzt ganz schnell umschalten und in Donezk wieder unser wahres Gesicht zeigen", forderte Sportchef Rudi Völler vor dem Abflug in die Ukraine. "Wenn wir gewinnen, haben wir eine sehr gute Ausgangsposition", erklärt Kapitän Rolfes vor dem Duell gegen das zwei Punkte schlechter notierte Schachtar, das vor zwei Wochen mit 4:0 geschlagen wurde. Gut für Bayer, dass auch die Ukrainer die Generalprobe beim 0:2 bei Wolyn Luzk verpatzt haben und nicht mit breiter Brust antreten werden.

Real Sociedad San Sebastian - Manchester United
Das Schlüsselspiel um Platz zwei findet in Donezk statt, Manchester United indes könnte mit einem Erfolg in San Sebastian bereits die Weichen für die nächste Runde stellen. Der englische Meister hat sich mit zuletzt vier Pflichtspielsiegen stabilisiert. Mit dabei: Toptalent Januzaj. Feiert der 18-Jährige sein Champions-League-Debüt? "Er ist auf jeden Fall bereit", sagt Trainer David Moyes. Für das noch punktlose Real Sociedad zählt nur ein Sieg.

-----

Juventus Turin - Real Madrid
Macht Cristiano Ronaldo im Kracher der Gruppe B zwischen Juventus Turin und Real Madrid wieder den Unterschied? Vor zwei Wochen entschied der Portugiese mit zwei Toren den ersten Vergleich (2:1), zudem befindet sich der Offensivmann der Königlichen in blendender Verfassung. Sieben Treffer in drei Partien in der Königsklasse, 13 Tore - zuletzt fünf in zwei Spielen - in der Primera Division. Vorne dank CR7 hui, hinten aber zuletzt eher pfui. "Wir verteidigen zu oberflächlich", sagt Trainer Carlo Ancelotti. Die Chance für Juve? "Rechenspiele oder Fehltritte sind verboten - ein Sieg muss her", sagt Pogba, der die "Alte Dame" in Parma zum Sieg schoss.

FC Kopenhagen - Galatasaray Istanbul
Im Schatten des Knüllers könnte Galatasaray einen entscheidenden Schritt machen. Sollte Juve verlieren und die Türken, die die letzten vier Pflichtspiele gewannen, auch in Kopenhagen siegen, hätten sie bereits fünf Zähler Vorsprung auf die Italiener. Doch Kopenhagen, in der Liga gegen Nordsjaelland erfolgreich (4:0), will sich gegen Sneijder, Drogba und Co. für das 1:3 in Istanbul revanchieren.

-----

Paris St. Germain - RSC Anderlecht
"Ich hätte sicherlich keine Probleme mit ihm", sagt BVB-Trainer Jürgen Klopp über den exzentrischen Ibrahimovic. Massive Probleme hatte aber Anderlecht vor zwei Wochen mit dem Stürmer von Paris St. Germain. Der schoss vier Tore beim 5:0. PSG kann nun zu Hause mit einem Dreier gegen den RSC bereits das Achtelfinale klar machen.

Olympiakos Piräus - Benfica Lissabon
Spannend wird es in Piräus, wo Olympiakos - seit zehn Pflichtspielen ungeschlagen (8/2/0) - Benfica empfängt. Das Hinspiel in Lissabon endete nach einer Wasserschlacht mit 1:1, beide Vereine weisen vier Punkte auf. Es gilt, sich hinter PSG in der Gruppe C zu positionieren.

-----

Viktoria Pilsen - Bayern München
In der Liga ist der FC Bayern nun seit 36 Spielen unbesiegt (Bundesliga-Rekord eingestellt), in der Champions League haben die Münchner die letzten acht Spiele gewonnen. Schwer zu glauben, dass ausgerechnet Pilsen, vor zwei Wochen vom FCB beim 0:5 zerpflückt, den erfolgshungrigen Triple-Sieger am Dienstag stolpern lässt. Doch aufgepasst! "Das ist Champions League, da muss man immer konzentriert spielen, sonst gibt es böse Überraschungen", sagt Mittelfeld-Ass Kroos im kicker: "Wir haben es 2012/13 gegen Baryssau erlebt. Diese Mannschaft war nicht stärker als Pilsen, wir haben 1:3 verloren." Zudem hat Viktoria in der Liga seine Krise mit einem 6:1 gegen Jablonec beendet.

Manchester City - ZSKA Moskau
Doch läuft es normal, holt die Elf von Trainer Pep Guardiola auch ohne den angeschlagenen Robben drei Zähler und ist auf dem Weg ins Achtelfinale nicht zu stoppen. Im Rennen um Platz zwei hat Manchester City die besten Karten. Die "Citizens" haben sich mit dem 7:0 gegen Norwich, dem höchsten Sieg der Vereinsgeschichte in der Premier League, für das Duell gegen ZSKA Moskau warmgeschossen. Trainer Manuel Pellegrini sah eine "komplette Leistung" seines Teams. ZSKA gewann in der Liga 2:1 bei Wolga Nischni Nowgorod.
 
Anstoß in St. Petersburg um 18 Uhr :znaika:

Mittwoch:

FC Chelsea - FC Schalke 04
Das Hinspiel war eine kostenlose Lehrstunde: Beim 0:3 vor heimischen Publikum wurde Schalke von Chelsea eiskalt ausgekontert. Am Mittwochabend brennen die Knappen nun in London auf Revanche: "Wir haben noch etwas gutzumachen", so Kapitän Höwedes, und der neue Leader Kevin-Prince Boateng gibt einen Punkt als das Minimalziel vor. Immerhin kann S04-Coach Jens Keller gegen die Blues auf Szalai und Neustädter zählen. Beide mussten beim 2:0 bei Hertha angeschlagen ausgewechselt werden, doch sowohl Szalai (Ellenbogenschlag gegen die Schläfe) als auch Neustädter (Knöchelprellung) gaben grünes Licht. Zudem hoffen die Knappen an der Stamford Bridge auf eine weitere Steigerung von Jungstar Draxler, der sich in Berlin aus der Krise schoss. "Ich denke, dass ich wieder auf dem richtigen Weg bin", sagte der Nationalspieler, "aber es war erst der Anfang." Dicke Luft herrschte bei FC Chelsea nach dem 0:2 am Wochenende bei Newcastle United: "Ich hätte elf andere Spieler aufstellen sollen, nicht diese Elf", polterte José Mourinho nach der verpatzten Generalprobe und gab zu, "verärgert und frustriert zu sein". Der Coach kündigte für das Schalke-Spiel zudem etliche Umstellungen an: "Vielleicht nicht elf, denn das wäre zu viel, aber eine Menge", so der 50-Jährige. Gute Chancen auf eine Rückkehr in die Startelf darf sich auch Schürrle ausrechnen, der deutsche Nationalspieler wurde im St. James' Park erst nach 70 Minuten eingewechselt.

FC Basel - Steaua Bukarest
Im Parallelspiel stehen sich der FC Basel und Steaua Bukarest gegenüber. Beim Schweizer Meister hofft Trainer Murat Yakin auf seine Rückkehr von Stocker, der das 1:1 am Wochenende bei Neuling FC Aarau wegen einer Adduktorenverletzung verpasst hatte. Mit einem Dreier hätte der FCB im Rennen um die ersten beiden Plätze gute Trümpfe in der Hand. Für Steaua dagegen geht es um die allerletzte Chance. Nur ein Dreier würde die Hoffnungen der noch sieglosen Rumänen auf ein Überwintern auf Europas Bühnen noch am Leben erhalten.

-----

Borussia Dortmund - FC Arsenal
Im Mittelpunkt der Gruppe F steht das deutsch-englische Topduell zwischen Borussia Dortmund und dem FC Arsenal. Nach abgesessener Sperre wird Jürgen Klopp gegen die Gunners wieder an der Seitenlinie zu finden sein. Vor dem deutsch-englischen Vergleich lobte Klopp sein Pendant Arsene Wenger: "Er mag es, den Ball zu haben, Fußball zu spielen, zu passen. Es ist wie ein Orchester", so Klopp, der aber auch gleich den Unterschied zu seiner Philosophie hervorhob: "Aber es ist ein leiser Song, oder? Ich mag Heavy Metal. Ich will es immer laut", so der BVB-Coach. Laut wird es in der Dortmunder Arena beim englisch-deutschen Vergleich mit Sicherheit: "Wir sind eine Heim-Macht, und das wollen wir auch gegen Arsenal nachweisen", so Keeper Weidenfeller voller Vorfreude. Personell wird es gegenüber dem 6:1 gegen Stuttgart wohl nur wenige Änderungen geben, einzig Aubameyang könnte in die Startformation rücken. Kehl wird nach überstandener Sprunggelenksverletzung aller Voraussicht nach wieder zum Kader gehören, der Kapitän wird auf der Bank Platz nehmen. Der FC Arsenal reist mit breiter Brust nach Westfalen. Der 2:0-Sieg über Verfolger FC Liverpool im Topspiel der Premier League hat aufkeimende Krisengerüchte bei den Gunners im Keim erstickt. Phasenweise auf allerhöchstem Niveau wurden die Reds auseinandergenommen. Allerdings bangt Trainer Arsene Wenger noch um die Einsätze der Nationalspieler Jack Wilshere und Kieran Gibbs. Mittelfeldspieler Wilshere verpasste die Liverpool-Partie wegen einer Knöchelverletzung, Gibbs schied mit einer Muskelzerrung aus. Ungeachtet der Personalprobleme - auch Podolski wird im Gegensatz zu seinen deutschen Nationalelf-Kollegen Mertesacker und Özil fehlen - ist Wenger auf Revanche für das 1:2 in London aus: "Es ist sehr, sehr wichtig, unseren Lauf fortzusetzen und uns gegen Dortmund gut zu präsentieren, denn jeder wird auf dieses Spiel schauen. Es ist ein großes Spiel", so der Franzose.

SSC Neapel - Olympique Marseille
Im Parallelspiel ist der SSC Neapel gegen Olympique Marseille in der Favoritenrolle. Ebenso wie Arsenal und Dortmund haben die Italiener bisher sechs Punkte gesammelt, die Franzosen dagegen warten noch auf den ersten Zähler und haben wohl nur noch theoretische Chancen auf das Erreichen der K.o.-Runde. Napoli musste vor dem Duell aber den Ausfall von Giandomenico Mesto verkraften. Der 31-Jährige zog sich beim 2:1-Sieg Neapels gegen Catania einen Kreuzbandriss zu und wird für den Rest der Saison ausfallen. Marseille hinkt nicht nur in der Königsklasse, sondern auch in der heimischen Ligue 1 den Erwartungen hinterher. Immerhin gelang dem Team von Trainer Elie Baup nach zuvor fünf Pflichtspielniederlagen am Stück mit dem 1:1 bei Stade Rennes wieder ein Teilerfolg.

-----

Atletico Madrid - Austria Wien
In der Gruppe G hätte Atletico Madrid mit einem Sieg gegen Austria Wien das Achtelfinalticket bereits in der Tasche. Und wohl nur die größten Pessimisten rechnen nicht mit einem Erfolg, bereits das Hinspiel in Österreich gewannen die Rojiblancos mit 3:0. Allerdings bangt Trainer Diego Simeone noch um den Einsatz von Turan, der wegen Oberschenkelproblemen seit Mitte Oktober kein Spiel mehr bestreiten konnte. Zudem steht auch Suarez wegen einer Knieverletzung auf der Kippe. Austria Wien hat zwar bereits einen Punkt ergattert, wartet aber immer noch auf das erste Tor. Die Hoffnungen ruhen besonders auf den Schultern von Kienast, der beim 3:0 in der Liga gegen den SC Wiener Neustadt am Wochenende alle drei Tore erzielen konnte.

Zenit St. Petersburg - FC Porto
Bereits um 18 Uhr (MEZ) erfolgt der Anpfiff der Partie zwischen Zenit St. Petersburg und dem FC Porto. Die Portugiesen reisen mit Personalsorgen an, zuletzt meldete sich Juan Quintero mit einer Muskelverletzung ab, zu allem Überfluss fehlt auch noch der gelb-rot-gesperrte Herrera. FCP-Coach Paulo Fonseca nahm deshalb die Youngster Agu und Reyes mit auf die Reise nach Russland. Zenit kann mit einem Sieg einen großen Schritt Richtung Achtelfinale machen. Allerdings muss Trainer Luciano Spalletti auf Witsel verzichten, der Belgier wurde nach seiner Roten Karte beim torlosen Remis gegen Austria Wien von der UEFA für zwei Spiele gesperrt.

-----

FC Barcelona - AC Mailand
Das Topduell der Gruppe H findet im Cam Nou zwischen dem FC Barcelona und dem AC Mailand statt. Allerdings sind die Vorzeichen gegensätzlich: Die Katalanen haben sämtliche Pflichtspiele dieser Saison bisher ungeschlagen überstanden, die Lombarden befinden sich in einer tiefen Krise. Nach dem 0:2 gegen den AC Florenz fielen die Rosseneri mit mickrigen zwölf Punkten auf Rang elf zurück, die internationalen Startplätze sind bereits weit entfernt. Der Stuhl von Trainer Massimiliano Allegri wackelt bedenklich, auch wenn Vize-Präsident Adriano Galliani betonte: "Es ist keine entscheidende Woche für Allegri." Dagegen sitzt Gerardo Martino bei Barça fest im Sattel. Allerdings hat Martino - wie sein Vorgänger Pep Guardiola bei den Bayern - trotz des momentanen Erfolgs Grund zu Kritik: "Wir sind immer in der Lage, besser zu spielen", so der Argentinier trotz der mehr oder weniger perfekten Ergebnisse. Am Montag fehlten Piqué und Adriano im Training, bei Piqué handelte es sich aber um eine reine Vorsichtsmaßnahme, im Gegensatz zu Adriano (Oberschenkelblessur) kann der Welt- und Europameister spielen.

Ajax Amsterdam - Celtic Glasgow
Im zweiten Spiel sucht Ajax Amsterdam seine letzte Chance gegen Celtic Glasgow. Die sehr junge Truppe von Coach Frank de Boer erhält für ihre Auftritte zwar regelmäßig Lob, doch mit einem Dreier wollte es bisher noch nicht klappen, was gleichbedeutend mit dem schlechtesten Start des niederländischen Rekordmeisters in eine Gruppenphase ist. Nur ein Sieg würde die Hoffnungen Amsterdams am Leben erhalten. Aber auch Celtic ist heiß auf einen Dreier, der den schottischen Meister in eine komfortable Ausgangsposition bringen würde: "Das Spiel in Amsterdam ist von zentraler Bedeutung", so Coach Neil Lennon. Der Nordire kann sich vor der Partie gegen Ajax über etliche Rückkehrer freuen. Ledley und Forrest begannen bereits beim 1:1 gegen Dundee United, Boerrigter wurde eingewechselt. Und gegen Ajax stehen auch Kayal und Samaras wieder zur Verfügung.
 
boah, wasn übles HD Bild ab deutscher Konferenz abwärts (die normale Konferenz ist etwas besser). Gerade in der Totalen übel. Sieht aus wie SD (also nicht wie Sky SD, aber SD nach normalem Standard).
 
Bayern kommt schon seit Jahren in eine kleine Formkrise, wenn es draußen langsam Herbst und Winter wird. :znaika: War letztes Jahr auch nicht anders.

Schönwetterfußballer
 
Bin gespant, ob Bayern sich gegen den BVB steigern können wird. In der Form dürften sie nicht viel Land sehen.

Erstmal muss der BVB irgendwie halbwegs positiv aus dem Vergleich mit Arsenal hervorgehen. Ich bin da heute in der Grundstimmung aber - natürlich - eher pessimistisch. Ich glaube nicht, das die Gunners sich den Schneid heute wieder so "naiv" abkaufen lassen werden.. ich tippe auf ne knappe Sache mit besserem Ende für die Engländer.
 
Man, relikt, "eher pessimistisch" ist ja mal gut. Hab mal bisschen Vertrauen in deinen BVB. Nimm dir lieber mal ein Beispiel an Justus, und der ist ja noch nicht mal Fan vom BVB?

Schließ mich übrigens Sheriffs Worten an. Außerdem, ein Pferd springt immer nur so hoch wie es muss. :znaika:
 
Auch wenns NullNull steht, finde ich das Spiel zwischen dem BvB und Arsenal ziemlich interessant. Beide stehen defensiv brutalst gut. Irgendwie macht das Spass.
 
Erstmal muss der BVB irgendwie halbwegs positiv aus dem Vergleich mit Arsenal hervorgehen. Ich bin da heute in der Grundstimmung aber - natürlich - eher pessimistisch. Ich glaube nicht, das die Gunners sich den Schneid heute wieder so "naiv" abkaufen lassen werden.. ich tippe auf ne knappe Sache mit besserem Ende für die Engländer.
:znaika:
 
Hätte ein Verein nur solche Fans wie dich, könnten sie besser vor leeren Rängen spielen.... Hat diese Dauertrauer irgendeinen tieferen Grund?

Das war heute einfach sehr dumm gelaufen. Der BVB hatte seinen Chancen, hat dann einfach vor dem Tor geschlafen. Arsenal war nun nicht deutlich am Drücken oder so.

Der BVB hat aber Probleme bei Standards. Da müssen Sie langsam mal was tun.
 
Das BVB - Arsenal Spiel hat mich an Bayern - Arsenal in der letzten Saison erinnert. Beides Mal hat die deutsche Mannschaft zuhause zig Chancen rausgespielt und kein Tor gemacht, beides Mal kam Arsenal zu mehr als schmeichelhaften Toren (obwohl man das 0:1 gegen Bayern in dem Sinne eh nur so halb zählen kann, weil es so früh passiert ist). Arsenal verteidigt auf deutschem Boden einfach ziemlich clever und auch mit viel Glück.
 
hast wohl ein anderes Spiel gestern gesehen als ich, wo hatte der BVB denn massig Chancen??? Kann mich nur an eine sehr große Chance von Miki erinnern und dann vielleicht noch 1-2 kleine, aber sonst war da nach vorne nichts. Bei Arsenal war das ähnlich, bis auf die Tatsache das sie die eine große Chance genutzt haben. Da sie aber auswärts gespielt haben, kann man ihnen keinen großen Vorwurf machen. Insgesamt haben sich beide Mannschaften gegenseitig neutralisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zum Tor war der BVB aber klar überlegen. Arsenal hast nicht eine Chance vorher. Erst mit dem Tor konnten sie sich besser einbringen. Am Ende wäre ein Remis wohl angebracht gewesen.
 
Zurück
Oben