Steve Austin
Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr
Borussia Dortmund - Hertha BSC
Am Freitagabend kommt es zum Treffen des Tabellendritten Dortmund mit dem Zweiten Hertha BSC. In zwei Statistiken sind beide Mannschaften sogar Ligaspitze: Die Borussia (38,1 Prozent) und Berlin (42,3 Prozent) haben die beste Chancenverwertung in der Bundesliga. Zudem begegnen sich die beiden führenden Teams der Fair-Play-Tabelle. Doch damit noch nicht genug Superlative: Mit Vedad Ibisevic und Pierre-Emerick Aubameyang treffen zwei der insgesamt fünf Toptorjäger aufeinander (alle fünf Treffer). Die Partie darf also getrost als Top-Spiel betrachtet werden, in dem der BVB einen Vereinsrekord jagt: Zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte ist Dortmund 24 Heimspiele in Folge ungeschlagen. Sollte die Borussia auch gegen Hertha nicht als Verlierer vom Platz gehen, hätte das Team einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. - Bilanz: 26-15-17, 103:79 Tore
Samstag, 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV
Zuhause top, auswärts flop - das ist Mönchengladbach im Kalenderjahr 2016. Umso größer dürfte die Erleichterung sein, dass am 7. Spieltag wieder im heimischen Borussia-Park gespielt wird. Die Fohlen gewannen ihre jüngsten zehn Heimspiele allesamt und freuen sich über die längste Heimserie seit 1987. Gegner Hamburg verlor hingegen alle drei Auswärtsspiele in der laufenden Saison. Wo HSV-Coach Markus Gisdol ansetzen muss, verrät ihm die Statistik: An den ersten sechs Spieltagen spielten die Hanseaten insgesamt nur zehn Torchancen heraus - das ist der niedrigste Wert, seit der kicker die Torchancen erfasst (1988). Auch die Effektivität lässt zu wünschen übrig, denn im Schnitt zappelt nur jeder 29. Torschuss im Netz (Liga-Negativwert). Wer also kann die Krise in Hamburg mit fünf Niederlagen in Folge stoppen? Bislang trat nur Stürmer Wood als Torschütze in Erscheinung und markierte die einzigen beiden HSV-Treffer. - Bilanz: 33-25-38, 149:150 Tore
1. FC Köln - FC Ingolstadt 04
Köln ist vielleicht die Überraschungsmannschaft in der laufenden Saison: Saisonübergreifend sind die Geißböcke seit elf Spielen ungeschlagen, rangieren auf Rang vier und gehen als turmhoher Favorit in den Vergleich mit den noch sieglosen Ingolstädtern (0/1/5, 17.). FC-Trainer Peter Stöger tut sich aber noch schwer, die klare Favoritenrolle anzunehmen: "Bei aller Liebe, da fehlt uns noch einiges", so der Österreicher, der die Serie gegen den FCI gleichwohl am Leben erhalten möchte, "es wird schwer, aber wir wollen natürlich die Geschichte fortsetzen." Die Schanzer sind saisonübergreifend seit elf Spielen ohne Sieg - die letzten fünf Partien gingen allesamt verloren. Kann sich Ingolstadt on der Ferne aus diesem Strudel befreien? Immerhin warten die Oberbayern seit 17 Auswärtsspielen auf einen Dreier. - Bilanz: 0-2-0, 2:2 Tore
FC Augsburg - FC Schalke 04
Mit Markus Weinzierl betritt ein alter Bekannter das Augsburger Stadion. Der Schalke-Trainer war von 2012 bis 2016 beim FCA tätig und ist bis heute mit 136 Spielen der Rekord-Coach der Fuggerstädter. Darauf werden die Hausherren freilich nur wenig Rücksicht nehmen können, zumal die Personaldecke in Augsburg immer dünner wird: Mit Caiuby (Knorpelschaden im Knie), Kohr (Weichteiltrauma), Bobadilla (Bänderverletzung in der Schulter) und Gouweleeuw (Kollaps eines Lungenflügels) verletzten sich vier Leistungsträger binnen drei Wochen. "Normal ist das nicht", wundert sich FCA-Trainer Dirk Schuster. Die Gelsenkirchener feierten vor der Länderspielpause ihre ersten Punkte (4:0 gegen Gladbach) und wollen nun nachlegen. Hoffnungsträger ist Stürmer Embolo, der einen Doppelpack schnürte. "Der rennt da vorne für drei und arbeitet enorm für die Mannschaft", findet Sportvorstand Christian Heidel. - Bilanz: 1-4-5, 8:16 Tore
1899 Hoffenheim - SC Freiburg
Mit Hoffenheim (im Schnitt 236 Sprints pro Partie) und Freiburg (durchschnittlich 116,5 Kilometer pro Spiel) begegnen sich die sprintstärkste und lauffreudigste Mannschaft der laufenden Bundesliga-Saison. Zudem schießen beide Teams gerne aufs Tor: Die TSG gab ligaweit hinter Bayern (114) die meisten Torschüsse ab (100), der SCF die fünftmeisten (83). Zudem wird 1899 von einer Serie getragen und ist noch ungeschlagen (2/4/0). Für den Sportclub gilt es stattdessen, einen Negativlauf zu stoppen, denn auswärts konnten die Breisgauer bislang noch nicht punkten. Der Bock soll mithilfe des ausgeprägten Teamgeists umgestoßen werden: "Es ist wie eine Familie. Wir kommen gerne zum Training und wir verstehen uns alle untereinander gut", verrät Angreifer Philipp, "es ist echt lustig und einfach geil, Teil dieser Mannschaft zu sein." - Bilanz: 2-7-3, 18:20 Tore
Eintracht Frankfurt - Bayern München
Am Samstagnachmittag will Frankfurt seinem Trainer Niko Kovac ein Geschenk zum 45. Geburtstag machen. Was würde da besser passen als ein Sieg gegen den FC Bayern? Allerdings wartet die Eintracht seit acht Partien (756 Minuten) auf ein Tor gegen die Münchner - nie zuvor hatte eine Mannschaft gegen eine andere eine so lange Durststrecke. Beim FCB läuft es derzeit nicht rund: Das jüngste 1:1 gegen Köln bedeutete den ersten Punktverlust in der laufenden Saison, zuvor setzte es eine 0:1-Niederlage bei Atletico Madrid in der Champions League. Auffällig: In den letzten drei Pflichtspielen erzielten die Bayern insgesamt nur zwei Treffer. Eine solche Torarmut gab es in der kompletten Vorsaison nicht für die Münchner. - Bilanz: 21-21-48, 110:173 Tore
Samstag, 18:30 Uhr
Werder Bremen - Bayer Leverkusen
Am Samstagabend hofft Bremen auf Punkte gegen Leverkusen. Fraglich ist noch, wer im Werder Tor stehen wird: Der angeschlagene Drobny (Ellen- und Handwurzel-Bruch) oder der degradierte Wiedwald. Immerhin gilt es, die Schießbude der Liga zu schließen - 17 Gegentore nach sechs Spielen, das ist selbst für den anfälligen SVW (50 Gegentore in 23 Spielen im Jahr 2016) ein neuer Negativrekord. Während die Hanseaten im Abstiegskampf um Punkte kämpfen, braucht Bayer die Zähler für den Anschluss an die oberen Tabellenregionen. Macht es die Werkself erneut spannend? Leverkusen erzielte bereits drei Tore in der Nachspielzeit - das ist der Bestwert in der laufenden Spielzeit. - Bilanz: 25-28-19, 112:113 Tore
Sonntag, 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 - SV Darmstadt 98
Am Sonntagnachmittag steht das Nachbarschaftsduell zwischen Mainz und Darmstadt auf dem Spielplan. Es ist aber auch das Treffen der beiden Teams mit den schlechtesten Ballbesitz- (FSV: 40 Prozent; D98: 31 Prozent) und Pass-Werten (FSV: 68 Prozent; D98: 63 Prozent). Die Nullfünfer konnten das eigene Publikum zuletzt kaum verwöhnen - saisonübergreifend ist Mainz seit fünf Heimspielen ohne Sieg (0/3/2). Die Lilien haben dagegen in der Ferne so ihre Probleme und sind mit null Punkten und 0:9 Toren Letzter der Auswärtstabelle. "Wir dürfen uns nicht verrückt machen lassen", fordert SV-Linksverteidiger Holland und hofft auf eine fortgeschrittene Entwicklung während der Länderspielpause: "Wir sind dabei, uns immer besser einzuspielen." - Bilanz: 1-1-0, 3:2 Tore
Sonntag, 17:30 Uhr
VfL Wolfsburg - RB Leipzig
Am Sonntagabend beschließen Wolfsburg und Leipzig den 7. Spieltag. Kurios: Im Mai 2009 wurde der VfL Deutscher Meister, RB gerade gegründet. Nicht einmal acht Jahre später stehen die Sachsen in der Bundesliga acht Plätze vor den Niedersachsen. Ein Grund für den schwachen Saisonstart der Wölfe ist die mit nur elf Prozent schwächste Chancenverwertung der Liga. Der personifizierte Chancentod ist derzeit Mario Gomez, der seit 531 Minuten auf ein Tor wartet. Sollte er nun weitere 68 Minuten torlos bleiben, wäre dies seine längste Durststrecke im Oberhaus. Oder erzielt ausgerechnet Gomez das 1000. Wolfsburger Bundesligator? Die Defensive der Roten Bullen dürfte schwer zu knacken sein (erst fünf Gegentreffer). Leipzig ist noch immer ungeschlagen (3/3/0) und damit der erste Neuling, der vom Start weg so viele Begegnungen in Serie nicht verlor. - Bilanz: 0-0-0, 0:0 Tore
Borussia Dortmund - Hertha BSC
Am Freitagabend kommt es zum Treffen des Tabellendritten Dortmund mit dem Zweiten Hertha BSC. In zwei Statistiken sind beide Mannschaften sogar Ligaspitze: Die Borussia (38,1 Prozent) und Berlin (42,3 Prozent) haben die beste Chancenverwertung in der Bundesliga. Zudem begegnen sich die beiden führenden Teams der Fair-Play-Tabelle. Doch damit noch nicht genug Superlative: Mit Vedad Ibisevic und Pierre-Emerick Aubameyang treffen zwei der insgesamt fünf Toptorjäger aufeinander (alle fünf Treffer). Die Partie darf also getrost als Top-Spiel betrachtet werden, in dem der BVB einen Vereinsrekord jagt: Zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte ist Dortmund 24 Heimspiele in Folge ungeschlagen. Sollte die Borussia auch gegen Hertha nicht als Verlierer vom Platz gehen, hätte das Team einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. - Bilanz: 26-15-17, 103:79 Tore
Samstag, 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV
Zuhause top, auswärts flop - das ist Mönchengladbach im Kalenderjahr 2016. Umso größer dürfte die Erleichterung sein, dass am 7. Spieltag wieder im heimischen Borussia-Park gespielt wird. Die Fohlen gewannen ihre jüngsten zehn Heimspiele allesamt und freuen sich über die längste Heimserie seit 1987. Gegner Hamburg verlor hingegen alle drei Auswärtsspiele in der laufenden Saison. Wo HSV-Coach Markus Gisdol ansetzen muss, verrät ihm die Statistik: An den ersten sechs Spieltagen spielten die Hanseaten insgesamt nur zehn Torchancen heraus - das ist der niedrigste Wert, seit der kicker die Torchancen erfasst (1988). Auch die Effektivität lässt zu wünschen übrig, denn im Schnitt zappelt nur jeder 29. Torschuss im Netz (Liga-Negativwert). Wer also kann die Krise in Hamburg mit fünf Niederlagen in Folge stoppen? Bislang trat nur Stürmer Wood als Torschütze in Erscheinung und markierte die einzigen beiden HSV-Treffer. - Bilanz: 33-25-38, 149:150 Tore
1. FC Köln - FC Ingolstadt 04
Köln ist vielleicht die Überraschungsmannschaft in der laufenden Saison: Saisonübergreifend sind die Geißböcke seit elf Spielen ungeschlagen, rangieren auf Rang vier und gehen als turmhoher Favorit in den Vergleich mit den noch sieglosen Ingolstädtern (0/1/5, 17.). FC-Trainer Peter Stöger tut sich aber noch schwer, die klare Favoritenrolle anzunehmen: "Bei aller Liebe, da fehlt uns noch einiges", so der Österreicher, der die Serie gegen den FCI gleichwohl am Leben erhalten möchte, "es wird schwer, aber wir wollen natürlich die Geschichte fortsetzen." Die Schanzer sind saisonübergreifend seit elf Spielen ohne Sieg - die letzten fünf Partien gingen allesamt verloren. Kann sich Ingolstadt on der Ferne aus diesem Strudel befreien? Immerhin warten die Oberbayern seit 17 Auswärtsspielen auf einen Dreier. - Bilanz: 0-2-0, 2:2 Tore
FC Augsburg - FC Schalke 04
Mit Markus Weinzierl betritt ein alter Bekannter das Augsburger Stadion. Der Schalke-Trainer war von 2012 bis 2016 beim FCA tätig und ist bis heute mit 136 Spielen der Rekord-Coach der Fuggerstädter. Darauf werden die Hausherren freilich nur wenig Rücksicht nehmen können, zumal die Personaldecke in Augsburg immer dünner wird: Mit Caiuby (Knorpelschaden im Knie), Kohr (Weichteiltrauma), Bobadilla (Bänderverletzung in der Schulter) und Gouweleeuw (Kollaps eines Lungenflügels) verletzten sich vier Leistungsträger binnen drei Wochen. "Normal ist das nicht", wundert sich FCA-Trainer Dirk Schuster. Die Gelsenkirchener feierten vor der Länderspielpause ihre ersten Punkte (4:0 gegen Gladbach) und wollen nun nachlegen. Hoffnungsträger ist Stürmer Embolo, der einen Doppelpack schnürte. "Der rennt da vorne für drei und arbeitet enorm für die Mannschaft", findet Sportvorstand Christian Heidel. - Bilanz: 1-4-5, 8:16 Tore
1899 Hoffenheim - SC Freiburg
Mit Hoffenheim (im Schnitt 236 Sprints pro Partie) und Freiburg (durchschnittlich 116,5 Kilometer pro Spiel) begegnen sich die sprintstärkste und lauffreudigste Mannschaft der laufenden Bundesliga-Saison. Zudem schießen beide Teams gerne aufs Tor: Die TSG gab ligaweit hinter Bayern (114) die meisten Torschüsse ab (100), der SCF die fünftmeisten (83). Zudem wird 1899 von einer Serie getragen und ist noch ungeschlagen (2/4/0). Für den Sportclub gilt es stattdessen, einen Negativlauf zu stoppen, denn auswärts konnten die Breisgauer bislang noch nicht punkten. Der Bock soll mithilfe des ausgeprägten Teamgeists umgestoßen werden: "Es ist wie eine Familie. Wir kommen gerne zum Training und wir verstehen uns alle untereinander gut", verrät Angreifer Philipp, "es ist echt lustig und einfach geil, Teil dieser Mannschaft zu sein." - Bilanz: 2-7-3, 18:20 Tore
Eintracht Frankfurt - Bayern München
Am Samstagnachmittag will Frankfurt seinem Trainer Niko Kovac ein Geschenk zum 45. Geburtstag machen. Was würde da besser passen als ein Sieg gegen den FC Bayern? Allerdings wartet die Eintracht seit acht Partien (756 Minuten) auf ein Tor gegen die Münchner - nie zuvor hatte eine Mannschaft gegen eine andere eine so lange Durststrecke. Beim FCB läuft es derzeit nicht rund: Das jüngste 1:1 gegen Köln bedeutete den ersten Punktverlust in der laufenden Saison, zuvor setzte es eine 0:1-Niederlage bei Atletico Madrid in der Champions League. Auffällig: In den letzten drei Pflichtspielen erzielten die Bayern insgesamt nur zwei Treffer. Eine solche Torarmut gab es in der kompletten Vorsaison nicht für die Münchner. - Bilanz: 21-21-48, 110:173 Tore
Samstag, 18:30 Uhr
Werder Bremen - Bayer Leverkusen
Am Samstagabend hofft Bremen auf Punkte gegen Leverkusen. Fraglich ist noch, wer im Werder Tor stehen wird: Der angeschlagene Drobny (Ellen- und Handwurzel-Bruch) oder der degradierte Wiedwald. Immerhin gilt es, die Schießbude der Liga zu schließen - 17 Gegentore nach sechs Spielen, das ist selbst für den anfälligen SVW (50 Gegentore in 23 Spielen im Jahr 2016) ein neuer Negativrekord. Während die Hanseaten im Abstiegskampf um Punkte kämpfen, braucht Bayer die Zähler für den Anschluss an die oberen Tabellenregionen. Macht es die Werkself erneut spannend? Leverkusen erzielte bereits drei Tore in der Nachspielzeit - das ist der Bestwert in der laufenden Spielzeit. - Bilanz: 25-28-19, 112:113 Tore
Sonntag, 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 - SV Darmstadt 98
Am Sonntagnachmittag steht das Nachbarschaftsduell zwischen Mainz und Darmstadt auf dem Spielplan. Es ist aber auch das Treffen der beiden Teams mit den schlechtesten Ballbesitz- (FSV: 40 Prozent; D98: 31 Prozent) und Pass-Werten (FSV: 68 Prozent; D98: 63 Prozent). Die Nullfünfer konnten das eigene Publikum zuletzt kaum verwöhnen - saisonübergreifend ist Mainz seit fünf Heimspielen ohne Sieg (0/3/2). Die Lilien haben dagegen in der Ferne so ihre Probleme und sind mit null Punkten und 0:9 Toren Letzter der Auswärtstabelle. "Wir dürfen uns nicht verrückt machen lassen", fordert SV-Linksverteidiger Holland und hofft auf eine fortgeschrittene Entwicklung während der Länderspielpause: "Wir sind dabei, uns immer besser einzuspielen." - Bilanz: 1-1-0, 3:2 Tore
Sonntag, 17:30 Uhr
VfL Wolfsburg - RB Leipzig
Am Sonntagabend beschließen Wolfsburg und Leipzig den 7. Spieltag. Kurios: Im Mai 2009 wurde der VfL Deutscher Meister, RB gerade gegründet. Nicht einmal acht Jahre später stehen die Sachsen in der Bundesliga acht Plätze vor den Niedersachsen. Ein Grund für den schwachen Saisonstart der Wölfe ist die mit nur elf Prozent schwächste Chancenverwertung der Liga. Der personifizierte Chancentod ist derzeit Mario Gomez, der seit 531 Minuten auf ein Tor wartet. Sollte er nun weitere 68 Minuten torlos bleiben, wäre dies seine längste Durststrecke im Oberhaus. Oder erzielt ausgerechnet Gomez das 1000. Wolfsburger Bundesligator? Die Defensive der Roten Bullen dürfte schwer zu knacken sein (erst fünf Gegentreffer). Leipzig ist noch immer ungeschlagen (3/3/0) und damit der erste Neuling, der vom Start weg so viele Begegnungen in Serie nicht verlor. - Bilanz: 0-0-0, 0:0 Tore