• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Capello neuer Nationaltrainer Englands

E

Enrico Pallazzo

Guest
Der italienische Starcoach wurde am Donnerstagabend als neuer Teammanager der Nationalmannschaft bestätigt, die unter seiner Regie die Qualifikation für die WM-Endrunde 2010 in Südafrika schaffen soll.
Der 61-Jährige tritt die Nachfolge von Steve McClaren an, der im vergangenen Monat nach der verpassten EM-Qualifikation in die Wüste geschickt worden war.

Auf dem Weg nach Südafrika muss sich der Weltmeister von 1966 in der Qualifikation gegen Kroatien, die Ukraine, Weißrussland, Kasachstan und Andorra behaupten.

Acht Millionen Euro pro Jahr
Capello, mit dem am Freitag noch letzte Vertragsdetails geklärt werden müssen, erhält einen Vertrag bis 2010 und soll pro Jahr acht Millionen Euro verdienen, was ihn zum bestverdienendsten Nationaltrainer der Welt macht.


Quelle: sport1.de

Na da wird er die Engländer ja erstmal in die Defensive zwingen :D Das hat er ja sogar bei Real Madrid geschafft. Steve freut sich in Zukunft also über besonders unansehnlichen Fussball (ja sogar noch schlimmer als in letzter Zeit :D) aber immerhin steht Capello für Titel, vielleicht ist ja auch für England mal wieder einer drin
 
Frage mich auch, ob es sinnvoll war, einen Defensiv-Guru als Trainer zu nehmen. Bei England weiß man doch, dass eine 1:0-Führung nicht lang gehalten werden kann, solange zwischen den Pfosten so ein Fliegenfänger steht. :shake:
Außerdem besitzt England doch zur Zeit gerade in der Offensive sehr gute Akteure, die ja dann vorne verhungern.

Aber an Italien hat an ja gesehen, wie die Defensive Titel gewinnen kann.
 
Schade, dass es kein Deutscher geworden ist. Das wäre die ultimative Demütigung gewesen :)

So wirds leider nur noch unansehnlicheren Fussball von den Primaten geben als ohnehin schon.
 
Zurück
Oben