• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 13/14 - Gruppenphase, 3. Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Abschluss der Hinrunde :)

Anpfiff morgen in Moskau um 18:00 Uhr :znaika:

Dienstag:

FC Schalke 04 - FC Chelsea
Zwei Spiele, zwei Siege, kein Gegentor - Schalke erwischte einen Traumstart in der Gruppe E, wo es nun zum Hit gegen den FC Chelsea kommt. Mit Boateng? Der hat auf Schalke klasse eingeschlagen, das Niveau der Knappen deutlich angehoben und steht nach seiner Knieverletzung vor seinem Comeback. "Es sieht gut aus" sagte Trainer Jens Keller, der seinen Führungsspieler gegen die "Blues" dringend benötigt. Torhüter Hildebrand (Hexenschuss) und US-Nationalspieler Jones (Kniebeschwerden) sind am Sonntag ins Training zurückgekehrt und dürften auch zur Verfügung stehen. Verzichten muss Keller aber auf Höger (Kreuzbandriss). Chelsea ist seit dem 1:2 gegen Basel zum Königsklassen-Auftakt richtig in Fahrt, hat von den letzten sechs Partien fünf gewonnen (5/1/0) und steht sowohl in der Gruppe E als auch in der Premier League auf Rang zwei. Beim 4:0 in Bukarest gegen Steaua drehte Schürrle auf, hinter dem deutschen Nationalspieler steht aber noch ein Fragezeichen (Zerrung). "Sie sind gefährlich, zweifellos", meint der 24-Jährige vor der Partie auf Schalke, doch "wir haben eine überragende Mannschaft mit so viel Qualität, dass wir selbstbewusst und mit dem Ziel, zu gewinnen ins Spiel gehen."

Steaua Bukarest - FC Basel
In der Liga ist Steaua unangefochten die Nummer eins, gewann fünfmal in Folge und kassierte dabei lediglich ein Gegentor. Mit einem 4:0 gegen FC Viitorul Constanta gelang die Generalprobe für die Champions League, wo Bukarest das Kontrastprogramm zur Liga liefert: null Punkte, null Tore, sieben Gegentreffer. Schafft das Team von Laurentiu Reghecampf gegen Basel die Wende? Die Schweizer haben mit dem 2:1 bei Chelsea ein dickes Ausrufezeichen gesetzt, in der Liga gab es für den Spitzenreiter am Wochenende ein 3:0 gegen Verfolger St. Gallen - garniert mit den Vertragsverlängerungen von Frei und Voser.

-----

FC Arsenal - Borussia Dortmund
"Jeder wünscht sich solche Highlights, auch im Drei- oder Viertagesrhythmus", sagt Dortmunds Spielmacher Sahin im kicker-Interview vor den Duellen mit Arsenal und Schalke. In London trifft das Team von Trainer Jürgen Klopp, der nochmal auf der Tribüne Platz nehmen muss, "auf eine Mannschaft in absoluter Topverfassung" (Sportdirektor Michael Zorc). Das mühsame 1:0 gegen Hannover hat der BVB abgehakt, die Borussia befindet sich laut Torhüter Weidenfeller nun wieder im "Champions-League-Modus. Die Motoren sind frei", Dortmund will im Emirates Stadium "richtig durchstarten". Hummels (gegen 96 gesperrt) wird auflaufen, auch Schmelzer steht nach seinem Faserriss zur Verfügung. "Wir spielen zuerst hier in London, das ist ein Vorteil", sagt Özil, der nach seinem Wechsel von Real die Fäden nun bei den Gunners zieht. Der deutsche Nationalspieler "weiß um die Klasse" von Arsenal, die Londoner sind "noch etwas reifer geworden". Reif genug, um den BVB in die Schranken zu weisen? In der Liga ist die Wenger-Elf derzeit die Nummer eins, auch ohne die verletzten Offensivleute Podolski, Oxlade-Chamberlain und Walcott. In der Gruppe F haben Özil, Mertesacker und Co. beide Spiele gewonnen.

Olympique Marseille - SSC Neapel
Das noch punktlose Marseille steht gegen Neapel unter Zugzwang, eine weitere Pleite können sich die Franzosen nicht erlauben. Da kommt es nicht gut, dass Olympique auch in der Liga mit zwei Niederlagen in Folge nun auch der Musik hinterherläuft. Neapel reist allerdings mit einem 0:2 im Topspiel bei der Roma nach Marseille. "Wenn du deine Chancen nicht nutzt, bezahlt man das", war SSC-Trainer Rafael Benitez nicht gerade von seiner Offensivabteilung begeistert.

-----

Austria Wien - Atletico Madrid
Nur einen Sieg landete Austria Wien in den letzten zehn Pflichtspielen, zumindest in der Champions League konnte mit dem 0:0 in St. Petersburg ein Achtungserfolg erzielt werden. Nun kommt Atletico Madrid. "Sehr diszipliniert, aggressiv, in der Offensive quirlig und torhungrig", umschreibt Ex-Bundesliga-Profi Ivanschitz (derzeit bei UD Levante) Atletico. Torhungrig ist vor allem Diego Costa (zehn Treffer in neun Ligaspielen), der nach abgesessener Sperre nun auch sein Debüt in der laufenden Königsklassen-Saison feiern kann. Allerdings ging Atletico nach zehn Pflichtspielsiegen in Folge erstmals in Barcelona bei Espanyol (0:1) leer aus.

FC Porto - Zenit St. Petersburg
Wer hält den Anschluss an Atletico? Porto hat immerhin schon einen Dreier auf dem Konto, Zenit lediglich eine Nullnummer gegen die Austria zu bieten. Die Portugiesen sind die Nummer eins in der Liga, sind ungeschlagen und haben sechs der sieben Partien gewonnen. Auch Zenit thront an der Liga-Spitze und reist mit einem 2:0 gegen Bayern-Gruppengegner ZSKA Moskau im Rücken nach Porto.

-----

AC Mailand - FC Barcelona
Im Giuseppe-Meazza-Stadion treffen mit Milan und Barcelona die beiden noch ungeschlagenen Favoriten der Gruppe H aufeinander. Geleitet wird dieses Match von einem Deutschen, der seit dem Phantomtor von Sinsheim am vergangenen Freitag im Blickpunkt steht - Dr. Felix Brych. Beim AC Mailand kam Kaka gegen Udine (1:0) zu seinem ersten Heimauftritt 1601 Tage nach seiner Rückkehr von Real. Der zuletzt angeschlagene Spielmacher ist eine Option, der verletzte Torjäger Balotelli wohl nicht. Noch ohne Gegentor ist Barcelona in der Champions League, ohne Gegentor blieb die "Blaugrana" auch in Pamplona bei CA Osasuna. Doch trotz voller Offensivpower - auch Messi war nach seiner Oberschenkelverletzung am Ende dabei - blieb Barça erstmals seit 64 Ligaspielen ohne Torerfolg. Positiv war zumindest die Rückkehr von Kapitän Puyol, der nach seiner Knie-OP nach sieben Monaten Pause auf den Platz zurückkehrte.

Celtic Glasgow - Ajax Amsterdam
Im Schatten der Partie in San Siro geht es in Glasgow darum, den Anschluss zu halten. Celtic (0 Punkte) empfängt Ajax (1). In der Liga sind die Schotten trotz des 1:1 bei Hibernian Edinburgh das Maß aller Dinge, Amsterdam muss sich nach einem 1:1 bei Twente Enschede einen Punkt hinter dem Tabellenführer mit Rang vier begnügen.
 
Mittwoch:

Bayer 04 Leverkusen - Schachtar Donezk
Die Fußballwelt diskutiert noch immer über das Phantomtor von Stefan Kießling. Doch gerade bei der Werkself muss man sich schnellstmöglich auf die kommende Aufgabe konzentrieren. Leverkusen bekommt es in der Gruppe A mit Schachtar Donezk zu tun. Das mit zahlreichen Brasilianern gespickte Team hat in seinen bisherigen Begegnungen in San Sebastián (2:0) und gegen Manchester United (1:1) bereits vier Punkte eingefahren. Um den derzeitigen Tabellenzweiten der ukrainischen Liga unter Druck zu setzen, bedarf es jedoch einer Leistungssteigerung. Leverkusen holt zwar regelmäßig Punkte, attraktiv oder gar souverän waren die jüngsten Auftritte aber nicht. "Wir müssen uns konzentrieren und besser spielen", sagt Trainer Sami Hyypiä. Auch in Hoffenheim habe man vor allem in der ersten Hälfte "keine Intensität im Spiel" gehabt und sei "immer einen Meter zu spät dran gewesen", erklärte der Finne. Die durchwachsene Leistung wird auch personelle Konsequenzen nach sich ziehen. Der seit Wochen formschwache Boenisch dürfte auf der linken Verteidigerposition außen vor sein, Can könnte dessen Platz einnehmen. Son, der am Freitag wegen der Länderspielbelastung nicht mit von der Partie war, kehrt für Hegeler in die Startelf zurück. Ob die Zeit für Lars Bender reicht, ist noch unklar. Der 24-Jährige konnte auch am Montag noch nicht mit dem Team trainieren, für ihn stand eine individuelle Laufeinheit mit Konditionstrainer Holger Broich auf der Agenda.

Manchester United - Real Sociedad San Sebastian
Doch auch Gruppenfavorit Man United hat so seine Probleme. Am Wochenende kamen die Red Devils gegen den FC Southampton nicht über ein 1:1 hinaus, der amtierende Meister liegt derzeit auf Rang acht mit acht Zählern Rückstand auf Spitzenreiter FC Arsenal. Und schon werden Stimmen laut, die Trainer David Moyes den Schwarzen Peter zuschieben. Der 50-Jährige selbst sagt: "Ich bin sehr enttäuscht." Sein Vorgänger stärkt ihm aber den Rücken. Sir Alex Ferguson will über eine Trainerdiskussion nichts hören. "Jeder Klub braucht auch etwas Glück", sagte der ehemalige Coach, der inzwischen als Direktor beim Rekordmeister fungiert. Die Gäste aus San Sebastián hingegen feierten am Wochenende endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis nach acht Pflichtspielen ohne Sieg. In Valencia gewannen die Basken etwas überraschend mit 2:1.

-----

Real Madrid - Juventus Turin
Erst Juventus Turin, dann der FC Barcelona! Real Madrid hat in Königsklasse und Liga gleich zwei dicke Brocken vor sich, geht aber mit einer unerwarteten Motivationsspritze in die beiden Toppartien. Da Barça (0:0 bei CA Osasuna) und Atletico (0:1 bei Espanyol) patzten und die Königlichen selbst das Duell mit dem FC Malaga 2:0 gewannen, hat die Ancelotti-Elf in der Liga Boden gut gemacht. "Wir haben gut, kompakt und aggressiv gespielt, der Einsatz hat gestimmt, alle haben gut verteidigt", befand Ancelotti. Juve hingegen ging in Florenz gehörig die Puste aus. Nach 2:0-Pausenführung verlor die "Alte Dame" noch mit 2:4. Die beiden ehemaligen Primera-Akteure Rossi (FC Villarreal), der gleich dreimal traf, sowie Joaquin (zuletzt FC Malaga) trafen für die Fiorentina - ein schlechtes Omen für Turin?

Galatasaray Istanbul - FC Kopenhagen
Sollte es für die Italiener wieder nicht klappen, reibt sich die Konkurrenz die Hände. Denn bisher hat es für die Italiener nur zu zwei Remis gerecht, Galatasaray und Kopenhagen (jeweils ein Zähler) lauern dahinter. Die Türken feierten am Samstag ein 2:1 gegen Kardemir Karabükspor, Sneijder markierte beide Treffer. "Der Sieg war sehr wichtig für die Psyche, aber es liegt noch viel Arbeit vor uns. Leider habe ich keinen Zauberstab", sagte Trainer Roberto Mancini nach seinem ersten Sieg im dritten Pflichtspiel. Dennoch steht derzeit nur den zehnte Rang für den amtierenden Meister zu Buche. Ähnlich verhält sich die Situation beim FC Kopenhagen. Die Generalprobe gegen Aalborg (3:0) gelang den Dänen zwar, in der Liga liegt der amtierende Titelträger dennoch nur im Mittelfeld der Tabelle.

-----

RSC Anderlecht - Paris St. Germain
In der Gruppe C liegt Favorit Paris St. Germain voll auf Kurs. Olympiakos Piräus (4:1) und Benfica Lissabon (3:0) waren keine Gradmesser für die neureichen Franzosen. Beim 4:0 gegen den SC Bastia schnürten die Topstürmer Ibrahimovic und Cavani jeweils ein Doppelpack. Mit einem Erfolg beim noch punktlosen RSC Anderlecht würde das Achtelfinale bereits in greifbare Nähe rücken.

Benfica Lissabon - Olympiakos Piräus
Benfica und Piräus begegnen sich mit jeweils drei Punkten auf Augenhöhe. Die Portugiesen kamen am Wochenende im Pokal zu einem knappen 1:0-Erfolg gegen das unterklassige CD Cinfaes. Die Griechen wussten in der Liga bei AO Platanias Chanion zu überzeugen - 4:1. Damit verteidigte das Team von Trainer Michel die Tabellenführung, drei Zähler dahinter lauert PAOK Saloniki.
-----

ZSKA Moskau - Manchester City
Bereits um 18 Uhr sind ZSKA Moskau und Manchester City in der Gruppe D gefragt. Die Citizens haben gerade rechtzeitig auswärts wieder in die Spur gefunden. Während zum CL-Auftakt in Pilsen ein klarer 3:0-Erfolg heraussprang, gelang in der Liga erst am Wochenende bei West Ham United (3:1) der erste Triumph auf fremdem Platz. "Das war wichtig", sagte Trainer Manuel Pellegrini. "Wir erzielten drei Tore und bester Spieler West Hams war der Torwart, Jussi Jääskeläinen." Doublesieger ZSKA verlor indes am Freitagabend in St. Petersburg mit 0:2 und liegt nur auf Rang sechs. Ein zusätzlicher Nachteil: Da das Luzhniki-Stadion umgebaut wird, muss das Match in Chimki ausgetragen werden.

Bayern München - Viktoria Pilsen
Für den FC Bayern läuft alles wie am Schnürchen. Auch vor Viktoria Pilsen wird dem deutschen Rekordmeister nicht bange sein - trotz massiver Abwehrprobleme. Jerome Boateng fehlt gesperrt, Dante ist verletzt. Der Brasilianer zog sich gegen Mainz (4:1) eine Risswunde am linken Fuß zu. Überraschenderweise setzte Trainer Pep Guardiola aber nicht van Buyten oder Kirchhoff ein, sondern mit Alaba einen Spieler, der in der Innenverteidigung keine Erfahrungswerte besaß. Nach der Pause kam Alaba über links, dafür verteidigte Contento innen, auch der Deutsch-Italiener ist alles andere als ein Experte auf dieser Position. Man darf gespannt sein, wen Guardiola gegen die Tschechen in Sachen Abwehrzentrale aus dem Hut zieht. Wieder mit dabei sein sollte Ribery, der gegen die Mainzer wegen einer Sprunggelenksverletzung ausgefallen war. Noch ohne Zähler steht Pilsen in der Gruppe da - und auch in der heimischen Gambrinus Liga läuft es für den amtierenden Meister nicht wirklich rund. Nach dem 1:1 gegen den Drittletzten Slavia Prag beträgt der Abstand auf Tabellenführer Sparta Prag schon sechs Punkte. "Ich hatte das Gefühl, dass einige Spieler mit ihren Gedanken schon beim Spiel in München waren", sagte der enttäuschte Trainer Pavel Vrba, nachdem ein verunglückter Rückpass von Prochazka für den Ausgleich gesorgt und Horvath einen Elfmeter verschossen hatte.
 
ich weiß das ZDF kann nichts dafür, aber das sie ausgerechnet das uninteressanteste Spiel zeigen müssen, nervt. Hätten sie wenigstens Leverkusen gezeigt ...
 
Aber das Spiel schauen in Deutschland trotzdem die meisten.

Heute wäre es der Knaller, wenn Poldi fit wäre und außerdem Gnabry spielen würde. Dann wären 4 Deutsche aufm Platz bei Arsenal. Könnte man glatt Gunners Fan werden ;)
 
Heute glaube ich WIRKLICH das Dortmund ordentlich einen mitbekommt. So viele Leistungsträger fehlen ganz oder sind zumindest noch nicht wieder gänzlich fit, das kann der Kader in der Breite einfach nicht adäquat auffangen. Wenn Dortmund eine Chance hat dann nur, wenn Arsenal nen schlechten und wir nen überragenden Tag haben. Glaube ich aber nicht dran..
 
Heute glaube ich WIRKLICH das Dortmund ordentlich einen mitbekommt. So viele Leistungsträger fehlen ganz oder sind zumindest noch nicht wieder gänzlich fit, das kann der Kader in der Breite einfach nicht adäquat auffangen. Wenn Dortmund eine Chance hat dann nur, wenn Arsenal nen schlechten und wir nen überragenden Tag haben. Glaube ich aber nicht dran..

Beim nächsten Mal. Dann aber WIRKLICH. :-D
 
Schönes Zeichen des BVB, spannend bleibt es in der Gruppe trotzdem, Neapel hat ja auch gewonnen. Für Schalke war Chelsea einfach eine Nummer zu groß, vielleicht hätte man auch einfach mit einem echten Stürmer spielen sollen ...
 
Dortmund-Spiel war ja schon irgendwie komisch. Gehen in Führung, lassen Arsenal nicht wirklich ins Spiel kommen in HZ 1 und bekommen trotzdem den Ausgleich. In der 2. HZ drückt Arsenal auf das 2. Tor und der BVB macht das Ding mit einem Konter.

Trotz des Sieges von Chelsea kann man aber imho sehen, dass der Spitze der PL schon noch ein Stück zur Spitze der BuLi fehlt.

Für Dortmund schauts jetzt nicht schlecht aus. 3 Spiele, 2 davon zu Hause gegen Arsenal und Neapel. Verlieren sollte man keinesfalls mehr, sonst kann es echt schon eng werden.

Schalke hat sich laut Spielbericht auskontern lassen. War klar, dass Mou seinen ersten Sieg auf deutschen Boden nur in Gelsenkirchen feiern kann. :zahn:


Heute ein Unentschieden in Moskau, ein Sieg der Bayern und das Achtelfinale könnte in 2 Wochen schon mal gebucht werden.
 
Sky ist so schlecht. In der Halbzeit 3 Sätze von Beckenbauer, sonst nur Werbung. Und dafür zahlt man viel Geld :dead:
 
Zurück
Oben