• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 14/15 - 3. Spieltag / 2. Bundesliga - 5. Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr

Bayer 04 Leverkusen - Werder Bremen
Gleich zum Auftakt am Freitagabend steht der Klassenprimus auf dem Prüfstand. Leverkusen spielt bisher eine klasse Saison, hat als einziges Team nach zwei Spieltagen sechs Punkte auf dem Konto, nun aber Verletzungspech. Nach Kapitän Rolfes (Syndesmose) fällt auch Brandt (Außenbandriss) aus. Immerhin kann Vize-Kapitän Lars Bender nach auskurierter Muskelverletzung im Oberschenkel wieder eingesetzt werden. Werder musste sich zweimal mit einem Remis begnügen, wäre diesmal über eine Punkteteilung vielleicht nicht unglücklich. Bei den Bremern erwacht der Traum, mit Hajrovic wieder einen Ausnahmespieler zu besitzen, der die Reihe von Herzog, Micoud, Diego oder Özil fortsetzen könnte. - Bilanz: 18-27-23, 105:103 Tore

Samstag, 15:30 Uhr

Bayern München - VfB Stuttgart
Am Samstagnachmittag kommt es zum ewig jungen Duell zwischen den Bayern und Stuttgart. Der Südknaller verspricht wie fast immer viele Tore. Die Münchner hatten zuletzt auf Schalke eine 1:0-Führung aus der Hand gegeben und die ersten Punkte liegen lassen. Dennoch geht das Starensemble von Trainer Pep Guardiola, gerade vor eigenem Publikum, als haushoher Favorit ins Spiel. Zumal auch Dribbelkünstler Ribery (Patellasehne) wieder fit ist. In Stuttgart wird derweil nach nur zwei Spieltagen und nur einem Zähler schon wieder das alte Lied gespielt. Nach dem Spieltag wird analysiert, warum es diesmal wieder nicht geklappt hat. Bei der Heimspielpremiere gegen Aufsteiger Köln waren drei Punkte fest eingeplant, doch am Ende stand eine verdiente 0:2-Niederlage zu Buche. Und es war nicht der erste Auftritt der Veh-Schützlinge, der einige Zweifel hinterließ. Die Partie ist für den spanischen Neuzugang Romeu ein Wiedersehen mit seinem Ex-Coach Guardiola, der ihn beim FC Barcelona betreute. "Ich kenne seine Art zu trainieren und die Mannschaft zu motivieren", sagte der 22-Jährige. Sein jetziger Trainer Veh hat derweil Holzhauser und Sararer zur U23 geschickt. - Bilanz: 57-20-17, 189:109 Tore

Borussia Dortmund - SC Freiburg
Dortmund plagt schon wieder Verletzungspech. Erneut hat sich Reus (Knöchel) im Dienste der Nationalmannschaft verletzt und fällt wochenlang aus. Nachdem auch Sahin (Knie-OP) noch lange pausieren muss, ruhen die Hoffnungen der BVB-Fans vor dem Spiel gegen Freiburg auf Rückkehrer Kagawa. Angreifer Immobile, der sich im Nationaldress Italiens verletzt hatte, wird wohl auflaufen können. Die Breisgauer warten unterdessen noch auf den ersten Sieg. Gut gespielt und doch nicht gewonnen. So lautete das Fazit des SC Freiburg nach der jüngsten Nullnummer gegen Mönchengladbach. Die Offensive ist das Problemkind. - Bilanz: 9-8-3, 64:32 Tore

TSG Hoffenheim - VfL Wolfsburg
Hoffenheim hat seine Abwehrprobleme der vergangenen Saison offenbar weitgehend in den Griff bekommen, bis dato erst ein Gegentor zugelassen und ist noch ohne Niederlage. Angreifer Volland, zuletzt von Rückenproblemen geplagt, hat vor der Partie gegen Wolfsburg Entwarnung gegeben. Auf der anderen Seite strahlt VfL-Stürmer Dost und hat einen guten Grund dafür: "Ich habe das erste Mal seit fünf, sechs Monaten keine Schmerzen mehr. Das ist ein Wahnsinnsgefühl." Nun soll er den VfL Wolfsburg zum ersten Saisonsieg schießen. - Bilanz: 4-2-6, 22:28 Tore

Hertha BSC - 1. FSV Mainz 05
Herthas Trainer Jos Luhukay durfte sich gleich über drei Trainingsrückkehrer freuen. Die zuletzt verletzten Kraft, Haraguchi und Ronny trainieren wieder voll mit der Mannschaft. Allerdings stehen die Chancen auf einen Einsatz gegen Mainz nur bei Torhüter Kraft gut. Auf Langkamp muss Luhukay noch länger verzichten. Neuer Hoffnungsträger der noch sieglosen Berliner ist der Ivorer Kalou. Bei Mainz hatten die Abgänge von Choupo-Moting und Müller spürbare Lücken hinterlassen. Nach de Blasis, dem Ex-Herthaner Allagui und Jairo hat der FSV mit dem Dortmunder Hofmann den nächsten Offensivspieler verpflichtet. Mit Wollscheid von Leverkusen wurde zudem die Defensive verstärkt. - Bilanz: 4-6-2, 20:13 Tore

SC Paderborn 07 - 1. FC Köln

Paderborn gegen Köln, nicht nur das Duell der Aufsteiger, sondern auch das des Tabellenzweiten gegen den Vierten! Die Ostwestfalen entführten zuletzt mit einem 3:0 in Hamburg die Punkte. Dennoch legten sie auf dem Transfermarkt nach und holten Defensivspieler Rafa von Getafe. In der Abwehr steht auch der 1. FC Köln stabil, blieb bislang als einziges Team ohne Gegentreffer und feierte mit vier Punkten ebenfalls einen guten Saisonstart. Und vorne lauern bei den "Geißböcken" Ujah und Osako. - Bilanz: 0-0-0

Samstag, 18:30 Uhr

Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04
Beim Schlagerspiel zwischen Mönchengladbach und Schalke am Samstagabend geht es für beide Teams um den sehnlichst erwarteten ersten Dreier. Bei den Borussen feierte Kruse in der Länderspielpause in einem Testspiel gegen Bochum (2:4) sein Comeback nach Harnleiter-OP. So nach und nach füllt sich auch der Trainingsplatz auf Schalke wieder. Inzwischen sind Angreifer Huntelaar und Weltmeister Höwedes ins Mannschaftstraining der Königsblauen zurückgekehrt. Draxler muss sich noch mit Laufübungen begnügen, glaubt aber an seinen Einsatz. Uchida macht Fortschritte. - Bilanz: 33-25-24, 134:95 Tore

Sonntag, 15:30 Uhr

Eintracht Frankfurt - FC Augsburg
Am Sonntag gastiert Augsburg in Frankfurt. Die Schwaben haben die Rote Laterne in Händen, starteten mit zwei Niederlagen. Vor allem beim jüngsten 2:3 gegen Dortmund agierte der FCA zunächst viel zu mutlos. Bei der Eintracht soll dies anders werden. Mithelfen soll dabei Altintop, der an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Die Hessen, mit vier Punkten gut gestartet, haben sich mit dem 23-jährigen Serben Medojevic vom VfL Wolfsburg verstärkt. Meier und Aigner sind nach Verletzungen ins Training zurückgekehrt. - Bilanz: 1-1-2, 6:7 Tore

Sonntag, 17:30 Uhr

Hannover 96 - Hamburger SV
Zum Abschluss des Spieltags steht das Nordderby zwischen Hannover und Hamburg auf dem Programm. Die ungeschlagenen Niedersachsen empfangen die sieglosen Hanseaten. Für Joselu kam die Länderspielpause gerade recht, denn der Stürmer der 96er hatte aufgrund von Wadenproblemen kürzertreten müssen. Am Montag kehrte der Neuzugang der "Roten" auf den Trainingsplatz zurück - gemeinsam mit Sobiech, der ebenfalls wieder fit ist. Hamburgs Trainer Mirko Slomka, der mit Holtby, Cleber und Green noch späte Neuzugänge bekam, muss dagegen auf Regisseur van der Vaart verzichten, der wegen einer Wadenzerrung ausfällt. Auf Neuzugang Müller kann er aber zurückgreifen. Der defensive Mittelfeldspieler Arslan steht nach seinen überstandenen Zehen-Problemen auch wieder auf dem Platz. - Bilanz: 16-15-21, 72:79 Tore
 
Freitag, 18:30 Uhr

VfL Bochum - Karlsruher SC
Wer hätte das gedacht: Am 5. Spieltag steigt das Spitzenspiel nicht etwa in Nürnberg, Kaiserslautern oder auf St. Pauli, sondern in Bochum. Dort empfängt Spitzenreiter VfL, der zum Ende der Transferperiode noch mit den bundesligaerprobten Tobias Weis und Mikael Forssell nachrüstete, den punktgleichen Verfolger KSC. Die Spitzenposition hat die Neururer-Elf vor allem einem zu verdanken: Tormaschine Simon Terodde. Der Neuzugang von Union Berlin legte einen Traumstart hin, knipste in fünf Pflichtspielen achtmal und hievte die Blau-Weißen praktisch im Alleingang an die Spitze. Schlecht für die Gäste aus Baden, dass sich mit Jan Mauersberger ein Stamm-Innenverteidiger beim Test-Erfolg gegen den FC Thun (5:0) am Finger verletzte und wohl ausfallen wird. Daniel Gordon steht als Ersatz bereit. - Bilanz: 4-5-3, 15:15 Tore

1. FC Kaiserslautern - FSV Frankfurt
In Reichweite an das Duo befindet sich auch der 1. FC Kaiserslautern, der in Aalen einen Dreier und damit die Tabellenführung verschenkte (2:2). Der neu formierten Innenverteidigung um Willi Orban (21) und Dominique Heintz (21) fehlt es nach dem Abgang von Kapitän Marc Torrejon in Richtung Freiburg noch an Erfahrung. Eine Chance für Neuzugang Tim Heubach? Dieser attestierte dem Duo zwar noch einen Vorsprung, kündigte nach überstandenem Muskelfaserriss aber zugleich an: "Ich werde die Jungs so lange nerven, bis ich meine Chance bekomme". Vielleicht schon gegen seinen Ex-Klub FSV Frankfurt, der nach einem Null-Punkte-Start zuletzt Nürnberg (1:0) und Leipzig (0:0) überraschte. - Bilanz: 5-2-1, 16:7 Tore

FC Ingolstadt 04 - VfR Aalen
"Unser Trainerteam hat den Gegner wie immer perfekt analysiert und uns sehr gut vorbereitet", sieht Mittelfeldstratege Pascal Groß seine formstarken Ingolstädter vor der Partie gegen den VfR Aalen bestens eingestellt. Trainer Ralph Hasenhüttl dürfte bei der Analyse nicht entgangen sein, dass sich die Ostalbstädter auswärts mit dem Toreschießen schwertun: Bei den Aufsteigern Leipzig (0:0) und Darmstadt (0:2) gelang dem VfR kein Torerfolg. Selbst schwimmen die Oberbayern nach deutlichen Siegen gegen Fürth (2:0) und in Sandhausen (3:0) auf der Erfolgswelle, weshalb sich Neuzugang Tomas Pekhart, der mit der Spielweise der Ingolstädter noch nicht vertraut ist, erst einmal hinten anstellen muss. - Bilanz: 2-1-1, 5:2 Tore

Samstag, 13:00 Uhr

SV Darmstadt 98 - Erzgebirge Aue
Zwei erstaunlich stark aus den Startlöchern gekommene Aufsteiger müssen am Samstag ran: Am Böllenfalltor steigt das Duell der Gegensätze, dort erwarten die heim- und formstarken Lilien das bislang chancen- und punktlose Aue. Im Erzgebirge fand unter der Woche ein Total-Umbruch statt, die Stellen von Präsident, Vize-Präsident und Trainer wurden neu besetzt. An der Seitenlinie steht künftig mit Tomislav Stipic ein noch weitgehend unbekannter Mann (zuletzt Ingolstadt II), der sich der "schwierigen sportlichen Situation" stellen möchte, wie er selbst betont. - Bilanz: 0-0-0

RasenBallsport Leipzig - Eintracht Braunschweig
Zeitgleich unternimmt Bundesligaabsteiger Eintracht Braunschweig im Leipziger WM-Stadion als fünftes Team den Versuch, dem schier unüberwindbaren Benjamin Bellot im RB-Tor ein Ei ins Nest zu legen. Vorne drückte bei den Hausherren zuletzt allerdings der Schuh, die ersatzgeschwächte Offensive fabrizierte nur einen Treffer aus zwei Partien. Die Hoffnungen ruhen daher wieder auf Youssuf Poulsen, der nach überstandener Verletzung im Test-Kick gegen Stettin (1:0) zurückkehrte. - Bilanz: 0-0-0

Sonntag, 13:30 Uhr

1. FC Heidenheim - 1. FC Union Berlin
Union Berlin sieht sich am Sonntag in Heidenheim gleich zwei Aufgaben ausgesetzt: Einerseits haben die Eisernen mit dem Aufsteiger noch eine Rechnung aus der ersten Pokalrunde offen (1:2), andererseits muss für Union endlich der erste Dreier her. Der Hoffnungsträger der Hauptstädter heißt Sebastian Polter, die Mainz-Leihgabe soll seine Durchschlagskraft beweisen und die Torarmut (nur zwei Treffer bislang) beenden. Mittelfeldmann Dausch kann beim Vorhaben "erster Dreier" nicht mitwirken, er sah bei der 0:4-Packung gegen Nürnberg glatt Rot. - Bilanz: 0-0-0

SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth
Zu Hause ist die Bilanz der SpVgg Greuther Fürth perfekt. Sechs Punkte aus zwei Spielen, darunter das 5:1 gegen Nürnberg. Auswärts aber steht bislang nur einer von sechs möglichen Zählern zu Buche. Auf den ersten Blick kommt da das Gastspiel in Sandhausen gerade recht. Der SVS hat einen Fehlstart hingelegt und in vier Partien nur einen Punkt gesammelt, den aber zu Hause gegen Kaiserslautern. SVS-Trainer Alois Schwartz kann wohl wieder auf Kulovits (angebrochene Rippe) zurückgreifen. - Bilanz: 0-0-2, 1:5 Tore

FC St. Pauli - 1860 München
Der FC St. Pauli beendete vergangene Woche die Ära Vrabec. Thomas Meggle rückte von der U 23 auf und möchte, dass die zuletzt abhandengekommene Spielfreude ans Millerntor zurückkehrt. "Bei harter Arbeit gepaart mit viel Freude, wird sich der Erfolg einstellen", predigt der Neu-Coach. Das gelang beim Test gegen Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen (2:2) schon recht ordentlich. Sein Gegenüber, Löwen-Dompteur Ricardo Moniz, steht nach seiner Aussprache mit Sportchef Gerhard Poschner unter Zugzwang. Der Niederländer muss die zweitschwächste Abwehr der Liga (neun Gegentreffer) in den Griff bekommen und sich von seinem riskanten Offensivsystem abwenden. Im Test gegen den Vize-Südamerikameister Nacional de Asuncion (1:1) stabilisierten die zuvor unbeachteten Moritz Volz und Kai Bülow die Defensive - darf das Duo auch in Hamburg ran? - Bilanz: 8-2-4, 22:16 Tore

Montag, 20:15 Uhr

1. FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf
Zum Abschluss treten am Montag mit Nürnberg und Düsseldorf zwei mäßig gestartete Aufstiegsanwärter gegeneinander an, bei denen die Formkurve zuletzt wieder nach oben zeigte. Der Club scheint die herbe Derby-Pleite gegen Fürth verkraftet zu haben, beim lockeren 4:0 in Berlin machte vor allem Neuzugang Daniel Candeias Hoffnung auf mehr. Der Flügelflitzer ("Ich hatte es mir schwieriger vorgestellt") brauchte nur sieben Minuten für sein erstes Ausrufezeichen. Bei der Fortuna stellt sich nach dem überzeugenden 3:0 in Aue die Frage, ob Trainer Oliver Reck Feingeist Liendl abermals auf dessen ungeliebte Position auf Außen ranlässt. In der Innenverteidigung könnte HSV-Leihgabe Jonathan Tah, der beim Geheim-Test in Eindhoven einen guten Eindruck hinterließ (0:0), sein Pflichtspieldebüt geben. - Bilanz: 1-1-2, 6:5 Tore
 
Leverkusen kann man sich bislang wirklich anschauen. Offensiv ist das schon sehr fein aber Defensiv doch enorm wackelig.
 
Riesenspiel, mit ein wenig Glück holt Werder sogar den Dreier, mit mehr Pech gehen sie völlig unter :D Verstehe nicht warum sie immer erst in der zweiten Halbzeit Gas geben, scheint ne Kopfsache zu sein. In Augsburg dann bitte endlich den ersten Dreier holen, dann kann man entspannt ins nächste Heimspiel gegen Schalke gehen
 
Der Auftritt der Mannschaft hat mich beeindruckt. Kämpferisch und vor allen Dingen in Sachen Teamgeist war das einwandfrei. Klar, in der ersten Halbzeit hatte man viel Glück, aber man muss trotzdem erstmal zurückkommen in Leverkusen. Leverkusen ist offensiv eine Wucht, aber defensiv war das teilweise haarsträubend. Wenn die das in den Griff bekommen über die Saison traue ich ihnen Platz 2 zu.
 
wenns normal läuft gehen sie mit 3:0 in die Halbzeit, da war schon viel Dusel dabei. Die zweite Halbzeit war dann natürlich ziemlich geil, da haben sie sich von dieser Schauspielertruppe aus Leverkusen auch nicht mehr alles gefallen gelassen. Das war gegen Hertha und Hoffenheim aber auch schon so, keine Ahnung warum die die ersten 45. Minuten immer mit angezogener Handbremse spielen
 
Schauspielertruppe aus Leverkusen

Das war echt auffällig. Das war aber doch die Jahre davor nicht so extrem. Ist das jetzt, weil man mit Chalanoglu (sp?) und Son 2 Killer im Team hat, was Freistöße angeht. Kießling z.B. schätze ich sehr, aber heute ist der bei jeder kleinsten Berührung gefallen. Und dann immer das Meckern und Protestieren. Nee, das war doof.
 
Dann wohl Schalke auf der 1. bayern wird es nämlich nicht machen.

Werder einfach nur Geil. Teamgeist und Wille komplett vorhanden. Und wenn sie müssen, spielen sie plötzlich super geilen Fussball (und das mit diesem bescheidenen Material). Sie müssen einfach früher Gas geben.
 
Respekt. Hätte nicht geglaubt, dass Bremen in Leverkusen punktet. Schaut man auf den Kaderwert und den Etat für die Lizenzspielerabteilung hat Werder in den letzten Jahren gnadenlos abgebaut. Da ist nicht mehr viel von dem übrig, was unter Ottos und Schaafs Zeiten den Bayern Angst eingejagt hat. Sogar in Mainz haben sie da mehr Möglichkeiten.

Aber gut...Geld ist nicht alles.
 
Eines der schlechtesten Spiele, die ich sehen durfte. Hatte echt auf eine unterhaltsame Partie gehofft. Auch wenn sie mit einer Niederlage geendet hätte.
 
Tja, wr hätte das gedacht?. Bayern gewinnt 2/3 seiner Spiele mit Xavi Alonso und Real verliert 2/3 seiner Spiele mit Kroos. ;) Überragend war es nicht und auch die Südkurve hat gestern wieder mal 2/3 des Spieles gestreikt. Jemand ne Ahnung was da los war? :confused:



Tja, wer hätte das gedacht die Zweite.. Kagawa funktioniert, kaum wird er auf seiner optimalen Position eingesetzt. ;) Freut mich für ihn, dass er so ein Comeback gefeiert hat.
 
Quervergleiche sind immer unnütz.

Außerdem war Stuttgart so stark wie ein altersschwacher Pudel auf dem Sterbebett. Bayern hat nicht gut gespielt gegen diesen schwachen Gegner. Atletico ist da eine ganz andere Hausnummer.

Lustig auch zu sehen, wie ihr Bayern Fans jetzt alle toll findet, dass Kroos weg ist. Wenn man vorher gesagt hat, dass der nicht so doll ist, wie Ihr immer tut, gab es immer einen Aufschrei und es wurde vorgerechnet, dass der der beste der Welt ist und sowieso unfassbar gut, etc. und dergleichen. Jetzt liest man von Euch im Grunde durch die Bank, dass der sowieso eine Pfeife war. Die Erfolgsfans in full effect. :D
 
Zurück
Oben