Steve Austin
Blasters Bester
In Moskau wird heute schon um 18:00 Uhr angepfiffen ![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Dienstag:
SSC Neapel - Bayern München
Es ist der Härtetest für den FC Bayern München. Am Dienstagabend gastiert der Tabellenführer der Gruppe A beim Verfolger SSC Neapel. "Neapel ist die derzeit stärkste italienische Mannschaft", warnt Klubboss Karl-Heinz Rummenigge. Allerdings konnten die Neapolitaner den Vorschusslorbeeren am Wochenende nicht gerecht werden und verpatzten mit dem 1:2 gegen den FC Parma die Generalprobe. Davon will sich Rummenigge aber nicht blenden lassen: "Vielleicht hatten sie den Fokus schon auf die Champions League gerichtet, so etwas hatten wir ja auch schon. Wir dürfen sie unter keinen Umständen unterschätzen." Nach zwölf Spielen ohne Niederlage und Gegentor machen sich die Bayern mit breiter Brust auf die Reise und wollen auch am Fuße des Vesuv bestehen. "Wir fahren da hin, um zu gewinnen. Es ist entscheidend, was wir in der Champions League machen. Das registrieren alle anderen Mannschaften in Europa auch", meinte Kapitän Lahm. Trainer Jupp Heynckes jedenfalls kann nahezu seine beste Mannschaft aufbieten, vom Stammpersonal fehlt lediglich Robben. Die Leistungen der Bayern in den letzten Wochen blieben auch SSC-Coach Walter Mazzarri nicht verborgen: "Die Münchner sind ein Gegner von stratosphärischem Niveau", philosophierte der 50-Jährige. Anders als in den Vorwochen schonte er gegen Parma keinen seiner Stammspieler. Die Hoffnungen bei den Blauen liegen auf den Schultern von Cavani. Der Uruguayer landete mit 26 Treffern in der letzten Saison auf Rang zwei der Torjäger in der Serie A.
Manchester City - FC Villarreal
Im Parallelspiel empfängt Manchester City den FC Villarreal. Beide Vereine warten noch auf den ersten Sieg, eine weitere Niederlage könnte die Hoffnungen auf das Achtelfinale bereits zerstören. Die Citizens stürmten durch ein 4:1 über Aston Villa an die Spitze der englischen Premier League, das "Gelbe U-Boot" erreichte in Getafe nur ein torloses Remis. In der Champions League wartet das Team von Trainer Juan Carlos Garrido noch auf das erste Tor.
-----
ZSKA Moskau - Trabzonspor
Bereits um 18 Uhr erfolgt in der Gruppe B der Anpfiff der Partie zwischen ZSKA Moskau und Trabzonspor. Der türkische Vize-Meister, der nur wegen der Sperre von Meister Fenerbahce zu seinem Champions-League-Debüt kam, führt die Tabelle nach zwei Spieltagen mit vier Zählern an. Moskau hat erst ein mageres Pünktchen gesammelt und ist zum Siegen verdammt. Allerdings muss Trainer Leonid Slutski auf Mittelfeldspieler Oliseh (Oberschenkelverletzung) verzichten. Doch auch Trabzonspors Coach Senol Günes hat Verletzungsprobleme, im Sturm fehlen sowohl Henrique (Meniskuseinriss) als auch der Ex-Nürnberger Vittek (Kreuzbandriss). So dürfte Halil Altintop (Lautern, Schalke, Frankfurt) in der Offensive zum Einsatz kommen.
Lille OSC - Inter Mailand
Im zweiten Spiel empfängt OSC Lille Inter Mailand. Der Champions-League-Sieger von 2010 befindet sich in der Krise, mit dem 1:2 am Wochenende in Catania erreichten die Nerazzurri einen neuen Tiefpunkt. Der allmächtige Klubboss Massimo Moratti fordert in Frankreich nun die Wende: "Es ist für uns eine Pflicht, bei diesem Spiel gut abzuschneiden. Ein Erfolg würde uns auch den Neuanfang in der Meisterschaft erleichtern", so der Öl-Magnat. Allerdings fehlt Trainer Claudio Ranieri Verteidiger Samuel. Der Argentinier zog sich auf Sizilien eine Zerrung im rechten Oberschenkel zu. Dafür steht Chivu nach auskurierter Knöchelverletzung wieder zur Verfügung. Gegner Lille ist seit Mitte August (0:1 gegen Montpellier) ohne Niederlage, wartet in der Gruppenphase aber bisher noch auf einen Sieg.
-----
FC Basel - Benfica Lissabon
In der Gruppe C kommt es zum Topduell zwischen dem FC Basel und Sporting Lissabon. Beide Mannschaften führen mit jeweils vier Punkten das Tableau vor dem direkten Duell an. Bei den Eidgenossen wird das Sportliche allerdings etwas in den Hintergrund gedrängt, die Schlagzeilen beherrscht die Frage nach dem Nachfolger des zum Hamburger SV abgewanderten Thorsten Fink. Gegen die Portugiesen dürfte Finks bisheriger Assistent Heiko Vogel auf der Bank sitzen, anschließend werden jedoch auch dem ehemaligen Bundesligaspieler Murat Yakin (Stuttgart, Lautern) Chancen als Chefcoach eingeräumt. Der portugiesische Rekordmeister ist in dieser Saison noch ungeschlagen, die Generalprobe gelang mit dem 4:1 über Pacos de Ferreira.
Otelul Galati - Manchester United
Im zweiten Spiel steht Manchester United bei Otelul Galati mächtig unter Druck. Der zweimalige Champion (1999, 2008) hat erst zwei magere Pünktchen auf dem Konto und darf sich beim Underdog aus Rumänien keinen weiteren Ausrutscher mehr erlauben. Dennoch gönnt Teammanager Sir Alex Ferguson auf seinen Abwehrchef Ferdinand eine Pause. Der Nationalspieler trat die Reise nach Bukarest, wo Galati seine Heimspiele austragen muss, nicht mit an. Sir Alex jedenfalls ist sich der Bedeutung der Partie bewusst. Nach zwei Unentschieden zum Auftakt "müssen wir jetzt beide Spiele gegen Galati gewinnen", so der 69-Jährige. Die Metaller warten noch auf den ersten Punkt in der Königsklasse und sind gegen den englischen Rekordmeister klarer Außenseiter.
-----
Real Madrid - Olympique Lyon
In der Gruppe D kommt es zum "Klassiker" zwischen Real Madrid und Olympique Lyon. "Familiar Foes" - vertraute Feinde - titelte die englischsprachige Presse. In den vergangenen sieben Champions-League-Spielzeiten standen sich beide Teams achtmal gegenüber, meistens hatten die Franzosen das bessere Ende für sich. Nicht so im letzten Jahr, als sich Real Madrid im Achtelfinale mit 1:1 und 3:0 durchsetzte. Die Madrilenen thronen mit weißer Weste an der Tabellenspitze und können mit einem Sieg einen großen Schritt Richtung Achtelfinale machen. Bei den Königlichen spielten zuletzt Kaka und Özil gemeinsam im Mittelfeld, Khedira schmorte dagegen beim 4:1 über Real Betis 90 Minuten auf der Bank. Gegner Lyon muss weiter auf Torjäger Lopez (Knöchelverletzung) verzichten, dafür feierte Regisseur Gourcuff beim 3:1 über Nancy sein Comeback nach langer Verletzungspause.
Dinamo Zagreb - Ajax Amsterdam
Im zweiten Spiel stehen sich Dinamo Zagreb und Ajax Amsterdam gegenüber. Der Verlierer dieser Partie dürfte wohl keine Chancen mehr auf das Erreichen des Achtelfinals besitzen. Die Kroaten warten noch auf das erste Tor und den ersten Punkt, für den nationalen Double-Gewinner geht es realistisch wohl vor allem um Rang drei. Doch auch Amsterdam steht mit lediglich einem Zähler nur unwesentlich besser da.
![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Dienstag:
SSC Neapel - Bayern München
Es ist der Härtetest für den FC Bayern München. Am Dienstagabend gastiert der Tabellenführer der Gruppe A beim Verfolger SSC Neapel. "Neapel ist die derzeit stärkste italienische Mannschaft", warnt Klubboss Karl-Heinz Rummenigge. Allerdings konnten die Neapolitaner den Vorschusslorbeeren am Wochenende nicht gerecht werden und verpatzten mit dem 1:2 gegen den FC Parma die Generalprobe. Davon will sich Rummenigge aber nicht blenden lassen: "Vielleicht hatten sie den Fokus schon auf die Champions League gerichtet, so etwas hatten wir ja auch schon. Wir dürfen sie unter keinen Umständen unterschätzen." Nach zwölf Spielen ohne Niederlage und Gegentor machen sich die Bayern mit breiter Brust auf die Reise und wollen auch am Fuße des Vesuv bestehen. "Wir fahren da hin, um zu gewinnen. Es ist entscheidend, was wir in der Champions League machen. Das registrieren alle anderen Mannschaften in Europa auch", meinte Kapitän Lahm. Trainer Jupp Heynckes jedenfalls kann nahezu seine beste Mannschaft aufbieten, vom Stammpersonal fehlt lediglich Robben. Die Leistungen der Bayern in den letzten Wochen blieben auch SSC-Coach Walter Mazzarri nicht verborgen: "Die Münchner sind ein Gegner von stratosphärischem Niveau", philosophierte der 50-Jährige. Anders als in den Vorwochen schonte er gegen Parma keinen seiner Stammspieler. Die Hoffnungen bei den Blauen liegen auf den Schultern von Cavani. Der Uruguayer landete mit 26 Treffern in der letzten Saison auf Rang zwei der Torjäger in der Serie A.
Manchester City - FC Villarreal
Im Parallelspiel empfängt Manchester City den FC Villarreal. Beide Vereine warten noch auf den ersten Sieg, eine weitere Niederlage könnte die Hoffnungen auf das Achtelfinale bereits zerstören. Die Citizens stürmten durch ein 4:1 über Aston Villa an die Spitze der englischen Premier League, das "Gelbe U-Boot" erreichte in Getafe nur ein torloses Remis. In der Champions League wartet das Team von Trainer Juan Carlos Garrido noch auf das erste Tor.
-----
ZSKA Moskau - Trabzonspor
Bereits um 18 Uhr erfolgt in der Gruppe B der Anpfiff der Partie zwischen ZSKA Moskau und Trabzonspor. Der türkische Vize-Meister, der nur wegen der Sperre von Meister Fenerbahce zu seinem Champions-League-Debüt kam, führt die Tabelle nach zwei Spieltagen mit vier Zählern an. Moskau hat erst ein mageres Pünktchen gesammelt und ist zum Siegen verdammt. Allerdings muss Trainer Leonid Slutski auf Mittelfeldspieler Oliseh (Oberschenkelverletzung) verzichten. Doch auch Trabzonspors Coach Senol Günes hat Verletzungsprobleme, im Sturm fehlen sowohl Henrique (Meniskuseinriss) als auch der Ex-Nürnberger Vittek (Kreuzbandriss). So dürfte Halil Altintop (Lautern, Schalke, Frankfurt) in der Offensive zum Einsatz kommen.
Lille OSC - Inter Mailand
Im zweiten Spiel empfängt OSC Lille Inter Mailand. Der Champions-League-Sieger von 2010 befindet sich in der Krise, mit dem 1:2 am Wochenende in Catania erreichten die Nerazzurri einen neuen Tiefpunkt. Der allmächtige Klubboss Massimo Moratti fordert in Frankreich nun die Wende: "Es ist für uns eine Pflicht, bei diesem Spiel gut abzuschneiden. Ein Erfolg würde uns auch den Neuanfang in der Meisterschaft erleichtern", so der Öl-Magnat. Allerdings fehlt Trainer Claudio Ranieri Verteidiger Samuel. Der Argentinier zog sich auf Sizilien eine Zerrung im rechten Oberschenkel zu. Dafür steht Chivu nach auskurierter Knöchelverletzung wieder zur Verfügung. Gegner Lille ist seit Mitte August (0:1 gegen Montpellier) ohne Niederlage, wartet in der Gruppenphase aber bisher noch auf einen Sieg.
-----
FC Basel - Benfica Lissabon
In der Gruppe C kommt es zum Topduell zwischen dem FC Basel und Sporting Lissabon. Beide Mannschaften führen mit jeweils vier Punkten das Tableau vor dem direkten Duell an. Bei den Eidgenossen wird das Sportliche allerdings etwas in den Hintergrund gedrängt, die Schlagzeilen beherrscht die Frage nach dem Nachfolger des zum Hamburger SV abgewanderten Thorsten Fink. Gegen die Portugiesen dürfte Finks bisheriger Assistent Heiko Vogel auf der Bank sitzen, anschließend werden jedoch auch dem ehemaligen Bundesligaspieler Murat Yakin (Stuttgart, Lautern) Chancen als Chefcoach eingeräumt. Der portugiesische Rekordmeister ist in dieser Saison noch ungeschlagen, die Generalprobe gelang mit dem 4:1 über Pacos de Ferreira.
Otelul Galati - Manchester United
Im zweiten Spiel steht Manchester United bei Otelul Galati mächtig unter Druck. Der zweimalige Champion (1999, 2008) hat erst zwei magere Pünktchen auf dem Konto und darf sich beim Underdog aus Rumänien keinen weiteren Ausrutscher mehr erlauben. Dennoch gönnt Teammanager Sir Alex Ferguson auf seinen Abwehrchef Ferdinand eine Pause. Der Nationalspieler trat die Reise nach Bukarest, wo Galati seine Heimspiele austragen muss, nicht mit an. Sir Alex jedenfalls ist sich der Bedeutung der Partie bewusst. Nach zwei Unentschieden zum Auftakt "müssen wir jetzt beide Spiele gegen Galati gewinnen", so der 69-Jährige. Die Metaller warten noch auf den ersten Punkt in der Königsklasse und sind gegen den englischen Rekordmeister klarer Außenseiter.
-----
Real Madrid - Olympique Lyon
In der Gruppe D kommt es zum "Klassiker" zwischen Real Madrid und Olympique Lyon. "Familiar Foes" - vertraute Feinde - titelte die englischsprachige Presse. In den vergangenen sieben Champions-League-Spielzeiten standen sich beide Teams achtmal gegenüber, meistens hatten die Franzosen das bessere Ende für sich. Nicht so im letzten Jahr, als sich Real Madrid im Achtelfinale mit 1:1 und 3:0 durchsetzte. Die Madrilenen thronen mit weißer Weste an der Tabellenspitze und können mit einem Sieg einen großen Schritt Richtung Achtelfinale machen. Bei den Königlichen spielten zuletzt Kaka und Özil gemeinsam im Mittelfeld, Khedira schmorte dagegen beim 4:1 über Real Betis 90 Minuten auf der Bank. Gegner Lyon muss weiter auf Torjäger Lopez (Knöchelverletzung) verzichten, dafür feierte Regisseur Gourcuff beim 3:1 über Nancy sein Comeback nach langer Verletzungspause.
Dinamo Zagreb - Ajax Amsterdam
Im zweiten Spiel stehen sich Dinamo Zagreb und Ajax Amsterdam gegenüber. Der Verlierer dieser Partie dürfte wohl keine Chancen mehr auf das Erreichen des Achtelfinals besitzen. Die Kroaten warten noch auf das erste Tor und den ersten Punkt, für den nationalen Double-Gewinner geht es realistisch wohl vor allem um Rang drei. Doch auch Amsterdam steht mit lediglich einem Zähler nur unwesentlich besser da.