• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

BuLi 2009/2010 - 8.Spieltag - Vor der Länderspielpause ist nach der Länderspielpause

Steve Austin

Blasters Bester
Oder so ähnlich, jedenfalls steht die nächste Unterbrechung an. Außerdem wollte ich den Titel mal ordentlich in die Länge ziehen :D

Freitag, 20:30

FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
Erst rettete er die Eintracht vor dem Abstieg (in der Saison 1999/2000 trotz Punktabzug), dann wurde Schalkes Trainer Felix Magath am 29. Januar 2001 nach einer 1:5-Heimniederlage gegen Köln vorzeitig entlassen - ein Geschick, das vor Magath in Frankfurt auch schon den Meistertrainern Branko Zebec, Karl Heinz Feldkamp und Jupp Heynckes widerfuhr. Die Hessen, deren jetziger Coach Michael Skibbe 14 Bundesligaspiele für Königsblau bestritt, gewannen keins der letzten acht Duelle mit Schalke und nur eins der letzten 14. In dieser Saison sind sie aber in der Fremde noch ungeschlagen und mit sieben Punkten drittbestes Auswärtsteam. Die Schalker verloren aber die letzten beiden Heimpartien und fünf (!) der letzten sechs Aufgaben vor eigenem Publikum. In den letzten fünf Spielen erzielten sie insgesamt nur vier Treffer. - Vergangene Saison: 1:0 und 2:1 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 17 S,13 U, 6 N - 59:38 Tore, Gesamtbilanz: 27 S, 18 U, 27 N - 108:113 Tore

Samstag, 15:30

Bayern München - 1. FC Köln
Der FC Bayern gewann die letzten sieben Gastspiele in Köln, aber nur eins der letzten sechs Heimspiele gegen den FC. In den letzten drei Auftritten in München, von denen sie keinen verloren, erzielten die Rheinländer jeweils zwei Treffer. Ohne Torerfolg blieben sie in den letzten neun Gastspielen an der Isar nur beim 0:3 am 23. März 2002. Den einzigen Saisonsieg feierte der Tabellen-Vorletzte, der mit fünf die zweitwenigsten Tore der Liga schoss, mit einem 2:0 in Stuttgart in der Fremde. In der Torbilanz der ersten Halbzeit liegt Köln mit 2:2 Treffern klar vor dem Rekordmeister (3:5). Die Bayern gewannen ihre letzten beiden Heimspiele mit insgesamt 5:1 Toren und büßten seit der letzten Heimniederlage (0:1 gegen Schalke am 25. April) in den folgenden sechs Heimspielen nur beim 1:1 gegen Bremen am 15. August Punkte ein. In den zehn Pflichtspielen dieser Saison gingen sie aber nur zweimal mit einer Führung in die Pause. - Vergangene Saison: 1:2 und 3:0 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 18 S, 11 U, 9 N - 81:50 Tore, Gesamtbilanz: 35 S, 19 U, 22 N - 147:109 Tore

Bayer Leverkusen - 1. FC Nürnberg
In acht der letzten neun Heimspiele gegen Nürnberg erzielte Leverkusen mindestens zwei Tore. Die einzige Ausnahme nutzten die Franken am 14. Dezember 2002 zu einem 2:0-Erfolg. Jetzt reist der Club mit dem harmlosesten Angriff der Liga, der in den vergangenen sechs Pflichtspielen nur zwei Treffer produzierte, zur Abwehr mit den wenigsten Gegentoren. Der Aufsteiger, seit dem 5. April 2008 (3:1 in Frankfurt) ohne Erstliga-Auswärtssieg, verlor nur eins seiner drei Saison-Gastspiele. Marek Mintal ist mit drei Treffern Nürnbergs Rekord-Torschütze gegen Leverkusen. Die ungeschlagene Werkself schoss als Tabellenzweiter in drei Heimspielen insgesamt lediglich drei Tore. Drei der letzten vier Ligatreffer gingen auf das Konto von Simon Rolfes. Bayer-Trainer Jupp Heynckes ist mit neun Siegen aus den letzten zwölf Ligaspielen ohne Niederlage der aktuell erfolgreichste Coach der Liga. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 12 S, 6 U, 2 N - 42:15 Tore, Gesamtbilanz: 19 S, 12 U, 9 N - 72:44 Tore

Hannover 96 - SC Freiburg
Nur Willi Reimann (44) erzielte für Hannover mehr als die 39 Bundesligatore von Jiri Stajner. Der Tscheche war auch zweifacher Torschütze bei 2:2 gegen Freiburg beim letzten Treffen an der Leine und ist mit drei Torerfolgen auch bester Saisontorschützen der Niedersachsen. Die sind allerdings zu Hause seit dem 25. April (2:1 gegen Köln) sieglos und erzielten in den letzten vier Heimspielen insgesamt nur zwei Treffer. In jeder Saison-Heimpartie war der Gegner der 96er genau einmal erfolgreich. Freiburg gewann die letzten beiden Partien mit insgesamt 7:0 Toren und drei der letzten vier Punktspiele zu Null. In der ersten Halbzeit kassierte der letztjährige Zweitliga-Meister erst zwei Gegentore, das letzte am 22. August beim 0:5 (0:1) gegen Leverkusen. Mohamadou Idrissou ist mit vier Toren und drei Vorlagen der beste Scorer der Liga. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 1 S, 1 U, 0 N - 5:2 Tore, Gesamtbilanz: 1 S, 2 U, 1 N - 6:6 Tore

VfL Bochum - VfL Wolfsburg
Mit insgesamt fünf Toren in den letzten beiden Gastspielen in Bochum holten die Niedersachsen nur einen Punkt, für den bislang letzten Sieg dort reichte am 28. Oktober 2006 aber ein Tor von Mike Hanke. Auch die Westfalen feierten ihre beiden Saisonsieg mit dem Ergebnis 1:0. Sie kassierten aber in zwei von drei Heimspielen genau drei Gegentore. Ihre letzten beiden Treffer erzielte Diego Klimowicz, der mit 57 Toren in Wolfsburgs Bundesliga-Torschützenliste immer noch auf Platz eins steht. Während Bochum in Halbzeit mit acht die meisten Gegentore aller Klubs erzielte, verbuchte Wolfsburg im zweiten Abschnitt die meisten Treffer (13). Der Meister gewann seine letzten beiden Aufgaben mit insgesamt sechs Toren, kassierte aber in den letzten vier Runden jeweils einen Gegentreffer nach einem Eckball. - Vergangene Saison: 2:2 und 0:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 6 S, 1 U, 2 N - 21:13 Tore, Gesamtbilanz: 8 S, 2 U, 8 N - 27:30 Tore

FSV Mainz 05 - 1899 Hoffenheim
Mainz (im vierten Spieljahr) und Hoffenheim (im zweiten) sind die beiden jüngsten Mitglieder der Bundesliga und trafen im Oberhaus noch nie aufeinander. Die einzigen Pflichtspiel-Duelle gab es in der Saison 2007/08 in der 2. Liga. Nachdem die Hoffenheimer das Hinspiel 1:0 gewonnen hatten, glich Demba Ba im Rückspiel in der 83. Minute zum 1:1-Endstand aus. In dieser Saison sind die Mainzer, die in jedem Heimspiel genau zwei Tore schossen, zu Hause noch ungeschlagen. Sie schafften aber noch kein zu Null. Die letzte Punktspiel-Heimniederlage kassierten sie am 13. April mit 1:2 gegen Freiburg. Hoffenheim gewann die letzten fünf Pflichtspiele, drei davon auswärts, und ist seit dem 0:1 in Leverkusen vom 15. August ungeschlagen. In den letzten beiden Spielen schoss der letztjährige Herbstmeister insgesamt neun Tore.

Samstag, 18:30

Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund
Mit einem 1:1 in Gladbach am letzten Spieltag der vergangenen Saison verpassten die Dortmunder die Teilnahme an der Europa League, und von den letzten sechs Gastspielen am Niederrhein gewannen sie nur das am 14. August 2004 (3:2) und verloren vier. Jetzt ist der BVB seit sechs Runden sieglos und neben Aufsteiger Nürnberg der einzige Klub, der in keinem Saisonspiel mehr als ein Tor schoss. Den letzten Auswärtssieg feierten die Westfalen am 2. Mai mit einem 2:0 in Frankfurt. Drei der folgenden fünf Gastspiele endeten 1:1. In vier der letzten fünf Punktspiele gaben die Dortmunder eine 1:0-Führung aus der Hand. Die Gladbacher verloren die letzten vier Pflichtspiele, erzielten aber in jeder Heimpartie um Punkte genau zwei Tore. Ihr Trainer Michael Frontzeck wurde nach einem 0:6 in Dortmund eine Runde vor Saisonschluss bei Arminia Bielefeld entlassen. - Vergangene Saison: 1:1 und 1:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 15 S, 14 U, 8 N - 77:52 Tore Gesamtbilanz: 25 S, 26 U, 23 N - 133:119 Tore

Sonntag, 15:30

VfB Stuttgart - Werder Bremen
14 Treffer erzielten die Schwaben bei den letzten drei Heimsiegen in Folge gegen Bremen, und in den letzten sechs Duellen der beiden Klubs fielen 33 Tore, 5,5 im Schnitt und nie weniger als vier. Beim letzten Sieg der Hanseaten in Stuttgart, 2:1 am 27. Oktober 2004, stand VfB-Trainer Markus Babbel noch als Aktiver auf dem Rasen. Jetzt blieben die Schwaben, die in dem 20-jährigen Julian Schieber ihren erfolgreichsten Schützen (drei Tore) haben, in den letzten beiden Heimspielen ohne Torerfolg. Den letzten Heim-Treffer vor der Pause erzielte Thomas Hitzlsperger am 16. Mai beim 2:0 gegen Absteiger Cottbus. Werder kassierte seit dem 2:3 gegen Frankfurt zum Saisonauftakt kein Gegentor im ersten Durchgang, ist seit sechs Runden ungeschlagen und seit 270 Minuten ohne Gegentor. - Vergangene Saison: 4:1 und 0:4 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 19 S, 15 U, 9 N - 76:54 Tore, Gesamtbilanz: 31 S, 26 U, 29 N - 133:148 Tore

Sonntag, 17:30

Hertha BSC Berlin - Hamburger SV
Nur zwei Punkte und 8:33 Tore in den letzten elf Gastspielen - nirgendwo ist der HSV in diesem Jahrzehnt so gebeutelt worden wie im Berliner Olympiastadion. Die Hanseaten verloren aber seit dem 0:2 in Bremen am 10. Mai keins der folgenden vier Gastspiele. Saisonübergreifend ist keine Mannschaft so lange ungeschlagen (acht Spiele) wie der Tabellenführer, der auch in der vergangenen Saison nach sieben Runden an der Spitze stand (mit einem Zähler weniger). Hamburg schoss in jedem Saisonspiel das 1:0 und geriet noch keinmal in Rückstand. Hertha empfängt im dritten Sonntagsspiel in Folge den besten Angriff der Liga (17 Tore) mit der löchrigsten Abwehr (17 Gegentore). Der Tabellenletzte legte mit sechs Niederlagen, die letzten beiden mit 1:9 Toren, eine Negativserie hin, die in der vergangenen Saison keinem der drei Absteiger unterlief. Das letzte Erfolgserlebnis hatten die Berliner am 27. August, als sie sich mit einem 3:1 gegen Bröndby Kopenhagen für die Europa League qualifizierten. - Vergangene Saison: 2:1 und 1:1 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 18 S, 4 U, 6 N - 56:35 Tore, Gesamtbilanz: 22 S, 12 U, 22 N - 82:91 Tore
 
Peter Neururer schrieb:
Sollten sich die Spieler am Freitag gegen Union Berlin genauso präsentieren, mache ich das nicht mehr mit. Dann war's das.
Eisern :znaika:

Freitag, 18:00

MSV Duisburg - 1. FC Union Berlin
Die "Eisernen" von Union Berlin büßten am vergangenen Spieltag trotz eines 2:1-Erfolgs gegen Ahlen die Tabellenführung ein, weil sich Kaiserslautern mit einem 2:0 gegen den KSC und der nun besseren Tordifferenz vorbeischob. Bleibt die Neuhaus-Elf aber auch in Duisburg (LIVE!-Ticker ab 18 Uhr) ungeschlagen, steht der Aufsteiger zumindest vorübergehend wieder ganz oben. Wegen einer Knieverletzung kann Angreifer Sahin aber nicht aktiv mithelfen. Der MSV hat ganz andere Sorgen. Rang 15 - Duisburg hinkt seinem eigenen Anspruch meilenweit hinterher. Zuletzt gab's beim 0:1 in Oberhausen nichts zu holen. Und nun wurde bei Top-Torjäger Wagner sogar ein Kreuzbandriss diagnostiziert. Trainer Peter Neururer geht mit seiner Mannschaft derweil hart ins Gericht und droht sogar mit seinem vorzeitigen Abschied, wenn sich die Einstellung des Teams nicht ändere.

Alemannia Aachen - Energie Cottbus
Aachen hat sich unter Trainer Michael Krüger gefangen, holte in den letzten beiden Partien vier Punkte und kassierte kein Gegentor. Die Defensive steht also, nach vorne gibt es vor der Partie gegen Cottbus noch Verbesserungspotenzial. Krüger schließt personelle und taktische Änderungen gegenüber dem 0:0 in Düsseldorf vom Montag nicht aus. Die Lausitzer dagegen kassierten nach Frankfurt die meisten Gegentreffer der Liga. Gegen den Tabellenletzten zeigte sich Cottbus jüngst im direkten Duell (3:0) aber stabil. Nun soll mit dem zweiten Saison-Auswärtserfolg der Kontakt nach oben hergestellt werden.

TuS Koblenz - Rot-Weiß Oberhausen
Trotz anteigender Formkurve tritt Koblenz in der Tabelle auf der Stelle und belegt weiter den Abstiegs-Relegationsplatz. Drei Pflichtspiele ohne Niederlage, aber neben dem 4:2-Pokalsieg gegen Cottbus lediglich zwei Remis in der Liga (Augsburg, Berlin). Trainer Uwe Rapolder fehlen im Angriff durch die Verletzungen von Njazi Kuqi und Krontiris (beide Leiste) Alternativen, also fordert er nun von den Mittelfeldakteuren gegen RWO mehr Torgefahr. Oberhausen kommt nach dem 1:0 gegen Duisburg mit breiter Brust. Die Luginger-Elf schielt bereits Richtung Aufstiegsplätze. Der Coach muss in Koblenz aber erneut auf Kapitän Reichert verzichten, der nach viermonatiger Verletzungspause bei der U23 Praxis sammeln und erst nach der Länderspielpause wieder in der 2. Liga spielen soll.

Samstag, 13:00

SpVgg Greuther Fürth - Fortuna Düsseldorf
Am Samstag treffen um 13 Uhr ausnahmslos Teams aus dem Tabellenmittelfeld aufeinander, für die es um Weichenstellung geht. Die SpVgg Greuther Fürth empfängt Düsseldorf. Können sich die Franken gegen die Meier-Elf für die jüngste 0:4-Schlappe in Rostock nicht rehabilitieren, ist der Zug nach oben erstmal abgefahren. Neuling Fortuna haderte ein wenig damit, dass es am Montag gegen Aachen nur zu einem torlosen Remis reichte, steht mit elf Punkten nach sieben Spielen aber gut da.

SC Paderborn 07 - FC Augsburg
Zeitgleich empfängt Paderborn, zuletzt 0:0 in München, den FC Augsburg, jüngst beim 1:1 gegen Koblenz ebenfalls nur mit einem Punkt entlohnt. SCP-Coach Andre Schubert muss umbauen, der torgefährliche Mittelfeldspieler Alushi (vier Tore, Kapselverletzung am Sprunggelenk) wird wohl erneut von Zedi ersetzt. Augsburgs Coach Jos Luhukay hat bei seiner Rückkehr an die alte Wirkungsstätte mit Hain eine weitere Alternative im Angriff. Der Stürmer feierte gegen Koblenz sein Comeback nach langer Pause.

Sonntag, 13:30

FSV Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern
Am Sonntag gastiert der bisherige Tabellenführer Kaiserslautern um 13.30 Uhr in Frankfurt. Die Pfälzer sind ungeschlagen, der FSV hat noch nicht gewonnen. Die Kurz-Elf schwebt nach dem Pokaltriumph gegen Leverkusen und dem 2:0 gegen den KSC auf Wolke sieben, die Hessen sind mit 17 Gegentoren (zuletzt 0:3 in Cottbus) die Schießbude der Liga. Ein Sieg der Elf von FSV-Coach Tomas Oral, der auf die genesenenen Klitzpera, Ross und Lagerblom zurückgreifen kann, wäre demnach bestimmt eine viel beachtete Sensation.

Rot Weiss Ahlen - Hansa Rostock
Neben Frankfurt hat auch Ahlen bisher nur ein einziges Pünktchen gesammelt. Rot Weiss trifft nun zu Hause aber auf Rostock, das bisher auf des Gegners Platz noch immer leer ausgegangen ist. Eine Negativserie wird also auf alle Fälle reißen.

FC St. Pauli - 1860 München
Auswärts kaum besser als Rostock sind bisher die Münchner "Löwen", die in drei Partien nur einen Punkt ergatterten und am Millerntor beim FC St. Pauli ranmüssen. Die Erfolgsserie der Kiezkicker ist zuletzt gerissen, dem 1:2 gegen Lautern folgte das 1:2 im Pokal in Bremen und das 0:1 in Bielefeld. Die 60er müssen auf den Rot-gesperrten Aigner verzichten, St-Pauli-Coach Holger Stanislawski denkt aus Taktik- und Formgründen über personelle Wechsel nach. So gilt Mittelfeldspieler Kruse als Top-Kandidat auf die Startelf.

Montag, 20:15

Karlsruher SC - Arminia Bielefeld
Zum Abschluss des 8. Spieltags kommt es am Montagabend zum Aufeinandertreffen der beiden Bundesliga-Absteiger Karlsruher SC und Arminia Bielefeld. Die Euphorie beim KSC ist nach zwei Niederlagen in Folge und nur zwei Toren in den letzten drei Spielen erstmal erloschen. Die Offensivbemühungen waren Trainer Markus Schupp nicht "mutig" genug, was sich gegen die Arminen nun ändern soll. Bielefeld dagegen ist nach der siegreichen Abwehrschlacht gegen St. Pauli (1:0) auf einem guten Weg. Vor allem auf die Defensive um Abwehrchef Mijatovic ist für Trainer Thomas Gerstner Verlass. Und vorne wirbelt Top-Torjäger Federico, der schon sieben Tore auf dem Konto hat.
 
In Stuggi muss Werder dringend gewinnen. Die sind gerade so verunsichert wie lange ned mehr; das muss man ausnutzen. AUßerdem würde man sonst zu schnell den Anschluss an die Spitze verlieren.
 
Schalke wird mir langsam unheimlich. Die spielen auf einem ziemlich beständigen Niveau, und das mit so einer jungen, unerfahrenen Truppe. Magaths Prinzip der Angst scheint überall zu funktionieren. Ausser in Bremen natürlich :D Respekt, hatte nicht gedacht das die oben mitspielen
 
Schon wieder so ein ganz souveränes Ding! Wird ja langsam unheimlich, auch die Serie ohne Gegentor ist für Werderverhältnisse unnormal
 
Endlich mal unterhaltsames aus Berlin! Aber muss es ausgerechnet gegen Hamburg sein?
 
Das war echt ein pures Geschenk an den HSV. Aber die Tore von Jarolim und Ze waren dennoch erste Sahne. Muss man halt auch erst einmal annehmen können solche Geschenke.
 
Einmal kann man ja so nen Patzer hinlegen. Aber gleich zweimal? Und das in einem einzigen Spiel? *Gacker*
 
Zurück
Oben