Steve Austin
Blasters Bester
Trotz Europa League geht es heute schon weiter, zumindest in der zweiten Liga. ![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Samstag, 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
Fast genau 100 Stunden sind es am Karsamstag um 15.30 Uhr noch bis zum Gipfeltreffen um die Meisterschaft zwischen Dortmund und den Bayern (Mittwoch, 20 Uhr) - die Devise lautet: Anlauf nehmen! Mindestens drei Punkte Vorsprung will der BVB ins Topduell retten, mehr wurden beim 4:4-Wahnsinn gegen Stuttgart vergeben. Trotzdem: Die Form der Schwarz-Gelben stimmt vor dem Gastspiel in Wolfsburg, die der "Wölfe" aber auch (vier Siege in Folge). Vierter ist die Magath-Truppe in der Rückrundentabelle, auch weil Helmes, Mandzukic & Co. zuletzt kaum eine Chance ausließen - im Gegensatz zum BVB. - Bilanz: 6-7-16
Bayern München - FC Augsburg
Auf einen Spaziergang - wie gegen Marseille (2:0) - darf sich zeitgleich auch der FC Bayern nicht einstellen. Mit dem Tabellen-14. Augsburg kommt ein selbstbewusster Gast aus der bayerischen Nachbarschaft, der seit sechs Spielen nicht verloren und den Dortmundern in der Rückrunde bereits zwei Punkte geklaut hat (0:0). Deshalb versuchten die heimstarken Münchner unter der Woche, die Gedanken an CL-Halbfinalgegner Real Madrid zu verdrängen. "Vor Augsburg habe ich jetzt mehr Angst", meinte Präsident Uli Hoeneß. Die neue Ausgangslage, die Meisterschaft wieder selbst in der Hand zu haben, soll schließlich bestehen bleiben. - Bilanz: 1-0-0
1. FC Köln - Werder Bremen
Das Bayern-Gastspiel ist für die Augsburger der Auftakt eines knüppelharten Restprogramms - das in fast identischer Form auch auf Werder Bremen zukommen wird. Die Ausnahme ist Köln, wo die Hanseaten am Samstag ein echtes Krisenduell erwartet. Der FC steht, weiter mit Trainer Stale Solbakken, am Abgrund, zog mit Trainingslager und Spieler-Verbannung letzte Register. Nur die Kölner kassierten ligaweit schon 16 Niederlagen und 58 Gegentore, Werder hält in Sachen Negativtrend mit nur zwei Siegen aus den letzten zwölf Spielen dagegen - und hat auch noch Verletzungssorgen (u.a. Naldo und Bargfrede). Reicht es trotzdem für einen Schritt in Richtung Europa? - Bilanz: 32-18-33
VfB Stuttgart - FSV Mainz 05
Nicht einmal das Titelrennen ist so umkämpft wie der Run auf die EL-Plätze fünf bis sieben. Zwischen Hannover (5.) und Wolfsburg (9.) liegt genau ein Punkt. Auf einem guten Weg befindet sich Stuttgart, das 4:4 in Dortmund gibt weiter Auftrieb. Gegner Mainz mit dem Ex-VfB-Angestellten Thomas Tuchel ist nach dem 3:0-Coup in Bremen (erster Auswärtssieg nach zwölf erfolglosen Anläufen) jedenfalls kaum zu unterschätzen - trotz schlechter Bilanz im "Ländle". Beim VfB ist Linksverteidiger Molinaro drauf und dran, den Weg Startelf-Bank-Tribüne vollends umzukehren, und Kapitän Tasci wohl wieder einsatzbereit. - Bilanz: 6-3-2
SC Freiburg - 1. FC Nürnberg
Zum Kellerduell treffen sich die punktgleichen Freiburger und Nürnberger, die Form-Pfeile zeigen allerdings in unterschiedliche Richtungen: Während der Sportclub mit dem vierten Sieg hintereinander gar seinen Vereinsrekord einstellen könnte, droht dem FCN die fünfte Niederlage am Stück. Dem Club fehlt vorne die Torgefahr (erst acht Treffer 2012) - und hinten Abwehrchef Wollscheid gelbgesperrt. - Bilanz: 7-3-3
1. FC Kaiserslautern - 1899 Hoffenheim
Mit einem Meer aus Taschentüchern verabschieden die FCK-Fans gerne ihre unterlegenen Gegner, langsam dreht sich der Spieß um - realistisch betrachtet befindet sich Lautern auf Abschiedstournee ins Unterhaus. 18 Spiele ohne Sieg sowie nur 17 Tore in 28 mal 90 Minuten sind nur zwei Facetten der Horror-Bilanz. Schöpfen die "Roten Teufel" gegen Hoffenheim noch mal ein Quäntchen Mut? Die TSG wird ihre Saison wohl im Mittelfeld beenden, greift aber munter in den Abstiegskampf ein: Auch gegen den HSV, Freiburg, Nürnberg und Hertha spielen die Babbel-Schützlinge noch. - Bilanz: 0-2-1
Samstag, 18:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach - Hertha BSC
Egal, auf wen Otto Rehhagel in dieser Rückrunde trifft, eine interessante Geschichte ist immer dabei. Auswärtsspiel in Gladbach zum Beispiel - dabei erlebte "König Otto" vor ziemlich genau 34 Jahren ein historisches 0:12 als BVB-Trainer. Wenn es am Samstagabend zum Wiedersehen kommt, sind die "Fohlen" natürlich längst vom Bökelberg weggezogen und für Rehhagel geht es als Hertha-Coach um weitaus mehr als die Ehre wie damals 1978. Gegen Wolfsburg (1:4) wackelte die Abwehr wieder, vorne flatterten die Nerven. Die Gladbacher stolpern auf vergleichsweise hohem Niveau: Obwohl sie erstmals in dieser Saison zwei Spiele in Folge verloren, ist Platz vier so gut wie sicher und Rang drei noch immer in Reichweite. - Bilanz: 16-13-20
Sonntag, 15:30 Uhr
FC Schalke 04 - Hannover 96
Emotional könnte es am Sonntagnachmittag auf Schalke werden, zum ersten Mal kehrt Hannovers Pander zu seinem langjährigen Ex-Klub zurück, der ihm vorigen Frühling nach vielen Verletzungen eine baldige Rückkehr auf altes Niveau nicht mehr zugetraut hatte. Inzwischen ist Pander Leistungsträger bei 96, im Dunstkreis von Jogi Löw - und wird bei S04 aktuell vermisst: Linksverteidiger Fuchs (grippaler Infekt) ist fraglich, mit Matip und Jones fehlen weitere Defensivstützen gelbgesperrt. Schalke kämpft um Rang drei, Hannover um das nächste Europa-League-Abenteuer. Das alte steht am Donnerstagabend gegen Atletico am Scheideweg. - Bilanz: 22-9-14
Sonntag, 17:30 Uhr
Hamburger SV - Bayer Leverkusen
Trainerwechsel Nummer acht ereignete sich vergangenen Sonntag in Leverkusen, Sami Hyypiä und Sascha Lewandowski haben fortan als Dutt-Nachfolger das Sagen und hoffen, neue Aufbruchsstimmung entfacht zu haben. Beim genesenen Ballack in jedem Fall, dem Ex-Nationalspieler winkt doch noch ein versöhnliches Ende bei Bayer und ein Kaderplatz beim Auswärtsspiel in Hamburg. Der HSV kämpft mit allerhand Personalsorgen, einer miserablen Heimbilanz - und nicht zuletzt ums nackte Überleben in der Bundesliga. - Bilanz: 25-18-22
![[IMG]]()
![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Samstag, 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
Fast genau 100 Stunden sind es am Karsamstag um 15.30 Uhr noch bis zum Gipfeltreffen um die Meisterschaft zwischen Dortmund und den Bayern (Mittwoch, 20 Uhr) - die Devise lautet: Anlauf nehmen! Mindestens drei Punkte Vorsprung will der BVB ins Topduell retten, mehr wurden beim 4:4-Wahnsinn gegen Stuttgart vergeben. Trotzdem: Die Form der Schwarz-Gelben stimmt vor dem Gastspiel in Wolfsburg, die der "Wölfe" aber auch (vier Siege in Folge). Vierter ist die Magath-Truppe in der Rückrundentabelle, auch weil Helmes, Mandzukic & Co. zuletzt kaum eine Chance ausließen - im Gegensatz zum BVB. - Bilanz: 6-7-16
Bayern München - FC Augsburg
Auf einen Spaziergang - wie gegen Marseille (2:0) - darf sich zeitgleich auch der FC Bayern nicht einstellen. Mit dem Tabellen-14. Augsburg kommt ein selbstbewusster Gast aus der bayerischen Nachbarschaft, der seit sechs Spielen nicht verloren und den Dortmundern in der Rückrunde bereits zwei Punkte geklaut hat (0:0). Deshalb versuchten die heimstarken Münchner unter der Woche, die Gedanken an CL-Halbfinalgegner Real Madrid zu verdrängen. "Vor Augsburg habe ich jetzt mehr Angst", meinte Präsident Uli Hoeneß. Die neue Ausgangslage, die Meisterschaft wieder selbst in der Hand zu haben, soll schließlich bestehen bleiben. - Bilanz: 1-0-0
1. FC Köln - Werder Bremen
Das Bayern-Gastspiel ist für die Augsburger der Auftakt eines knüppelharten Restprogramms - das in fast identischer Form auch auf Werder Bremen zukommen wird. Die Ausnahme ist Köln, wo die Hanseaten am Samstag ein echtes Krisenduell erwartet. Der FC steht, weiter mit Trainer Stale Solbakken, am Abgrund, zog mit Trainingslager und Spieler-Verbannung letzte Register. Nur die Kölner kassierten ligaweit schon 16 Niederlagen und 58 Gegentore, Werder hält in Sachen Negativtrend mit nur zwei Siegen aus den letzten zwölf Spielen dagegen - und hat auch noch Verletzungssorgen (u.a. Naldo und Bargfrede). Reicht es trotzdem für einen Schritt in Richtung Europa? - Bilanz: 32-18-33
VfB Stuttgart - FSV Mainz 05
Nicht einmal das Titelrennen ist so umkämpft wie der Run auf die EL-Plätze fünf bis sieben. Zwischen Hannover (5.) und Wolfsburg (9.) liegt genau ein Punkt. Auf einem guten Weg befindet sich Stuttgart, das 4:4 in Dortmund gibt weiter Auftrieb. Gegner Mainz mit dem Ex-VfB-Angestellten Thomas Tuchel ist nach dem 3:0-Coup in Bremen (erster Auswärtssieg nach zwölf erfolglosen Anläufen) jedenfalls kaum zu unterschätzen - trotz schlechter Bilanz im "Ländle". Beim VfB ist Linksverteidiger Molinaro drauf und dran, den Weg Startelf-Bank-Tribüne vollends umzukehren, und Kapitän Tasci wohl wieder einsatzbereit. - Bilanz: 6-3-2
SC Freiburg - 1. FC Nürnberg
Zum Kellerduell treffen sich die punktgleichen Freiburger und Nürnberger, die Form-Pfeile zeigen allerdings in unterschiedliche Richtungen: Während der Sportclub mit dem vierten Sieg hintereinander gar seinen Vereinsrekord einstellen könnte, droht dem FCN die fünfte Niederlage am Stück. Dem Club fehlt vorne die Torgefahr (erst acht Treffer 2012) - und hinten Abwehrchef Wollscheid gelbgesperrt. - Bilanz: 7-3-3
1. FC Kaiserslautern - 1899 Hoffenheim
Mit einem Meer aus Taschentüchern verabschieden die FCK-Fans gerne ihre unterlegenen Gegner, langsam dreht sich der Spieß um - realistisch betrachtet befindet sich Lautern auf Abschiedstournee ins Unterhaus. 18 Spiele ohne Sieg sowie nur 17 Tore in 28 mal 90 Minuten sind nur zwei Facetten der Horror-Bilanz. Schöpfen die "Roten Teufel" gegen Hoffenheim noch mal ein Quäntchen Mut? Die TSG wird ihre Saison wohl im Mittelfeld beenden, greift aber munter in den Abstiegskampf ein: Auch gegen den HSV, Freiburg, Nürnberg und Hertha spielen die Babbel-Schützlinge noch. - Bilanz: 0-2-1
Samstag, 18:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach - Hertha BSC
Egal, auf wen Otto Rehhagel in dieser Rückrunde trifft, eine interessante Geschichte ist immer dabei. Auswärtsspiel in Gladbach zum Beispiel - dabei erlebte "König Otto" vor ziemlich genau 34 Jahren ein historisches 0:12 als BVB-Trainer. Wenn es am Samstagabend zum Wiedersehen kommt, sind die "Fohlen" natürlich längst vom Bökelberg weggezogen und für Rehhagel geht es als Hertha-Coach um weitaus mehr als die Ehre wie damals 1978. Gegen Wolfsburg (1:4) wackelte die Abwehr wieder, vorne flatterten die Nerven. Die Gladbacher stolpern auf vergleichsweise hohem Niveau: Obwohl sie erstmals in dieser Saison zwei Spiele in Folge verloren, ist Platz vier so gut wie sicher und Rang drei noch immer in Reichweite. - Bilanz: 16-13-20
Sonntag, 15:30 Uhr
FC Schalke 04 - Hannover 96
Emotional könnte es am Sonntagnachmittag auf Schalke werden, zum ersten Mal kehrt Hannovers Pander zu seinem langjährigen Ex-Klub zurück, der ihm vorigen Frühling nach vielen Verletzungen eine baldige Rückkehr auf altes Niveau nicht mehr zugetraut hatte. Inzwischen ist Pander Leistungsträger bei 96, im Dunstkreis von Jogi Löw - und wird bei S04 aktuell vermisst: Linksverteidiger Fuchs (grippaler Infekt) ist fraglich, mit Matip und Jones fehlen weitere Defensivstützen gelbgesperrt. Schalke kämpft um Rang drei, Hannover um das nächste Europa-League-Abenteuer. Das alte steht am Donnerstagabend gegen Atletico am Scheideweg. - Bilanz: 22-9-14
Sonntag, 17:30 Uhr
Hamburger SV - Bayer Leverkusen
Trainerwechsel Nummer acht ereignete sich vergangenen Sonntag in Leverkusen, Sami Hyypiä und Sascha Lewandowski haben fortan als Dutt-Nachfolger das Sagen und hoffen, neue Aufbruchsstimmung entfacht zu haben. Beim genesenen Ballack in jedem Fall, dem Ex-Nationalspieler winkt doch noch ein versöhnliches Ende bei Bayer und ein Kaderplatz beim Auswärtsspiel in Hamburg. Der HSV kämpft mit allerhand Personalsorgen, einer miserablen Heimbilanz - und nicht zuletzt ums nackte Überleben in der Bundesliga. - Bilanz: 25-18-22
![[IMG]](http://i43.tinypic.com/2ngbg4h.jpg)