• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 11/12 - Gruppenphase - 4. Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Start in die Rückrunde :sabber:

In Petersburg und Baryssau wird schon um 18:00 Uhr angepfiffen. :znaika:

Dienstag:

FC Valencia - Bayer Leverkusen
In der Gruppe E kann Bayer Leverkusen am Dienstagabend beim FC Valencia einen großen Schritt Richtung Achtelfinale machen. Ein Sieg und die Rheinländer könnten fast sicher für die K.o.-Runde planen, selbst ein Remis würde Bayer weiterhelfen. "Dieses Achtelfinale wollen wir uns nicht nehmen lassen", meinte Bayer-Profi Lars Bender vor dem Abflug nach Spanien. Dabei dreht sich derzeit alles um Ballack. Der ehemalige Kapitän der deutschen Nationalelf erlitt beim 1:0 in Freiburg einen Nasenbeinbruch. Mit einer Spezialmaske konnte der 35-Jährige aber an der ersten Trainingseinheit auf der iberischen Insel teilnehmen, sein Einsatz im gefürchteten Stadion "Mestalla" erscheint wahrscheinlich. "Es liegt in erster Linie an ihm, ob er sich körperlich einen Einsatz zutraut. Aber es ist wohl kein allzu großes Problem", sagte Coach Robin Dutt am Montag vor dem Abschlusstraining. So wird sich nicht viel ändern, Castro rückt wohl für Schwaab nach hinten rechts, Kießling könnte für Derdiyok beginnen. Valencia siegte bei der Generalprobe gegen Getafe mit 3:1. Doppeltorschütze Feghouli fordert nun gegen den Bundesligisten einen Sieg: "Wir müssen jetzt gegen Leverkusen gewinnen", so der Franzose. Trainer Umai Emery muss allerdings auf seinen Jungstar Canales verzichten. Die Verletzung, die sich der 20-Jährige beim 1:1 gegen Athletic Bilbao zuzog, stellte sich unter der Woche als Kreuzbandriss heraus.

KRC Genk - FC Chelsea
Im Parallelspiel ist der FC Chelsea beim belgischen Meister KRC Genk trotz der fast schon historischen 3:5-Heimniederlage bei der Generalprobe gegen den FC Arsenal favorisiert. Allerdings legen britische Medien dem neuen Coach André Villas-Boas nach dem erneuten Torfestival eine Überprüfung seiner offensiven Spielweise nahe. Verzichten muss der Trainer auf den Ivorer Didier Drogba, dem eine vor der WM 2010 eingesetzte Metallplatte aus seinem Arm herausoperiert wurde. Genk wartet in der Königsklasse noch auf seinen ersten Sieg und in dieser Spielzeit auch noch auf das erste Tor.
Code:
Chelsea  7
Bayer    6
Valencia 2
Genk     1
-----

Borussia Dortmund - Olympiakos Piräus
In der Gruppe F geht es für Borussia Dortmund bereits um Alles oder Nichts. Nur ein Sieg im Heimspiel gegen Olympiakos Piräus hält den deutschen Meister im Rennen um die Achtelfinal-Tickets. "Wir können die Tabelle lesen", bekräftigt Manager Michael Zorc, "die Partie am Dienstag ist unsere letzte Chance. Trainer Jürgen Klopp bangt noch um Sven Bender, dem eine Reizung der Bänder im Sprunggelenk zu schaffen macht. Im Falle des Ausfalls des 22-Jährigen wäre wohl Leitner erste Alternative. Auch sonst sind nur wenige Änderungen zu erwarten, eventuell rotiert Großkreutz für Perisic in die Startelf. Die Griechen kamen bei der Generalprobe gegen OF Iraklion nicht über ein 2:2 hinaus. Dabei schickte Trainer Ernesto Valverde fast seine stärkste Elf aufs Feld, auch Ex-Löwe Holebas spielte über 90 Minuten durch. Der 27-Jährige stellt sich in Westfalen auf eine "totale Schlacht" ein.

FC Arsenal - Olympique Marseille
Im zweiten Spiel stehen sich die beiden topplatzierten Klubs FC Arsenal und Olympique Marseille gegenüber. Arsenal eilt derzeit von Erfolg zu Erfolg, besonders van Persie ist derzeit nicht zu stoppen. Beim 5:3 bei Chelsea steuerte der Niederländer alleine drei Tore bei. Auch Marseille kommt nach verpatztem Saisonstart langsam ins Rollen, das 3:2 in Dijon am Wochenende war wettbewerbsübergreifend bereits der dritte Sieg in Folge.
Code:
Arsenal   7
Marseille 6
Piräus    3
BVB       1
-----

Zenit St. Petersburg - Schachtar Donezk
Richtig eng geht es in der Gruppe G zu, ein richtiger Favorit konnte sich bisher noch nicht herauskristallisieren. Los geht's bereits um 18 Uhr, dann erfolgt der Anpfiff zwischen Zenit St. Petersburg und Schachtar Donezk. Mit einem Sieg können die Russen einen ganz wichtigen Schritt Richtung Achtelfinale machen. Der amtierende russische Doublesieger muss allerdings auf den verletzten Angreifer Kerzhakov verzichten, der ebenfalls angeschlagene Danny kann dagegen laut Trainer Luciano Spalletti spielen. Zenit brachte die Generalprobe beim 3:0 über Wolga Nischni Nowgorod problemlos über die Bühne. Auch die Ukrainer haben die Ausfälle einiger ganz wichtiger Spieler zu beklagen. So werden Trainer Mircea Lucescu aus Verletzungsgründen Verteidiger Chygrynskyy sowie die Angreifer Fernandinho und Jadson nicht zur Verfügung stehen. Donezk wartet noch auf seinen ersten Dreier und steht in der Zarenstadt unter Druck.

APOEL Nikosia - FC Porto
In der zweiten Partie empfängt Tabellenführer APOEL Nikosia den FC Porto. Die Elf aus Zypern ist die große Überraschung und verlor bisher kein einziges Spiel. Auch nicht das Hinspiel beim aktuellen Europa-League-Sieger, das 1:1 endete. Allerdings hat APOEL als Spitzenreiter nur drei Zähler Vorsprung auf Schlusslicht Donezk, ein Ausrutscher sollte sich die Elf von Trainer Ivan Jovanovic also nicht erlauben. Porto liegt nur einen Zähler hinter Nikosia, hat allerdings in den restlichen drei Partien nur noch einmal Heimrecht und muss folglich auch auswärts punkten.
Code:
Nikosia 5
Zenit   4
Porto   4
Donezk  2
-----

Viktoria Plzen - FC Barcelona
Ganz anders ist die Situation in der Gruppe H. Mit Titelverteidiger FC Barcelona und dem AC Mailand gibt es zwei eindeutige Favoriten, die ihrer Rolle bisher auch gerecht wurden. Für den tschechischen Meister Viktoria Plzen und dem weißrussischen Titelträger BATE Baryssau geht es lediglich um Rang drei. Barcelona tritt am Dienstag in Plzen an, alles andere als ein Sieg wäre eine Überraschung. Besonders, da Barça-Superstar Messi beim 5:0 gegen RCD Mallorca seine "Wiederauferstehung" mit einem Hattrick binnen 18 Minuten feierte. Zuvor war der Argentinier in sage und schreibe drei Partien ohne Torerfolg geblieben. Aber auch Viktoria feierte mit dem 5:0 über FC Hradec Kralove einen Kantersieg.

BATE Baryssau - AC Mailand
In der zweiten Partie gastiert Milan bei Baryssau. Die Rossoneri müssen ohne Neuzugang Mexes auskommen, der Franzose wurde am Montag an der linken Hand operiert. Mit dabei dürfte aber der Deutsch-Ghanaer Kevin-Prince Boateng sein, der beim 3:2 gegen die Roma die Rote Karte sah. Mit fünf Siegen in Folge schwimmen die Lombarden derzeit auf einer Welle des Erfolgs. Allerdings muss Trainer Massimo Allegri auf Nationalstürmer Cassano verzichten. Der 29-Jährige musste am Sonntag mit Schwindelanfällen sowie Seh- und Sprachstörungen in eine Mailänder Klinik eingeliefert werden. Eine genaue Ursache der Beschwerden liegt noch nicht vor, italienische Medien spekulieren bereits über einen leichten Schlaganfall. Die Reise nach Weißrussland trat Cassano nicht mit an. Baryssau musste sich zwar mit einem 2:2 gegen den FK Wizebsk begnügen, doch der Doublesieger stand bereits zuvor als erneuter Meister fest. Nur international wartet Baryssau in dieser Saison noch auf den ersten Sieg.
Code:
Barca 7
Milan 7
Plzen 1
BATE  1
 
Mittwoch:

Bayern München - SSC Neapel
Bayern München kam vor zwei Wochen in der Gruppe A im Hexenkessel beim SSC Neapel zu einem 1:1 (1:1) und verteidigte so seine Tabellenführung. Die Italiener sind mit fünf Punkten erster Verfolger des Spitzenreiters der Bundesliga. Kroos brachte den deutschen Rekordmeister nach noch nicht einmal 120 Sekunden in Führung, Badstuber unterlief in der 39. Minute ein Eigentor. Es war das erste Gegentor für Deutschlands Nationalkeeper Neuer nach 1147 Minuten. Im zweiten Durchgang hatte Gomez den Sieg auf dem Fuß, doch der Nationalstürmer scheiterte mit einem Handelfmeter an Neapels Keeper de Sanctis. Der FCB büßte kurz darauf beim 1:2 in Hannover auch den Nimbus der acht Spiele währenden Unbesiegbarkeit in der Bundesliga ein. Seither aber sind die Heynckes-Schützlinge zurück in der Erfolgsspur: 6:0 im Pokal gegen Ingolstadt, 4:0 in der Liga gegen den 1. FC Nürnberg. "So, wie wir im Moment Fußball zelebrieren - das macht Spaß. Man muss Jupp Heynckes dankbar sein, wie er Fußball zur Kunst erhoben hat", schwärmte Bayern-Präsident Uli Hoeneß nach dem Sieg gegen den Club. Hoeneß sagt aber auch klipp und klar: "Unser Ziel muss es sein, Gruppenerster zu werden." Dafür wünscht er sich Heimsiege gegen Neapel und Villarreal. Mit den nach dem Nürnberg-Spiel lädierten Schweinsteiger (Wade) und van Buyten (Fuß). Napolis jüngste 1:2-Niederlage in Catania hatte zumindest eine gute Nachricht: Das 1:0 nach 28 Sekunden erzielte Cavani, zuvor seit fünf Partien und auswärts gar seit dem 24. April torlos. Ansonsten gab es offene Kritik an Trainer Mazzarri wegen seiner erneut erfolglosen Rotations-Philosophie - er hatte fünf Spieler geschont. Die als Titelanwärter gehandelten Neapolitaner haben damit nun fünf Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Juventus Turin. "Jetzt denken wir nur noch an die Bayern, wir sind alle neugierig auf die famose Allianz-Arena. Mit einer grandiosen Leistung kann uns durchaus eine Überraschung gelingen, auch wenn uns das beste Team Europas neben Barcelona erwartet", sagte Mazzarri, der in der ohnehin schwächelnden Defensive den gesperrten Kapitän Cannavaro ersetzen muss.

FC Villarreal - Manchester City
Parallel hatte Manchester City mit 2:1 (1:1) gegen den FC Villarreal gewonnen, am Mittwoch kommt's zum "Rückspiel". Als sich alle Beteiligten zuletzt schon auf ein Remis eingestellt hatten, schlug der eingewechselte Aguero in der Nachspielzeit doch noch zu. Die Engländer feierten den ersten Sieg und bleiben im Rennen um das Achtelfinale am Ball. Die Spanier zieren weiterhin punktlos das Tabellenende, brennen also nicht nur auf Wiedergutmachung, sondern kämpfen schon um die letzte Chance. Manchester feierte nach dem historischen 6:1 im Lokalderby bei United nun mit dem 3:1 gegen Wolverhampton den neunten Sieg im zehnten Spiel und konnte sich einmal mehr auf die enorme Durchschlagskraft der Sturmabteilung um Torjäger Dzeko (neuntes Saisontor) verlassen. Villarreal, das monatelang auf Torjäger Rossi (Kreuzbandriss) verzichten muss, schaffte mit einem 2:0 gegen Aufsteiger Rayo Vallecano nach acht Spielen in Folge ohne Sieg zumindest den Sprung ins Tabellenmittelfeld.
Code:
Bayern     7
Neapel     5
ManCity    4
Villarreal 0
-----

Trabzonspor - ZSKA Moskau
In der Gruppe B empfängt Trabzonspor den russischen Vertreter ZSKA Moskau. Zuletzt hatten die Moskowiter das bessere Ende für sich, gewannen mit 3:0 (1:0). Dank des ersten Dreiers in der Gruppenphase wahrte ZSKA seine Chancen auf das Achtelfinale, der türkische Vize-Meister, der nur wegen der Sperre von Meister Fenerbahce zu seinem Champions-League-Debüt kam, musste seine erste Niederlage im laufenden Wettbewerb hinnehmen. Am Wochenende schoss der Ex-Bundesliga-Profi Halil Altintop (Schalke, Kaiserslautern, Frankfurt) Trabzonspor zum 1:0-Sieg bei Gazientepspor. ZSKA liegt nach dem 4:0 gegen Spartak Naltschik zwei Punkte hinter Spitzenreiter St. Petersburg.

Inter Mailand - Lille OSC
In der zweiten Partie brennt der Tabellenletzte OSC Lille beim Tabellenführer Inter Mailand auf Wiedergutmachung für das jüngste 0:1. Die Franzosen hatten großen Aufwand betrieben, um das Tor von Inter zu bestürmen, bissen sich aber immer wieder die Zähne an der flexiblen und gut stehenden Abwehr aus. Den Unterschied machte Inters Offensiv-Dreieck mit Sneijder, Zarate und Pazzini, die mit einem genialen Moment für den Siegtreffer sorgten. In der Serie A dagegen läuft's für die Lombarden denkbar schlecht. Am Wochenende verlor Inter auch noch das Derby d'Italia mit 1:2 gegen Juve und rutschte auf Rang 17 ab. Doch auch der französische Meister und Pokalsieger ließ beim 0:0 in Valenciennes Federn. Die Champions League also als Reha-Klinik für Liga-Geschädigte?
Code:
Inter   6
Moskau  4
Trabzon 4
Lille   2
-----

Benfica Lissabon - FC Basel
Nach dem Weggang von Thorsten Fink zum Hamburger SV unterlag der FC Basel unter Trainer Heiko Vogel in der Gruppe C mit 0:2 gegen Benfica Lissabon. Auch die Gelb-Rote Karte von Emerson änderte nichts mehr Erfolg des 32-fachen portugiesischen Meisters. Somit grüßt Benfica zur Halbzeit der Gruppenphase mit sieben Zählern alleine von der Tabellenspitze und könnte mit einem weiteren Erfolg gegen die Eidgenossen einen Riesenschritt Richtung Achtelfinale machen. Basel zeigte sich aber am Wochenende schon von seiner Schokoladenseite und bezwang dank teilweise fantastisch herausgespielter Tore die Grasshoppers mit 4:1.

Manchester United - Otelul Galati
Manchester United muss gegen Champions-League-Neuling Otelul Galati auf Kapitän Vidic verzichten, der für ein Foul an Giurgiu beim 2:0-Sieg in Rumänien von Schiedsrichter Felix Brych die Rote Karte (66.) sah. Für Personal-Gleichstand hatte auf dem Feld Perendija (89.) gesorgt, der mit der Ampelkarte des Feldes verwiesen wurde und nun ebenfalls zusehen muss. ManUnited hat sich derweil vom historischen 1:6-Debakel gegen Manchester City erholt, gewann am Wochenende mit 1:0 in Everton. Teammanager Sir Alex Ferguson muss aber auf Smalling (Mittelfußbruch) verzichten.
Code:
Benfica 7
ManUtd  5
Basel   4
Galati  0
-----

Olympique Lyon - Real Madrid
In der Gruppe D treffen sich in Lyon erneut alte Bekannte: Olympique Lyon und Real Madrid feiern Jubiläum, begegnen sich in der Königklasse schon zum zehnten Mal binnen sechs Jahre. Die Madrilenen, Klub von Mesut Özil, Sami Khedira und Nuri Sahin, haben sich mit einem 1:0-Sieg bei Real Sociedad (Torschütze: Higuain) an die Spitze der Primera Division geschossen. Real zelebrierte auch schon vor zwei Wochen gegen Lyon einen souveränen 4:0-Erfolg, baute dadurch den Vorsprung an der Spitze aus. Benzema, von 1996 bis 2009 für Lyon aktiv, gelang gegen seine Ex-Kollegen das 1:0. Nach Vorarbeit von Benzema schob Khedira überlegt ein, Özils Hereingabe aus spitzem Winkel lenkte Lloris zum 3:0 in die Maschen. Sergio Ramos setzte den Schlusspunkt. Der Real-Express rollt scheinbar unaufhaltsam Richtung Achtelfinale, für Lyon wird es im Kampf um Platz zwei derweil nochmal eng.

Ajax Amsterdam - Dinamo Zagreb
Ajax Amsterdam, in den Niederlanden trotz des jüngsten 4:0-Sieges in Roda nur Fünfter, hat Lyon mit dem 2:0-Erfolg im Zagreber Stadion Maxsimir wegen der besseren Tordifferenz überflügelt (beide vier Punkte). Nun gibt der Tabellenletzte Dinamo - in Kroatien klarer Tabellenführer - bei den Niederländern seine Visitenkarte ab und hofft auf den ersten Zähler überhaupt.
Code:
Real   9
Ajax   4
Lyon   4
Zagreb 0
 
Werd mich nachher auch mit nem Kumpel treffen und mir das ganze wenn nötig schön trinken. Hoffe wir finden in Bremen auch ne Bar die das rechte Spiel überträgt.
 
Eeeeeendlich....:luxhello:
War zwar nicht unbedingt verdient (vor allem wegen dem Handspiel), aber das ist nur fair, wenn man an die ersten drei Spiele denkt.

Scheiße ist allerdings, dass Arsenal und Marseille unentschieden gespielt haben. Jetzt reichen Dortmund nicht mal mehr zwei Siege, was schon unwahscheinlich genug ist, um weiterzukommen. Piräus muss dafür noch jemandem Punkte wegnehmen oder Dortmund gewinnt 4:0 gegen Marseille...:zahn:

Naja, jetzt hat man immerhin wieder gute Karten für Platz 3.


Zu Nikosia: Wirklich sehr, sehr geil! :biggthump
Ein Heimspiel haben sie zudem noch. :) Wär echt klasse, wenn das klappt mit dem Achtelfinale. Und ziemlich beschämend für alle anderen. :zahn:
 
Boah dieses überhebliche Geschwätz auf Sat 1 ist nicht zu ertragen.

Edit: Die Deppenbande wird das ja jetzt wohl nicht mehr aus der Hand geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zweite Hälfte würde ich am liebsten komplett aus dem Gedächtnis streichen, die hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Dabei fing das Spiel so klasse an, aber mit der Verletzung von Schweinsteiger war die Laune im Keller :(
 
In der 10. Minute hatte ich zu meinem Kumpel gesagt, dass Gomez in spätestens 5 Minuten das 1-0 schießt. :zahn: Tipp war übrigens von mir ein 4-0. :zahn:

Der hatte blöd geschaut, als es kurz vor der HZ 3-0 stand. :D


Fällt das 3-1 nicht kurz vor der HZ-Pause ist die Sache gelaufen und SSC hat im Grunde keine Chance. Das einzig gute ist, dass man so wieder auf den Boden geholt wird und aus den Fehlern lernen kann, um später in der Saison den Sack komplett zu zu machen.

Nun dürfte daheim gegen Villareal der Einzug in die nächste Runde perfekt gemacht werden und gegen ManCity wird es ein unheimlich schweres Spiel werden, bei dem man am besten ein UE holt um den Gruppensieg zu sichern. Gerade ohne Schweinsteiger dürfte es bedeutend schwerer werden, einen Sieg in England zu holen, immerhin ist City in absoluter Topform.

Wobei ich das schon beim Hinspiel dachte... ;)
 
Zurück
Oben