• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Bundesliga 20/21 - 17. Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Die Bundesliga legt vor, die 2. Liga zieht am Wochenende nach.

Dienstag, 18:30 Uhr

Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen
Zum Auftakt am Dienstagabend ist Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen gefordert. Das Rose-Team ist seit vier Pflichtspielen ohne Niederlage (3/1/0), mit einem Sieg winkt zum Abschluss der Hinrunde ein Platz in den internationalen Startplätzen. Bremen feierte mit dem 2:0 gegen Augsburg am Wochenende zwar den langersehnten Befreiungsschlag, muss aber bei Gladbach und darüber hinaus auf Hoffnungsträger Füllkrug verzichten, der am Freitag im Training eine Sprunggelenksverletzung erlitt. - Bilanz: 39-25-38, 172:154 Tore

Dienstag, 20:30 Uhr

Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Am Abend steigt dann das nominelle Topspiel am 17. Spieltag, der Dritte Bayer Leverkusen hat den Vierten Borussia Dortmund zu Gast. Für beide gilt das Motto "dranbleiben". Die Werkself holte nur einen Punkt aus den vergangenen vier Partien, hofft gegen den BVB aber auf Besserung. "Jetzt spielen wir gegen Klubs, die mitspielen werden. Das ist für uns sicher nicht von Nachteil", so Geschäftsführer Rudi Völler. Zumal Youngster Wirtz wieder zur Verfügung steht und Bellarabi als Joker bereitstehen könnte. Dortmund patzte mit dem 1:1 gegen Mainz gegen einen vermeintlichen Underdog. Mal wieder: 48-mal (!) in den vergangenen fünf Jahren ließ der BVB Punkte gegen Teams liegen, die nicht aus den Top 6 kamen - 19 Niederlagen, 29 Unentschieden. Verzichten muss Coach Edin Terzic auf den gelbgesperrten Can, für den Delaney beginnen dürfte. - Bilanz: 28-22-32, 121:132 Tore

Hertha BSC - 1899 Hoffenheim
Trist ist die Situation beim Aufeinandertreffen von Hertha BSC und 1899 Hoffenheim - und zwar für beide Vereine, die in der Hinrunde weit hinter ihren selbst gesteckten Erwartungen blieben. Immerhin zeigten sich die Berliner beim 0:0 in Köln verbessert. "Das einzig Negative war, dass wir das Spiel nicht für uns entschieden haben", resümierte Bruno Labbadia. Der BSC-Coach könnte mangels personeller Alternativen gegen die TSG wieder auf die Doppelspitze Cordoba/Piatek setzen. Auch die Hoffenheimer wurden nach dem trostlosen 0:0 gegen Bielefeld auf der Suche nach Positivem fündig, erstmals blieb 1899 in dieser Saison ohne Gegentor. Doch auch vorne stand die Null. TSG-Coach Sebastian Hoeneß nimmt nun die Stürmer in die Pflicht, "auch mal die erste Chance zu nutzen". Am besten schon in Berlin. - Bilanz: 6-5-9, 25:35 Tore

1. FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg
Nach dem 1:1 in Dortmund herrscht beim 1. FSV Mainz gute Stimmung. Den Rückenwind wollen die Rheinhessen mit in die englische Woche mit zwei Heimspielen nehmen: "Das ist die nächste Chance, um einen Dreier zu landen", sagte Sportdirektor Martin Schmidt. Mit Wolfsburg steht am Dienstag aber eine schwere Aufgabe aus dem oberen Tabellendrittel bevor. - Bilanz: 6-11-11, 35:43 Tore

Mittwoch, 18:30 Uhr

FC Schalke 04 - 1. FC Köln
Der Mittwoch startet mit einem echten Knaller im Keller: Schalke 04 empfängt den 1. FC Köln. Die Knappen rutschten nach dem 1:3 in Frankfurt wieder auf den letzten Platz ab, Köln rangiert auf dem Relegationsrang. Bei einer Niederlage hätte Schalke schon mindestens acht Punkte Rückstand auf das rettende Ufer und sieben auf den Relegationsrang. "Die ganze Energie geht jetzt auf Köln", sagte S04-Coach Christian Gross nach der Pleite am Main, von einem Endspiel wollte er aber noch nicht reden. "Abgerechnet wird zum Schluss." Noch keine Rolle spielen dürfte Klaas Jan Huntelaar, der unmittelbar vor einer Rückkehr zu Schalke steht. Dafür ruhen die Hoffnungen auf Youngster Hoppe, der in 2021 mit vier Toren zusammen mit Bayerns Lewandowski der beste Torjäger ist und bereits einmal mehr getroffen hat als Weston McKennie (Juventus), der mit drei Toren bester Schalker Torjäger 2020 war. Köln blieb in drei der jüngsten sechs Spiele ohne Gegentor, doch diese Stabilität ging zulasten der Offensive, in der der FC mit nur 139 Torschüssen (8,7 pro Partie) gemeinsam mit Bielefeld den in dieser Hinsicht harmlosesten Angriff der Liga stellt. Seit 485 Minuten wartet der FC auf einen eigenen Torerfolg, in den jüngsten drei Partien gelang kein Treffer. Eine Pleite auf Schalke - egal, wie diese zustande kommt - würde die Situation in der Domstadt zum Abschluss der Hinrunde dramatisch verschärfen. - Bilanz: 27-22-37, 127:152 Tore

Mittwoch, 20:30 Uhr

RB Leipzig - 1. FC Union Berlin
Eine nominelle Spitzenpartie ist das Match RB Leipzig gegen Union Berlin. Die Sachsen sind erster Bayern-Jäger, die Eisernen mischen mit 28 Punkten als Fünfter im internationalen Geschäft mit. RB ließ zu Jahresbeginn - mal wieder - Punkte liegen. Was auch an der mangelnden Chancenverwertung liegt, nur 26,4 Prozent seiner Möglichkeiten verwandelt Leipzig in Zählbares. Wie es besser geht, macht Gegner Union vor, das gleich 35,2 Prozent seiner Chancen ausnutzt. In Leipzig kann Coach Urs Fischer zudem erstmals auf Neuzugang Dajaku zählen, der im Kader stehen wird. - Bilanz: 2-0-0, 7:1 Tore

SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
Freiburg, das die Bayern bis zum Schluss forderte, empfängt Eintracht Frankfurt. Das 1:2 in München bedeutete das Ende der fünf Spiele andauernden Siegesserie des Sport-Clubs, schwerer als die Niederlagen wiegen aber die Personalsorgen. Denn Höfler fehlt gegen die Hessen gesperrt (5. Gelbe), Santamaria und Abrashi mussten verletzt raus. SC-Coach Christian Streich ist auf der Sechs deshalb zum Improvisieren gezwungen. Für Frankfurt steht Spiel eins nach dem Abschied des langjährigen Kapitäns Abraham an. Der neue, alte Hoffnungsträger heißt aber Jovic, der gleich bei seinem Comeback im Adlertrikot gegen Schalke (3:1) zweimal zuschlug. - Bilanz: 13-6-13, 40:43 Tore

FC Augsburg - Bayern München
Das 0:2 bei Werder Bremen ließ beim FC Augsburg die ersten Alarmglocken schrillen: "Wir lachen nach einem 0:2", echauffierte sich Keeper Gikiewicz, Trainer Heiko Herrlich und Manager Stefan Reuter kündigten eine interne Aussprache an. Zwar wirkt die Tabellensituation mit Rang sieben beruhigend, doch nun wartet ein Hammerprogramm, der FCA trifft beginnend mit Bayern auf die Top 6 der Liga. Der FCB reist als Hinrunden-Meister an und hat mit dem 2:1 gegen Freiburg seine Mini-Krise beendet. Ein Fragezeichen steht hinter Nationalspieler Gnabry, der gegen die Breisgauer wegen Problemen im Oberschenkel ausgewechselt werden musste. Sollte es nicht reichen, steht Sané parat. - Bilanz: 2-2-14, 13:45 Tore

Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart
Arminia Bielefeld will auch gegen den VfB Stuttgart Zählbares einfahren. Die Ostwestfalen holten aus den letzten vier Spielen starke sieben Zähler (2/1/1). Auch abseits des Platzes läuft es für den Aufsteiger aus Ostwestfalen, der nach Kiels Serra mit Paderborns Vasiliadis bereits den zweiten Sommer-Neuzugang unter Dach und Fach brachte. Mit den Schwaben kommt ein gefährlicher Gegner zur Arminia, mit 17 Punkten aus acht Spielen stellt der VfB das beste Auswärtsteam. Allerdings muss Coach Pellegrino Matarazzo auf seine beiden Top-Scorer Wamangituka und Gonzalez verzichten, die sich beim 2:2 gegen Gladbach jeweils die 5. Gelbe Karte einhandelten. - Bilanz: 9-10-15, 42:58 Tore

-----

Freitag, 18:30 Uhr

Fortuna Düsseldorf - SpVgg Greuther Fürth
- Bilanz: 5-8-7, 20:28 Tore

VfL Osnabrück - Erzgebirge Aue
- Bilanz: 4-1-3, 7:6 Tore

Samstag, 13:00 Uhr

SC Paderborn 07 - Würzburger Kickers
- Bilanz: 0-0-0, 0:0 Tore

Karlsruher SC - 1. FC Heidenheim 1846
- Bilanz: 1-4-3, 6:9 Tore

Eintracht Braunschweig - Hamburger SV
- Bilanz: 0-0-0, 0:0 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

SV Darmstadt 98 - Holstein Kiel
- Bilanz: 2-3-1, 9:8 Tore

SV Sandhausen - VfL Bochum
- Bilanz: 3-7-6, 19:23 Tore

FC St. Pauli - Jahn Regensburg
- Bilanz: 2-3-3, 12:16 Tore

1. FC Nürnberg - Hannover 96
- Bilanz: 5-3-6, 25:24 Tore
 
Zurück
Oben