• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Camcorder gesucht...

mcpete

Wohnzimmertisch
Ich schon wieder :zahn:

Meine Eltern haben mich gebeten einen Camcorder für sie zu bestellen, nur habe ich da wohl nur geringfügig mehr Ahnung als sie selbst... Wir haben ja Nachwuchs bekommen und sie möchten ihr Enkelkind halt ab und an mal filmen und archivieren. Ich gehe mal nicht davon aus, dass sie großartig schneiden wollen, das würde ihr Rechner auch gar nicht hergeben.

Also grobes Anforderungsprofil:

- einfache Bedienung (deutsches OSD ist Pflicht)
- preislich bis 200 Euro
- Anschluß an TV (analog!) und/oder PC (ziemlich alte Möhre mit Win XP)

Grds. einfach mal die Frage welches Format man da überhaupt nehmen sollte bzw. in welcher Richtung man sich mal umschauen kann?!

Zur Not könnte ich hier natürlich die Videobearbeitung machen und das ganze dann auf DVDs überspielen. Dann müssen die mir aber ne Festplatte spendieren ;)
 
wenn du ein bißchen mehr investierst ca. 270-280 bekommst du die Samsung H200. Die ist von der Bildqualität einwandfrei und leicht zu bedienen. Filmt in 576p, 720p oder 1080p.
Klar, Nachtaufnahmen gehen eher nicht, da tut sich das Teil wirklich schwer, aber ansonsten bin ich von der Bildqualität begeistert.

Achja, 20x optischer Zoom ist auch dabei und der Akku hält locker eine Stunde oder mehr beim Filmen durch. :)

Allerdings aufgepaßt. Die Videos brauchen alleine beim Abspielen einen starken Rechner. Ein Freund von mir hat die gleiche und sein Dual Prozessor Laptop spielt die HD aufnahmen nicht anschaubar ab.
 
Nee, das kommt nicht in Frage. Über 200 Euro geht nicht und starker Rechner ist nicht vorhanden. Wobei ich schon gesehen habe, dass derzeit wohl SDHC-Karten am besten geeignet sind, die müsste ich dann auch erst bei mir am Rechner auf DVD bringen. Nervig.
 
Ich selbst habe eine SD10 von Panasonic und bin schwer von der Bildqualität begeistert. Das ist wirklich High Def und ich bin recht anspruchsvoll.

Dies mal nur am Rande. Wenn Du nen BRplayer hast kannst Du die HD aufnahmen meist auf den dingern anschauen sofern die cam in AVCHD aufnimmt und der BR player eeinen SD einschub hat. Bei meiner cam funzt das 1a! Habe mir schon echte Sorgen gemacht sie das ganze laufen soll bis ich mal im Heftchen gelesen habe dass dir BR das auch können, nicht alle, aber doch sehr viele. Von Pana glaube ich sogar alle... Wenns denn sein muss, kann mann die HD cam auch an einen Festplattenrecorder anschließen, aufspielen und anschl brennen. Dann ist aber nix mehr mit HD.
 
Um das noch abzuschließen: es ist nun ein SD-Camcorder von Casio geworden, der auf SD-Karte aufzeichnet im mpg-Format. Dazu habe ich eine Multimedia-Festplatte besorgt auf die dann von Zeit zu Zeit die Videos überspielt werden (zusätzlich werden die noch auf einer normalen HDD als Backup gespeichert). Die Multimedia-Festplatte steht bei meinen Eltern neben dem TV, sie können also jederzeit per Fernbedienung auf alle Videos zugreifen. Das ist wirklich eine super Lösung, diese Art Festplatten hatte ich gar nicht auf dem Radar ;) Zur Zeit haben die noch ein Röhrengerät, aber bei einem Umstieg auf einen HDTV ist das Ding auch mit HDMI ausgestattet.

In SD ist die Datenmenge auch noch gut zu verwalten, die Multimedia-Festplatte erkennt auch jede externe HDD, so dass man da beliebig erweitern könnte.
 
Zurück
Oben