• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 11/12 - Gruppenphase - 1. Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Europapokal :sabber:

Dienstag:

FC Chelsea - Bayer Leverkusen
Am Dienstagabend steht für Bayer Leverkusen gleich der ultimative Härtetest auf dem Programm. In der Gruppe E tritt der Bundesligist beim Favoriten FC Chelsea an. Für Michael Ballack bedeutet die Reise nach London eine Rückkehr in die Vergangenheit, trug er doch von 2006 bis 2010 das Trikot der Blues. "Das wird ein emotionales Spiel für mich", sagt der 34-Jährige: "Es ist schön, alte Freunde wiederzusehen, nochmal in dieses Stadion einzulaufen und die Atmosphäre zu genießen." Ob er allerdings in der Startelf stehen wird, steht noch nicht fest: "Es ist völlig offen. Eine Chance hat er", sagte Robin Dutt. Der Bayer-Coach kann auf den in der Liga gesperrten Michal Kadlec zählen. Für den Bundesligisten dürften die Trauben an der Stamford Bridge aber hoch hängen. Das Team ist eine einzige Ansammlung von Weltstars, vor Saisonbeginn wurde die Offensive mit Romelu Lukaku und Juan Mata verstärkt. Zudem steht mit André Villas-Boas ein neuer Mann an der Seitenlinie. Dessen klarer Auftrag von Klubeigner Roman Abramovich: Der Gewinn der Königsklasse!

KRC Genk - FC Valencia
Im zweiten Spiel stehen sich der KRC Genk und der FC Valencia gegenüber. Die Spanier sind gegen den belgischen Meister in der Favoritenrolle, auch wenn der FC in dieser Saison wegen etlicher personeller Wechsel eher einer Wundertüte gleicht. Doch der Start in die Saison ist mit zwei Siegen in der Liga geglückt. Dagegen ist die Bilanz von Genk bisher eher durchwachsen. Doch zuhause ist der KRC eine Macht, hat zudem als Underdog nichts zu verlieren.

-----

Borussia Dortmund - FC Arsenal
In der Gruppe F hat Borussia Dortmund bei der Rückkehr in die europäische Königsklasse nach neun Jahren den FC Arsenal zu Gast. Im Mittelpunkt wird dabei Mario Götze stehen. Gunners-Coach Arsene Wenger wollte das in der Liga noch gesperrte Supertalent vor Saisonbeginn noch für 40 Millionen Euro nach London locken, doch der BVB und auch der 19-Jährige lehnten dankend ab. Nun soll der Youngster die bei der verpatzten Generalprobe gegen Hertha (1:2) lahmende Offensive wieder ankurbeln. Hans-Joachim Watzke jedenfalls hofft auf eine Trotzreaktion des jungen Teams: "Gegen Arsenal werden wir uns ganz anders präsentieren", so der BVB-Geschäftsführer. Auch der FC Arsenal startete holprig in die Saison, das 2:8 bei Manchester United ließ die Alarmglocken schrillen. Mit der Verpflichtung von Werders Per Mertesacker wurde in der Defensive nachjustiert. Der deutsche Nationalspieler feiert nun eine Rückkehr - Tomas Rosicky nicht. Der Tscheche, der von 2001 bis 2006 das Trikot der Westfalen trug, fehlt aufgrund einer Knieverletzung. Verzichten müssen die Londoner auch auf ihren Trainer, denn Arsene Wenger wurde wegen eines Verstoßes gegen ein Innnenraumverbot beim Qualifikationsspiel gegen Udine von der UEFA für zwei Spiele aus dem Verkehr gezogen. Aaron Ramsey kann wegen einer Sprunggelenksverletzung nicht spielen.

Olympiakos Piräus - Olympique Marseille
Im Parallelspiel empfängt Olympiakos Piräus Olympique Marseille. Die Griechen sind Opfer des nationalen Manipulationsskandals und konnten bisher noch kein Ligaspiel bestreiten. Ganz im Gegensatz zu Marseille, das bereits fünf Partien absolvierte. Allerdings legte das Team von Didier Deschamps einen klassischen Fehlstart hin und wartet noch auf den ersten Sieg.

-----

FC Porto - Schachtar Donezk
Relativ offen ist Situation in der Gruppe G. Als Favorit geht der FC Porto ins Rennen, obgleich der Europa-League-Sieger den Abgang seines Top-Torjägers Falcao sowie von Erfolgscoach André Villas-Boas verkraften musste. Auf der anderen Seite blieb der restliche Kader nahezu komplett zusammen, ist also eingespielt. Auch taktisch dürfte sich nicht viel ändern, der neue Trainer Vitor Pereira war Assistent unter Villas-Boas. Der Liga-Start der Nordportugiesen ist geglückt, mit weißer Weste stehen sie in der Tabelle bereits wieder ganz oben. Gleich in der ersten Partie kommt es zum Duell mit dem schärfsten Konkurrenten Schachtar Donezk. Die Ukrainer erreichten im vergangenen Jahr das Viertelfinale und können ebenfalls auf eine eingespielte Mannschaft zurückgreifen.

APOEL Nikosia - Zenit St. Petersburg
Zudem empfängt APOEL Nikosia Zenit St. Petersburg. Die Elf aus Zypern ist der große Außenseiter in der Gruppe, doch vor heimischem Publikum könnte sie für die eine oder andere Überraschung gut sein. Der russische Doublesieger steht aber mitten in der Saison und führt die Tabelle in Russland an. Erstmals wird St. Petersburg in Zypern zu einem Pflichtspiel antreten.

-----

FC Barcelona - AC Mailand
Die absolute Toppartie nicht nur der Gruppe H, sondern des gesamten ersten Spieltags findet im Stadion Camp Nou statt. Der Titelverteidiger FC Barcelona empfängt den italienischen Meister und dreimaligen Champions-League-Sieger FC Barcelona. Die Katalanen - selbst vom Gegner als derzeit "bestes Team der Welt" geadelt, wollen endlich als erstes Team den Titel erfolgreich verteidigen. Die Generalprobe verpatzte die Elf von Trainer Pep Guardiola, nach 2:0-Führung hieß es am Ende in Santander 2:2. Allerdings schonte Guardiola etliche seiner Stars. Einer wird aber sicher fehlen, denn Neuzugang Alexis Sanchez fällt wegen einer Verletzung aus. Dafür könnte Abwehrchef Carles Puyol wieder zurückkehren. Ganz andere Sorgen hat da Massimiliano Allegri. Der Milan-Coach muss nicht nur auf die gesperrten Philippe Mexes und Gennaro Gattuso sowie den verletzten Robinho verzichten, sondern auch noch auf Angreifer Zlatan Ibrahimovic. Der Schwede zog sich im Training am Montag eine Adduktorenverletzung zu, seine Rückkehr ins Camp Nou, wo er in der Saison 2009/10 die Stiefel schnürte, fällt ins Wasser!

Viktoria Plzen - BATE Baryssau
Angesichts der Schwergewichte Barça und Milan geht es für die beiden anderen Gruppenmitglieder Viktoria Plzen und BATE Baryssau wohl nur um Rang drei und damit um die Europa League. Einen ersten Fingerzeig, wer das Ziel erreichen könnte, dürfte das Gastspiel der Weißrussen beim tschechischen Meister liefern.
 
Mittwoch:

FC Villarreal - Bayern München
Der FC Bayern geht das Projekt München 2012 an - der Finalteilnahme im eigenen Stadion. "Motivierend" sei diese Aussicht, sagt der neue Trainer Jupp Heynckes im Interview mit dem kicker. Natürlich seien Barca, Madrid, ManUnited und vielleicht Chelsea weiter. "Aber der FC Bayern kann mithalten", so Heynckes. Zunächst einmal aber geht es für die Münchner um einen guten Start in die Gruppenphase. Alles, nur keine Niederlage, sagen Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge und Präsident Uli Hoeneß übereinstimmend: "Ein Unentschieden wäre okay, mit einem Sieg wären wir schon sehr weit." Arjen Robben wird erneut wegen seiner Schambeinentzündung fehlen. Gegner Villarreal holte sich in der Liga nach dem 0:5 zum Auftakt beim FC Barcelona mit einem 2:2 gegen den FC Sevilla Selbstvertrauen.

Manchester City - SSC Neapel
Im zweiten Spiel der "Todesgruppe" - so lauteten zumindest die Kommentare nach der Auslosung - stehen sich Manchester City und der SSC Neapel gegenüber. Die "Citizens" sind für Heynckes in der Gruppe favorisiert und untermauerten dies in der Liga auch gleich mit einem 3:0 gegen Wigan Athletic. Nach vier Spielen ist Manchester City als einziges Team neben Lokalrivale United in der Premier League noch ohne Punktverlust. Einen gelungenen Start in die neue Saison legte auch Napoli hin: Zum Auftakt der Serie A gelang dem SSC am Samstag ein 3:1 beim AC Cesena.

-----

Inter Mailand - Trabzonspor
Dagegen hat Inter Mailand seinen Saisonstart verpatzt: Bei US Palermo ging Inter zwar zwei Mal in Führung, am Ende hatten die Sizilianer aber mit 4:3 die Nase vorn. Neuzugang Diego Forlan kam immerhin kurz vor dem Schluss zu seinem ersten Treffer im Inter-Dress. Gegen Trabzonspor kann der Uruguayer nicht nachlegen: Da er in der Europa-League-Qualifikation für Atletico Madrid zum Einsatz kam, ist er in der Gruppenphase gesperrt. Inters Gegner hätte eigentlich ebenfalls nicht in der Gruppenphase spielen dürfen, denn eigentlich war der türkischen Vizemeister nach dem Aus in der 3. Runde der CL-Qualifikation der Abstieg in die Europa-League-Qualifikation besiegelt gewesen. Doch die Disqualifikation von Meister Fenerbahce wegen Manipulationsvorwürfen ließ das Team nachrücken. Das Hinspiel der EL-Qualifikation gegen Athletic Bilbao brachte dem Team allerdings Sperren für Trainer Senol Günes und für Stürmer Burak Yilmaz ein.

Lille OSC - ZSKA Moskau
Weiterhin treffen der OSC Lille und ZSKA Moskau aufeinander. Der französische Double-Gewinner der Vorsaison kam am Wochenende zu einem 3:1-Erfolg bei AS St. Etienne, dagegen ging ZSKA gegen den Lokalrivalen Dynamo Moskau unter (0:4). Unter anderem wurde der ehemalige Schalker Kevin Kuranyi zum Albtraum des russischen Pokalsiegers und erzielte den zweiten Treffer. Fünf Stammkräfte fielen auf Seiten von ZSKA aus, unter anderem Stammkeeper Igor Akinfeev und der japanische Nationalspieler Keisuke Honda werden verletzungsbedingt noch mehrere Monate fehlen.

-----

Benfica Lissabon - Manchester United
In der Gruppe A ist Manchester City laut Jupp Heynckes der Favorit. In der Gruppe C braucht die Frage eigentlich gar nicht gestellt werden: Der Vorjahresfinalist Manchester United sollte die Gruppe eigentlich klar für sich entscheiden können. Zunächst muss das Team von Sir Alex Ferguson zum portugiesischen Vizemeister Benfica Lissabon reisen. Einmal mehr in Topform präsentierte sich Wayne Rooney: Beim 5:0 bei den Bolton Wanderers traf Rooney wie schon in der Vorwoche drei Mal und stellte mit nun sieben Dreierpacks für ManUnited einen alten Rekord von Sir Bobby Charlton ein. Legt er im Estadio da Luz nach? Benfica gewann sein Heimspiel gegen Guimaraes mit 2:1 und belegt in der Liga nach vier Spielen ungeschlagen den zweiten Platz hinter dem FC Porto.

FC Basel - Otelul Galati
Zeitgleich messen die Außenseiter FC Basel und Otelul Galati ihre Kräfte. Ein Spiel, das bereits relevant sein könnte, wenn es am Ende um Platz drei und damit um die Qualifikation für die Europa-League-Zwischenrunde geht. Mit 4:0 bei Servette Genf hat sich der Schweizer Meister schon mal für die Partie am Mittwoch eingeschossen. Erwähnenswert vielleicht die Tatsache, dass in der Viererkette mit Joo-Ho Park, Aleksandar Dragovic und dem Ex-Frankfurter Markus Steinhöfer gleich drei Neuzugänge zum Einsatz kamen. Otelul Galati nimmt zum ersten Mal an der Königsklasse teil. Der Star des Teams ist der Trainer: Rekordnationalspieler Dorinel Munteanu, in der Bundesliga einst beim 1. FC Köln und dem VfL Wolfsburg aktiv, hat den Verein erstmals in seiner Geschichte zum Meistertitel und damit in die Königsklasse geführt.

-----

Dinamo Zagreb - Real Madrid
Der Favorit der Gruppe D ist ohne jeden Zweifel Real Madrid. Die "Königlichen" feierten denn auch in der Generalprobe einen 4:2-Erfolg im Lokalderby gegen den FC Getafe. Trotz des Sieges war Trainer José Mourinhou nicht zufrieden: "Wir haben nicht gut gespielt", so der Portugiese. Tatsächlich zeigte seine Elf deutliche Schwächen, unter anderem fehlte Neuzugang Fabio Coentrao, der den weiter verletzten Sami Khedira auf der Doppelsechs ersetzte, wegen unproduktiver Vorstöße immer wieder im Defensivverbund. Ob die Startruppe ihren Trainer, der wegen seiner internationalen Sperre weiterhin nicht auf der Bank sitzen darf, mit einem Sieg bei Dinamo Zagreb zufrieden stellt? Die Kroaten, die die Ex-Bundesliga-Spieler Josip Simunic (ebenfalls noch gesperrt) und Domagoj Vida neu unter Vertrag genommen haben, kamen nach sechs Siegen in sechs Spielen am Wochenende zu einem 1:1 im Topspiel bei Hajduk Split.

Ajax Amsterdam - Olympique Lyon
Ajax Amsterdam und Olympique Lyon sind die Kandidaten für den zweiten Platz hinter Real. In der Amsterdam Arena treffen beide aufeinander. In der Eredivisie hat Ajax soeben nach einem 3:2-Auswärtssieg bei Heracles Almelo die Tabellenführung übernommen, Lyon bleibt nach einem 2:1 bei Dijon FCO Tabellenzweiter hinter dem SC Montpellier. Allerdings muss Trainer Remi Garde in Amsterdam auf Kapitän Cris (Achillessehne) ebenso verzichten wie auf dessen Ersatzmann Lisandro Lopez (Sprunggelenksverletzung).
 
Ich freue mich tierisch auf das Spiel gegen Arsenal, auch wenn ich nicht viel erwarte von meiner Borussia. Ein Unentschieden wäre schon klasse.
 
Warum immer so pessimistisch? Ich glaube auch immer an einen Kölner Sieg. ;) Nichts ist unmöglich und Arsenal steht momentan alles andere als gut da, oder? Die letzten Abgänge müssen sie erst einmal verkraften und zu kompensieren lernen.
 
ich denke der BVB hat sehr gute Chancen das Spiel heute zu gewinnen. Arsenal ist wirklich überhaupt nicht gut in die Saison gestartet, dazu sind die gerade auswärts in der CL überhaupt kein Gegner der Angst und Schrecken verbreitet.

Anders sieht das bei Leverkusen aus, da glaube ich wird Chealsea das Ding locker gewinnen.
 
Arsenal ist immer noch gut genug, um Borussia zu schlagen und außerdem hat sich der BVB am Samstag auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Da bin ich lieber etwas vorsichtig mit meiner Vorhersage.
 
Sieht ganz gut aus, aber die Chancenverwertung muss noch deutlich besser werden. Götze ist schon wieder ziemlich on fire.
 
Es war so klar, dass das passiert. :bawling:

Vorne zahlreiche Chancen verdaddeln geht in der CL einfach nicht. Und dann natürlich einen Fehler und das Ding ist hinten drin. :(

Und ja, Großkreutz muss mal raus.
 
Glückwunsch, Punkt für die Moral. Aber eigentlich ärgerlich, es wäre ein Dreier drin gewesen
 
Zurück
Oben