• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2011/2012 - 16. Spieltag / 2. Bundesliga - 18. Spieltag

Mainz gegen Hamburg - Wer gewinnt?

  • Fink bleibt mit dem HSV weiter auf Erfolgskurs

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    4
  • Umfrage geschlossen .

Steve Austin

Blasters Bester
Unkreative Umfrage diesmal :(

Freitag, 20:30 Uhr

Hertha BSC - FC Schalke 04
Hertha, am heutigen Freitagabend Gastgeber von Schalke, punktet in schöner Regelmäßigkeit und hat sich im Tabellenmittelfeld eingenistet. Wobei die Heimbilanz des Aufsteigers (2/3/2) sicherlich noch ausbaubar ist. Nach dem langfristigen Ausfall von Franz (Kreuzbandriss) ist Manager Michael Preetz bezüglich der Verpflichtung eines Innenverteidigers gefragt - und da wäre ja auch noch die gewünschte Vertragsverlängerung mit Coach Markus Babbel. Die "Königsblauen" haben sich mit einer guten Serie oben festgebissen. In der Hauptstadt verspricht sich Trainer Huub Stevens vom wieder einsatzfähigen Kapitän Höwedes noch mehr Stabilität in der Abwehr. - Bilanz: 21-10-25

Samstag, 15:30 Uhr

FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach
Nur kurz schnupperte Augsburg beim 1:3 auf Schalke an einem Punkt. Mit Gladbach hat es der FCA am Samstag mit der Überraschungsmannschaft schlechthin zu tun. Dass ausgerechnet bei dem in Gelsenkirchen erneut zu viele Fehler produzierenden Schlusslicht der Lauf der zum Spitzenteam mutierten Borussia (zuletzt vier Siege und ein Remis) reißt, ist schwer vorstellbar. - Bilanz: 0-0-0

Werder Bremen - VfL Wolfsburg
Im Norden kreuzen Bremen und Wolfsburg die Klingen. Werder erlebte bei den Bayern schmerzhaft den Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit und ging beim 1:4 regelrecht unter. "Wir sind kein Titelkandidat", konstatierte daraufhin Manager Klaus Allofs. Die Mannschaft selbst glaubt aber weiter an ihre Qualität (Naldo: "Wir würden nicht so weit oben stehen"), was es - wieder mit Stammkeeper Wiese - gegen den VfL zu beweisen gilt. Allerdings fehlen Hunt (Rotsperre), Ekici (Bauchmuskelzerrung) und Marin (Probleme im Beckenbereich). Bei den "Wölfen" ist Feuer unter dem Dach. Zu selten zeigt das von Felix Magath zusammengestellte Team seine Stärke. Nach nur fünf Punkten aus den letzten sechs Partien rückt die Abstiegszone immer näher. "Die Mannschaft hatte Angst", so Magath nach dem 2:2 gegen Mainz. Die gilt es seiner Elf zu nehmen. - Bilanz: 12-6-10

FSV Mainz 05 - Hamburger SV
In Mainz stehen sich die 05er und der HSV gegenüber. Bei den Rheinhessen zeigte die Formkurve zuletzt deutlich nach oben, nach 0:2-Rückstand bewiesen die Tuchel-Schützlinge beim 2:2 in Wolfsburg Moral. Bei den Hanseaten stimmte beim 2:0 gegen Nürnberg eigentlich nur das Ergebnis, jedoch mit dem netten Nebeneffekt, dass der Weg aus dem Keller unter Thorsten Fink seine Fortsetzung fand. Die Kontrahenten (Mainz 16, Hamburg 17) trennt nur ein Zähler - dem Sieger winkt der Sprung in etwas sicherere Gefilde. - Bilanz: 3-3-4

1. FC Köln - SC Freiburg
Bis dorthin ist es für den Vorletzten Freiburg (13), der in Köln (17) gastiert, noch weit. Zwar punkten die Breisgauer in schöner Regelmäßigkeit, treten aber nach drei Unentschieden in Folge auf der Stelle. Bei beiden Klubs kocht immer wieder die Gerüchteküche bezüglich des besten Spielers hoch: Cissé beim SC und Podolski beim FC stehen wegen ihrer Torjägerqualitäten, aber auch zu erzielenden Transfererlösen immer wieder im Fokus. Letzterer sorgte in Stuttgart mit einem Doppelpack wenigstens für einen Zähler - gegen Freiburg dürfen es wie im vergangenen Jahr beim 1:0 gerne zwei mehr sein. - Bilanz: 8-5-5

1. FC Nürnberg - 1899 Hoffenheim
Nürnberg (15) empfängt Hoffenheim (18). Das 0:2 in Hamburg war beim Club Spiegelbild der bisherigen Saison: Jede Menge Chancen, aber kein Tor. Was die geringe Punkteausbeute erklärbar, aber die Situation nicht besser macht. Gegen die TSG fordert Coach Dieter Hecking von den Seinen mehr Cleverness, um den notwendigen Sieg einzufahren. 1899 hat nach gutem Start völlig den Faden verloren. Nach nur einem Dreier aus den letzten neun Begegnungen ist es Zeit für eine Trendwende - vielleicht kommt der FCN ja gerade recht, denn gegen die Franken verloren die Kraichgauer noch nie. - Bilanz: 0-2-2

Samstag, 18:30 Uhr

Hannover 96 - Bayer Leverkusen
Mit Hannover und Leverkusen stehen sich zwei Europacup-Überwinterer gegenüber. 96 erreichte erstmals in seiner Vereinsgeschichte die Zwischenrunde der Europa League. Bayer verpasste zwar in Genk (1:1) Platz eins in der Gruppe, darf aber auf den Einzug ins Champions-League-Achtelfinale durchaus stolz sein. Nun kann die volle Konzentration bis zur Winterpause dem Tagesgeschäft gelten. Das lief zuletzt bei der Werkself (3/2/0) runder als bei den Niedersachsen (0/3/1). - Bilanz: 4-8-12

Sonntag, 15:30 Uhr

Borussia Dortmund - 1. FC Kaiserslautern
Das hatte man sich in Dortmund sicherlich anders vorgestellt: Die Borussia muss nach dem 2:3 gegen Olympique Marseille in der Königsklasse als Gruppenletzter Europa gänzlich Ade sagen. Noch dazu gehen den Westfalen nach Bender und Leitner nun mit dem zusätzlichen Ausfall von Kehl (Gesichtsverletzung) im defensiven Mittelfeld die Spieler aus. Gegen Lautern sollte es am Sonntag dennoch zum siebten Heimsieg reichen. Denn die auf dem Relegationsplatz stehenden Pfälzer kranken vor allem an ihrer katastrophalen Abschlussschwäche (nur elf Tore). Es gilt das Prinzip Hoffnung. "Vielleicht hat die Borussia einen rabenschwarzen Tag und wir einen guten", so Verteidiger Dick. - Bilanz: 31-23-24

Sonntag, 17:30 Uhr

VfB Stuttgart - Bayern München
Wer führt das Tableau nach dem 16. Spieltag an? Die Antwort auf diese Frage hat Bayerns Mittelfeld-Ass Kroos parat: "Der FC Bayern gehört da oben hin." Münchner Selbstverständnis, dem Gastgeber Stuttgart auch ohne Boulahrouz (Sehnenriss im Hüftbeuger) beim Südschlager gerne Einhalt gebieten würde. Vor allem VfB-Coach Bruno Labbadia, dessen Liga-Debüt auf der Trainerbank der Schwaben zum Ende der Hinserie der vergangenen Spielzeit mit einem 3:5 gegen den Rekordmeister endete. Mittlerweile kommt der derzeitige Tabellensiebte viel stabiler daher - aber ob das reicht, gegen den am Mittwoch noch bei Manchester City (0:2) in der Champions League aktiven FCB zu bestehen? - Bilanz: 17-20-51

[IMG]
 
Freitag, 18:00 Uhr

MSV Duisburg - Karlsruher SC
Drei Spiele, drei Niederlagen - die Bilanz von Jörn Andersen mit Karlsruhe ist desaströs. "Ich bin nicht für kurzfristige Erfolge geholt worden, sondern um langfristige zu sichern", entgegnet der neue KSC-Coach den Kritikern. Dennoch sollte er in Duisburg, wo der Trainerwechsel hin zu Oliver Reck immerhin sieben von möglichen 15 Zählern brachte, auch kurzfristig punkten. - Bilanz: 7-3-9

1860 München - Eintracht Braunschweig
Nach zwei Zu-null-Siegen hat Braunschweig bei 1860 "keinen Grund, uns dort zu verstecken", wie Trainer Torsten Lieberknecht erklärt. Die Eintracht erfüllt sich mit dem Gastspiel in der Allianz Arena einen "Traum", der bei dreimal in Folge ungeschlagenen Löwen (2/1/0) nicht zum Albtraum werden soll. - Bilanz: 2-1-2

SC Paderborn 07 - Hansa Rostock
Spiel eins nach Peter Vollmann führt Rostock am Freitagabend unter Wolfgang Wolf nach Paderborn. "Es gibt vier, fünf Teams, die in Reichweite sind", sagt der neue Trainer, der erste Auswärtsdreier der offensivschwachen Ostseestädter (elf Tore) würde ihm in die Karten spielen. Doch der SCP befindet sich im Gegensatz zu Hansa auf dem Höhenflug, hat 13-mal in Serie in der Liga nicht verloren (8/5/0) und will nach der besten Zweitligahinrunde der Vereinsgeschichte auch in der Rückrunde die Erfolgsgeschichte fortschreiben. - Bilanz: 3-1-3

Samstag, 13:00 Uhr

VfL Bochum - Fortuna Düsseldorf
Rekord-Herbstmeister Düsseldorf steigt am Samstag in den Spieltag ein - mit dem Westderby in Bochum, das sich mit einem 6:0 gegen Aue für den Spitzenreiter warmgeschossen hat. "Auf uns kommt ein hartes Stück Arbeit zu", weiß Fortuna-Torjäger Rösler. Für den Routinier zählt aber nicht allein dieses Spiel, "wichtig ist, was am Ende herauskommt". In der Vorrunde war es ein 2:0 gegen den VfL und Platz eins. - Bilanz: 2-0-1

1. FC Union Berlin - FSV Frankfurt
Die erfolgreichste Hinrunde spielte mit 28 Punkten auch Union Berlin, der Vertrag mit Trainer Uwe Neuhaus, der seit 2007 für die "Eisernen" zuständig ist, wurde folgerichtig verlängert. Verlängert sich auch die Erfolgsgeschichte (zehn Punkte aus den letzten vier Spielen)? Der FSV Frankfurt will mit zwei Spitzen die "Alte Försterei" stürmen. "Wir wollen uns nicht einigeln", begründet Coach Hans-Jürgen Boysen. - Bilanz: 2-1-2

Sonntag, 13:30 Uhr

Dynamo Dresden - Energie Cottbus
Am Sonntag steht das Ost-Derby in Dresden im Blickpunkt, wo Cottbus seine Visitenkarte abgibt. "Es klemmt ein bisschen", umschrieb Energie-Präsident Ulrich Lepsch die Situation mit nur zwei Siegen aus den letzten zwölf Spielen (2/4/6) - es folgte der Paukenschlag. Am Donnerstag trennte sich der FCE von Trainer Claus-Dieter Wollitz. Die Lausitzer stehen vor dem Spiel eins ohne Wollitz in der Tabelle vor Dynamo, das nur einen Zähler aus den letzten vier Spielen ergatterte. - Bilanz: 0-2-3

Alemannia Aachen - Erzgebirge Aue
Wie reagiert Aue nach dem 0:6 in Bochum nun bei seinem Gastspiel in Aachen? "Entscheidend sind die Köpfe", sagt Erzgebirge-Trainer Rico Schmitt, und hofft, dass die bei seinem "leistungsbereiten" Team frei für die Alemannia sind. Die kann sich derzeit auf Radu verlassen, der in den letzten vier Partien traf. - Bilanz: 4-1-6

FC Ingolstadt 04 - FC St. Pauli
"Wir müssen gegen St. Pauli und Aue noch vier Punkte holen, um den Anschluss zu halten", sagt Ingolstadts Moritz Hartmann. Der Stürmer (5 Tore) kann dazu nicht beitragen - Innenbandanriss! Die "Kiez-Kicker" reisen zudem mit der Empfehlung von 13 Auswärtszählern aus den letzten fünf Spielen zum FCI. Und Trainer Andre Schubert verspricht: "Nach der Winterpause werden wir noch deutlich besser." - Bilanz: 0-0-3

Montag, 20:15 Uhr

Eintracht Frankfurt - SpVgg Greuther Fürth
Zum Abschluss des 18. Spieltages steht das Verfolgerduell in Frankfurt an: Die Eintracht empfängt Fürth. Beide Aufstiegsanwärter haben auf die jeweilige Niederlage am 16. Spieltag reagiert und die Hinrunde mit Dreiern gegen die Kellerkinder Karlsruhe (2:0) bzw. Rostock (3:0) abgeschlossen. "Hier kann sich entscheiden, wer im neuen Jahr die besten Karten im Kampf um den Aufstieg hat", sagt Eintrachts Innenverteidiger Schildenfeld vor den richtungsweisenden Partien gegen die Franken sowie bei St. Pauli. - Bilanz: 4-2-3

[IMG]
 
1:0 :love: Sehr starkes Spiel von Bochum. Fortuna hat auch wieder gezeigt was sie können: theatralisch fallen lassen, immer schön aggressiv und ganz viel mit beim Schiri lamentieren. (ok, die haben auch viel Qualität, sonst wären sie nicht auf Platz 1...)
 
Die bekommen schon noch ihren Elfmeter :dozey: Wenn ich den Rösler da schon wieder beim Schiri sehe könnte ich kotzen.
 
http://www.youtube.com/watch?v=2CA0_drdri0 :znaika:

Einige klare Ergebnisse heute. Poldi wieder sehr stark, dazu noch eine der schönsten direkt verwandelten Ecken durch Clemens. :sabber:
Magath wird wohl so schnell auch nix mehr auf die Reihe bekommen. Der Augsburger Sieg gegen Gladbach ist weniger erfreulich, aktuell sind wohl nur Nürnberg und Freibrug ähnlich schlecht wie Lautern.
Morgen gegen Dortmund müsste mal ne Überraschung her, bei der aktuellen Harmlosigkeit habe ich allerdings wenig Hoffnung.
 
Nimm's nicht persönlich, aber ich hoffe, dass Borussia sich heute so richtig den Frust von der Seele schießt.
 
Das hoffe ich allerdings aus. Wenn man die Ergebnisse nach den letzten CL-Rückschlägen als Indikator nehmen wollen würde müsste es heute ein 8:0 geben :D
 
Schlechtestes Saisonspiel von Stink Fauli :znaika: Gegen Frankfurt gibt das eine 0:7 Klatsche.

Neee, also bei der Leistung von uns nicht. Wir spielen manche Halbzeit wie ein Regionalliga-Verein :dozey: Da war bisher sehr viel Glück dabei.

Obwohl ich es mir natürlich nicht wünsche, denke ich, dass wir eins der beiden Spiele verlieren. Entweder gegen Fürth oder St. Pauli. Schau die das Spiel morgen mal an :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Allerdings. Man hat sich heute zwar echt nicht mir Ruhm bekleckert aber das Unentschieden ist für Lautern trotzdem mehr als glücklich. Allein dreimal Alu und auch sonst wieder einige Hochkaräter liegen lassen. Und mit Gündogan kann ich mich nach wie vor nicht anfreunden. Alles was der zu machen scheint sind Fehlpässe, miese Ecken und gefoult werden.
 
Schon wieder holt sich Lautern nen Punkt mit nem Sonntagsschuss, während bei Dortmund der Ball einfach nicht reingehen will. Drei mal Pfosten/Latte und dazu noch mögliche Elfmeter nicht bekommen. :wall:
 
Zurück
Oben