mcpete
Wohnzimmertisch
Mich würde mal interessieren wie ihr es bei Euren Audio/Video/etc.-Sachen handhabt: trennt Ihr die Geräte nachts komplett vom Strom oder schaltet Ihr in den Standby-Modus? Es gibt ja Geräte, die sich nachts best. Infos holen (z.B. das EPG) und es gibt auch Geräte, die gerne ihre Systemeinstellungen vergessen, wenn sie ein paar Stunden vom Netz getrennt sind. Dagegen steht aber bei manchen Geräten ein hoher Stromverbrauch selbst im Stand-By bzw. ein vermeindlicher Stromfresser von dem man es nicht glaubt.
Ich kann mich noch gut dran erinnern, dass mir gaaaanz früher mal gesagt wurde ich solle den TV immer im Stand-By lassen, damit die Bildröhre nicht ganz abkühlt. Geglaubt habe ich das, gemacht habe ich das auch. Gibt es Geräte, die lieber im Stand-By bleiben wollen?
Ich habe eine große Steckerleiste, die zudem Überspannungsschutz-Schnickschnack hat und die mache ich aus, wenn ich ins Bett gehe, somit ist Ruhe im Karton. Nur den Humax-Receiver lasse ich am Netz, weil der seine Einstellungen verliert bzw. weil ein Start dann immer so umständlich ist.
Ich kann mich noch gut dran erinnern, dass mir gaaaanz früher mal gesagt wurde ich solle den TV immer im Stand-By lassen, damit die Bildröhre nicht ganz abkühlt. Geglaubt habe ich das, gemacht habe ich das auch. Gibt es Geräte, die lieber im Stand-By bleiben wollen?
Ich habe eine große Steckerleiste, die zudem Überspannungsschutz-Schnickschnack hat und die mache ich aus, wenn ich ins Bett gehe, somit ist Ruhe im Karton. Nur den Humax-Receiver lasse ich am Netz, weil der seine Einstellungen verliert bzw. weil ein Start dann immer so umständlich ist.