Steve Austin
Blasters Bester
26 Tage lang ruhte die Bundesliga, aber ab heute rollt wieder der Ball. ![Luxhello :luxhello: :luxhello:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/luxhello.gif)
Freitag, 20:30 Uhr
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen brachte dem Herbstmeister die einzige Heimniederlage bei und schoss gegen keinen Klub zu Hause so viele Tore wie gegen Dortmund (63). Allerdings holte die Werkself in den letzten drei Heimspielen nur zwei Punkte gegen den BVB. Trainer Jürgen Klopp hat keines seiner letzten vier Spiele in Dortmund verloren. Bayer verlor zwar nur eins der vergangenen 15 Ligaspiele (0:1 gegen Mainz am 24. Oktober), gewann aber auch nur drei von neun Heimspielen. Vor dem Duell der erfolgreichsten Angriffsreihen der Liga hat Leverkusen in den letzten vier Spielen jeweils zwei Gegentore kassiert. Der BVB gewann acht seiner neun Auswärtsspiele und verzeichnete dabei nur sechs Gegentreffer - zehn weniger als Bayer zu Hause. - Hinrunde: 2:0 - Bilanz: 24-18-21
Samstag, 15:30 Uhr
Werder Bremen - 1899 Hoffenheim
Ein Fußballfest war das erste Bundesliga-Duell der Klubs am 27. September 2008, in dem die Hoffenheimer Gäste aus einem 1:4 ein 4:4 machten und doch 4:5 verloren. Hoffenheim, das erstmals ohne Trainer Ralf Rangnick zu einem Profiliga-Spiel antritt, ist seit fünf Spielen ungeschlagen und verlor nur eines der letzten fünf Auswärtsspiele. Allerdings erreichte 1899 zuletzt viermal in Serie nur ein Unentschieden. Die Kraichgauer sind mit 16:8 Toren die beste Elf der ersten Halbzeit, verloren aber schon fünf Punkte durch Gegentreffer in der Nachspielzeit. Werder-Trainer Thomas Schaaf könnte seinen 200. Bundesligasieg feiern, gewann aber nur eins der letzten acht Ligaspiele, in denen seine Elf fünfmal ohne Tor blieb. Der nach Istanbul abgewanderte Hugo Almeida erzielte vier der letzten sechs Liga-Treffer für die Bremer, die nach Schlusslicht Gladbach die meisten Gegentore kassierten. - Hinrunde: 1:4 - Bilanz: 3-1-1
VfB Stuttgart - FSV Mainz 05
Zum vierten Mal in Folge tritt der neue Trainer Bruno Labbadia mit dem VfB, der in jedem Heimspiel gegen Mainz mindestens zwei Tore erzielte, zu Hause zu einem Pflichtspiel an. Die letzten beiden (jeweils gegen den FC Bayern) verlor er mit insgesamt elf Gegentoren. Seit sechs Spielen sind die Schwaben sieglos, obwohl ihre 32 Saisontreffer nur von den Spitzenklubs Dortmund und Leverkusen übertroffen werden. Sie kassierten in der ersten Halbzeit die meisten Gegentore aller Klubs (18) und liefen in den letzten fünf Ligaspielen jeweils einem 0:1 hinterher. Die Mainzer, die im Hinspiel ihren ersten Bundesligasieg gegen Stuttgart feierten, gewannen zwei der letzten drei und insgesamt sechs Auswärtsspiele. Andre Schürrle schoss in vier der letzen fünf Spiele das erste Tor der Mainzer, gegen die die meisten Elfmeter (fünf) verhängt wurden. - Hinrunde: 0:2 - Bilanz: 5-3-1
VfL Wolfsburg - Bayern München
Es war das Highlight in der Bundesliga-Geschichte der Wolfsburger, als sie am 4. April 2009 den amtierenden Meister Bayern München mit 5:1 düpierten und den Weg zum Titelgewinn ebneten. Es war der letzte von nur drei Siegen der "Wölfe" in 27 Erstliga-Duellen mit dem Branchenprimus bei 20 Niederlagen. Der VfL ist seit sieben Spielen sieglos, spielte zuletzt sechsmal in Folge unentschieden und gewann nur eine der letzten elf Liga-Begegnungen (2:0 gegen Stuttgart am 30. Oktober). Zu Hause kassierten die Niedersachsen, die in der Hinrunde die wenigsten Torchancen und wenigsten Eckbälle aller Klubs verbuchten, noch kein Gegentor in der ersten halben Stunde. Die Münchner gewannen ihre letzten vier Pflichtspiele mit insgesamt 17 Toren, aber nur eins der letzten sechs Gastspiele (5:3 in Stuttgart am 19. Dezember). Auswärts blieben sie nur einmal ohne Gegentor, beim 0:0 in Hamburg am 23. Oktober. - Hinrunde: 1:2 - Bilanz: 3-4-20
1. FC Nürnberg - Borussia Mönchengladbach
Nur einen Punkt holten die Gladbacher in ihren letzten fünf Gastspielen bei den Franken, deren Trainer Dieter Hecking vor 25 Jahren mit seinem jetzigen Kontrahenten Michael Frontzeck bei der Borussia spielte. Gladbach geht mit Abstiegserfahrung in die Rückrunde: Frontzeck erlebte Abstiege auf seinen Trainer-Stationen in Aachen und Bielefeld sowie dreimal als Spieler (mit Freiburg, Bochum und Gladbach). Zudem stürzte das heutige Vorstandsmitglied Rainer Bonhof mit den Borussen 1999 als Trainer in die 2. Liga. Zuletzt verlor der Tabellenletzte fünfmal in Folge, lag dabei aber nur einmal zur Pause in Rückstand. Von 47 Gegentoren kassierte er 33 in der zweiten Halbzeit. Nürnberg verlor zwei der letzten drei Heimspiele und verbuchte ebenso wie Gladbach den Liga-Höchstwert von zehn Kopfball-Gegentoren. - Hinrunde: 1:1 - Bilanz: 20-9-22
FC St. Pauli - SC Freiburg
Uwe Wassmer war beim 1:1 am 5. März 1996 Schütze des einzigen Freiburger Bundesligatores beim FC St. Pauli, dessen Trainer Holger Stanislawski in diesem Spiel auf dem Platz stand. In ihrer zweitbesten Hinrunde der Vereinsgeschichte (in der Saison 1994/95 holten sie noch fünf Punkte mehr) verbuchten die Breisgauer sieben Zähler aus den letzten drei Spielen. Von den letzten sechs Auswärtsspielen gewannen sie aber nur eins: 1:0 in Hoffenheim am 14. November. Auswärts verzeichnete Freiburg erst 20 Eckbälle, die wenigsten der Liga. St. Pauli ist der einzige Klub, der weniger Treffer (16) als Spiele verbuchte. Die Kiezkicker gewannen nur eine der letzten neun Partien (1:0 gegen Kaiserslautern am 3. Dezember). Ihr letztes Stürmertor erzielte Marius Ebbers am 16. Oktober beim 3:2 gegen Nürnberg. - Hinrunde: 3:1 - Bilanz: 4-2-1
Samstag, 18:30 Uhr
FC Schalke 04 - Hamburger SV
Nur zwei Punkte holten die Schalker in ihren letzten sechs Heimspielen gegen den HSV, der ihnen die meisten Heimniederlagen (12) beibrachte und nirgends öfter siegte. S04-Trainer Felix Magath verlor allerdings nur eins von zehn Heimspielen gegen den Verein, für den er in 306 Bundesligaspielen 46 Tore schoss und bei dem er 1995 seine Karriere als Bundesligatrainer begann. Die Königsblauen gewannen ihre letzten fünf Pflichtspiele mit insgesamt nur einem Gegentor und die letzten vier Heimspiele allesamt zu Null. Dabei erzielte Raul zweimal drei Treffer für die Schalker, die gegen den HSV ihren Höchstwert von zehn Platzverweisen verzeichnen. Die Hanseaten, die in der Hinrunde zehnmal 0:1 in Rückstand gerieten, verloren vier der letzten sechs Spiele, können ihrem Trainer Armin Veh aber mit einem Unentschieden den 100. Auswärtspunkt bescheren. Ze Roberto ist mit 320 Einsätzen brasilianischer Rekord-Bundesligaspieler und kann mit weiteren elf Spielen den Bosnier Sergej Barbarez als erfolgreichsten Ausländer ablösen. - Hinrunde: 1:2 - Bilanz: 31-21-33
Sonntag, 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt - Hannover 96
Jiri Stajner gelang beim 1:2 am 17. Oktober 2009 Hannovers einziger Treffer in den letzten vier Spielen in Frankfurt. 14 Unentschieden gegen die Hessen sind Vereinsrekord der Niedersachsen, aber in den letzten elf Auswärtsspielen gab es keines. Beim letzten Auswärtsspiel (1:3 in Nürnberg) riss Hannovers Vereinsrekord-Serie von fünf Siegen. Die Eintracht gewann mit dem 1:0 zum Jahresausklang als einziges Team Heimpunkte gegen den Herbstmeister Dortmund und verlor nur eines der letzten sechs Spiele vor eigenem Publikum. In den letzten sechs Begegnungen erzielten die Frankfurter aber nur vier Treffer, drei davon durch ihren 14-maligen Saisontorschützen Theofanis Gekas. Die Hessen sind das einzige Team ohne Tor in der ersten Viertelstunde und ohne Gegentreffer nach einem Freistoß. - Hinrunde: 1:2 - Bilanz: 12-14-15
Sonntag, 17:30 Uhr
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln
Die meisten Siege (35) und die meisten Tore (139): Köln ist der Lieblingsgegner der Lauterer, die keins der letzten 23 Duelle (bei 18 Siegen!) und nur eins der letzten 23 Heimspiele verloren. In den letzten sechs Ligaspielen verbuchte der FCK nur eine Niederlage (0:1 in St. Pauli am 3. Dezember), und in den letzten fünf Partien kassierte er insgesamt nur drei Gegentore. Mit sieben Treffern sind die Pfälzer die erfolgreichste Mannschaft der ersten Viertelstunde. Die Kölner verloren ihre letzten beiden Gastspiele mit jeweils drei Gegentoren und erzielten in der zweiten Halbzeit die wenigsten Treffer aller Klubs (9). Aufsteiger FCK hat mit + 18 nach München (+ 74) und Dortmund (+ 26) die drittbeste Eckenbilanz der Liga. Hinrunde: 3:1 - Bilanz: 35-21-21
![[IMG]]()
![Luxhello :luxhello: :luxhello:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/luxhello.gif)
Freitag, 20:30 Uhr
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen brachte dem Herbstmeister die einzige Heimniederlage bei und schoss gegen keinen Klub zu Hause so viele Tore wie gegen Dortmund (63). Allerdings holte die Werkself in den letzten drei Heimspielen nur zwei Punkte gegen den BVB. Trainer Jürgen Klopp hat keines seiner letzten vier Spiele in Dortmund verloren. Bayer verlor zwar nur eins der vergangenen 15 Ligaspiele (0:1 gegen Mainz am 24. Oktober), gewann aber auch nur drei von neun Heimspielen. Vor dem Duell der erfolgreichsten Angriffsreihen der Liga hat Leverkusen in den letzten vier Spielen jeweils zwei Gegentore kassiert. Der BVB gewann acht seiner neun Auswärtsspiele und verzeichnete dabei nur sechs Gegentreffer - zehn weniger als Bayer zu Hause. - Hinrunde: 2:0 - Bilanz: 24-18-21
Samstag, 15:30 Uhr
Werder Bremen - 1899 Hoffenheim
Ein Fußballfest war das erste Bundesliga-Duell der Klubs am 27. September 2008, in dem die Hoffenheimer Gäste aus einem 1:4 ein 4:4 machten und doch 4:5 verloren. Hoffenheim, das erstmals ohne Trainer Ralf Rangnick zu einem Profiliga-Spiel antritt, ist seit fünf Spielen ungeschlagen und verlor nur eines der letzten fünf Auswärtsspiele. Allerdings erreichte 1899 zuletzt viermal in Serie nur ein Unentschieden. Die Kraichgauer sind mit 16:8 Toren die beste Elf der ersten Halbzeit, verloren aber schon fünf Punkte durch Gegentreffer in der Nachspielzeit. Werder-Trainer Thomas Schaaf könnte seinen 200. Bundesligasieg feiern, gewann aber nur eins der letzten acht Ligaspiele, in denen seine Elf fünfmal ohne Tor blieb. Der nach Istanbul abgewanderte Hugo Almeida erzielte vier der letzten sechs Liga-Treffer für die Bremer, die nach Schlusslicht Gladbach die meisten Gegentore kassierten. - Hinrunde: 1:4 - Bilanz: 3-1-1
VfB Stuttgart - FSV Mainz 05
Zum vierten Mal in Folge tritt der neue Trainer Bruno Labbadia mit dem VfB, der in jedem Heimspiel gegen Mainz mindestens zwei Tore erzielte, zu Hause zu einem Pflichtspiel an. Die letzten beiden (jeweils gegen den FC Bayern) verlor er mit insgesamt elf Gegentoren. Seit sechs Spielen sind die Schwaben sieglos, obwohl ihre 32 Saisontreffer nur von den Spitzenklubs Dortmund und Leverkusen übertroffen werden. Sie kassierten in der ersten Halbzeit die meisten Gegentore aller Klubs (18) und liefen in den letzten fünf Ligaspielen jeweils einem 0:1 hinterher. Die Mainzer, die im Hinspiel ihren ersten Bundesligasieg gegen Stuttgart feierten, gewannen zwei der letzten drei und insgesamt sechs Auswärtsspiele. Andre Schürrle schoss in vier der letzen fünf Spiele das erste Tor der Mainzer, gegen die die meisten Elfmeter (fünf) verhängt wurden. - Hinrunde: 0:2 - Bilanz: 5-3-1
VfL Wolfsburg - Bayern München
Es war das Highlight in der Bundesliga-Geschichte der Wolfsburger, als sie am 4. April 2009 den amtierenden Meister Bayern München mit 5:1 düpierten und den Weg zum Titelgewinn ebneten. Es war der letzte von nur drei Siegen der "Wölfe" in 27 Erstliga-Duellen mit dem Branchenprimus bei 20 Niederlagen. Der VfL ist seit sieben Spielen sieglos, spielte zuletzt sechsmal in Folge unentschieden und gewann nur eine der letzten elf Liga-Begegnungen (2:0 gegen Stuttgart am 30. Oktober). Zu Hause kassierten die Niedersachsen, die in der Hinrunde die wenigsten Torchancen und wenigsten Eckbälle aller Klubs verbuchten, noch kein Gegentor in der ersten halben Stunde. Die Münchner gewannen ihre letzten vier Pflichtspiele mit insgesamt 17 Toren, aber nur eins der letzten sechs Gastspiele (5:3 in Stuttgart am 19. Dezember). Auswärts blieben sie nur einmal ohne Gegentor, beim 0:0 in Hamburg am 23. Oktober. - Hinrunde: 1:2 - Bilanz: 3-4-20
1. FC Nürnberg - Borussia Mönchengladbach
Nur einen Punkt holten die Gladbacher in ihren letzten fünf Gastspielen bei den Franken, deren Trainer Dieter Hecking vor 25 Jahren mit seinem jetzigen Kontrahenten Michael Frontzeck bei der Borussia spielte. Gladbach geht mit Abstiegserfahrung in die Rückrunde: Frontzeck erlebte Abstiege auf seinen Trainer-Stationen in Aachen und Bielefeld sowie dreimal als Spieler (mit Freiburg, Bochum und Gladbach). Zudem stürzte das heutige Vorstandsmitglied Rainer Bonhof mit den Borussen 1999 als Trainer in die 2. Liga. Zuletzt verlor der Tabellenletzte fünfmal in Folge, lag dabei aber nur einmal zur Pause in Rückstand. Von 47 Gegentoren kassierte er 33 in der zweiten Halbzeit. Nürnberg verlor zwei der letzten drei Heimspiele und verbuchte ebenso wie Gladbach den Liga-Höchstwert von zehn Kopfball-Gegentoren. - Hinrunde: 1:1 - Bilanz: 20-9-22
FC St. Pauli - SC Freiburg
Uwe Wassmer war beim 1:1 am 5. März 1996 Schütze des einzigen Freiburger Bundesligatores beim FC St. Pauli, dessen Trainer Holger Stanislawski in diesem Spiel auf dem Platz stand. In ihrer zweitbesten Hinrunde der Vereinsgeschichte (in der Saison 1994/95 holten sie noch fünf Punkte mehr) verbuchten die Breisgauer sieben Zähler aus den letzten drei Spielen. Von den letzten sechs Auswärtsspielen gewannen sie aber nur eins: 1:0 in Hoffenheim am 14. November. Auswärts verzeichnete Freiburg erst 20 Eckbälle, die wenigsten der Liga. St. Pauli ist der einzige Klub, der weniger Treffer (16) als Spiele verbuchte. Die Kiezkicker gewannen nur eine der letzten neun Partien (1:0 gegen Kaiserslautern am 3. Dezember). Ihr letztes Stürmertor erzielte Marius Ebbers am 16. Oktober beim 3:2 gegen Nürnberg. - Hinrunde: 3:1 - Bilanz: 4-2-1
Samstag, 18:30 Uhr
FC Schalke 04 - Hamburger SV
Nur zwei Punkte holten die Schalker in ihren letzten sechs Heimspielen gegen den HSV, der ihnen die meisten Heimniederlagen (12) beibrachte und nirgends öfter siegte. S04-Trainer Felix Magath verlor allerdings nur eins von zehn Heimspielen gegen den Verein, für den er in 306 Bundesligaspielen 46 Tore schoss und bei dem er 1995 seine Karriere als Bundesligatrainer begann. Die Königsblauen gewannen ihre letzten fünf Pflichtspiele mit insgesamt nur einem Gegentor und die letzten vier Heimspiele allesamt zu Null. Dabei erzielte Raul zweimal drei Treffer für die Schalker, die gegen den HSV ihren Höchstwert von zehn Platzverweisen verzeichnen. Die Hanseaten, die in der Hinrunde zehnmal 0:1 in Rückstand gerieten, verloren vier der letzten sechs Spiele, können ihrem Trainer Armin Veh aber mit einem Unentschieden den 100. Auswärtspunkt bescheren. Ze Roberto ist mit 320 Einsätzen brasilianischer Rekord-Bundesligaspieler und kann mit weiteren elf Spielen den Bosnier Sergej Barbarez als erfolgreichsten Ausländer ablösen. - Hinrunde: 1:2 - Bilanz: 31-21-33
Sonntag, 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt - Hannover 96
Jiri Stajner gelang beim 1:2 am 17. Oktober 2009 Hannovers einziger Treffer in den letzten vier Spielen in Frankfurt. 14 Unentschieden gegen die Hessen sind Vereinsrekord der Niedersachsen, aber in den letzten elf Auswärtsspielen gab es keines. Beim letzten Auswärtsspiel (1:3 in Nürnberg) riss Hannovers Vereinsrekord-Serie von fünf Siegen. Die Eintracht gewann mit dem 1:0 zum Jahresausklang als einziges Team Heimpunkte gegen den Herbstmeister Dortmund und verlor nur eines der letzten sechs Spiele vor eigenem Publikum. In den letzten sechs Begegnungen erzielten die Frankfurter aber nur vier Treffer, drei davon durch ihren 14-maligen Saisontorschützen Theofanis Gekas. Die Hessen sind das einzige Team ohne Tor in der ersten Viertelstunde und ohne Gegentreffer nach einem Freistoß. - Hinrunde: 1:2 - Bilanz: 12-14-15
Sonntag, 17:30 Uhr
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln
Die meisten Siege (35) und die meisten Tore (139): Köln ist der Lieblingsgegner der Lauterer, die keins der letzten 23 Duelle (bei 18 Siegen!) und nur eins der letzten 23 Heimspiele verloren. In den letzten sechs Ligaspielen verbuchte der FCK nur eine Niederlage (0:1 in St. Pauli am 3. Dezember), und in den letzten fünf Partien kassierte er insgesamt nur drei Gegentore. Mit sieben Treffern sind die Pfälzer die erfolgreichste Mannschaft der ersten Viertelstunde. Die Kölner verloren ihre letzten beiden Gastspiele mit jeweils drei Gegentoren und erzielten in der zweiten Halbzeit die wenigsten Treffer aller Klubs (9). Aufsteiger FCK hat mit + 18 nach München (+ 74) und Dortmund (+ 26) die drittbeste Eckenbilanz der Liga. Hinrunde: 3:1 - Bilanz: 35-21-21
![[IMG]](http://i53.tinypic.com/2hqe2w1.jpg)