Steve Austin
Blasters Bester
Dienstag:
AC Mailand - FC Schalke 04
"Nachdem wir uns mit Dänemark nicht für die WM qualifiziert haben, ist das mein absolutes Spiel des Jahres." Christian Poulsen, mit seinem Kopfballtreffer Matchwinner am Samstag in Bielefeld (1:0), macht stellvertretend für seine Schalker Teamkollegen deutlich, welch große Bedeutung der Auftritt der "Königsblauen" im Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion hat. Dort feierten die "Knappen" 1997 den UEFA-Pokal-Sieg nach einem Erfolg im Elfmeterschießen über Milans Stadtrivale Inter. Klar ist: Bei einem Sieg gegen den AC Mailand (8 Punkte) oder einem Remis ab 3:3 - das Hinspiel endete 2:2 - ist die Rangnick-Elf (8) auf der sicheren Seite. Bei einem Remis mit weniger Toren oder einer Niederlage sind die Gelsenkirchener vom Ergebnis in Eindhoven abhängig. Der AC Mailand bangt vor der Partie gegen S04 indes um seine Abwehrrecken Maldini und Cafu, die beide angeschlagen sind. Im Sturm ist Shevchenko gesetzt, Inzaghi und Gilardino streiten sich um den zweiten Platz. Die Generalprobe missglückte mit einem 1:2 bei Chievo Verona.
PSV Eindhoven - Fenerbahce Istanbul
Der niederländische Meister und Vorjahres-Halbfinalist kann sich aus eigener Kraft auf einen der beiden vorderen Plätze hieven. Dazu muss die Hiddink-Elf (7) Gruppenschlusslicht Fenerbahce Istanbul besiegen (ein Remis reicht der PSV nur, wenn Schalke in Mailand gewinnt). Zwar kann der Gegner vom Bosporus nicht mehr bis ins Achtelfinale vorstoßen, doch ein Dreier würde der Daum-Elf reichen, um sich den UEFA-Cup-Rang zu sichern.
Olympiakos Piräus - Real Madrid
Lyon ist Erster, Real ist Zweiter, Rosenborg Trondheim wird in den UEFA-Cup eingegliedert, und der sieglose griechische Meister Olympiakos Piräus schaut sich nach dem Winter die europäischen Wettbewerbe im Fernsehen an. Es herrschen klare Verhältnisse in der Gruppe F. Dennoch kommt der Partie des spanischen Rekordmeisters Real Madrid in Piräus großes öffentliches Interesse zu. Nach der Entlassung von Trainer Vanderlei Luxemburgo wurde vorerst der Coach der zweiten Mannschaft, Juan Ramón López Caro, befördert. Obwohl die Begegnung in Griechenland nicht gerade von großer sportlicher Bedeutung ist, sieht López Caro sich und das Team in der Pflicht, "das beste draus zu machen", um einen schnellen Stimmungswandel in der spanischen Hauptstadt herbeizuführen.
Olympique Lyon - Rosenborg Trondheim
Im zweiten Spiel empfängt Olympique Lyon den norwegischen Rekordmeister Trondheim.
FC Chelsea - FC Liverpool
In London steigt das englische Duell zwischen dem FC Chelsea und dem FC Liverpool. Der Meister empfängt also den Champions-League-Sieger. Es geht ums Prestige und um Platz eins. Gewinnen die "Blues" an der Stamford Bridge, stürzen sie die "Reds" noch vom Thron. Die Benítez-Elf reist jedoch mit großem Selbstvertrauen an die Themse. Die vergangenen sechs Premier-League-Partien gewann Liverpool allesamt "zu Null", in der Champions League blieb der Klub von der Anfield Road ebenfalls vier Mal ohne Gegentor. José Mourinhos Startruppe führt zwar weiterhin die Tabelle in England klar an, doch unverwundbar ist das Team in dieser Saison nicht: ManU (Liga), Charlton (Liga-Pokal) und Real Betis (Champions League) behielten schon die Oberhand.
Real Betis - RSC Anderlecht
Letztgenannte haben Rang drei sicher. Im Heimspiel gegen das punktlose Schlusslicht RSC Anderlecht geht es für Sevilla hauptsächlich darum, nach der Talfahrt in der Primera División - derzeit halten die Andalusier die "Rote Laterne" inne - etwas Frustbewältigung zu tätigen.
Glasgow Rangers - Inter Mailand
Die Glasgow Rangers (6 Punkte) haben es selbst in der Hand. Durch einen Heimsieg im abschließenden Spiel zieht die Truppe von Trainer Alex McLeish in die Runde der letzten 16 ein. Das wäre das erst Mal, dass ein schottischer Klub die Gruppenphase der Champions League überstehen würde. Dagegen spricht die derzeitige Form der "Gers" vor dem Match gegen den bereits qualifizierten Gruppenersten Inter Mailand. Neun Spiele ohne Sieg sind negativer Klubrekord, in der schottischen Premier League belegt der amtierende Meister abgeschlagen Rang fünf. Möglicherweise können die Schotten darauf hoffen, dass Inter-Coach Roberto Mancini einige Stars schont.
Artmedia Bratislava - FC Porto
Gewinnen die Rangers nicht, wird es für sie eng. Dann hängt alles vom Ausgang der Partie Artmedia Bratislava (5) gegen den FC Porto (4) ab. Das slowakische Überraschungsteam stünde in diesem Fall bei einem eigenen Erfolg über den Champions-League-Sieger von 2004 beinahe sensationell als Achtelfinalist fest. Auch Porto hat noch Chancen: Die Elf des Niederländers Co Adriaanse muss gewinnen, Glasgow verlieren.
Qualifiziert für das Achtelfinale:
E1 - ???
E2 - ???
F1 - Olympique Lyon
F2 - Real Madrid
G? - FC Liverpool
G? - Chelsea London
H1 - Inter Mailand
H2 - ???
Qualifiziert für den UEFA-Cup:
E - ???
F - Rosenborg Trondheim
G - Betis Sevilla
H - ???
AC Mailand - FC Schalke 04
"Nachdem wir uns mit Dänemark nicht für die WM qualifiziert haben, ist das mein absolutes Spiel des Jahres." Christian Poulsen, mit seinem Kopfballtreffer Matchwinner am Samstag in Bielefeld (1:0), macht stellvertretend für seine Schalker Teamkollegen deutlich, welch große Bedeutung der Auftritt der "Königsblauen" im Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion hat. Dort feierten die "Knappen" 1997 den UEFA-Pokal-Sieg nach einem Erfolg im Elfmeterschießen über Milans Stadtrivale Inter. Klar ist: Bei einem Sieg gegen den AC Mailand (8 Punkte) oder einem Remis ab 3:3 - das Hinspiel endete 2:2 - ist die Rangnick-Elf (8) auf der sicheren Seite. Bei einem Remis mit weniger Toren oder einer Niederlage sind die Gelsenkirchener vom Ergebnis in Eindhoven abhängig. Der AC Mailand bangt vor der Partie gegen S04 indes um seine Abwehrrecken Maldini und Cafu, die beide angeschlagen sind. Im Sturm ist Shevchenko gesetzt, Inzaghi und Gilardino streiten sich um den zweiten Platz. Die Generalprobe missglückte mit einem 1:2 bei Chievo Verona.
PSV Eindhoven - Fenerbahce Istanbul
Der niederländische Meister und Vorjahres-Halbfinalist kann sich aus eigener Kraft auf einen der beiden vorderen Plätze hieven. Dazu muss die Hiddink-Elf (7) Gruppenschlusslicht Fenerbahce Istanbul besiegen (ein Remis reicht der PSV nur, wenn Schalke in Mailand gewinnt). Zwar kann der Gegner vom Bosporus nicht mehr bis ins Achtelfinale vorstoßen, doch ein Dreier würde der Daum-Elf reichen, um sich den UEFA-Cup-Rang zu sichern.
Olympiakos Piräus - Real Madrid
Lyon ist Erster, Real ist Zweiter, Rosenborg Trondheim wird in den UEFA-Cup eingegliedert, und der sieglose griechische Meister Olympiakos Piräus schaut sich nach dem Winter die europäischen Wettbewerbe im Fernsehen an. Es herrschen klare Verhältnisse in der Gruppe F. Dennoch kommt der Partie des spanischen Rekordmeisters Real Madrid in Piräus großes öffentliches Interesse zu. Nach der Entlassung von Trainer Vanderlei Luxemburgo wurde vorerst der Coach der zweiten Mannschaft, Juan Ramón López Caro, befördert. Obwohl die Begegnung in Griechenland nicht gerade von großer sportlicher Bedeutung ist, sieht López Caro sich und das Team in der Pflicht, "das beste draus zu machen", um einen schnellen Stimmungswandel in der spanischen Hauptstadt herbeizuführen.
Olympique Lyon - Rosenborg Trondheim
Im zweiten Spiel empfängt Olympique Lyon den norwegischen Rekordmeister Trondheim.
FC Chelsea - FC Liverpool
In London steigt das englische Duell zwischen dem FC Chelsea und dem FC Liverpool. Der Meister empfängt also den Champions-League-Sieger. Es geht ums Prestige und um Platz eins. Gewinnen die "Blues" an der Stamford Bridge, stürzen sie die "Reds" noch vom Thron. Die Benítez-Elf reist jedoch mit großem Selbstvertrauen an die Themse. Die vergangenen sechs Premier-League-Partien gewann Liverpool allesamt "zu Null", in der Champions League blieb der Klub von der Anfield Road ebenfalls vier Mal ohne Gegentor. José Mourinhos Startruppe führt zwar weiterhin die Tabelle in England klar an, doch unverwundbar ist das Team in dieser Saison nicht: ManU (Liga), Charlton (Liga-Pokal) und Real Betis (Champions League) behielten schon die Oberhand.
Real Betis - RSC Anderlecht
Letztgenannte haben Rang drei sicher. Im Heimspiel gegen das punktlose Schlusslicht RSC Anderlecht geht es für Sevilla hauptsächlich darum, nach der Talfahrt in der Primera División - derzeit halten die Andalusier die "Rote Laterne" inne - etwas Frustbewältigung zu tätigen.
Glasgow Rangers - Inter Mailand
Die Glasgow Rangers (6 Punkte) haben es selbst in der Hand. Durch einen Heimsieg im abschließenden Spiel zieht die Truppe von Trainer Alex McLeish in die Runde der letzten 16 ein. Das wäre das erst Mal, dass ein schottischer Klub die Gruppenphase der Champions League überstehen würde. Dagegen spricht die derzeitige Form der "Gers" vor dem Match gegen den bereits qualifizierten Gruppenersten Inter Mailand. Neun Spiele ohne Sieg sind negativer Klubrekord, in der schottischen Premier League belegt der amtierende Meister abgeschlagen Rang fünf. Möglicherweise können die Schotten darauf hoffen, dass Inter-Coach Roberto Mancini einige Stars schont.
Artmedia Bratislava - FC Porto
Gewinnen die Rangers nicht, wird es für sie eng. Dann hängt alles vom Ausgang der Partie Artmedia Bratislava (5) gegen den FC Porto (4) ab. Das slowakische Überraschungsteam stünde in diesem Fall bei einem eigenen Erfolg über den Champions-League-Sieger von 2004 beinahe sensationell als Achtelfinalist fest. Auch Porto hat noch Chancen: Die Elf des Niederländers Co Adriaanse muss gewinnen, Glasgow verlieren.
Qualifiziert für das Achtelfinale:
E1 - ???
E2 - ???
F1 - Olympique Lyon
F2 - Real Madrid
G? - FC Liverpool
G? - Chelsea London
H1 - Inter Mailand
H2 - ???
Qualifiziert für den UEFA-Cup:
E - ???
F - Rosenborg Trondheim
G - Betis Sevilla
H - ???