Steve Austin
Blasters Bester
Neuer Spieltag, neues Glück.
Dienstag:
FC Liverpool - Olympique Lyon
Das Top-Duell der Gruppe E steigt an der Anfield Road, Liverpool erwartet Lyon. Die "Reds" hinken in der Liga mit Rang acht nicht erst seit dem 0:1 in Sunderland den eigenen Ambitionen hinterher. Es war die dritte Pflichtspielpleite in Folge. "Wenn wir gegen Lyon gewinnen, wird sich die Stimmung ändern", glaubt Rafael Benitez. Der Trainer sieht sein Team auch ohne die angeschlagenen Superstars Torres und Gerrard stark genug, "Spiele zu gewinnen". In der Königsklasse hat Lyon dies bereits zweimal getan, hat noch kein Gegentor kassiert und könnte mit einem Erfolg in Liverpool Platz eins untermauern. Allerdings misslang den Franzosen in der Liga die Generalprobe, gegen Sochaux setzte es zu Hause die erste Saisonniederlage.
Debreceni VSC - AC Florenz
Debrecen hält in der Liga nach der Auftaktpleite bei Diosgyör mit sechs Siegen und einem Remis Tuchfühlung zur Spitze, in der Königsklasse ist der ungarische Meister aber noch nicht angekommen. Null Punkte, null Tore - gegen Florenz, nach dem 2:0 gegen Liverpool gut im Rennen, muss dringend ein Sieg her.
FC Barcelona - Rubin Kasan
Die Nullnummer in Valencia stoppte die Siegesserie des FC Barcelona (6/1/0). Zumindest ist Valdes seit 378 Minuten in der Primera Divison ohne Gegentor, in der Champions League konnte der Torhüter des FC Barcelona in zwei Spielen noch gar nicht bezwungen werden. Dies soll sich auch gegen Rubin Kasan nicht ändern. Die Russen haben sich in der Liga nach zuletzt nur einem Punkt aus drei Partien gefangen und konnten gegen Khimki (2:1) den Negativlauf beenden. Gelingt Kasan bei den Katalanen, die wieder auf den zuletzt geschonten Torjäger Ibrahimovic zurückgreifen, der erste Champions-League-Sieg?
Inter Mailand - Dynamo Kiew
Den ersten Erfolg in der laufenden Königsklassen-Saison benötigt nach zwei Unentschieden auch Inter Mailand. Der italienische Meister hat sich in der Serie A im Topspiel bei Genua 1893 dafür schon einmal warmgeschossen - 5:0! "Die Vorstellung meiner Mannschaft grenzte an Perfektion", zeigte sich José Mourinho begeistert. Der Inter-Coach hat gegen Dynamo Kiew "aus Verletzungsgründen oder Sperren keinen einzigen echten Stürmer zur Auswahl", in Sneijder steht ihm aber derzeit ein brillanter Spielmacher zur Verfügung.
VfB Stuttgart - FC Sevilla
"Sevilla ist gespickt mit Ausnahmekönnern", warnt VfB-Innenverteidiger Khalid Boulahrouz im kicker vor dem Duell mit seinem Ex-Klub Sevilla, der mit Siegen gegen Urcizeni (2:0) und die Rangers (4:1) glänzend gestartet ist. "Wenn wir in Stuttgart gewinnen, sind wir in einer erstklassigen Situation", sagt Präsident José María del Nido, die Niederlage nach zuvor sieben Siegen in der Liga und der Champions League am Samstag bei La Coruna (0:1) stuft er als "Ausrutscher" ein. Allerdings fehlen Torwart Palop (Schulterverletzung), die Mittelfeldspieler Konko (Grippe) und Renato (Wadenzerrung) sowie Angreifer Negredo (Fieber), an dem vor der Saison auch der VfB interessiert war.
Glasgow Rangers - Unirea Urziceni
Für die Schwaben (bislang zwei Remis) geht es um den ersten Dreier. Den peilen aber auch die Glasgow Rangers gegen das ebenfalls noch sieglose Urziceni, das in der rumänischen Liga nach einem 1:2 gegen Vaslui auf Rang sechs abstürzte, an.
AZ Alkmaar - FC Arsenal
"Das würde ich nicht sagen", antwortete Spielmacher Rosicky im kicker auf die Frage, ob das Erreichen des Achtelfinals ein Kinderspiel für den FC Arsenal werden würde. Zumindest sieht es derzeit gut aus für die "Gunners", die zuletzt sieben Pflichtspiele in Folge gewannen - zwei davon in der Königsklasse. In Alkmaar, finanziell und sportlich (elf Punkte Rückstand auf Enschede) angeschlagen, soll der nächste Dreier folgen.
Olympiakos Piräus - Standard Lüttich
Auf den hofft auch Piräus, zumal der griechische Meister in dieser Saison mit dem 0:2 bei Arsenal lediglich eines seiner 13 Pflichtspiele (11/1/1) verloren hat. Mit Standard Lüttich kommt ein Klub, der in der belgischen Meisterschaft beim 0:2 bei Westerlo die erste Saisonniederlage und einen Rückschlag im Titelrennen hinnehmen musste.
Mittwoch:
Girondins Bordeaux - Bayern München
In der Bundesliga hinkt der FC Bayern seinen Ansprüchen noch hinterher, in der Champions League sind die Münchener hingegen im Soll (1., 4 Punkte). Am Mittwoch steht das richtungsweisende Duell bei Girondins Bordeaux an. Kein schlechter Zeitpunkt für eine Reise in den Südwesten Frankreichs. Denn der französische Meister hängt ein wenig durch. Nachdem die Erfolgsserie der Blanc-Elf nach 18 Liga-Spielen ohne Niederlage in St. Etienne ein Ende gefunden hatte, setzte es in Auxerre gleich die nächste Niederlage. Die Hoffnungen ruhen auf den Schultern, oder besser gesagt auf dem lädierten Oberschenkel, von Regisseur Gourcuff. Ob er auflaufen kann, entscheidet sich erst noch. Bayern-Wirbelwind Robben hat nach seiner Knie-OP den Härtetest am Montag nicht bestanden und wird seinem Verein noch fehlen. Auch Ribery wird die Reise in seine Heimat wegen anhaltender Probleme an der Patellasehne nicht antreten. Trotzdem gibt es für Trainer Louis van Gaal einige knifflige Fragen. Ottl oder van Bommel? Toni oder Gomez? Zudem drängt auch noch Demichelis zurück ins Team.
Juventus Turin - Maccabi Haifa
In der Krise steckt Juventus Turin. Das 1:1 gegen den AC Florenz bedeutete für die Bianconeri am Samstag die fünfte sieglose Partie in Folge. "Das war einer wahren Juve unwürdig", befand Coach Ciro Ferrara. Auch Neuzugang Diego sucht nach famosem Saisonstart derzeit nach seiner Form. "Jeder muss im Stillen nun ernsthafte Selbstkritik üben", fordert Torhüter Buffon vor dem Heimspiel gegen das noch punktlose Maccabi Haifa, das die "Alte Dame" nach zwei Auftakt-Remis unbedingt gewinnen muss.
VfL Wolfsburg - Besiktas Istanbul
Der VfL Wolfsburg steht nach dem 1:2 bei Manchester United vor heimischer Kulisse gegen Besiktas Istanbul unter Druck. Die Türken, bei denen mit Ernst und Fink zwei frühere Bundesliga-Profis im Kader stehen, sind noch punktlos und könnten das Achtelfinale bei einer weiteren Niederlage wohl schon abschreiben. "Unsere Heimspiele müssen wir gewinnen", lautet die klare Ansage von VfL-Coach Armin Veh, der wieder auf die Variante mit zwei Spitzen setzen dürfte. Wer den Platz neben dem momentan gesetzten Dzeko einnehmen wird, ist noch offen. Grafite saß beim 2:1 gegen Gladbach erstmals auf der Bank, Martins konnte seine Startelf-Chance aber nicht wirklich nutzen.
ZSKA Moskau - Manchester United (Anpfiff um 18:30 Uhr )
Manchester United kehrt an den Ort seines letzten europäischen Triumphes zurück. Im Moskauer Luzhniki-Stadion siegten die Red Devils im Champions-League-Finale 2008 gegen Chelsea. Diesmal steht für United, das am Wochenende wieder die Spitze der Premier League übernahm, nur das Gruppenspiel bei ZSKA an. Für Coach Sir Alex Ferguson ein wenig Ablenkung von dem Ungemach, das ihm auf der Insel wegen seiner Kritik an Schiedsrichter Alan Wiley droht. Giggs und Rooney bestiegen den Flieger nach Moskau genauso wenig wie die ebenfalls angeschlagenen Evra, Park und Fletcher. Hinter Berbatov und Vidic stehen ebenfalls noch Fragezeichen. Im Hinblick auf das Duell mit Liverpool am Sonntag wird Ferguson sicher kein großes Risiko eingehen.
Real Madrid - AC Mailand
Real Madrid gegen den AC Mailand - eigentlich eine Paarung, bei der Fußball-Liebhabern das Wasser im Mund zusammenläuft. 2009 findet das Duell allerdings kaum auf Augenhöhe statt. Milan setzte den Saisonstart gehörig in den Sand, kassierte in der Champions League - eigentlich immer das Steckenpferd der Rossoneri - zuletzt ein peinliches 0:1 gegen den FC Zürich. Immerhin: Beim 2:1 gegen den AS Rom retteten Ronaldinho und Pato ihrem Landsmann Leonardo vorerst den Trainerjob. Auf einem ganz anderen Level bewegt sich derzeit Real Madrid. Die "Königlichen" überstanden das erste Spiel ohne den verletzten Cristiano Ronaldo ohne große Mühe (4:2 gegen Real Valladolid) und sind wieder bis auf einen Punkt am FC Barcelona dran. In der Königsklasse, deren Finale diesmal im Estadio Bernabeu zu Madrid steigt, feierte die Pellegrini-Elf bislang zwei klare Siege. Nun trifft Neuzugang Kaka erstmals auf seinen früheren Arbeitgeber, bei dem sein Abgang im Sommer für tagelange Fanproteste sorgte.
FC Zürich - Olympique Marseille
Olympique Marseille fand nach drei Pflichtspiel-Niederlagen in Serie mit dem 3:0 in Nancy in die Spur zurück. In Zürich sollen nun in der Champions League die ersten Punkte her. Der Schweizer Meister schwebte nach dem Sieg in Mailand zwar auf Wolke Sieben, läuft der Musik in der Liga jedoch hinterher. Gegen Abstiegskandidat Bellinzona setzte es erneut eine Niederlage, der Rückstand auf Spitzenreiter Bern beträgt schon 16 Punkte.
FC Chelsea - Atletico Madrid
Der FC Chelsea kassierte in der Liga bei Aston Villa am Samstag die zweite Saisonniederlage (1:2). Ohne Ballack, der beim WM-Qualifikationsspiel in Moskau ausgerechnet von seinem Vereinskollegen Zhirkov einen Schlag auf den Knöchel bekommen hatte. In der Champions League siegten die Blues bislang zweimal 1:0. Schlagen Chelseas Minimalisten auch gegen Atletico wieder zu? Die Chancen stehen nicht schlecht, denn die in der Königsklasse noch torlosen Madrilenen bekommen in dieser Saison vor allem auswärts kein Bein auf den Boden. Am Sonntag setzte es eine 0:3-Pleite in Pamplona.
FC Porto - APOEL Nikosia
Der FC Porto macht in der Liga derzeit eine ungewohnte Erfahrung: Der Serienmeister steht nicht an der Tabellenspitze, sondern rennt als Dritter dem Überraschungsteam Braga und dem Erzrivalen Benfica hinterher. In der Champions League könnte ein Heimsieg gegen APOEL Nikosia schon die halbe Miete Richtung Achtelfinale sein.
Dienstag:
FC Liverpool - Olympique Lyon
Das Top-Duell der Gruppe E steigt an der Anfield Road, Liverpool erwartet Lyon. Die "Reds" hinken in der Liga mit Rang acht nicht erst seit dem 0:1 in Sunderland den eigenen Ambitionen hinterher. Es war die dritte Pflichtspielpleite in Folge. "Wenn wir gegen Lyon gewinnen, wird sich die Stimmung ändern", glaubt Rafael Benitez. Der Trainer sieht sein Team auch ohne die angeschlagenen Superstars Torres und Gerrard stark genug, "Spiele zu gewinnen". In der Königsklasse hat Lyon dies bereits zweimal getan, hat noch kein Gegentor kassiert und könnte mit einem Erfolg in Liverpool Platz eins untermauern. Allerdings misslang den Franzosen in der Liga die Generalprobe, gegen Sochaux setzte es zu Hause die erste Saisonniederlage.
Debreceni VSC - AC Florenz
Debrecen hält in der Liga nach der Auftaktpleite bei Diosgyör mit sechs Siegen und einem Remis Tuchfühlung zur Spitze, in der Königsklasse ist der ungarische Meister aber noch nicht angekommen. Null Punkte, null Tore - gegen Florenz, nach dem 2:0 gegen Liverpool gut im Rennen, muss dringend ein Sieg her.
FC Barcelona - Rubin Kasan
Die Nullnummer in Valencia stoppte die Siegesserie des FC Barcelona (6/1/0). Zumindest ist Valdes seit 378 Minuten in der Primera Divison ohne Gegentor, in der Champions League konnte der Torhüter des FC Barcelona in zwei Spielen noch gar nicht bezwungen werden. Dies soll sich auch gegen Rubin Kasan nicht ändern. Die Russen haben sich in der Liga nach zuletzt nur einem Punkt aus drei Partien gefangen und konnten gegen Khimki (2:1) den Negativlauf beenden. Gelingt Kasan bei den Katalanen, die wieder auf den zuletzt geschonten Torjäger Ibrahimovic zurückgreifen, der erste Champions-League-Sieg?
Inter Mailand - Dynamo Kiew
Den ersten Erfolg in der laufenden Königsklassen-Saison benötigt nach zwei Unentschieden auch Inter Mailand. Der italienische Meister hat sich in der Serie A im Topspiel bei Genua 1893 dafür schon einmal warmgeschossen - 5:0! "Die Vorstellung meiner Mannschaft grenzte an Perfektion", zeigte sich José Mourinho begeistert. Der Inter-Coach hat gegen Dynamo Kiew "aus Verletzungsgründen oder Sperren keinen einzigen echten Stürmer zur Auswahl", in Sneijder steht ihm aber derzeit ein brillanter Spielmacher zur Verfügung.
VfB Stuttgart - FC Sevilla
"Sevilla ist gespickt mit Ausnahmekönnern", warnt VfB-Innenverteidiger Khalid Boulahrouz im kicker vor dem Duell mit seinem Ex-Klub Sevilla, der mit Siegen gegen Urcizeni (2:0) und die Rangers (4:1) glänzend gestartet ist. "Wenn wir in Stuttgart gewinnen, sind wir in einer erstklassigen Situation", sagt Präsident José María del Nido, die Niederlage nach zuvor sieben Siegen in der Liga und der Champions League am Samstag bei La Coruna (0:1) stuft er als "Ausrutscher" ein. Allerdings fehlen Torwart Palop (Schulterverletzung), die Mittelfeldspieler Konko (Grippe) und Renato (Wadenzerrung) sowie Angreifer Negredo (Fieber), an dem vor der Saison auch der VfB interessiert war.
Glasgow Rangers - Unirea Urziceni
Für die Schwaben (bislang zwei Remis) geht es um den ersten Dreier. Den peilen aber auch die Glasgow Rangers gegen das ebenfalls noch sieglose Urziceni, das in der rumänischen Liga nach einem 1:2 gegen Vaslui auf Rang sechs abstürzte, an.
AZ Alkmaar - FC Arsenal
"Das würde ich nicht sagen", antwortete Spielmacher Rosicky im kicker auf die Frage, ob das Erreichen des Achtelfinals ein Kinderspiel für den FC Arsenal werden würde. Zumindest sieht es derzeit gut aus für die "Gunners", die zuletzt sieben Pflichtspiele in Folge gewannen - zwei davon in der Königsklasse. In Alkmaar, finanziell und sportlich (elf Punkte Rückstand auf Enschede) angeschlagen, soll der nächste Dreier folgen.
Olympiakos Piräus - Standard Lüttich
Auf den hofft auch Piräus, zumal der griechische Meister in dieser Saison mit dem 0:2 bei Arsenal lediglich eines seiner 13 Pflichtspiele (11/1/1) verloren hat. Mit Standard Lüttich kommt ein Klub, der in der belgischen Meisterschaft beim 0:2 bei Westerlo die erste Saisonniederlage und einen Rückschlag im Titelrennen hinnehmen musste.
Mittwoch:
Girondins Bordeaux - Bayern München
In der Bundesliga hinkt der FC Bayern seinen Ansprüchen noch hinterher, in der Champions League sind die Münchener hingegen im Soll (1., 4 Punkte). Am Mittwoch steht das richtungsweisende Duell bei Girondins Bordeaux an. Kein schlechter Zeitpunkt für eine Reise in den Südwesten Frankreichs. Denn der französische Meister hängt ein wenig durch. Nachdem die Erfolgsserie der Blanc-Elf nach 18 Liga-Spielen ohne Niederlage in St. Etienne ein Ende gefunden hatte, setzte es in Auxerre gleich die nächste Niederlage. Die Hoffnungen ruhen auf den Schultern, oder besser gesagt auf dem lädierten Oberschenkel, von Regisseur Gourcuff. Ob er auflaufen kann, entscheidet sich erst noch. Bayern-Wirbelwind Robben hat nach seiner Knie-OP den Härtetest am Montag nicht bestanden und wird seinem Verein noch fehlen. Auch Ribery wird die Reise in seine Heimat wegen anhaltender Probleme an der Patellasehne nicht antreten. Trotzdem gibt es für Trainer Louis van Gaal einige knifflige Fragen. Ottl oder van Bommel? Toni oder Gomez? Zudem drängt auch noch Demichelis zurück ins Team.
Juventus Turin - Maccabi Haifa
In der Krise steckt Juventus Turin. Das 1:1 gegen den AC Florenz bedeutete für die Bianconeri am Samstag die fünfte sieglose Partie in Folge. "Das war einer wahren Juve unwürdig", befand Coach Ciro Ferrara. Auch Neuzugang Diego sucht nach famosem Saisonstart derzeit nach seiner Form. "Jeder muss im Stillen nun ernsthafte Selbstkritik üben", fordert Torhüter Buffon vor dem Heimspiel gegen das noch punktlose Maccabi Haifa, das die "Alte Dame" nach zwei Auftakt-Remis unbedingt gewinnen muss.
VfL Wolfsburg - Besiktas Istanbul
Der VfL Wolfsburg steht nach dem 1:2 bei Manchester United vor heimischer Kulisse gegen Besiktas Istanbul unter Druck. Die Türken, bei denen mit Ernst und Fink zwei frühere Bundesliga-Profis im Kader stehen, sind noch punktlos und könnten das Achtelfinale bei einer weiteren Niederlage wohl schon abschreiben. "Unsere Heimspiele müssen wir gewinnen", lautet die klare Ansage von VfL-Coach Armin Veh, der wieder auf die Variante mit zwei Spitzen setzen dürfte. Wer den Platz neben dem momentan gesetzten Dzeko einnehmen wird, ist noch offen. Grafite saß beim 2:1 gegen Gladbach erstmals auf der Bank, Martins konnte seine Startelf-Chance aber nicht wirklich nutzen.
ZSKA Moskau - Manchester United (Anpfiff um 18:30 Uhr )
Manchester United kehrt an den Ort seines letzten europäischen Triumphes zurück. Im Moskauer Luzhniki-Stadion siegten die Red Devils im Champions-League-Finale 2008 gegen Chelsea. Diesmal steht für United, das am Wochenende wieder die Spitze der Premier League übernahm, nur das Gruppenspiel bei ZSKA an. Für Coach Sir Alex Ferguson ein wenig Ablenkung von dem Ungemach, das ihm auf der Insel wegen seiner Kritik an Schiedsrichter Alan Wiley droht. Giggs und Rooney bestiegen den Flieger nach Moskau genauso wenig wie die ebenfalls angeschlagenen Evra, Park und Fletcher. Hinter Berbatov und Vidic stehen ebenfalls noch Fragezeichen. Im Hinblick auf das Duell mit Liverpool am Sonntag wird Ferguson sicher kein großes Risiko eingehen.
Real Madrid - AC Mailand
Real Madrid gegen den AC Mailand - eigentlich eine Paarung, bei der Fußball-Liebhabern das Wasser im Mund zusammenläuft. 2009 findet das Duell allerdings kaum auf Augenhöhe statt. Milan setzte den Saisonstart gehörig in den Sand, kassierte in der Champions League - eigentlich immer das Steckenpferd der Rossoneri - zuletzt ein peinliches 0:1 gegen den FC Zürich. Immerhin: Beim 2:1 gegen den AS Rom retteten Ronaldinho und Pato ihrem Landsmann Leonardo vorerst den Trainerjob. Auf einem ganz anderen Level bewegt sich derzeit Real Madrid. Die "Königlichen" überstanden das erste Spiel ohne den verletzten Cristiano Ronaldo ohne große Mühe (4:2 gegen Real Valladolid) und sind wieder bis auf einen Punkt am FC Barcelona dran. In der Königsklasse, deren Finale diesmal im Estadio Bernabeu zu Madrid steigt, feierte die Pellegrini-Elf bislang zwei klare Siege. Nun trifft Neuzugang Kaka erstmals auf seinen früheren Arbeitgeber, bei dem sein Abgang im Sommer für tagelange Fanproteste sorgte.
FC Zürich - Olympique Marseille
Olympique Marseille fand nach drei Pflichtspiel-Niederlagen in Serie mit dem 3:0 in Nancy in die Spur zurück. In Zürich sollen nun in der Champions League die ersten Punkte her. Der Schweizer Meister schwebte nach dem Sieg in Mailand zwar auf Wolke Sieben, läuft der Musik in der Liga jedoch hinterher. Gegen Abstiegskandidat Bellinzona setzte es erneut eine Niederlage, der Rückstand auf Spitzenreiter Bern beträgt schon 16 Punkte.
FC Chelsea - Atletico Madrid
Der FC Chelsea kassierte in der Liga bei Aston Villa am Samstag die zweite Saisonniederlage (1:2). Ohne Ballack, der beim WM-Qualifikationsspiel in Moskau ausgerechnet von seinem Vereinskollegen Zhirkov einen Schlag auf den Knöchel bekommen hatte. In der Champions League siegten die Blues bislang zweimal 1:0. Schlagen Chelseas Minimalisten auch gegen Atletico wieder zu? Die Chancen stehen nicht schlecht, denn die in der Königsklasse noch torlosen Madrilenen bekommen in dieser Saison vor allem auswärts kein Bein auf den Boden. Am Sonntag setzte es eine 0:3-Pleite in Pamplona.
FC Porto - APOEL Nikosia
Der FC Porto macht in der Liga derzeit eine ungewohnte Erfahrung: Der Serienmeister steht nicht an der Tabellenspitze, sondern rennt als Dritter dem Überraschungsteam Braga und dem Erzrivalen Benfica hinterher. In der Champions League könnte ein Heimsieg gegen APOEL Nikosia schon die halbe Miete Richtung Achtelfinale sein.