Steve Austin
Blasters Bester
In Moskau und Kasan wird schon um 18:30 Uhr angepfiffen ![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Dienstag:
AS Rom - Bayern München
Unterschiedliche Gesichter zeigt derzeit der FC Bayern München. In der Bundesliga hinkt der Titelverteidiger den eigenen Ansprüchen hinterher, in der Champions League ist der Vorjahresfinalist vorzeitig für das Achtelfinale qualifiziert. Am Dienstagabend genügt dem Team von Trainer Louis van Gaal bereits ein Punkt, um Platz eins in der Gruppe E zu sichern. Allerdings hat der niederländische Coach erneut viele Ausfälle zu beklagen, sodass sich die Startelf wohl von alleine aufstellen wird. Immerhin dürfte Dribbler Ribery sein Comeback in der Anfangsformation feiern. Er habe "fantastisch" trainiert, sagte van Gaal über den Franzosen, der den gelb-gesperrten Schweinsteiger vertritt. Der AS Rom hat sich nach durchwachsenem Saisonstart gesteigert und ist seit sieben Pflichtspielen ohne Niederlage. Kapitän Totti fordert nun eine Fortsetzung dieser Serie und will gegen den deutschen Rekordmeister einen Dreier einfahren. Der zuletzt geschonte Angreifer Vucinic dürfte im Stadio Olimpico wieder in die Startelf zurückkehren.
FC Basel - CFR Cluj
Im Parallelspiel stehen sich der FC Basel und CFR Cluj aus Rumänien gegenüber. In Basel sorgte zuletzt Trainer Thorsten Fink für Aufregung. Der ehemalige Bundesliga-Profi soll Zuschauer beleidigt haben und hat sich am Montag dafür kleinlaut entschuldigt. Mit einem Sieg über Cluj hätte Basel zumindest die Teilnahme an der Europa League fast sicher in der Tasche.
FC Chelsea - MSK Zilina
Auch der FC Chelsea macht derzeit in der Liga eine Krise durch. Das 0:1 bei Birmingham City war bereits die dritte "zu-Null-Niederlage" in den letzten vier Partien. Coach Carlo Ancelotti soll bei Klubeigner Roman Abramovich bereits in Ungnade gefallen sein, eine vorzeitige Ablösung des Italieners wurde aber von Vereinsseite dementiert. Aber in der europäischen Königsklasse sind die Blues ebenso wie die Bayern vorzeitig für die K.o.-Runde qualifiziert, bereits ein Remis gegen den krassen Außenseiter MSK Zilina würde sicher Rang eins bedeuten. Die Slowaken gehören zu jenen drei Teams, die vor dem 5. Spieltag noch keinen einzigen Punkt ergattert haben und am letzten Spieltag eine böse 0:7-Klatsche gegen Olympique Marseille kassierten. Auch an der Stamford Bridge dürften die Trauben für Zilina wohl zu hoch hängen.
Spartak Moskau - Olympique Marseille
Weitaus spannender ist die Ausgangslage im Parallelspiel zwischen Spartak Moskau und Olympique Marseille (18.30 Uhr). Beide Kontrahenten haben sechs Zähler auf dem Konto, der Sieger hat also beste Chancen, Chelsea in das Achtelfinale zu folgen. Der Vorteil liegt bei den Moskowitern, die das Hinspiel in der französischen Hafenstadt mit 1:0 für sich entschieden und am letzten Spieltag in Zilina ran müssen, während Marseille Chelsea empfängt. Angesichts der Ausgangslage spricht Marseilles Nationalspieler Remy von einem "Endspiel" im Luschniki-Stadion.
Ajax Amsterdam - Real Madrid
Auch Real Madrid steht in der Gruppe G bereits sicher in der Runde der letzten 16. Und da den Madrilenen am kommenden Montag der Klassiker gegen den FC Barcelona ins Haus steht, wird Coach José Mourinho etliche seiner Stammkräfte bei Ajax Amsterdam schonen. So auch den deutschen Nationalspieler Khederia, der ebenso wie Angreifer Higuain leicht angeschlagen ist. Während der portugiesische Erfolgscoach bei den Königlichen fest im Sattel sitzt, muss sich Ajax-Trainer Martin Jol mit der Kritik von Klub-Ikone Cruyff auseinandersetzen. "Solange Cruyff lebt, wird er etwas über Ajax sagen. Das hat er in der Vergangenheit gemacht und das macht er jetzt. Damit muss ich leben", meinte der ehemalige HSV-Coach lapidar. Allerdings benötigen die Niederländer einen Sieg, denn bei einem gleichzeitigen Erfolg Milans in Auxerre könnte das Achtelfinale sonst bereits außer Reichweite sein.
AJ Auxerre - AC Mailand
Und die Rossoneri können sich derzeit auf ihren Stürmerstar Ibrahimovic verlassen. Der Schwede trifft in der Liga wie er will und sicherte mit seinen Toren zuletzt die 1:0-Erfolge über Inter und Florenz. Allerdings muss Milan-Coach Massimiliano Allegri auf Pirlo verzichten, der an einer Oberschenkelverletzung laboriert. In Burgund dürfte deshalb der Franzose Flamini zum Einsatz kommen. Auxerre befindet sich nach schwachem Saisonstart allerdings wieder in der Spur und ist seit acht Pflichtspielen ohne Niederlage. Allerdings fällt Verteidiger Langil wegen einer Knieverletzung aus.
Sporting Braga - FC Arsenal
In der Gruppe H dagegen haben bis auf Partizan Belgrad alle Teams noch Chancen auf das Achtelfinale. Dabei müssen die beiden Topteams auswärts ran. Arsenal würde bei Sporting Braga bereits ein Punkt genügen, um sicher das Achtelfinale zu erreichen, denn die Londoner hätten nach dem 6:0 im Hinspiel dann den direkten Vergleich für sich entschieden. Aber bei den Gunners sitzt der Ärger nach dem 2:3 im Derby gegen die Tottenham Hotspur tief, Coach Arsene Wenger attestierte seinem Team ein "Selbstgefälligkeitsproblem". Bis auf Keeper Almunia (Ellenbogenverletzung) stehen dem Franzosen nahezu alle Spieler zur Verfügung, Umstellungen sind also denkbar. Sporting Braga geriet zuletzt aus der Spur und verlor die letzten drei Aufgaben in der Liga.
Partizan Belgrad - Schachtar Donezk
Gleichzeitig ist Schachtar Donezk bei Partizan Belgrad gefordert. Für die Serben ist der europäische Wettbewerb nach der Gruppenphase vorbei, selbst die Europa League ist nicht mehr zu erreichen. Die Ukrainer haben bereits neun Punkte gesammelt und können das Ticket für die K.o.-Runde aus eigener Kraft schaffen.
![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Dienstag:
AS Rom - Bayern München
Unterschiedliche Gesichter zeigt derzeit der FC Bayern München. In der Bundesliga hinkt der Titelverteidiger den eigenen Ansprüchen hinterher, in der Champions League ist der Vorjahresfinalist vorzeitig für das Achtelfinale qualifiziert. Am Dienstagabend genügt dem Team von Trainer Louis van Gaal bereits ein Punkt, um Platz eins in der Gruppe E zu sichern. Allerdings hat der niederländische Coach erneut viele Ausfälle zu beklagen, sodass sich die Startelf wohl von alleine aufstellen wird. Immerhin dürfte Dribbler Ribery sein Comeback in der Anfangsformation feiern. Er habe "fantastisch" trainiert, sagte van Gaal über den Franzosen, der den gelb-gesperrten Schweinsteiger vertritt. Der AS Rom hat sich nach durchwachsenem Saisonstart gesteigert und ist seit sieben Pflichtspielen ohne Niederlage. Kapitän Totti fordert nun eine Fortsetzung dieser Serie und will gegen den deutschen Rekordmeister einen Dreier einfahren. Der zuletzt geschonte Angreifer Vucinic dürfte im Stadio Olimpico wieder in die Startelf zurückkehren.
FC Basel - CFR Cluj
Im Parallelspiel stehen sich der FC Basel und CFR Cluj aus Rumänien gegenüber. In Basel sorgte zuletzt Trainer Thorsten Fink für Aufregung. Der ehemalige Bundesliga-Profi soll Zuschauer beleidigt haben und hat sich am Montag dafür kleinlaut entschuldigt. Mit einem Sieg über Cluj hätte Basel zumindest die Teilnahme an der Europa League fast sicher in der Tasche.
FC Chelsea - MSK Zilina
Auch der FC Chelsea macht derzeit in der Liga eine Krise durch. Das 0:1 bei Birmingham City war bereits die dritte "zu-Null-Niederlage" in den letzten vier Partien. Coach Carlo Ancelotti soll bei Klubeigner Roman Abramovich bereits in Ungnade gefallen sein, eine vorzeitige Ablösung des Italieners wurde aber von Vereinsseite dementiert. Aber in der europäischen Königsklasse sind die Blues ebenso wie die Bayern vorzeitig für die K.o.-Runde qualifiziert, bereits ein Remis gegen den krassen Außenseiter MSK Zilina würde sicher Rang eins bedeuten. Die Slowaken gehören zu jenen drei Teams, die vor dem 5. Spieltag noch keinen einzigen Punkt ergattert haben und am letzten Spieltag eine böse 0:7-Klatsche gegen Olympique Marseille kassierten. Auch an der Stamford Bridge dürften die Trauben für Zilina wohl zu hoch hängen.
Spartak Moskau - Olympique Marseille
Weitaus spannender ist die Ausgangslage im Parallelspiel zwischen Spartak Moskau und Olympique Marseille (18.30 Uhr). Beide Kontrahenten haben sechs Zähler auf dem Konto, der Sieger hat also beste Chancen, Chelsea in das Achtelfinale zu folgen. Der Vorteil liegt bei den Moskowitern, die das Hinspiel in der französischen Hafenstadt mit 1:0 für sich entschieden und am letzten Spieltag in Zilina ran müssen, während Marseille Chelsea empfängt. Angesichts der Ausgangslage spricht Marseilles Nationalspieler Remy von einem "Endspiel" im Luschniki-Stadion.
Ajax Amsterdam - Real Madrid
Auch Real Madrid steht in der Gruppe G bereits sicher in der Runde der letzten 16. Und da den Madrilenen am kommenden Montag der Klassiker gegen den FC Barcelona ins Haus steht, wird Coach José Mourinho etliche seiner Stammkräfte bei Ajax Amsterdam schonen. So auch den deutschen Nationalspieler Khederia, der ebenso wie Angreifer Higuain leicht angeschlagen ist. Während der portugiesische Erfolgscoach bei den Königlichen fest im Sattel sitzt, muss sich Ajax-Trainer Martin Jol mit der Kritik von Klub-Ikone Cruyff auseinandersetzen. "Solange Cruyff lebt, wird er etwas über Ajax sagen. Das hat er in der Vergangenheit gemacht und das macht er jetzt. Damit muss ich leben", meinte der ehemalige HSV-Coach lapidar. Allerdings benötigen die Niederländer einen Sieg, denn bei einem gleichzeitigen Erfolg Milans in Auxerre könnte das Achtelfinale sonst bereits außer Reichweite sein.
AJ Auxerre - AC Mailand
Und die Rossoneri können sich derzeit auf ihren Stürmerstar Ibrahimovic verlassen. Der Schwede trifft in der Liga wie er will und sicherte mit seinen Toren zuletzt die 1:0-Erfolge über Inter und Florenz. Allerdings muss Milan-Coach Massimiliano Allegri auf Pirlo verzichten, der an einer Oberschenkelverletzung laboriert. In Burgund dürfte deshalb der Franzose Flamini zum Einsatz kommen. Auxerre befindet sich nach schwachem Saisonstart allerdings wieder in der Spur und ist seit acht Pflichtspielen ohne Niederlage. Allerdings fällt Verteidiger Langil wegen einer Knieverletzung aus.
Sporting Braga - FC Arsenal
In der Gruppe H dagegen haben bis auf Partizan Belgrad alle Teams noch Chancen auf das Achtelfinale. Dabei müssen die beiden Topteams auswärts ran. Arsenal würde bei Sporting Braga bereits ein Punkt genügen, um sicher das Achtelfinale zu erreichen, denn die Londoner hätten nach dem 6:0 im Hinspiel dann den direkten Vergleich für sich entschieden. Aber bei den Gunners sitzt der Ärger nach dem 2:3 im Derby gegen die Tottenham Hotspur tief, Coach Arsene Wenger attestierte seinem Team ein "Selbstgefälligkeitsproblem". Bis auf Keeper Almunia (Ellenbogenverletzung) stehen dem Franzosen nahezu alle Spieler zur Verfügung, Umstellungen sind also denkbar. Sporting Braga geriet zuletzt aus der Spur und verlor die letzten drei Aufgaben in der Liga.
Partizan Belgrad - Schachtar Donezk
Gleichzeitig ist Schachtar Donezk bei Partizan Belgrad gefordert. Für die Serben ist der europäische Wettbewerb nach der Gruppenphase vorbei, selbst die Europa League ist nicht mehr zu erreichen. Die Ukrainer haben bereits neun Punkte gesammelt und können das Ticket für die K.o.-Runde aus eigener Kraft schaffen.