• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga Rangliste der Fernsehgelder

El Chupanibre

Blaster ist sehr toll. Ich mag es!
War mir bisher nicht bewußt, wie groß die Unterschiede bei der Verteilung sind...

1. FC Bayern München - 28,11 Mio.
2. FC Schalke 04 - 25,11 Mio.
3. Hamburger SV - 24,73 Mio.
4. VfB Stuttgart - 24,34 Mio.
5. VfL Wolfsburg - 24,26 Mio.
6. Werder Bremen - 23,73 Mio.
7. Bayer 04 Leverkusen - 22,34 Mio.
8. Hertha BSC Berlin - 21,96 Mio.
9. Borussia Dortmund - 20,28 Mio.
10. Hannover 96 - 19,48 Mio.
11. Eintracht Frankfurt - 18,75 Mio.
12. VfL Bochum - 17,97 Mio.
13. Arminia Bielefeld - 17,19 Mio.
14. FC Energie Cottbus - 16,36 Mio.
15. Karlsruher SC - 15,54 Mio.
16. Borussia Mönchengladbach - 14,72 Mio.
17. 1. FC Köln - 13,98 Mio.
18. 1899 Hoffenheim - 13,31 Mio
 
Und Schalke ist wieder nur Meister der Herzen! :D Hätte ich jedenfalls nicht gedacht das der FCS auf Platz2 landet und Werder nur auf Rang 6 zu finden ist...
 
betrifft aber nur die Bundesliga oder? Kann mir nicht vorstellen, das die Plätze 2, 4 und fünf für ihre internationalen Auftritte so deutlich entlohnt wurden
 
Klar, nur die Bundesliga. Die Durchschnittsplatzierung dieser Saison und die Platzierung der letzten 3 Jahre sind entscheidend.
 
Und Werder dann nur auf Platz 6? Was so eine Schrottsaison alles ausmacht ...
 
Zurück
Oben