• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2010/2011 - 15. Spieltag

Wird der BVB an diesem Spieltag Herbstmeister?


  • Umfrageteilnehmer
    10

Steve Austin

Blasters Bester
Der Winter zieht durch das Land. Wie passend, dass die Winterpause schon vor der Tür steht. Bis dahin sind aber noch mindestens 270 Minuten zu absolvieren :znaika:

Freitag, 20:30 Uhr

FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern
Für St. Paulis einzigen Sieg in zwölf Duellen im Oberhaus mit dem FCK war Frank Wolf verantwortlich, der am 6. Oktober 1990 in der 90. Minute zum 1:0 traf. Zudem gewannen die Lauterer fünf der sechs Zweitliga-Treffen, und ihr Trainer Marco Kurz verlor als Spieler mit drei verschiedenen Klubs keinmal gegen die Hanseaten. Die Pfälzer gewannen ihre letzten beiden Aufgaben mit 8:1 Toren und erzielten in den letzten fünf Runden 15 Treffer. Mit zwei Siegen holte der FCK in der Fremde mehr Punkte als Mit-Aufsteiger St. Pauli zu Hause (fünf). Der „Kiezklub“ holte nur einen Zähler aus den letzten drei Heimspielen und siegte zu Hause nur gegen Nürnberg (3:2 am 16. Oktober). In den letzten sechs Runden verbuchten die Hamburger nur einen Punkt und zwei Tore, jeweils durch Abwehrspieler. - Vergangene Saison: 1:2 und 0:3 - Bilanz: 1-4-7

Samstag, 15:30 Uhr

VfB Stuttgart - 1899 Hoffenheim
8:1 Tore verbuchten die Schwaben in ihren letzten drei Heimspielen, allerdings auch nur einen Punkt und acht Gegentore in den letzten drei Runden. Die letzten VfB-Trainer, Markus Babel und Christian Groß, holten in ihren ersten sieben Spielen 15 bzw. 16 Punkte, der heutige Trainer Jens Keller nur acht. Die Hoffenheimer, die in der Bundesliga noch nicht gegen den VfB gewinnen konnten, siegten nur in einer der letzten vier Partien, trafen aber in jedem Auswärtsspiel ins Netz. In der ersten Halbzeit verzeichneten die Kraichgauer die meisten Tore der Liga, die Schwaben die meisten Gegentore (jeweils 13). Hoffenheims Coach Ralf Rangnick begann seine Karriere als Bundesligatrainer 1999 beim VfB, wurde dort aber nach 61 Spielen von Felix Magath abgelöst. Bei seinem Ex-Klub gab es für Rangnick in sechs Auftritten nur einen Punkt und fünfmal genau drei Gegentore. - Vergangene Saison: 3:1 und 1:1 - Bilanz: 1-3-0

VfL Wolfsburg - Werder Bremen
Kein Klub schoss in Wolfsburg so viele Tore wie die Bremer, die dort nur eins der letzten sieben Spiele verloren. Durch dieses 5:1 am 23. Mai 2009 wurde der VfL Meister. Die Hanseaten verloren ihre letzten beiden Saison-Gastspiele mit 0:10 Toren und siegten in den letzten acht Pflichtspielen lediglich gegen Aufsteiger St. Pauli. Werder-Trainer Thomas Schaaf könnte seinen 200. Bundesligasieg feiern. Die Wolfsburger sind seit vier Runden sieglos und gewannen nur eine der letzten acht Aufgaben. Ihre letzten drei Partien endeten unentschieden. In jedem Heimspiel erzielte der VfL mindestens zwei Tore, von den letzten drei Treffen im eigenen Stadion gewann er aber nur eins. - Vergangene Saison: 2:4 und 2:2 - Bilanz: 9-5-12

Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05
Die Eintracht ist der einzige aktuelle Bundesligaklub, gegen den Mainz noch nicht gewonnen hat - bei allerdings fünf Unentschieden in sechs Spielen. Die Hessen verloren ihre letzten beiden Ligapartien mit je vier Gegentoren und holten nur einen Punkt aus den letzten drei Runden. Ihre sechs Treffer zu Hause sind Minusrekord, obwohl sie in Theofanis Gekas, der sieben der letzten zehn Frankfurter Tore schoss, den Top-Torjäger der Liga haben. Der FSV gewann die letzten beiden Aufgaben mit je drei Treffern, von denen Sami Allagui die Hälfte als Joker erzielte. Der Tabellenzweite Mainz, der fünf seiner sechs Gastspiele gewann, verbuchte vor der Pause die wenigsten Tore, Frankfurt die wenigsten Gegentore. Zudem sind die Hessen mit 12:5 Treffern die beste Elf der ersten Halbzeit. - Vergangene Saison: 2:0 und 3:3 - Bilanz: 1-5-0

Borussia Mönchengladbach - Hannover 96
Mit insgesamt acht Treffern gewannen die Gladbacher ihre letzten beiden Heimspiele gegen Hannover, 15 Tore fielen in den letzten beiden Duellen. Kurios war auch die letzte Partie am 12. Dezember 2009 am Niederrhein, in der die 96er sechs Tore schossen, beim 3:5 aber dreimal ins eigene Netz trafen. Die Borussen sind mit drei Punkten die schlechteste Heimelf und zu Hause seit acht Monaten sieglos (letzter Erfolg: 2:0 gegen Frankfurt am 9. April). Sie kassierten mit der schwächsten Abwehr in Heimspielen fast doppelt so viele Gegentore (18) wie Hannover auswärts (zehn) und gewannen nur eins der letzten zwölf Punktspiele (4:0 in Köln am 13. November), obwohl sie in den letzten vier Runden jeweils 1:0 in Führung gingen. Die Niedersachsen dagegen gewannen jede Partie, in der sie das 1:0 erzielten und ihre letzten drei Aufgaben mit 7:2 Toren. Gladbachs Coach Michael Frontzeck fand seine erste Trainer-Anstellung außerhalb der Heimatstadt als Co-Trainer in Hannover. - Vergangene Saison: 5:3 und 1:6 - Bilanz: 21-8-11

SC Freiburg - Hamburger SV
In sieben von elf Heimspielen gegen den HSV blieben die Freiburger ohne Torerfolg, und von den letzten neun Begegnungen an der Dreisam gewannen sie nur eine - mit 4:3 am 4. Mai 2002. Der letzte Hamburger Sieg dort (2:0 am 18. März 2000) ist aber auch schon zehn Jahre alt. Die Schwarzwälder, die noch keinmal unentschieden spielten, verloren ihre letzten beiden Spiele, in denen ihr zehnfacher Saisontorschütze Papiss Cisse erstmals in dieser Saison zweimal in Folge torlos blieb. Freiburg ist das einzige Team, gegen das noch kein Elfmeter gepfiffen wurde. Der HSV verlor seine letzten drei Gastspiele mit insgesamt acht Gegentoren, war aber selbst in den letzten beiden Runden auch sechsmal erfolgreich. Die Hanseaten melden den Liga-Höchstwert von sieben Kopfballtoren, die Breisgauer den von acht Kopfball-Gegentoren. - Vergangene Saison: 1:1 und 0:2 - Bilanz: 3-8-11

Samstag, 18:30 Uhr

FC Schalke 04 - Bayern München
Mit einem direkt geschossenen Freistoß zum 1:0-Endstand sorgte Lincoln am 13. März 2005 für den bislang letzten Heimsieg der Schalker gegen Bayern München, das damals von Felix Magath trainiert wurde. Der heutige Schalker gewann 2005 und 2006 das Double mit den Münchnern, musste nach 186 Punkten in 87 Bundesligaspielen (2,1 Zähler im Schnitt) aber vorzeitig gehen. In 18 Spielen als Trainer gegen die Bayern siegte Magath nur dreimal, bei 13 Niederlagen. Der Rekordmeister gewann die letzten drei Auftritte in der Schalker WM-Arena und verlor nur eins der letzten zehn Duelle (0:1 in München am 25. April 2009). Jetzt ist der amtierende Meister, für den Mario Gomez in den letzten sieben Pflichtspielen elf Tore erzielte, seit sieben Runden ungeschlagen. München gewann aber erst ein Auswärtsspiel (2:1 in Hoffenheim am 21. September) und spielte zuletzt dreimal in Folge in der Fremde unentschieden. Schalke gewann die letzten beiden Heimspiele mit insgesamt 7:0 Toren, muss aber ein 0:5 in Kaiserslautern verdauen. Nach Eckbällen kassierten die "Knappen" schon sechs Gegentore, die Bayern keins. - Vergangene Saison: 1:2 und 1:1 - Bilanz: 17-25-38

Sonntag, 15:30 Uhr

Bayer Leverkusen - 1. FC Köln
Ausgerechnet dem heutigen Bayer-Stürmer Patrick Helmes gelang das einzige Kölner Tor in den letzten fünf Auftritten in Leverkusen. Für den letzten Sieg aber sorgte Toni Polster am 6. April 1996 mit dem Tor zum 2:1 in der 87. Minute. Mit dem 0:0 im Februar dieses Jahres holte der "Effzeh" den einzigen Punkt in den letzten acht Partien in Leverkusen. Bayer ist seit fünf Runden ungeschlagen und verlor nur eine der letzten zwölf Aufgaben (0:1 gegen Mainz am 24. Oktober). Die Werkself, deren Coach Jupp Heynckes sein 555. Bundesligaspiel als Trainer erlebt, gewann zu Hause nur eins der letzten vier Spiele und liegt in der Heim-Tabelle mit neun Punkten lediglich auf Platz 13. Die Kölner sind mit dem zweitschwächsten Angriff und vier Punkten Vorletzter der Auswärtstabelle, holten aber aus den letzten beiden Partien mit nur zwei Treffern vier Zähler. - Vergangene Saison: 0:0 und 1:0 - Bilanz: 18-21-11

Sonntag, 17:30 Uhr

1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund
37 Punkte nach 14 Runden , wie jetzt Dortmund, gab es bislang erst einmal in der Bundesliga: für den FC Bayern in der Saison 2005/06. In Nürnberg verlor der BVB nur zwei der letzten 17 Gastspiele, und in den letzten 20 Duellen mit dem Club kassierte Dortmund nur eine Niederlage (0:2 am 25. November 2007). Der Tabellenführer gewann mit dem besten Angriff und der besten Abwehr sämtliche sieben Auswärtspartien und zuletzt fünf Ligaspiele in Folge, die letzten beiden nach 0:1-Rückstand. In den letzten 13 Runden ergatterte lediglich Hoffenheim (1:1 am 24. Oktober) einen Punkt gegen die Westfalen. Mit 24:3 Toren sind die Dortmunder das überragende Team der zweiten Halbzeit. Die Franken verloren ihre letzten drei Partien mit jeweils drei Gegentoren und schafften in keinem Heimspiel ein zu Null. FCN-Trainer Dieter Hecking erlebte in seinen beiden letzten Heimspielen gegen den BVB insgesamt sieben Gegentore. - Vergangene Saison: 2:3 und 0:4 - Bilanz: 13-17-26

[IMG]
 
Freitag, 18:00 Uhr

MSV Duisburg - FSV Frankfurt
Der MSV ist durch ein 2:0 bei Hertha BSC nach dem 14. Spieltag auf Rang zwei gesprungen, hat die zweitmeisten Tore geschossen und die zweitwenigsten kassiert. Der von Trainer Milan Sasic initiierte Umbruch im Sommer hat hervorragend geklappt. Zudem sind die "Zebras" zu Hause eine Macht (6/1/0), bei einem Remis gegen den FSV Frankfurt sind die Duisburger am Freitagabend Spitzenreiter. Zumindest vorübergehend. Die Hessen reisen mit stolzen 25 Punkten im Gepäck und einem 4:1-Erfolg gegen Osnabrück selbstbewusst an. Cinaz wird nach verbüßter Gelbsperre in die Startelf zurückkehren.

Rot-Weiß Oberhausen - Alemannia Aachen
Oberhausen kehrte jüngst mit einer 0:4-Niederlage aus Karlsruhe zurück. Halbwegs versöhnt war Trainer Hans-Günter Bruns, weil Verteidiger Landers nach seiner Roten Karte vom DFB freigesprochen wurde. Nun kommt Aachen, das auf eigenem Platz mit 1:3 gegen Augsburg unterlag. Beide Teams rangieren mit 17 Punkten als Tabellennachbarn im Mittelfeld des Tableaus.

VfL Osnabrück - SC Paderborn 07
Direkt dahinter folgt mit einem Punkt weniger der SC Paderborn, der nach dem 0:3 in Bochum erneut auswärts ran muss: Beim Derby in Osnabrück. Das letzte Spiel an der Bremer Brücke ist bei den 07ern noch in bester Erinnerung. Am Pfingstmontag 2009 gelang mit dem 1:0-Sieg im zweiten Relegationsspiel der Wiederaufstieg. Diesmal muss Coach Andre Schubert seine Abwehr umstellen. Denn mit Palionis, Strohdiek und Wemmer fallen gleich drei Defensivakteure aus. In Osnabrück hing der Haussegen nach dem 1:4 in Frankfurt schief. "Man kann auch in Frankfurt verlieren, aber nicht so", haderte Sportdirektor Lothar Gans. Und hofft auf Rehabilitation.

Samstag, 13:00 Uhr

FC Augsburg - Energie Cottbus
Augsburg liegt nach dem 3:1 in Aachen in Lauerstellung. Die Freude war aber durch Thurks Schulterverletzung heftig getrübt worden. Der Topstürmer kommt zwar nun doch um eine Operation herum, muss im Verfolgerduell am Samstag gegen Cottbus aber von der Tribüne aus zusehen. Energie hat sich mit dem famosen 6:0-Sieg gegen Spitzenreiter Aue selbst in die Rolle eines Aufstiegsfavoriten geschossen. Mehr noch: Den Ruf als "Ekel der Bundesliga" hat Cottbus abgelegt. Neben Kampf und Leidenschaft hat Trainer Claus-Dieter Wollitz seinem Team ein ansehnliches Angriffsspiel eingeimpft, das Lust auf mehr macht.

Arminia Bielefeld - SpVgg Greuther Fürth
Zeitgleich gastiert Greuther Fürth in Bielefeld. Die Franken schnuppern nach dem überzeugenden 1:0 gegen 1860 München wieder Höhenluft. Die Arminia-Bilanz dagegen ist trostlos. Elf von 14 Saisonspielen gingen verloren, dabei markierte der Klub nur zehn Tore. Fazit: Bielefeld ist in dieser Spielzeit ein gern gesehener Gegner. Das hat sich auch seit dem Amtsantritt des neuen Trainers nicht geändert. Weiterhin zu harmlos präsentiert sich die Mannschaft von Ewald Lienen in der Offensive, zudem wurden die Schwächen in der Abwehrarbeit bislang nicht abgestellt. Ein Freilos für Fürth?

Sonntag, 13:30 Uhr

1860 München - Hertha BSC Berlin
Erzgebirge Aue - FC Ingolstadt 04
Am Sonntag steht der Kampf um die Tabellenspitze im Blickpunkt. Dabei müssen die Protagonisten Erzgebirge Aue und Hertha BSC bittere Niederlagen verkraften! Aue kam jüngst mit sage und schreibe 0:6 in Cottbus unter die Räder. Trainer Rico Schmitt geht von einem einmaligen Betriebsunfall aus und verspricht gegen Ingolstadt ein anderes Gesicht der Erzgebirger. Von einmalig und Unfall kann dagegen bei den Berlinern vor dem Gang in die Münchner Allianz Arena nicht mehr die Rede sein. Drei Niederlagen gab's in den letzten vier Spielen - beim gestürzten Spitzenreiter Hertha stellt Trainer Markus Babbel vom bisher bevorzugten 4-1-4-1 auf zwei Spitzen um. Zudem soll Raffael neben Niemeyer im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen, wenn sein Bluterguss in der Wade verheilt.

Fortuna Düsseldorf - Karlsruher SC
Abstiegskampf zwischen zwei ehemaligen Bundesligisten gibt's in Düsseldorf, wo die Fortuna auf den KSC trifft. Beide Teams befinden sich im Aufwind, die Rheinländer holten zuletzt drei wichtige Zähler beim 2:0 in Bielefeld, die Badener schickten nach zuvor neun sieglosen Spielen Oberhausen mit 4:0 auf die Heimreise.

Montag, 20:15 Uhr

1. FC Union Berlin - VfL Bochum
Zum Abschluss des 15. Spieltags gastiert Bundesliga-Absteiger VfL Bochum an der Alten Försterei bei Union Berlin. Die "Eisernen" aus der Hauptstadt standen nach dem 0:1 in Ingolstadt mit leeren Händen da und müssen den Blick nach unten richten. Zudem hat sich Stammtorhüter Höttecke am Oberschenkel verletzt und wird nach Meinung des Vereins ausfallen. Er wäre nach Mattuschka, Madouni, Parensen, Kolk, Haker, Brunnemann und Menz der achte Ausfall. Bochum ist nach dem 3:0 gegen Paderborn wieder im richtigen Fahrwasser. Die zuletzt ausgemusterten Federico, Grote, Maric und Mavraj trainieren wieder mit. Was dem VfL bisher noch fehlt, ist Konstanz.

[IMG]
 
Mal sehen wie das heute Abend ausgeht, grundsätzlich spricht ja so ziemlich alles für den FCK. Ein Selbstläufer wirds allerdings sicherlich nicht, wenn auch so mancher Pauli Fan die Punkte schon ala Breitner mit der Post in die Pfalz schicken wollte. :D
 
Was ein Drecksspiel, passt ja das man sowas durch ein Eigentor verliert. :würg:
Pauli war auch schwach aber dafür heute mit mehr Wille als wir. Absolut unverständlich dieses Auftreten. Der Dauersingsang auf Pauli ist übrigens furchtbar um wieder zu dem Thema zu kommen... :znaika:

Das auch noch so viele im Tippspiel auf Pauli tippen inkl. pete der seine Mannschaft auch immer fleißig schlecht redet machts nicht besser. :mf:
 
Es ärgert mich, aber irgendwie gönn´ ich´s Pauli. In der Rückrunde gibt´s halt ordentlich auf die Backen und dann ist es ausgeglichen. ;)
Aber es ist schon bezeichnend, dass inzwischen der Gegner das Toreschießen für die Rotlichtviertel-Truppe übernimmt. :zahn:
 
Glückwunsch an den BVB zur Herbstmeisterschaft und vermutlich auch schon zur Meisterschaft. :)

Netter Spieltag, gute Ergebnisse soweit.
 
Achso :D Punkt in Wolfsburg ist in Ordnung in der derzeitigen Situation, wobei Frings den Elfer ruhig hätte verwandeln können ... die nächste Europapokalsaison wird übrigens ne Katastrophe
 
Jo, wenn Hannover, Freiburg und ähnliches da oben bleiben sollten.

Recht unspektakulär diese Woche, das gestrige Spiel hat dazu eh schon alles versaut. :dozey:
 
Hab nur die zweite Halbzeit gesehen, was ein grausamer Kick. Bei den Schalker Toren musste ich allerdings lachen.
Als Bayernfan würde ich mir langsam ernsthafte sorgen um die CL machen. Selbst 06/07 hatten die zu dem Zeitpunkt schon 4 Punkte mehr.
Die können wirklich von Glück reden, dass außer Dortmund und Leverkusen alle anderen großen Vereine auch kein Bein vors andere kriegen.
 
Auswärtsspiele kann man sich in Zukunft sparen. Da spielt man nicht zum ersten Mal den Gegner fast 60 Minuten her, nur um reihenweise die besten Chancen leichtfertig zu vergeben. Wobei Neuer auch einige Male überragend gehalten hat. Das man dann zwei Billard-Tore kassiert und so alles wieder für die Katz war, passt ins Bild dieser Saison.
 
Zurück
Oben