Steve Austin
Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr
Hertha BSC - 1. FC Union Berlin
Am Freitag steigt mal wieder das Hauptstadtderby zwischen Hertha und Union, doch aktuell ist es kein Duell auf Augenhöhe. Der Platzhirsch Hertha hat nur halb so viele Punkte auf dem Konto wie der Aufsteiger von 2019. Hertha-Coach Bruno Labbadia ärgert sich bei diesem Prestigeduell noch mehr als sonst über die fehlenden Zuschauer, beim letzten Spiel (dem 4:0-Heimsieg von Hertha am 22. Mai, Anm. d. Red.) sei "ein besonderes Feeling" aufgekommen. "Entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Trotzdem bleibt es ein Derby." Unions Robert Andrich kennt beiden Seiten, er spielte elfeinhalb Jahre in der Nachwuchsabteilung der Hertha. "Das hat mich auch ein bisschen zu dem gemacht, der ich bin. Es war meine ganze Grundausbildung. Aber das ist längst abgeschrieben." - Bilanz: 1-0-1, 4:1 Tore
Samstag, 15:30 Uhr
SC Freiburg - Borussia Mönchengladbach
Erinnerungen an Roberto Boninsegna, den legendären Büchsenwurf und das aberkannte 7:1 kamen unter der Woche am Niederrhein auf, als die Elf vom Niederrhein Inter Mailand 2:3 unterlag. Nichtsdestoweniger ist die Mannschaft von Marco Rose in der Champions League nach wie vor im Rennen – mit einem Unentschieden in Madrid ist die Achtelfinalteilnahme klar. In der Liga hingegen läuft es noch nicht ganz rund; nach neun Spielen ist die Borussia Siebter. Allerdings zeigte das 4:1 gegen Schalke in der Vorwoche, dass der fünfmalige Deutsche Meister durchaus weiß, mit der Favoritenrolle umzugehen. Die hat die Mannschaft auch am Samstag inne. Der SC Freiburg krebst im Tabellenkeller umher, hat erst einen Saisonsieg auf der Habenseite und kam in der Vorwoche beim FC Augsburg auch nur zu einem 1:1. - Bilanz: 13-12-11, 52:46 Tore
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
Am Samstagnachmittag wandert der Blick ein wenig höher. Borussia Dortmund ist bei Eintracht Frankfurt zu Gast, die Westfalen mussten in der Liga zuletzt eine überraschende 1:2-Pleite gegen Kellerteam Köln quittieren. Trainer Lucien Favre reagierte "tief enttäuscht". Seine Mannschaft hätte "mit mehr Tempo spielen müssen, die Bewegung hat gefehlt". Die Eintracht hat ein turbulentes 3:3 bei Union hinter sich, es war bereits das vierte Remis in Folge. Richtig gut drauf in dieser Saison ist André Silva: Zu seinem Doppelpack gegen die Köpenicker gesellen sich fünf weitere Saisontore dazu, nur der jetzt verletzte Erling Haaland (10) und Robert Lewandowski (13) haben häufiger getroffen. - Bilanz: 30-19-45, 125:178 Tore
1. FC Köln - VfL Wolfsburg
Für eine saftige Überraschung sorgte der 1. FC Köln am vergangenen Wochenende. Nicht nur, dass er seinen ersten Saisonsieg feiern konnte – er tat dies auch noch beim BVB. Lohn der Mühen: ein Sprung auf Platz 15, der ja bekanntlich am Saisonende für den Klassenerhalt reichen würde. Bemerkenswert ist auch, wie ruhig Horst Heldt im Geißbockheim trotz aller Probleme arbeiten kann – das strahlt auf Trainer Markus Gisdol aus, der nach wie vor recht gelassen wirkt. Der VfL Wolfsburg ist nach wie vor ungeschlagen. Außerdem hat er in den letzten Wochen auch noch gelernt, wie das Gewinnen geht. Vergangene Woche gab es ein torreiches 5:3 gegen Werder Bremen. - Bilanz: 6-9-13, 33:55 Tore
Arminia Bielefeld - 1. FSV Mainz 05
Auch im Keller wird's interessant an diesem Wochenende. Mainz 05 ist am Samstagnachmittag in Bielefeld zu Gast. Jeweils nur ein Sieg steht hüben wie drüben zu Buche, wobei bei den Mainzern in den letzten Wochen eher so etwas wie ein Aufwärtstrend zu erkennen ist. Die Rheinhessen reisen mit der Empfehlung von vier Punkten aus zwei Spielen an. - Bilanz: 2-3-1, 5:3 Tore
Samstag, 18:30 Uhr
Bayern München - RB Leipzig
Wie so viele Münchner Stammspieler durfte auch Lewandowski in der Königsklasse beim 1:1 bei Atletico Madrid verschnaufen. Mit einem Coup in München könnten die Sachsen sogar die Tabellenspitze erklimmen, nur zwei Punkte trennen die Widersacher voneinander. Leipzig gewann zwar zuletzt mit 2:1 gegen Bielefeld, dennoch bezeichnete Trainer Julian Nagelsmann die Partie als "schlechteste Saisonleistung" seiner Mannschaft; auch bei Basaksehir in der Champions League machte es RB bis zum Schluss spannend (4:3). Der Direktvergleich spricht klar für den FCB: In acht Spielen gewann der Rekordmeister viermal, nur einmal setzte sich Leipzig durch (2:1 am 18. März 2018). - Bilanz: 4-3-1, 13:7 Tore
Sonntag, 15:30 Uhr
Werder Bremen - VfB Stuttgart
3:5 unterlag Werder Bremen in der Vorwoche dem VfL Wolfsburg. Das Spiel war tempo- und torreich; echte Werbung für den Fußball eben. Allerdings rutschten die Norddeutschen auf den elften Tabellenplatz ab. Von den Abstiegsrängen sind die Bremer tabellarisch zwar noch einigermaßen entfernt; aber ein weiteres Abgleiten nach unten möchte Florian Kohfeldt mit seiner Mannschaft natürlich verhindern. Mit dem VfB Stuttgart kommt durchaus eine Herausforderung an den Weserbogen. In der Vorwoche unterlagen die Schwaben ebenfalls; ihr Gegner hieß aber Bayern München. Und dem machten die Spieler von Pellegrino Matarazzo das Leben ausgesprochen schwer – sie waren sogar in Führung gegangen. - Bilanz: 35-33-36, 178:162 Tore
Sonntag, 18:00 Uhr
FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen
Am Sonntag startet dann das Schlusslicht den nächsten Versuch, ein Spiel zu gewinnen, doch die Aussichten für Königsblau sind nicht allzu rosig: Schalke bekommt es mit den drittplatzierten Leverkusenern zu tun. Am Dienstag meldete sich der suspendierte Nabil Bentaleb zu Wort, seine Sätze dürften nicht gerade zur Ruhe im Klub beitragen. Er sei "sehr überrascht und enttäuscht", dass er "ohne glaubwürdige Erklärung" aussortiert wurde, schrieb der 26-Jährige. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Klubs war Schalke übrigens knapp dran, die damals noch zwölf Spiele währende Negativserie zu brechen. Ein Eigentor von Miranda in der 81. Minute zum 1:1 ließ die Hoffnung letztlich zerplatzen. - Bilanz: 18-22-32, 98:116 Tore
Montag, 20:30 Uhr
1899 Hoffenheim - FC Augsburg
Auch ein Montagsspiel steht an diesem Spieltag auf dem Programm, Augsburg ist in Hoffenheim zu Gast. Der FCA profitiert noch vom starken Saisonstart und steht deswegen sehr ordentlich da, hat aber aus den vergangenen drei Spielen nur zwei Punkte gesammelt. Auch Hoffenheims jüngste Ausbeute hält sich in Grenzen: Seit sechs Ligaspielen warten die Kraichgauer auf einen Sieg. - Bilanz: 10-4-4, 32:19 Tore
Hertha BSC - 1. FC Union Berlin
Am Freitag steigt mal wieder das Hauptstadtderby zwischen Hertha und Union, doch aktuell ist es kein Duell auf Augenhöhe. Der Platzhirsch Hertha hat nur halb so viele Punkte auf dem Konto wie der Aufsteiger von 2019. Hertha-Coach Bruno Labbadia ärgert sich bei diesem Prestigeduell noch mehr als sonst über die fehlenden Zuschauer, beim letzten Spiel (dem 4:0-Heimsieg von Hertha am 22. Mai, Anm. d. Red.) sei "ein besonderes Feeling" aufgekommen. "Entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Trotzdem bleibt es ein Derby." Unions Robert Andrich kennt beiden Seiten, er spielte elfeinhalb Jahre in der Nachwuchsabteilung der Hertha. "Das hat mich auch ein bisschen zu dem gemacht, der ich bin. Es war meine ganze Grundausbildung. Aber das ist längst abgeschrieben." - Bilanz: 1-0-1, 4:1 Tore
Samstag, 15:30 Uhr
SC Freiburg - Borussia Mönchengladbach
Erinnerungen an Roberto Boninsegna, den legendären Büchsenwurf und das aberkannte 7:1 kamen unter der Woche am Niederrhein auf, als die Elf vom Niederrhein Inter Mailand 2:3 unterlag. Nichtsdestoweniger ist die Mannschaft von Marco Rose in der Champions League nach wie vor im Rennen – mit einem Unentschieden in Madrid ist die Achtelfinalteilnahme klar. In der Liga hingegen läuft es noch nicht ganz rund; nach neun Spielen ist die Borussia Siebter. Allerdings zeigte das 4:1 gegen Schalke in der Vorwoche, dass der fünfmalige Deutsche Meister durchaus weiß, mit der Favoritenrolle umzugehen. Die hat die Mannschaft auch am Samstag inne. Der SC Freiburg krebst im Tabellenkeller umher, hat erst einen Saisonsieg auf der Habenseite und kam in der Vorwoche beim FC Augsburg auch nur zu einem 1:1. - Bilanz: 13-12-11, 52:46 Tore
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
Am Samstagnachmittag wandert der Blick ein wenig höher. Borussia Dortmund ist bei Eintracht Frankfurt zu Gast, die Westfalen mussten in der Liga zuletzt eine überraschende 1:2-Pleite gegen Kellerteam Köln quittieren. Trainer Lucien Favre reagierte "tief enttäuscht". Seine Mannschaft hätte "mit mehr Tempo spielen müssen, die Bewegung hat gefehlt". Die Eintracht hat ein turbulentes 3:3 bei Union hinter sich, es war bereits das vierte Remis in Folge. Richtig gut drauf in dieser Saison ist André Silva: Zu seinem Doppelpack gegen die Köpenicker gesellen sich fünf weitere Saisontore dazu, nur der jetzt verletzte Erling Haaland (10) und Robert Lewandowski (13) haben häufiger getroffen. - Bilanz: 30-19-45, 125:178 Tore
1. FC Köln - VfL Wolfsburg
Für eine saftige Überraschung sorgte der 1. FC Köln am vergangenen Wochenende. Nicht nur, dass er seinen ersten Saisonsieg feiern konnte – er tat dies auch noch beim BVB. Lohn der Mühen: ein Sprung auf Platz 15, der ja bekanntlich am Saisonende für den Klassenerhalt reichen würde. Bemerkenswert ist auch, wie ruhig Horst Heldt im Geißbockheim trotz aller Probleme arbeiten kann – das strahlt auf Trainer Markus Gisdol aus, der nach wie vor recht gelassen wirkt. Der VfL Wolfsburg ist nach wie vor ungeschlagen. Außerdem hat er in den letzten Wochen auch noch gelernt, wie das Gewinnen geht. Vergangene Woche gab es ein torreiches 5:3 gegen Werder Bremen. - Bilanz: 6-9-13, 33:55 Tore
Arminia Bielefeld - 1. FSV Mainz 05
Auch im Keller wird's interessant an diesem Wochenende. Mainz 05 ist am Samstagnachmittag in Bielefeld zu Gast. Jeweils nur ein Sieg steht hüben wie drüben zu Buche, wobei bei den Mainzern in den letzten Wochen eher so etwas wie ein Aufwärtstrend zu erkennen ist. Die Rheinhessen reisen mit der Empfehlung von vier Punkten aus zwei Spielen an. - Bilanz: 2-3-1, 5:3 Tore
Samstag, 18:30 Uhr
Bayern München - RB Leipzig
Wie so viele Münchner Stammspieler durfte auch Lewandowski in der Königsklasse beim 1:1 bei Atletico Madrid verschnaufen. Mit einem Coup in München könnten die Sachsen sogar die Tabellenspitze erklimmen, nur zwei Punkte trennen die Widersacher voneinander. Leipzig gewann zwar zuletzt mit 2:1 gegen Bielefeld, dennoch bezeichnete Trainer Julian Nagelsmann die Partie als "schlechteste Saisonleistung" seiner Mannschaft; auch bei Basaksehir in der Champions League machte es RB bis zum Schluss spannend (4:3). Der Direktvergleich spricht klar für den FCB: In acht Spielen gewann der Rekordmeister viermal, nur einmal setzte sich Leipzig durch (2:1 am 18. März 2018). - Bilanz: 4-3-1, 13:7 Tore
Sonntag, 15:30 Uhr
Werder Bremen - VfB Stuttgart
3:5 unterlag Werder Bremen in der Vorwoche dem VfL Wolfsburg. Das Spiel war tempo- und torreich; echte Werbung für den Fußball eben. Allerdings rutschten die Norddeutschen auf den elften Tabellenplatz ab. Von den Abstiegsrängen sind die Bremer tabellarisch zwar noch einigermaßen entfernt; aber ein weiteres Abgleiten nach unten möchte Florian Kohfeldt mit seiner Mannschaft natürlich verhindern. Mit dem VfB Stuttgart kommt durchaus eine Herausforderung an den Weserbogen. In der Vorwoche unterlagen die Schwaben ebenfalls; ihr Gegner hieß aber Bayern München. Und dem machten die Spieler von Pellegrino Matarazzo das Leben ausgesprochen schwer – sie waren sogar in Führung gegangen. - Bilanz: 35-33-36, 178:162 Tore
Sonntag, 18:00 Uhr
FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen
Am Sonntag startet dann das Schlusslicht den nächsten Versuch, ein Spiel zu gewinnen, doch die Aussichten für Königsblau sind nicht allzu rosig: Schalke bekommt es mit den drittplatzierten Leverkusenern zu tun. Am Dienstag meldete sich der suspendierte Nabil Bentaleb zu Wort, seine Sätze dürften nicht gerade zur Ruhe im Klub beitragen. Er sei "sehr überrascht und enttäuscht", dass er "ohne glaubwürdige Erklärung" aussortiert wurde, schrieb der 26-Jährige. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Klubs war Schalke übrigens knapp dran, die damals noch zwölf Spiele währende Negativserie zu brechen. Ein Eigentor von Miranda in der 81. Minute zum 1:1 ließ die Hoffnung letztlich zerplatzen. - Bilanz: 18-22-32, 98:116 Tore
Montag, 20:30 Uhr
1899 Hoffenheim - FC Augsburg
Auch ein Montagsspiel steht an diesem Spieltag auf dem Programm, Augsburg ist in Hoffenheim zu Gast. Der FCA profitiert noch vom starken Saisonstart und steht deswegen sehr ordentlich da, hat aber aus den vergangenen drei Spielen nur zwei Punkte gesammelt. Auch Hoffenheims jüngste Ausbeute hält sich in Grenzen: Seit sechs Ligaspielen warten die Kraichgauer auf einen Sieg. - Bilanz: 10-4-4, 32:19 Tore