Nightmare
Neuling
- 36 Millionen Euro Ablöse
- Vertrag bis 2007
- Neun Millionen Euro Jahresgehalt
Von Jörg Althoff
Dieser Sir Alex Ferguson (62) ist ein echtes Schlitzohr. Die Wangen wie immer leicht gerötet, aber ohne eine Miene zu verziehen, betont der Trainer von Manchester United: "Ich verkaufe nicht meinen besten Spieler!"
Doch sosehr Ferguson auch zu verschleiern versucht - es ändert nichts an der Realität: David Beckham (27) wechselt zu Real Madrid. Ausgerechnet zum Gegner im Viertelfinale der Champions League.
Beim 1:3 im Hinspiel (Rückspiel am 23. April) waren die Engländer im Madrider Bernabeu-Stadion böse vorgeführt worden. Auch Beckham (Foto: in der Mitte) hatte schwach gespielt.
Schon damals war sich der Kapitän der englischen Nationalelf mit Real einig. Er wechselt im Sommer, bekommt einen Vertrag bis 2007 und kassiert rund neun Millionen Euro jährlich. Ehefrau Victoria hat in Madrid bereits die British Council School im noblen Stadtteil Salamanca begutachtet. Söhnchen Brooklyn (4) soll dort eingeschult werden. Den Tipp bekam Familie Beckham von Ricardo López (31). Der gebürtige Madrilene ist dritter Torhüter bei ManU.
Die Offerte der Königlichen versteht David Beckham als Krönung seiner schillernden Karriere. "Ich habe bei ManU alles erreicht. Ich brauche diese neue Herausforderung", erzählte er euphorisch im Freundeskreis.
Nach Luis Figo (für 60 Millionen Euro vom FC Barcelona), Zinedine Zidane (für 75 Mio. von Juventus Turin) und Ronaldo (für 45 Mio. von Inter Mailand) ist Beckham der vierte Madrider Superstar-Einkauf in drei Jahren. Vergleichsweise ein Schnäppchen: Noch verhandeln Real und ManU um die Ablöse.
"Aber die pendelt sich bei 25 Millionen Pfund ein", meint Beckham, also bei 36 Millionen Euro. Zudem sollen zwei Real-Profis zu ManU wechseln. Im Gespräch sind der Spanier Fernando Morientes (27) und Steve McManaman (31), der Ex-Liverpooler.
Genüsslich nutzte Real-Präsident Florentino Pérez (56) die Situation vor dem Rückspiel, um Unruhe beim Rivalen zu schüren: "Finanziell ist Beckham für uns kein Problem. Solche Spieler bringen immer viel Geld ein." Mitarbeiter in der Real-Residenz an der Avenida Concha Espina 1 in Madrid wissen, dass Beckham nicht vorrangig aus sportlichen Gründen verpflichtet wird...
Hardcore News
Figo und Zidane haben zusammen alleine schon soviel gekotet wie der Umbau des Müngersdorfer Stadion in Köln
Kein Wunder das sie nun sparen und nur 36 Millionen € hinlegen
- Vertrag bis 2007
- Neun Millionen Euro Jahresgehalt
Von Jörg Althoff
Dieser Sir Alex Ferguson (62) ist ein echtes Schlitzohr. Die Wangen wie immer leicht gerötet, aber ohne eine Miene zu verziehen, betont der Trainer von Manchester United: "Ich verkaufe nicht meinen besten Spieler!"
Doch sosehr Ferguson auch zu verschleiern versucht - es ändert nichts an der Realität: David Beckham (27) wechselt zu Real Madrid. Ausgerechnet zum Gegner im Viertelfinale der Champions League.
Beim 1:3 im Hinspiel (Rückspiel am 23. April) waren die Engländer im Madrider Bernabeu-Stadion böse vorgeführt worden. Auch Beckham (Foto: in der Mitte) hatte schwach gespielt.
Schon damals war sich der Kapitän der englischen Nationalelf mit Real einig. Er wechselt im Sommer, bekommt einen Vertrag bis 2007 und kassiert rund neun Millionen Euro jährlich. Ehefrau Victoria hat in Madrid bereits die British Council School im noblen Stadtteil Salamanca begutachtet. Söhnchen Brooklyn (4) soll dort eingeschult werden. Den Tipp bekam Familie Beckham von Ricardo López (31). Der gebürtige Madrilene ist dritter Torhüter bei ManU.
Die Offerte der Königlichen versteht David Beckham als Krönung seiner schillernden Karriere. "Ich habe bei ManU alles erreicht. Ich brauche diese neue Herausforderung", erzählte er euphorisch im Freundeskreis.
Nach Luis Figo (für 60 Millionen Euro vom FC Barcelona), Zinedine Zidane (für 75 Mio. von Juventus Turin) und Ronaldo (für 45 Mio. von Inter Mailand) ist Beckham der vierte Madrider Superstar-Einkauf in drei Jahren. Vergleichsweise ein Schnäppchen: Noch verhandeln Real und ManU um die Ablöse.
"Aber die pendelt sich bei 25 Millionen Pfund ein", meint Beckham, also bei 36 Millionen Euro. Zudem sollen zwei Real-Profis zu ManU wechseln. Im Gespräch sind der Spanier Fernando Morientes (27) und Steve McManaman (31), der Ex-Liverpooler.
Genüsslich nutzte Real-Präsident Florentino Pérez (56) die Situation vor dem Rückspiel, um Unruhe beim Rivalen zu schüren: "Finanziell ist Beckham für uns kein Problem. Solche Spieler bringen immer viel Geld ein." Mitarbeiter in der Real-Residenz an der Avenida Concha Espina 1 in Madrid wissen, dass Beckham nicht vorrangig aus sportlichen Gründen verpflichtet wird...
Hardcore News
Figo und Zidane haben zusammen alleine schon soviel gekotet wie der Umbau des Müngersdorfer Stadion in Köln
Kein Wunder das sie nun sparen und nur 36 Millionen € hinlegen