• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Castlevania

high§core

Sklaventreiber
Moin Folks, ich plane hier den ein oder anderen Eindruck von Old-school Games niederzuschreiben, wär nett wenn ihr da ma reinguckt, damit ich erfahren kann ob sowas überhaupt interessiert. Den Anfang mach ich weils aktuell is ;) mit Castlevania fürs NES!

Castlevania, ein Titel der seit Jahren für Spielspass garantiert und erst mit Auftauchen der 3D-Konsolen an Zauber durch schlechte Adaptionen verliert gehört nach wie vor zu den letzten großen und wahren Spieleserien. Den Anfang dieses Dracula-Vielteilers machte Konami im Jahre 1988. Belmont ein aus Familientradition jagender Vampirjäger stürzt sich nach Transylvanien um dem grausamen Untoten Dracula den Garaus zu machen.
Ausgestattet mit Peitsche zieht er in Schlachten gegen die Untoten, Medusen, Frankenstein, Fledermäuse...usw. Kann man den Attacken nicht mehr standhalten ist noch nicht alles verloren, ein dicker Energiebalken schützt vor dem Ableben und auch wenn alle 4 Leben verbraucht sind helfen Continues es erneut zu versuchen. Bis zum finalen Showdown mit dem Lord der Blutsauger kämpft man sich durch 7 spannende Spielstufen. Die Szenarien setzen sich unter anderem aus Schlössern, Kirchtürmen und weiteren schaurigen Orten zusammen. Die Steuerung des Abenteurers ist denkbar einfach. Ein Knopf dient zum Springen der andere zum Schlagen. Diverse Spezialangriffe meistert unser Recke indem eine simple Tastenkombination eingegeben wird, die jedoch zuvor aus Kerzen aufgelesen werden müssen.
Eine gänsehaut erzeugende Atmosphäre ist stetiger Begleiter dieses Klassikers. Sehr großes Augenmerk wurde auf die perfekte Symbiose zwischen düsterer Levelgestaltung klassisch orientiertem Orgelsound und Levelarchitektur gelegt und das Resultat ist der Beginn einer wahnsinnig populären Spielesaga.

Die Grafik war zu Zeiten der Veröffentlichung absolut top und ist selbst nach dem Ableben von Nintendos 8 Biter eine verhältnismäßig famose Leistung wenngleich Teil 3 der Reihe den Grafik-Standart nochmals deutlich anheben vermochte. Viele unterschiedliche Feinde und abwechslungsreiche Umgebungen begleiten durch das Abenteuer. Die Animationen sind üblicherweise nicht die opulentesten und gehen eher in die Richtung 2 Phasen Bilder, aber das tut dem Spass keinen Abbruch und auch an eine Batterie oder ein Passwortwesen wurde nicht gedacht, beim kniffligen Schwierigkeitsgrad an der Grenze dessen was ein Zocker verschmerzen kann. Special Effects muss man natürlich mit der Lupe suchen, Parallax Scrolling, Schatten- oder Transparenzeffekte, gar Mode 7 Spielereien sind auf der altertümlichen Hardware selbsterklärend nicht drin. Kleiner Wermutstropfen: Bei zuvielen Sprites auf dem Screen kommt das Geschehen leicht ins Stocken das wirkt sich glücklicherweise aber fast nicht auf die Spielbarkeit aus. Die akustische Untermalung gehört zweifelsfrei zu den Höhepunkten der Klänge für den mehr als betagten 8 Biter. Originelle Orgelkompositionen passend auf das Spiel abgestimmt sorgen für ordentlich Motivation und dienten den Entwicklern im Laufe der Belmontserie immer wieder zur Ideenfundstätte wie man den etwas neueren Version
en entnehmen darf.

Zum Schluss bleibt ein Produkt allererster Güte, das jedem Spieler, auch wenn er kein Freund von klassischen Dracula Verfilmungen sein sollte, dringlichst ans Herz zu legen ist. Castlevania ist ein Hüpfspiel, das mit viel Geschick und Actioneinlagen zu begeistern weis. Wer die Möglichkeit hat auf einem Flohmarkt oder sonstwo das Game zu erhaschen der sollte dies tun, er erwirbt nicht nur ein richtungsweisendes Spiel sondern nennt auch ein Stückchen Videospielgeschichte sein Eigen.

1 Spieler
Grafik: 80%
Sound: 82%
Spielspass: 87%
 
Moin!
Gute Sache, aber vielleicht solltest du sowas etwas klarer gestalten. Eine Leerzeile zwischen dem einen oder anderen Absatz würde mich motivieren, es mir durchzulesen. :)
 
Moin Moin high§core!

Ich baue jetzt ja so nach und nach einen
Review-Bereich auf "Multikonsolero.de" hättest was dagegen wenn ich
mir dieses Review (und eventuell folgende) schnappe?

Liebe Grüße

Sven
 
Zurück
Oben