Steve Austin
Blasters Bester
Start in die Rückrunde ![Sabber :sabber: :sabber:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/sabber.gif)
In Petersburg und Baryssau wird schon um 18:00 Uhr angepfiffen.![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Dienstag:
FC Valencia - Bayer Leverkusen
In der Gruppe E kann Bayer Leverkusen am Dienstagabend beim FC Valencia einen großen Schritt Richtung Achtelfinale machen. Ein Sieg und die Rheinländer könnten fast sicher für die K.o.-Runde planen, selbst ein Remis würde Bayer weiterhelfen. "Dieses Achtelfinale wollen wir uns nicht nehmen lassen", meinte Bayer-Profi Lars Bender vor dem Abflug nach Spanien. Dabei dreht sich derzeit alles um Ballack. Der ehemalige Kapitän der deutschen Nationalelf erlitt beim 1:0 in Freiburg einen Nasenbeinbruch. Mit einer Spezialmaske konnte der 35-Jährige aber an der ersten Trainingseinheit auf der iberischen Insel teilnehmen, sein Einsatz im gefürchteten Stadion "Mestalla" erscheint wahrscheinlich. "Es liegt in erster Linie an ihm, ob er sich körperlich einen Einsatz zutraut. Aber es ist wohl kein allzu großes Problem", sagte Coach Robin Dutt am Montag vor dem Abschlusstraining. So wird sich nicht viel ändern, Castro rückt wohl für Schwaab nach hinten rechts, Kießling könnte für Derdiyok beginnen. Valencia siegte bei der Generalprobe gegen Getafe mit 3:1. Doppeltorschütze Feghouli fordert nun gegen den Bundesligisten einen Sieg: "Wir müssen jetzt gegen Leverkusen gewinnen", so der Franzose. Trainer Umai Emery muss allerdings auf seinen Jungstar Canales verzichten. Die Verletzung, die sich der 20-Jährige beim 1:1 gegen Athletic Bilbao zuzog, stellte sich unter der Woche als Kreuzbandriss heraus.
KRC Genk - FC Chelsea
Im Parallelspiel ist der FC Chelsea beim belgischen Meister KRC Genk trotz der fast schon historischen 3:5-Heimniederlage bei der Generalprobe gegen den FC Arsenal favorisiert. Allerdings legen britische Medien dem neuen Coach André Villas-Boas nach dem erneuten Torfestival eine Überprüfung seiner offensiven Spielweise nahe. Verzichten muss der Trainer auf den Ivorer Didier Drogba, dem eine vor der WM 2010 eingesetzte Metallplatte aus seinem Arm herausoperiert wurde. Genk wartet in der Königsklasse noch auf seinen ersten Sieg und in dieser Spielzeit auch noch auf das erste Tor.
-----
Borussia Dortmund - Olympiakos Piräus
In der Gruppe F geht es für Borussia Dortmund bereits um Alles oder Nichts. Nur ein Sieg im Heimspiel gegen Olympiakos Piräus hält den deutschen Meister im Rennen um die Achtelfinal-Tickets. "Wir können die Tabelle lesen", bekräftigt Manager Michael Zorc, "die Partie am Dienstag ist unsere letzte Chance. Trainer Jürgen Klopp bangt noch um Sven Bender, dem eine Reizung der Bänder im Sprunggelenk zu schaffen macht. Im Falle des Ausfalls des 22-Jährigen wäre wohl Leitner erste Alternative. Auch sonst sind nur wenige Änderungen zu erwarten, eventuell rotiert Großkreutz für Perisic in die Startelf. Die Griechen kamen bei der Generalprobe gegen OF Iraklion nicht über ein 2:2 hinaus. Dabei schickte Trainer Ernesto Valverde fast seine stärkste Elf aufs Feld, auch Ex-Löwe Holebas spielte über 90 Minuten durch. Der 27-Jährige stellt sich in Westfalen auf eine "totale Schlacht" ein.
FC Arsenal - Olympique Marseille
Im zweiten Spiel stehen sich die beiden topplatzierten Klubs FC Arsenal und Olympique Marseille gegenüber. Arsenal eilt derzeit von Erfolg zu Erfolg, besonders van Persie ist derzeit nicht zu stoppen. Beim 5:3 bei Chelsea steuerte der Niederländer alleine drei Tore bei. Auch Marseille kommt nach verpatztem Saisonstart langsam ins Rollen, das 3:2 in Dijon am Wochenende war wettbewerbsübergreifend bereits der dritte Sieg in Folge.
-----
Zenit St. Petersburg - Schachtar Donezk
Richtig eng geht es in der Gruppe G zu, ein richtiger Favorit konnte sich bisher noch nicht herauskristallisieren. Los geht's bereits um 18 Uhr, dann erfolgt der Anpfiff zwischen Zenit St. Petersburg und Schachtar Donezk. Mit einem Sieg können die Russen einen ganz wichtigen Schritt Richtung Achtelfinale machen. Der amtierende russische Doublesieger muss allerdings auf den verletzten Angreifer Kerzhakov verzichten, der ebenfalls angeschlagene Danny kann dagegen laut Trainer Luciano Spalletti spielen. Zenit brachte die Generalprobe beim 3:0 über Wolga Nischni Nowgorod problemlos über die Bühne. Auch die Ukrainer haben die Ausfälle einiger ganz wichtiger Spieler zu beklagen. So werden Trainer Mircea Lucescu aus Verletzungsgründen Verteidiger Chygrynskyy sowie die Angreifer Fernandinho und Jadson nicht zur Verfügung stehen. Donezk wartet noch auf seinen ersten Dreier und steht in der Zarenstadt unter Druck.
APOEL Nikosia - FC Porto
In der zweiten Partie empfängt Tabellenführer APOEL Nikosia den FC Porto. Die Elf aus Zypern ist die große Überraschung und verlor bisher kein einziges Spiel. Auch nicht das Hinspiel beim aktuellen Europa-League-Sieger, das 1:1 endete. Allerdings hat APOEL als Spitzenreiter nur drei Zähler Vorsprung auf Schlusslicht Donezk, ein Ausrutscher sollte sich die Elf von Trainer Ivan Jovanovic also nicht erlauben. Porto liegt nur einen Zähler hinter Nikosia, hat allerdings in den restlichen drei Partien nur noch einmal Heimrecht und muss folglich auch auswärts punkten.
-----
Viktoria Plzen - FC Barcelona
Ganz anders ist die Situation in der Gruppe H. Mit Titelverteidiger FC Barcelona und dem AC Mailand gibt es zwei eindeutige Favoriten, die ihrer Rolle bisher auch gerecht wurden. Für den tschechischen Meister Viktoria Plzen und dem weißrussischen Titelträger BATE Baryssau geht es lediglich um Rang drei. Barcelona tritt am Dienstag in Plzen an, alles andere als ein Sieg wäre eine Überraschung. Besonders, da Barça-Superstar Messi beim 5:0 gegen RCD Mallorca seine "Wiederauferstehung" mit einem Hattrick binnen 18 Minuten feierte. Zuvor war der Argentinier in sage und schreibe drei Partien ohne Torerfolg geblieben. Aber auch Viktoria feierte mit dem 5:0 über FC Hradec Kralove einen Kantersieg.
BATE Baryssau - AC Mailand
In der zweiten Partie gastiert Milan bei Baryssau. Die Rossoneri müssen ohne Neuzugang Mexes auskommen, der Franzose wurde am Montag an der linken Hand operiert. Mit dabei dürfte aber der Deutsch-Ghanaer Kevin-Prince Boateng sein, der beim 3:2 gegen die Roma die Rote Karte sah. Mit fünf Siegen in Folge schwimmen die Lombarden derzeit auf einer Welle des Erfolgs. Allerdings muss Trainer Massimo Allegri auf Nationalstürmer Cassano verzichten. Der 29-Jährige musste am Sonntag mit Schwindelanfällen sowie Seh- und Sprachstörungen in eine Mailänder Klinik eingeliefert werden. Eine genaue Ursache der Beschwerden liegt noch nicht vor, italienische Medien spekulieren bereits über einen leichten Schlaganfall. Die Reise nach Weißrussland trat Cassano nicht mit an. Baryssau musste sich zwar mit einem 2:2 gegen den FK Wizebsk begnügen, doch der Doublesieger stand bereits zuvor als erneuter Meister fest. Nur international wartet Baryssau in dieser Saison noch auf den ersten Sieg.
![Sabber :sabber: :sabber:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/sabber.gif)
In Petersburg und Baryssau wird schon um 18:00 Uhr angepfiffen.
![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Dienstag:
FC Valencia - Bayer Leverkusen
In der Gruppe E kann Bayer Leverkusen am Dienstagabend beim FC Valencia einen großen Schritt Richtung Achtelfinale machen. Ein Sieg und die Rheinländer könnten fast sicher für die K.o.-Runde planen, selbst ein Remis würde Bayer weiterhelfen. "Dieses Achtelfinale wollen wir uns nicht nehmen lassen", meinte Bayer-Profi Lars Bender vor dem Abflug nach Spanien. Dabei dreht sich derzeit alles um Ballack. Der ehemalige Kapitän der deutschen Nationalelf erlitt beim 1:0 in Freiburg einen Nasenbeinbruch. Mit einer Spezialmaske konnte der 35-Jährige aber an der ersten Trainingseinheit auf der iberischen Insel teilnehmen, sein Einsatz im gefürchteten Stadion "Mestalla" erscheint wahrscheinlich. "Es liegt in erster Linie an ihm, ob er sich körperlich einen Einsatz zutraut. Aber es ist wohl kein allzu großes Problem", sagte Coach Robin Dutt am Montag vor dem Abschlusstraining. So wird sich nicht viel ändern, Castro rückt wohl für Schwaab nach hinten rechts, Kießling könnte für Derdiyok beginnen. Valencia siegte bei der Generalprobe gegen Getafe mit 3:1. Doppeltorschütze Feghouli fordert nun gegen den Bundesligisten einen Sieg: "Wir müssen jetzt gegen Leverkusen gewinnen", so der Franzose. Trainer Umai Emery muss allerdings auf seinen Jungstar Canales verzichten. Die Verletzung, die sich der 20-Jährige beim 1:1 gegen Athletic Bilbao zuzog, stellte sich unter der Woche als Kreuzbandriss heraus.
KRC Genk - FC Chelsea
Im Parallelspiel ist der FC Chelsea beim belgischen Meister KRC Genk trotz der fast schon historischen 3:5-Heimniederlage bei der Generalprobe gegen den FC Arsenal favorisiert. Allerdings legen britische Medien dem neuen Coach André Villas-Boas nach dem erneuten Torfestival eine Überprüfung seiner offensiven Spielweise nahe. Verzichten muss der Trainer auf den Ivorer Didier Drogba, dem eine vor der WM 2010 eingesetzte Metallplatte aus seinem Arm herausoperiert wurde. Genk wartet in der Königsklasse noch auf seinen ersten Sieg und in dieser Spielzeit auch noch auf das erste Tor.
Code:
Chelsea 7
Bayer 6
Valencia 2
Genk 1
Borussia Dortmund - Olympiakos Piräus
In der Gruppe F geht es für Borussia Dortmund bereits um Alles oder Nichts. Nur ein Sieg im Heimspiel gegen Olympiakos Piräus hält den deutschen Meister im Rennen um die Achtelfinal-Tickets. "Wir können die Tabelle lesen", bekräftigt Manager Michael Zorc, "die Partie am Dienstag ist unsere letzte Chance. Trainer Jürgen Klopp bangt noch um Sven Bender, dem eine Reizung der Bänder im Sprunggelenk zu schaffen macht. Im Falle des Ausfalls des 22-Jährigen wäre wohl Leitner erste Alternative. Auch sonst sind nur wenige Änderungen zu erwarten, eventuell rotiert Großkreutz für Perisic in die Startelf. Die Griechen kamen bei der Generalprobe gegen OF Iraklion nicht über ein 2:2 hinaus. Dabei schickte Trainer Ernesto Valverde fast seine stärkste Elf aufs Feld, auch Ex-Löwe Holebas spielte über 90 Minuten durch. Der 27-Jährige stellt sich in Westfalen auf eine "totale Schlacht" ein.
FC Arsenal - Olympique Marseille
Im zweiten Spiel stehen sich die beiden topplatzierten Klubs FC Arsenal und Olympique Marseille gegenüber. Arsenal eilt derzeit von Erfolg zu Erfolg, besonders van Persie ist derzeit nicht zu stoppen. Beim 5:3 bei Chelsea steuerte der Niederländer alleine drei Tore bei. Auch Marseille kommt nach verpatztem Saisonstart langsam ins Rollen, das 3:2 in Dijon am Wochenende war wettbewerbsübergreifend bereits der dritte Sieg in Folge.
Code:
Arsenal 7
Marseille 6
Piräus 3
BVB 1
Zenit St. Petersburg - Schachtar Donezk
Richtig eng geht es in der Gruppe G zu, ein richtiger Favorit konnte sich bisher noch nicht herauskristallisieren. Los geht's bereits um 18 Uhr, dann erfolgt der Anpfiff zwischen Zenit St. Petersburg und Schachtar Donezk. Mit einem Sieg können die Russen einen ganz wichtigen Schritt Richtung Achtelfinale machen. Der amtierende russische Doublesieger muss allerdings auf den verletzten Angreifer Kerzhakov verzichten, der ebenfalls angeschlagene Danny kann dagegen laut Trainer Luciano Spalletti spielen. Zenit brachte die Generalprobe beim 3:0 über Wolga Nischni Nowgorod problemlos über die Bühne. Auch die Ukrainer haben die Ausfälle einiger ganz wichtiger Spieler zu beklagen. So werden Trainer Mircea Lucescu aus Verletzungsgründen Verteidiger Chygrynskyy sowie die Angreifer Fernandinho und Jadson nicht zur Verfügung stehen. Donezk wartet noch auf seinen ersten Dreier und steht in der Zarenstadt unter Druck.
APOEL Nikosia - FC Porto
In der zweiten Partie empfängt Tabellenführer APOEL Nikosia den FC Porto. Die Elf aus Zypern ist die große Überraschung und verlor bisher kein einziges Spiel. Auch nicht das Hinspiel beim aktuellen Europa-League-Sieger, das 1:1 endete. Allerdings hat APOEL als Spitzenreiter nur drei Zähler Vorsprung auf Schlusslicht Donezk, ein Ausrutscher sollte sich die Elf von Trainer Ivan Jovanovic also nicht erlauben. Porto liegt nur einen Zähler hinter Nikosia, hat allerdings in den restlichen drei Partien nur noch einmal Heimrecht und muss folglich auch auswärts punkten.
Code:
Nikosia 5
Zenit 4
Porto 4
Donezk 2
Viktoria Plzen - FC Barcelona
Ganz anders ist die Situation in der Gruppe H. Mit Titelverteidiger FC Barcelona und dem AC Mailand gibt es zwei eindeutige Favoriten, die ihrer Rolle bisher auch gerecht wurden. Für den tschechischen Meister Viktoria Plzen und dem weißrussischen Titelträger BATE Baryssau geht es lediglich um Rang drei. Barcelona tritt am Dienstag in Plzen an, alles andere als ein Sieg wäre eine Überraschung. Besonders, da Barça-Superstar Messi beim 5:0 gegen RCD Mallorca seine "Wiederauferstehung" mit einem Hattrick binnen 18 Minuten feierte. Zuvor war der Argentinier in sage und schreibe drei Partien ohne Torerfolg geblieben. Aber auch Viktoria feierte mit dem 5:0 über FC Hradec Kralove einen Kantersieg.
BATE Baryssau - AC Mailand
In der zweiten Partie gastiert Milan bei Baryssau. Die Rossoneri müssen ohne Neuzugang Mexes auskommen, der Franzose wurde am Montag an der linken Hand operiert. Mit dabei dürfte aber der Deutsch-Ghanaer Kevin-Prince Boateng sein, der beim 3:2 gegen die Roma die Rote Karte sah. Mit fünf Siegen in Folge schwimmen die Lombarden derzeit auf einer Welle des Erfolgs. Allerdings muss Trainer Massimo Allegri auf Nationalstürmer Cassano verzichten. Der 29-Jährige musste am Sonntag mit Schwindelanfällen sowie Seh- und Sprachstörungen in eine Mailänder Klinik eingeliefert werden. Eine genaue Ursache der Beschwerden liegt noch nicht vor, italienische Medien spekulieren bereits über einen leichten Schlaganfall. Die Reise nach Weißrussland trat Cassano nicht mit an. Baryssau musste sich zwar mit einem 2:2 gegen den FK Wizebsk begnügen, doch der Doublesieger stand bereits zuvor als erneuter Meister fest. Nur international wartet Baryssau in dieser Saison noch auf den ersten Sieg.
Code:
Barca 7
Milan 7
Plzen 1
BATE 1