• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Calmund tritt zurück

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
Leverkusen - Die Bundesliga verliert eine seine schillernsten Persönlichkeiten, Bayer Leverkusen seine langjährige Galionsfigur:

Reiner Calmund gab am Dienstagnachmittag völlig überraschend nach 27 Jahren zum 30. Juni seinen Rückzug als Geschäftsführer der Bayer 04 Fußball GmbH bekannt. Nachfolger als Sprecher der Geschäftsführung wird zum 1. Juli sein bisheriger Co. Wolfgang Holzhäuser.

Der 54-Jährige galt bislang als designierter Nachfolger von Wilfried Straub, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga (DFL).

"Ich bin nach 27 Jahren Arbeit an vorderster Front körperlich und mental nicht mehr in der Lage, die Anforderungen meines Jobs zu 100 Prozent zu erfüllen", ließ der 55-jährige Calmund verlauten. Er habe sich bereits vor einiger Zeit Gedanken über seinen Rückzug aus dem Tagesgeschäft gemacht, dies dann aber solange zurückgestellt, bis der Klub wieder erfolgreich war.

Das sei mit Platz drei in der gerade abgelaufenen Spielzeit und der damit verbundenen Rückkehr auf die internationale Bühne gelungen, wird Calmund in einer Pressemitteilung von Bayer zitiert. Die Arbeit für Bayer hatte er einst als sein "Lebenswerk" bezeichnet.

In einem offenen Brief an die Bayer-Fanklubs schrieb Calmund: "Ich werde unserem Verein als Partner, Freund, Ratgeber und Fan emotional genauso wie bisher verbunden bleiben. Bayer 04 ist ein Teil von mir, und ich kann dies sicherlich so ausdrücken: Ich bin ein Teil von Bayer 04." Für Dienstagnachmittag wurde eine Pressekonferenz in Leverkusen anberaumt, dort wollte Calmund ausführlich Stellung nehmen.

Zuvor hatte Bayer bereits Manager Ilja Kaenzig, der zu Hannover 96 wechselte, als weitere Führungspersönlichkeit verloren. Eigentlich sollte Kaenzig sogar als Nachfolger Calmunds beim Uefa-Cup-Sieger von 1988 aufgebaut werden. Er sah allerdings zuletzt nicht mehr die entsprechende Perspektive beim Werksklub, nachdem Calmund offen über eine Rückkehr von DFB-Teamchef Rudi Völler nach der WM 2006 in Deutschland nachgedacht hatte. " "Ich bedaure sehr, was passiert ist. Ich bin herbe enttäuscht und geschockt", so Kaenzig.


Quelle: sport1.de

Uih das ist hart für Leverkusen, das ist ungefähr so als würde der Hoeneß von einem Tag auf den nächsten bei den Bayern aufhören, oder Rudi Assauer bei Schalke. Bin gespannt wie die das wegstecken
 
Da geht ein Stück Bundesliga in Rente. :( Der Calli war immer einer der sympathischsten Typen der Liga. Gerade wenn er interviewt wurde, gabs immer was zu lachen.

Er wird ein großes Loch hinterlassen. :D
 
:rofl:

Herrlich war immer, wenn der gute Calli bei Premiere im Halbzeit-Studio war und nicht mehr aufgehört hat zu Plappern. :lol:
 
Dazu passend, Callis beste Gags. :D

Freundschaften zählen für mich sehr, aber nicht in diesem Geschäft. Ich habe Jürgen Gelsdorf vor die Tür gesetzt, der war sogar mein Trauzeuge.

Der Uli Hoeneß hat ja Alzheimer.

(über die Spieler von Borussia Dortmund) Diese Jammertitten!

Die italienischen Vereine sagen mir: Von der Ablösesumme für Emerson könnt ihr euch doch zwei Spieler kaufen. Ich antworte denen dann immer: Dann kauft euch die doch selbst.

(über Berti Vogts) Früher passten seine Freunde in einen Eisenbahnwaggon, heute in ein Goggomobil.

Zum Schluss mussten wir Markus Happe einen Kompaß geben, damit er den Weg in die Kabine findet.

(zu Willi Lemke) Mann Willi, Du siehst ja echt aus, als sei 'ne Hungersnot ausgebrochen! (Willis Antwort: Und Du siehst so aus, als seist Du schuld daran!)

Bei diesem Schiedsrichter hätte auch unser Busfahrer eine gelbe Karte bekommen.

Als ich zuletzt Sergio in Eurosport gesehen habe, dachte ich mir auch nur: Das kann er nicht sein, da muss sich einer maskiert haben.

Unter den Einäugigen ist der Dreibeinige der König.

Wir sind nur Underducks.

(zum endgültigen Wechsel Rudi Völlers von Bayer Leverkusen zum DFB) Rudi Völler wird weiterhin unsere Infrastruktur samt Sekretärin nutzen können.

(über Dragoslav Stepanovic) Der Mann hat Stallgeruch.

(zur großen Bedeutung der Partie zwischen Hertha und Leverkusen in der Saison 00/01) Der Dieter Hoeneß hat die Glatze noch ganz nass gehabt. Da geht es um 30 bis 35 Millionen. Das ist Monopoly original.

Bei uns kann jeder Spieler eine Rolex tragen, Ferrari fahren und Gucci-Unterhosen tragen. Doch wenn er sich auszieht und spielt, muss er Dreck fressen.

Bevor wir für einen Torwart 15 bis 20 Millionen Mark bezahlen, stelle ich mich selbst ins Tor.

Wir haben den größten Worst-Case verhindert.

(über Carsten Ramelow) Der krempelt die Arme hoch.

Berti Vogts ist die arme Sau, die von den Medien durchs Dorf getrieben wird.

Im Fußball ist es wie im Eiskunstlauf - wer die meisten Tore schießt, der gewinnt.

(zur 0:3 Blamage der Nationalmannschaft in den USA) Wenn Michael Schumacher jedesmal bei einem Wechsel auf einen anderen Kontinent so unkonzentriert arbeiten würde wie unsere Nationalspieler, dann wäre er längst tot.

(über Rosi Toppmöller, die dem Klub Unehrlichkeit vorwirft) Dat is doch `ne Familien-Glucke.

Mir ist ein Felsen vom Körper gefallen.

Jetzt stehen die Chancen 50:50 oder gar sogar 60:60.
 
Der Calli, für mich der sympathischste aller Bundesliga-Manager. Schade, dass er geht, er war immer für nen Lacher gut.
 
Zurück
Oben