• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Beckham zu Real Madrid

mcpete

Wohnzimmertisch
Beckham-Wechsel zu Real Madrid perfekt

Das wochenlange Tauziehen um Manchesters Super-Star David Beckham ist beendet. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft wird in der nächsten Saison das Trikot von Real Madrid tragen. 35 Millionen Euro sollen die "Königlichen" für ihr neues Juwel überweisen.

Madrid - Real Madrid hat das Tauziehen mit dem Erzrivalen FC Barcelona um Beckham gewonnen. Der englische Meister Manchester United bestätigte am späten Dienstagabend, dass man das Angebot der "Königlichen" angenommen habe und 35 Millionen Euro Ablösesumme erhalten wird.
Zuvor hatten die beiden Radiosender "Marca" und "Cadena Ser" gemeldet, dass der Kapitän der englischen Nationalmannschaft beim Tabellenführer der Primera Divison einen Vierjahresvertrag bis 2007 unterschrieben habe.

Beckham soll am 2. Juli im Real-Trikot vorgestellt werden. Die private Radiostation "Cadena Ser" sprach vom "Transfer des Jahrhunderts" und will aus Clubkreisen erfahren haben, dass die Präsentation des 28-Jährigen für den 6. Juli geplant ist.

Bei Titelgewinn Nachschlag von 10 Millionen Euro


Die Ablöse kann Real nach Angaben des Senders in fünf Raten abstottern. Sollte Beckham, der bei Manchester noch einen Vertrag bis 2005 besaß, mit Real aber Titel gewinnen, wäre ein Nachschlag von weiteren 10 Millionen Euro fällig.

Als Gehalt für Beckham, der sich derzeit zu PR-Terminen in Asien aufhält, waren rund 128.000 Euro pro Woche im Gespräch. Die Verantwortlichen von Real sollen bei Gesprächen mit "ManU"-Boss Peter Kenyon auf Sardinien über die Ablöse hinaus ein Tauschgeschäft mit dem französischen Nationalspieler Claude Makelele in Aussicht gestellt haben. Spekulationen über Reals portugiesischen Mittelfeldstar Luis Figo als Handelsmasse dagegen gelten auf der Insel als unseriös.

Flieht Figo nach Mailand?

Bei den italienischen Medien steht der ehemalige Weltfußballer dagegen im Mittelpunkt. "Figo, der Weg führt zu Inter", titelte die "Gazzetta dello Sport". Figos Vertrag bei Real läuft bis 2006. Der spanische Club zahlt dem Spieler ein jährliches Gehalt von 7,5 Millionen Euro.

Allerdings schuldet Real den Mailändern noch zehn Millionen Euro aus dem Transfer von Weltmeister Ronaldo im vergangenen Jahr, was die Verhandlungen zwischen den beiden Top-Vereinen erleichtern könnte. Ein Wechsel von Figo zu Inter würde außerdem Sinn machen, weil Beckham auf der selben Position spielt wie der Portugiese (rechtes offensives Mittelfeld).
 
Naja, Figo ist eh so ein egoistisches Arschloch, kann ihn einfach nicht ausstehen, wie halt die meisten Real-Spieler..

Was wird jetzt mit ManU? Jetzt können die international gar nix mehr reißen..
 
Wie kann man nur den genialen Figo gegen Standfussballer Beckham eintauschen?
 
Original geschrieben von Sheriff
warum? sind doch auch "nur" 6 mio im jahr..
Findest Du das gerechtfertigt mit was für Summen manche Vereine um sich schmeissen? Durch z.B. das CL-System werden die reichen und erfolgreichen Vereine noch reicher und besser, wodurch die Kluft in den Ligen immer grösser wird. Gut, das geht jetzt schon über Jahre so, finde es trotzdem mehr als bedenklich.
 
Schade, ein sympathischer Fußballer wie Beckham geht zum Pissverein Real Madrid. Ärgerlich auch, das ManU dadurch ziemlich an Stärke verliert.

Nun denn, ich geb Becks zwei Jahre bei Real, dann kommt er zurück oder geht nach Bayern :D
 
Zurück
Oben