Steve Austin
Blasters Bester
Drei entscheidende Spieltage in nur einer Woche. ![Sabber :sabber: :sabber:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/sabber.gif)
Freitag:
Borussia Dortmund – 1. FC Nürnberg
Bilanz in Dortmund: 18-4-4
Die Borussia ist seit drei Spielen sieglos und kassierte in den vergangenen neun immer mindestens ein Tor – Letzteres gab es zuletzt zum Start der Saison 2004/05. In Dortmund hat Borussia zuletzt fünf Spiele nicht verloren, aber vier davon endeten Unentschieden. Der Gast bestritt zuletzt zwei Heimspiele und blieb dabei ungeschlagen (4 Punkte). Auswärts hat keiner weniger Punkte (8) geholt als der Club. Auf der Bank hat Thomas Doll in vier Partien nie gegen Thomas von Heesen verloren (2-2-0), der letztmals am 21. November 1987 in Dortmund gewann – damals als HSV-Spieler (2:3).
Duell-Historie: Seit drei Spielen kein Dortmunder Sieg mehr, im Hinspiel gab’s ein 0:2. Aber zu Hause ist Borussia neunmal ungeschlagen gegen den Club, der seit 16. November 1990 (0:2) ohne Sieg in Dortmund ist. Am 7. Mai 1994 stieg Nürnberg mit Nationaltorwart Andreas Köpke, der noch einen Zorc-Elfmeter hielt, nach einem 1:4 in Dortmund ab.
Samstag:
Hansa Rostock – Hamburger SV
Bilanz in Rostock: 4-3-4
Die Rostocker sind nach ihrer Niederlage in Cottbus 17. und die schlechteste Rückrundenmannschaft. Fünf der vergangenen sechs Spiele verloren, nur ein Sieg aus zehn Spielen, zu Hause seit vier Spielen keiner mehr – bedenkliche Fakten. Es liegt wesentlich an der Offensive: nur 26 Tore aus 30 Spielen – das gab es noch nie. Der HSV ist Fünfter, aber weiter im Tief. Das 0:1 gegen Schalke war das sechste sieglose Spiel. Auswärts wartet er mittlerweile neun Spiele auf drei Punkte, eine längere Serie endete am 17. Februar 2001 (10). Das Team ist zudem seit vier Spielen (368 Minuten) torlos. Der Vereinsrekord aus dem April 2000 ist zwar nicht gefährdet (474), aber fünf torlose Spiele in Serie wäre ein Novum. HSV-Trainer Stevens hat fünf von acht Spielen in Rostock gewonnen, darunter die letzten vier. Kollege Pagelsdorf hat gegen seinen Ex-Klub eine negative Bilanz (1-3-2).
Duell-Historie: Der HSV gewann die drei letzten Duelle alle zu Null. Hansa gewann und traf letztmals am 6. März 2004 (3:0) und kassierte acht Monate später die höchste Heimniederlage in der Bundesliga: 0:6 am 14.11.2004.
Arminia Bielefeld – VfL Bochum
Bilanz in Bielefeld: 4-2-6
Arminia ist dank des 2:2 in Nürnberg noch über dem Strich, nimmt den fünfzehnten Platz ein. Die beiden vergangenen Heimspiele wurden gewonnen, jeweils mit 1:0. Seit 200 Minuten steht die Null auf der Alm. Drei Heimsiege in Folge feierten die Arminen letztmals im Herbst 2006. Ihr Trainer Michael Frontzeck hat in seiner Bundesliga-Karriere kein Heimspiel gegen Bochum verloren. Der VfL Bochum ist seit 3 Spielen ungeschlagen. In den vergangenen zehn Spielen schoss Bochum immer mindestens ein Tor – das ist die längste aktuelle Serie (mit Frankfurt).
Duell-Historie: Der VfL ist Arminias Angstgegner, gab in den vergangenen fünf Spielen nur einen Punkt ab und gewann die drei letzten. In Bielefeld gewann der VfL nach dem 28. Februar 1997 (3:1) vier Mal in Folge, einmalig in der VfL-Historie!
FC Schalke 04 – Hannover 96
Bilanz in Schalke: 10-4-3
Das neue Gespann Büskens/Mulder hat noch eine weiße Weste: zwei Spiele, zwei Siege, kein Gegentor. Zum Rekord ist es noch weit: Ralf Rangnick startete im Herbst 2004 mit sechs Siegen. Schalke feierte zuletzt drei Heimsiege und spielte schon 40-mal nicht mehr torlos im eigenen Stadion (seit 18.9.2005). Hannover 96 ist nach dem 2:2 gegen Hertha Neunter geblieben und nun dreimal ungeschlagen. Das Team überstand nur eins der vergangenen 18 Begegnungen ohne Gegentor. Auswärts schon fünf Siege, nur drei Klubs haben mehr. Trainer Dieter Hecking hat in der Bundesliga nie gegen Schalke gewonnen (0-2-4).
Duell-Historie: Seit 25.9. 2004 (1:0 in Hannover) und sechs Begegnungen kein Hannoveraner Sieg mehr. Schalke gewann die drei letzten Heimspiele und verlor zuletzt am 11. Mai 2003 (0:2).
Werder Bremen – Energie Cottbus
Bilanz in Bremen: 2-1-1
In Karlsruhe endete Werders Siegesserie, immerhin ist der Tabellenzweite nun vier Mal ungeschlagen. Seit acht Spielen wird Werders Torwart Tim Wiese überwunden, schon jetzt hat das Team mehr Treffer kassiert (44) wie seit fünf Jahren nicht mehr: 2002/03 waren es 51. Energie hat sich dank seiner Heimstärke auf Platz 14 hochgekämpft, bleibt auswärts aber ein Punktelieferant. Neun Tore und neun Punkte erschrecken keinen Gastgeber. Und noch eine Neun: so oft spielte Cottbus nicht mehr Remis.
Duell-Historie: In Bremen bestritt Energie im August 2000 sein allererstes Bundesliga-Spiel und ging sogar in Führung. Am Ende hieß es 3:1 für Werder, aber danach wurde es immer schwerer für den Favoriten: 3:2, 0:1, 1:1 hießen die letzten Resultate in Bremen. Seit zwei Heimspielen ist Werder also sieglos gegen Energie, das jedoch im Hinspiel mit 0:2 unterlag.
VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt
Bilanz in Stuttgart: 22-9-6
In München unterlag der VfB mit 1:4, dadurch fiel er auf den sechsten Platz zurück. In der Heimtabelle bleibt er nach fünf Siegen in Folge Zweiter, überhaupt gewann kein Klub öfter im eigenen Stadion (11). Seit dem ersten Saisonspiel (2:2 gegen Schalke) spielte der VfB zu Hause nicht mehr Remis. Die Eintracht bremste mit dem 1:1 gegen Dortmund zwar ihren Sinkflug, ist nun aber vier Mal ohne Sieg. In den sieglosen Partien schossen die Hessen immer genau ein Tor. Trainer Funkel hat gegen den VfB eine negative Bilanz (6-8-9) und nur eins der vergangenen zwölf Spiele gewonnen.
Duell-Historie: Ein Duell der ersten Stunde, mittlerweile gab es seit Oktober 1963 (0:0 in Stuttgart) 75! Von daher kein Wunder, dass die Eintracht gegen den VfB die meisten Bundesliga-Tore erzielt hat (116). Die beiden letzten Spiele gingen klar an den VfB, der 2007 zwei Mal hoch in Frankfurt gewann (4:0 und 4:1). In Stuttgart aber bemühte er sich zwei Mal vergeblich (1:1, 0:2), gewann letztmals am 17. April 2004 (3:1).
Hertha BSC Berlin – Karlsruher SC
Bilanz in Berlin: 3-3-1
Nach dem 2:2 in Hannover nimmt die Hertha weiterhin den 12. Platz ein. Mit einem Sieg kann sie sich endgültig retten, doch schon acht Mal misslang das zuletzt, das ist die längste Berliner Durststrecke der Saison. Schlimmer war es letztmals im März 2006 (9). Auch zu Hause wartet Hertha seit drei Spielen auf Erfolge, überhaupt haben nur die beiden Letzten in der Tabelle (Rostock/Duisburg) ihrem Publikum weniger eigene Tore serviert als die Berliner (17). Der KSC hat in der Rückrunde nur zwei Spiele gewonnen, aber zuletzt wieder die Kurve gekriegt.
Duell-Historie: In Berlin trafen sich beide letztmals am 25. Oktober 1997. Hertha gewann nach 0:1-Pausenrückstand durch späte Tore von Sverisson und Preetz noch mit 3:1 und rettete Trainer Jürgen Röber den Job. Hertha BSC verlor in der Bundesliga nur ein Heimspiel: im Gründungsjahr der Liga 1963 (2:3), 20 Jahre danach gab es noch ein 0:2 in der 2. Liga.
Sonntag:
VfL Wolfsburg – Bayern München
Bilanz in Wolfsburg: 2-2-6
Der VfL nimmt sich ein Tief, dass 2:2 in Leverkusen war das dritte sieglose Spiel in Folge. Noch aber besteht Hoffnung auf einen Uefa-Cup-Platz, der VfL liegt nur vier Punkte hinter Platz 5 zurück. Felix Magath hat gegen seinen Ex-Klub noch nie Remis gespielt, die Bilanz ist schlecht: 3-0-10. Die Bayern reisen womöglich schon als Meister an, sollten Bremen und Schalke ihre Heimspiele nicht gewinnen. Sonst brauchen sie noch einen Punkt. Die Vorzeichen stehen gut: an Sonntagen sind sie 20 Spiele ungeschlagen. Ottmar Hitzfeld hat in der Liga nur eines von 15 Spielen gegen den VfL verloren.
Duell-Historie: Bayern gewann die drei letzten Pflichtspiele – alle in München. In Wolfsburg aber sind sie seit immerhin zwei Spielen ohne Sieg und Tor (0:1 und 0:0). Der Trainer beim letzten Münchner Sieg in Wolfsburg hieß Felix Magath (3:0 am 2.April 2005). Bedeutender für Bayerns Historie ist jedoch der 26.April 2003: damals wurde Bayern durch ein 2:0 in Wolfsburg Meister. Der VfL hat gegen keinen Klub mehr Niederlagen kassiert (16), auch zu Hause (6).
MSV Duisburg – Bayer Leverkusen
Bilanz in Duisburg: 2-4-5
Der Tabellenletzte ist die einzige Mannschaft, die auswärts mehr Punkte holte als zu Hause. Kein Wunder, er hat erst zwei Heimspiele gewonnen und bereits zehn verloren. Das ist nicht nur Vereinsrekord, sondern dicht am 42 Jahre alten Bundesliga-Rekord von Tasmania Berlin (12). Neun Punkte zu Hause hat es seit der Drei-Punkte-Regel nie gegeben, noch ist der SC Freiburg (2004/05 mit 12 Punkten) zu erreichen. Die Fans sind Kummer gewohnt: schon bei den Abstiegen 2006 und 2000 war der MSV Letzter in der Heimtabelle. Bayer Leverkusen droht noch den Uefa-Cup-Platz zu verspielen, nur ein Sieg aus sechs Spielen. Ein Grund: die Auswärtsschwäche, viermal in Folge wurde verloren, davor gab es ein Unentschieden. Das ist die längste Sieglos-Serie seit Februar 2006 (7x). An fünf Niederlagen können sich nur wenige erinnern, das geschah in der Rückrunde 1988/89.
Duell-Historie: Es ist die zweitlängste Serie unter den aktuellen Bundesligisten: seit 18 Spielen und über 26 Jahren (14.11.1981) hat Duisburg Leverkusen nicht mehr geschlagen. Damals gab es ein 2:1 für den späteren Absteiger. Dabei begann alle so gut für die Zebras: das erste Bundesliga-Duell im September 1979 gewannen sie zu Hause mit 5:0. Bayer gewann die vier letzten Duelle, 2005/06 in Duisburg mit 3:1 und das Hinspiel mit 4:1.
DIES UND DAS
Nicht nur der FC Bayern ist Rekordmeister (bisher 20 Titel), auch Oliver Kahn. Der Torwart zieht wohl schon am Wochenende mit Mehmet Scholl gleich, der ebenfalls acht Deutsche Meisterschaften gewann – alle mit den Bayern.
Werder Bremen hat 18 verschiedene Torschützen und den Bundesliga-Rekord eingestellt. Wer verhilft Werder zum Rekord? Zu den Torlosen zählen Aaron Hunt, Jurica Vranjes und Patrick Owomoyela.
![[IMG]]()
![Sabber :sabber: :sabber:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/sabber.gif)
Freitag:
Borussia Dortmund – 1. FC Nürnberg
Bilanz in Dortmund: 18-4-4
Die Borussia ist seit drei Spielen sieglos und kassierte in den vergangenen neun immer mindestens ein Tor – Letzteres gab es zuletzt zum Start der Saison 2004/05. In Dortmund hat Borussia zuletzt fünf Spiele nicht verloren, aber vier davon endeten Unentschieden. Der Gast bestritt zuletzt zwei Heimspiele und blieb dabei ungeschlagen (4 Punkte). Auswärts hat keiner weniger Punkte (8) geholt als der Club. Auf der Bank hat Thomas Doll in vier Partien nie gegen Thomas von Heesen verloren (2-2-0), der letztmals am 21. November 1987 in Dortmund gewann – damals als HSV-Spieler (2:3).
Duell-Historie: Seit drei Spielen kein Dortmunder Sieg mehr, im Hinspiel gab’s ein 0:2. Aber zu Hause ist Borussia neunmal ungeschlagen gegen den Club, der seit 16. November 1990 (0:2) ohne Sieg in Dortmund ist. Am 7. Mai 1994 stieg Nürnberg mit Nationaltorwart Andreas Köpke, der noch einen Zorc-Elfmeter hielt, nach einem 1:4 in Dortmund ab.
Samstag:
Hansa Rostock – Hamburger SV
Bilanz in Rostock: 4-3-4
Die Rostocker sind nach ihrer Niederlage in Cottbus 17. und die schlechteste Rückrundenmannschaft. Fünf der vergangenen sechs Spiele verloren, nur ein Sieg aus zehn Spielen, zu Hause seit vier Spielen keiner mehr – bedenkliche Fakten. Es liegt wesentlich an der Offensive: nur 26 Tore aus 30 Spielen – das gab es noch nie. Der HSV ist Fünfter, aber weiter im Tief. Das 0:1 gegen Schalke war das sechste sieglose Spiel. Auswärts wartet er mittlerweile neun Spiele auf drei Punkte, eine längere Serie endete am 17. Februar 2001 (10). Das Team ist zudem seit vier Spielen (368 Minuten) torlos. Der Vereinsrekord aus dem April 2000 ist zwar nicht gefährdet (474), aber fünf torlose Spiele in Serie wäre ein Novum. HSV-Trainer Stevens hat fünf von acht Spielen in Rostock gewonnen, darunter die letzten vier. Kollege Pagelsdorf hat gegen seinen Ex-Klub eine negative Bilanz (1-3-2).
Duell-Historie: Der HSV gewann die drei letzten Duelle alle zu Null. Hansa gewann und traf letztmals am 6. März 2004 (3:0) und kassierte acht Monate später die höchste Heimniederlage in der Bundesliga: 0:6 am 14.11.2004.
Arminia Bielefeld – VfL Bochum
Bilanz in Bielefeld: 4-2-6
Arminia ist dank des 2:2 in Nürnberg noch über dem Strich, nimmt den fünfzehnten Platz ein. Die beiden vergangenen Heimspiele wurden gewonnen, jeweils mit 1:0. Seit 200 Minuten steht die Null auf der Alm. Drei Heimsiege in Folge feierten die Arminen letztmals im Herbst 2006. Ihr Trainer Michael Frontzeck hat in seiner Bundesliga-Karriere kein Heimspiel gegen Bochum verloren. Der VfL Bochum ist seit 3 Spielen ungeschlagen. In den vergangenen zehn Spielen schoss Bochum immer mindestens ein Tor – das ist die längste aktuelle Serie (mit Frankfurt).
Duell-Historie: Der VfL ist Arminias Angstgegner, gab in den vergangenen fünf Spielen nur einen Punkt ab und gewann die drei letzten. In Bielefeld gewann der VfL nach dem 28. Februar 1997 (3:1) vier Mal in Folge, einmalig in der VfL-Historie!
FC Schalke 04 – Hannover 96
Bilanz in Schalke: 10-4-3
Das neue Gespann Büskens/Mulder hat noch eine weiße Weste: zwei Spiele, zwei Siege, kein Gegentor. Zum Rekord ist es noch weit: Ralf Rangnick startete im Herbst 2004 mit sechs Siegen. Schalke feierte zuletzt drei Heimsiege und spielte schon 40-mal nicht mehr torlos im eigenen Stadion (seit 18.9.2005). Hannover 96 ist nach dem 2:2 gegen Hertha Neunter geblieben und nun dreimal ungeschlagen. Das Team überstand nur eins der vergangenen 18 Begegnungen ohne Gegentor. Auswärts schon fünf Siege, nur drei Klubs haben mehr. Trainer Dieter Hecking hat in der Bundesliga nie gegen Schalke gewonnen (0-2-4).
Duell-Historie: Seit 25.9. 2004 (1:0 in Hannover) und sechs Begegnungen kein Hannoveraner Sieg mehr. Schalke gewann die drei letzten Heimspiele und verlor zuletzt am 11. Mai 2003 (0:2).
Werder Bremen – Energie Cottbus
Bilanz in Bremen: 2-1-1
In Karlsruhe endete Werders Siegesserie, immerhin ist der Tabellenzweite nun vier Mal ungeschlagen. Seit acht Spielen wird Werders Torwart Tim Wiese überwunden, schon jetzt hat das Team mehr Treffer kassiert (44) wie seit fünf Jahren nicht mehr: 2002/03 waren es 51. Energie hat sich dank seiner Heimstärke auf Platz 14 hochgekämpft, bleibt auswärts aber ein Punktelieferant. Neun Tore und neun Punkte erschrecken keinen Gastgeber. Und noch eine Neun: so oft spielte Cottbus nicht mehr Remis.
Duell-Historie: In Bremen bestritt Energie im August 2000 sein allererstes Bundesliga-Spiel und ging sogar in Führung. Am Ende hieß es 3:1 für Werder, aber danach wurde es immer schwerer für den Favoriten: 3:2, 0:1, 1:1 hießen die letzten Resultate in Bremen. Seit zwei Heimspielen ist Werder also sieglos gegen Energie, das jedoch im Hinspiel mit 0:2 unterlag.
VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt
Bilanz in Stuttgart: 22-9-6
In München unterlag der VfB mit 1:4, dadurch fiel er auf den sechsten Platz zurück. In der Heimtabelle bleibt er nach fünf Siegen in Folge Zweiter, überhaupt gewann kein Klub öfter im eigenen Stadion (11). Seit dem ersten Saisonspiel (2:2 gegen Schalke) spielte der VfB zu Hause nicht mehr Remis. Die Eintracht bremste mit dem 1:1 gegen Dortmund zwar ihren Sinkflug, ist nun aber vier Mal ohne Sieg. In den sieglosen Partien schossen die Hessen immer genau ein Tor. Trainer Funkel hat gegen den VfB eine negative Bilanz (6-8-9) und nur eins der vergangenen zwölf Spiele gewonnen.
Duell-Historie: Ein Duell der ersten Stunde, mittlerweile gab es seit Oktober 1963 (0:0 in Stuttgart) 75! Von daher kein Wunder, dass die Eintracht gegen den VfB die meisten Bundesliga-Tore erzielt hat (116). Die beiden letzten Spiele gingen klar an den VfB, der 2007 zwei Mal hoch in Frankfurt gewann (4:0 und 4:1). In Stuttgart aber bemühte er sich zwei Mal vergeblich (1:1, 0:2), gewann letztmals am 17. April 2004 (3:1).
Hertha BSC Berlin – Karlsruher SC
Bilanz in Berlin: 3-3-1
Nach dem 2:2 in Hannover nimmt die Hertha weiterhin den 12. Platz ein. Mit einem Sieg kann sie sich endgültig retten, doch schon acht Mal misslang das zuletzt, das ist die längste Berliner Durststrecke der Saison. Schlimmer war es letztmals im März 2006 (9). Auch zu Hause wartet Hertha seit drei Spielen auf Erfolge, überhaupt haben nur die beiden Letzten in der Tabelle (Rostock/Duisburg) ihrem Publikum weniger eigene Tore serviert als die Berliner (17). Der KSC hat in der Rückrunde nur zwei Spiele gewonnen, aber zuletzt wieder die Kurve gekriegt.
Duell-Historie: In Berlin trafen sich beide letztmals am 25. Oktober 1997. Hertha gewann nach 0:1-Pausenrückstand durch späte Tore von Sverisson und Preetz noch mit 3:1 und rettete Trainer Jürgen Röber den Job. Hertha BSC verlor in der Bundesliga nur ein Heimspiel: im Gründungsjahr der Liga 1963 (2:3), 20 Jahre danach gab es noch ein 0:2 in der 2. Liga.
Sonntag:
VfL Wolfsburg – Bayern München
Bilanz in Wolfsburg: 2-2-6
Der VfL nimmt sich ein Tief, dass 2:2 in Leverkusen war das dritte sieglose Spiel in Folge. Noch aber besteht Hoffnung auf einen Uefa-Cup-Platz, der VfL liegt nur vier Punkte hinter Platz 5 zurück. Felix Magath hat gegen seinen Ex-Klub noch nie Remis gespielt, die Bilanz ist schlecht: 3-0-10. Die Bayern reisen womöglich schon als Meister an, sollten Bremen und Schalke ihre Heimspiele nicht gewinnen. Sonst brauchen sie noch einen Punkt. Die Vorzeichen stehen gut: an Sonntagen sind sie 20 Spiele ungeschlagen. Ottmar Hitzfeld hat in der Liga nur eines von 15 Spielen gegen den VfL verloren.
Duell-Historie: Bayern gewann die drei letzten Pflichtspiele – alle in München. In Wolfsburg aber sind sie seit immerhin zwei Spielen ohne Sieg und Tor (0:1 und 0:0). Der Trainer beim letzten Münchner Sieg in Wolfsburg hieß Felix Magath (3:0 am 2.April 2005). Bedeutender für Bayerns Historie ist jedoch der 26.April 2003: damals wurde Bayern durch ein 2:0 in Wolfsburg Meister. Der VfL hat gegen keinen Klub mehr Niederlagen kassiert (16), auch zu Hause (6).
MSV Duisburg – Bayer Leverkusen
Bilanz in Duisburg: 2-4-5
Der Tabellenletzte ist die einzige Mannschaft, die auswärts mehr Punkte holte als zu Hause. Kein Wunder, er hat erst zwei Heimspiele gewonnen und bereits zehn verloren. Das ist nicht nur Vereinsrekord, sondern dicht am 42 Jahre alten Bundesliga-Rekord von Tasmania Berlin (12). Neun Punkte zu Hause hat es seit der Drei-Punkte-Regel nie gegeben, noch ist der SC Freiburg (2004/05 mit 12 Punkten) zu erreichen. Die Fans sind Kummer gewohnt: schon bei den Abstiegen 2006 und 2000 war der MSV Letzter in der Heimtabelle. Bayer Leverkusen droht noch den Uefa-Cup-Platz zu verspielen, nur ein Sieg aus sechs Spielen. Ein Grund: die Auswärtsschwäche, viermal in Folge wurde verloren, davor gab es ein Unentschieden. Das ist die längste Sieglos-Serie seit Februar 2006 (7x). An fünf Niederlagen können sich nur wenige erinnern, das geschah in der Rückrunde 1988/89.
Duell-Historie: Es ist die zweitlängste Serie unter den aktuellen Bundesligisten: seit 18 Spielen und über 26 Jahren (14.11.1981) hat Duisburg Leverkusen nicht mehr geschlagen. Damals gab es ein 2:1 für den späteren Absteiger. Dabei begann alle so gut für die Zebras: das erste Bundesliga-Duell im September 1979 gewannen sie zu Hause mit 5:0. Bayer gewann die vier letzten Duelle, 2005/06 in Duisburg mit 3:1 und das Hinspiel mit 4:1.
DIES UND DAS
Nicht nur der FC Bayern ist Rekordmeister (bisher 20 Titel), auch Oliver Kahn. Der Torwart zieht wohl schon am Wochenende mit Mehmet Scholl gleich, der ebenfalls acht Deutsche Meisterschaften gewann – alle mit den Bayern.
Werder Bremen hat 18 verschiedene Torschützen und den Bundesliga-Rekord eingestellt. Wer verhilft Werder zum Rekord? Zu den Torlosen zählen Aaron Hunt, Jurica Vranjes und Patrick Owomoyela.
![[IMG]](http://i30.tinypic.com/e7b0ie.jpg)