Steve Austin
Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr
Bayer 04 Leverkusen - Werder Bremen
Gleich zum Auftakt am Freitagabend steht der Klassenprimus auf dem Prüfstand. Leverkusen spielt bisher eine klasse Saison, hat als einziges Team nach zwei Spieltagen sechs Punkte auf dem Konto, nun aber Verletzungspech. Nach Kapitän Rolfes (Syndesmose) fällt auch Brandt (Außenbandriss) aus. Immerhin kann Vize-Kapitän Lars Bender nach auskurierter Muskelverletzung im Oberschenkel wieder eingesetzt werden. Werder musste sich zweimal mit einem Remis begnügen, wäre diesmal über eine Punkteteilung vielleicht nicht unglücklich. Bei den Bremern erwacht der Traum, mit Hajrovic wieder einen Ausnahmespieler zu besitzen, der die Reihe von Herzog, Micoud, Diego oder Özil fortsetzen könnte. - Bilanz: 18-27-23, 105:103 Tore
Samstag, 15:30 Uhr
Bayern München - VfB Stuttgart
Am Samstagnachmittag kommt es zum ewig jungen Duell zwischen den Bayern und Stuttgart. Der Südknaller verspricht wie fast immer viele Tore. Die Münchner hatten zuletzt auf Schalke eine 1:0-Führung aus der Hand gegeben und die ersten Punkte liegen lassen. Dennoch geht das Starensemble von Trainer Pep Guardiola, gerade vor eigenem Publikum, als haushoher Favorit ins Spiel. Zumal auch Dribbelkünstler Ribery (Patellasehne) wieder fit ist. In Stuttgart wird derweil nach nur zwei Spieltagen und nur einem Zähler schon wieder das alte Lied gespielt. Nach dem Spieltag wird analysiert, warum es diesmal wieder nicht geklappt hat. Bei der Heimspielpremiere gegen Aufsteiger Köln waren drei Punkte fest eingeplant, doch am Ende stand eine verdiente 0:2-Niederlage zu Buche. Und es war nicht der erste Auftritt der Veh-Schützlinge, der einige Zweifel hinterließ. Die Partie ist für den spanischen Neuzugang Romeu ein Wiedersehen mit seinem Ex-Coach Guardiola, der ihn beim FC Barcelona betreute. "Ich kenne seine Art zu trainieren und die Mannschaft zu motivieren", sagte der 22-Jährige. Sein jetziger Trainer Veh hat derweil Holzhauser und Sararer zur U23 geschickt. - Bilanz: 57-20-17, 189:109 Tore
Borussia Dortmund - SC Freiburg
Dortmund plagt schon wieder Verletzungspech. Erneut hat sich Reus (Knöchel) im Dienste der Nationalmannschaft verletzt und fällt wochenlang aus. Nachdem auch Sahin (Knie-OP) noch lange pausieren muss, ruhen die Hoffnungen der BVB-Fans vor dem Spiel gegen Freiburg auf Rückkehrer Kagawa. Angreifer Immobile, der sich im Nationaldress Italiens verletzt hatte, wird wohl auflaufen können. Die Breisgauer warten unterdessen noch auf den ersten Sieg. Gut gespielt und doch nicht gewonnen. So lautete das Fazit des SC Freiburg nach der jüngsten Nullnummer gegen Mönchengladbach. Die Offensive ist das Problemkind. - Bilanz: 9-8-3, 64:32 Tore
TSG Hoffenheim - VfL Wolfsburg
Hoffenheim hat seine Abwehrprobleme der vergangenen Saison offenbar weitgehend in den Griff bekommen, bis dato erst ein Gegentor zugelassen und ist noch ohne Niederlage. Angreifer Volland, zuletzt von Rückenproblemen geplagt, hat vor der Partie gegen Wolfsburg Entwarnung gegeben. Auf der anderen Seite strahlt VfL-Stürmer Dost und hat einen guten Grund dafür: "Ich habe das erste Mal seit fünf, sechs Monaten keine Schmerzen mehr. Das ist ein Wahnsinnsgefühl." Nun soll er den VfL Wolfsburg zum ersten Saisonsieg schießen. - Bilanz: 4-2-6, 22:28 Tore
Hertha BSC - 1. FSV Mainz 05
Herthas Trainer Jos Luhukay durfte sich gleich über drei Trainingsrückkehrer freuen. Die zuletzt verletzten Kraft, Haraguchi und Ronny trainieren wieder voll mit der Mannschaft. Allerdings stehen die Chancen auf einen Einsatz gegen Mainz nur bei Torhüter Kraft gut. Auf Langkamp muss Luhukay noch länger verzichten. Neuer Hoffnungsträger der noch sieglosen Berliner ist der Ivorer Kalou. Bei Mainz hatten die Abgänge von Choupo-Moting und Müller spürbare Lücken hinterlassen. Nach de Blasis, dem Ex-Herthaner Allagui und Jairo hat der FSV mit dem Dortmunder Hofmann den nächsten Offensivspieler verpflichtet. Mit Wollscheid von Leverkusen wurde zudem die Defensive verstärkt. - Bilanz: 4-6-2, 20:13 Tore
SC Paderborn 07 - 1. FC Köln
Paderborn gegen Köln, nicht nur das Duell der Aufsteiger, sondern auch das des Tabellenzweiten gegen den Vierten! Die Ostwestfalen entführten zuletzt mit einem 3:0 in Hamburg die Punkte. Dennoch legten sie auf dem Transfermarkt nach und holten Defensivspieler Rafa von Getafe. In der Abwehr steht auch der 1. FC Köln stabil, blieb bislang als einziges Team ohne Gegentreffer und feierte mit vier Punkten ebenfalls einen guten Saisonstart. Und vorne lauern bei den "Geißböcken" Ujah und Osako. - Bilanz: 0-0-0
Samstag, 18:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04
Beim Schlagerspiel zwischen Mönchengladbach und Schalke am Samstagabend geht es für beide Teams um den sehnlichst erwarteten ersten Dreier. Bei den Borussen feierte Kruse in der Länderspielpause in einem Testspiel gegen Bochum (2:4) sein Comeback nach Harnleiter-OP. So nach und nach füllt sich auch der Trainingsplatz auf Schalke wieder. Inzwischen sind Angreifer Huntelaar und Weltmeister Höwedes ins Mannschaftstraining der Königsblauen zurückgekehrt. Draxler muss sich noch mit Laufübungen begnügen, glaubt aber an seinen Einsatz. Uchida macht Fortschritte. - Bilanz: 33-25-24, 134:95 Tore
Sonntag, 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt - FC Augsburg
Am Sonntag gastiert Augsburg in Frankfurt. Die Schwaben haben die Rote Laterne in Händen, starteten mit zwei Niederlagen. Vor allem beim jüngsten 2:3 gegen Dortmund agierte der FCA zunächst viel zu mutlos. Bei der Eintracht soll dies anders werden. Mithelfen soll dabei Altintop, der an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Die Hessen, mit vier Punkten gut gestartet, haben sich mit dem 23-jährigen Serben Medojevic vom VfL Wolfsburg verstärkt. Meier und Aigner sind nach Verletzungen ins Training zurückgekehrt. - Bilanz: 1-1-2, 6:7 Tore
Sonntag, 17:30 Uhr
Hannover 96 - Hamburger SV
Zum Abschluss des Spieltags steht das Nordderby zwischen Hannover und Hamburg auf dem Programm. Die ungeschlagenen Niedersachsen empfangen die sieglosen Hanseaten. Für Joselu kam die Länderspielpause gerade recht, denn der Stürmer der 96er hatte aufgrund von Wadenproblemen kürzertreten müssen. Am Montag kehrte der Neuzugang der "Roten" auf den Trainingsplatz zurück - gemeinsam mit Sobiech, der ebenfalls wieder fit ist. Hamburgs Trainer Mirko Slomka, der mit Holtby, Cleber und Green noch späte Neuzugänge bekam, muss dagegen auf Regisseur van der Vaart verzichten, der wegen einer Wadenzerrung ausfällt. Auf Neuzugang Müller kann er aber zurückgreifen. Der defensive Mittelfeldspieler Arslan steht nach seinen überstandenen Zehen-Problemen auch wieder auf dem Platz. - Bilanz: 16-15-21, 72:79 Tore
Bayer 04 Leverkusen - Werder Bremen
Gleich zum Auftakt am Freitagabend steht der Klassenprimus auf dem Prüfstand. Leverkusen spielt bisher eine klasse Saison, hat als einziges Team nach zwei Spieltagen sechs Punkte auf dem Konto, nun aber Verletzungspech. Nach Kapitän Rolfes (Syndesmose) fällt auch Brandt (Außenbandriss) aus. Immerhin kann Vize-Kapitän Lars Bender nach auskurierter Muskelverletzung im Oberschenkel wieder eingesetzt werden. Werder musste sich zweimal mit einem Remis begnügen, wäre diesmal über eine Punkteteilung vielleicht nicht unglücklich. Bei den Bremern erwacht der Traum, mit Hajrovic wieder einen Ausnahmespieler zu besitzen, der die Reihe von Herzog, Micoud, Diego oder Özil fortsetzen könnte. - Bilanz: 18-27-23, 105:103 Tore
Samstag, 15:30 Uhr
Bayern München - VfB Stuttgart
Am Samstagnachmittag kommt es zum ewig jungen Duell zwischen den Bayern und Stuttgart. Der Südknaller verspricht wie fast immer viele Tore. Die Münchner hatten zuletzt auf Schalke eine 1:0-Führung aus der Hand gegeben und die ersten Punkte liegen lassen. Dennoch geht das Starensemble von Trainer Pep Guardiola, gerade vor eigenem Publikum, als haushoher Favorit ins Spiel. Zumal auch Dribbelkünstler Ribery (Patellasehne) wieder fit ist. In Stuttgart wird derweil nach nur zwei Spieltagen und nur einem Zähler schon wieder das alte Lied gespielt. Nach dem Spieltag wird analysiert, warum es diesmal wieder nicht geklappt hat. Bei der Heimspielpremiere gegen Aufsteiger Köln waren drei Punkte fest eingeplant, doch am Ende stand eine verdiente 0:2-Niederlage zu Buche. Und es war nicht der erste Auftritt der Veh-Schützlinge, der einige Zweifel hinterließ. Die Partie ist für den spanischen Neuzugang Romeu ein Wiedersehen mit seinem Ex-Coach Guardiola, der ihn beim FC Barcelona betreute. "Ich kenne seine Art zu trainieren und die Mannschaft zu motivieren", sagte der 22-Jährige. Sein jetziger Trainer Veh hat derweil Holzhauser und Sararer zur U23 geschickt. - Bilanz: 57-20-17, 189:109 Tore
Borussia Dortmund - SC Freiburg
Dortmund plagt schon wieder Verletzungspech. Erneut hat sich Reus (Knöchel) im Dienste der Nationalmannschaft verletzt und fällt wochenlang aus. Nachdem auch Sahin (Knie-OP) noch lange pausieren muss, ruhen die Hoffnungen der BVB-Fans vor dem Spiel gegen Freiburg auf Rückkehrer Kagawa. Angreifer Immobile, der sich im Nationaldress Italiens verletzt hatte, wird wohl auflaufen können. Die Breisgauer warten unterdessen noch auf den ersten Sieg. Gut gespielt und doch nicht gewonnen. So lautete das Fazit des SC Freiburg nach der jüngsten Nullnummer gegen Mönchengladbach. Die Offensive ist das Problemkind. - Bilanz: 9-8-3, 64:32 Tore
TSG Hoffenheim - VfL Wolfsburg
Hoffenheim hat seine Abwehrprobleme der vergangenen Saison offenbar weitgehend in den Griff bekommen, bis dato erst ein Gegentor zugelassen und ist noch ohne Niederlage. Angreifer Volland, zuletzt von Rückenproblemen geplagt, hat vor der Partie gegen Wolfsburg Entwarnung gegeben. Auf der anderen Seite strahlt VfL-Stürmer Dost und hat einen guten Grund dafür: "Ich habe das erste Mal seit fünf, sechs Monaten keine Schmerzen mehr. Das ist ein Wahnsinnsgefühl." Nun soll er den VfL Wolfsburg zum ersten Saisonsieg schießen. - Bilanz: 4-2-6, 22:28 Tore
Hertha BSC - 1. FSV Mainz 05
Herthas Trainer Jos Luhukay durfte sich gleich über drei Trainingsrückkehrer freuen. Die zuletzt verletzten Kraft, Haraguchi und Ronny trainieren wieder voll mit der Mannschaft. Allerdings stehen die Chancen auf einen Einsatz gegen Mainz nur bei Torhüter Kraft gut. Auf Langkamp muss Luhukay noch länger verzichten. Neuer Hoffnungsträger der noch sieglosen Berliner ist der Ivorer Kalou. Bei Mainz hatten die Abgänge von Choupo-Moting und Müller spürbare Lücken hinterlassen. Nach de Blasis, dem Ex-Herthaner Allagui und Jairo hat der FSV mit dem Dortmunder Hofmann den nächsten Offensivspieler verpflichtet. Mit Wollscheid von Leverkusen wurde zudem die Defensive verstärkt. - Bilanz: 4-6-2, 20:13 Tore
SC Paderborn 07 - 1. FC Köln
Paderborn gegen Köln, nicht nur das Duell der Aufsteiger, sondern auch das des Tabellenzweiten gegen den Vierten! Die Ostwestfalen entführten zuletzt mit einem 3:0 in Hamburg die Punkte. Dennoch legten sie auf dem Transfermarkt nach und holten Defensivspieler Rafa von Getafe. In der Abwehr steht auch der 1. FC Köln stabil, blieb bislang als einziges Team ohne Gegentreffer und feierte mit vier Punkten ebenfalls einen guten Saisonstart. Und vorne lauern bei den "Geißböcken" Ujah und Osako. - Bilanz: 0-0-0
Samstag, 18:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04
Beim Schlagerspiel zwischen Mönchengladbach und Schalke am Samstagabend geht es für beide Teams um den sehnlichst erwarteten ersten Dreier. Bei den Borussen feierte Kruse in der Länderspielpause in einem Testspiel gegen Bochum (2:4) sein Comeback nach Harnleiter-OP. So nach und nach füllt sich auch der Trainingsplatz auf Schalke wieder. Inzwischen sind Angreifer Huntelaar und Weltmeister Höwedes ins Mannschaftstraining der Königsblauen zurückgekehrt. Draxler muss sich noch mit Laufübungen begnügen, glaubt aber an seinen Einsatz. Uchida macht Fortschritte. - Bilanz: 33-25-24, 134:95 Tore
Sonntag, 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt - FC Augsburg
Am Sonntag gastiert Augsburg in Frankfurt. Die Schwaben haben die Rote Laterne in Händen, starteten mit zwei Niederlagen. Vor allem beim jüngsten 2:3 gegen Dortmund agierte der FCA zunächst viel zu mutlos. Bei der Eintracht soll dies anders werden. Mithelfen soll dabei Altintop, der an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Die Hessen, mit vier Punkten gut gestartet, haben sich mit dem 23-jährigen Serben Medojevic vom VfL Wolfsburg verstärkt. Meier und Aigner sind nach Verletzungen ins Training zurückgekehrt. - Bilanz: 1-1-2, 6:7 Tore
Sonntag, 17:30 Uhr
Hannover 96 - Hamburger SV
Zum Abschluss des Spieltags steht das Nordderby zwischen Hannover und Hamburg auf dem Programm. Die ungeschlagenen Niedersachsen empfangen die sieglosen Hanseaten. Für Joselu kam die Länderspielpause gerade recht, denn der Stürmer der 96er hatte aufgrund von Wadenproblemen kürzertreten müssen. Am Montag kehrte der Neuzugang der "Roten" auf den Trainingsplatz zurück - gemeinsam mit Sobiech, der ebenfalls wieder fit ist. Hamburgs Trainer Mirko Slomka, der mit Holtby, Cleber und Green noch späte Neuzugänge bekam, muss dagegen auf Regisseur van der Vaart verzichten, der wegen einer Wadenzerrung ausfällt. Auf Neuzugang Müller kann er aber zurückgreifen. Der defensive Mittelfeldspieler Arslan steht nach seinen überstandenen Zehen-Problemen auch wieder auf dem Platz. - Bilanz: 16-15-21, 72:79 Tore