• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Auch Wolfsburg feuert Trainer

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
Wolfgang Wolf ist nicht länger Trainer des VfL Wolfsburg. Der Coach, dessen Weggang zum Saisonende bereits feststand, hat um Auflösung seines laufenden Vertrages gebeten und wird vor dem wichtigen Heimspiel gegen Energie Cottbus am Samstag durch Jürgen Röber ersetzt.

Dies ist das Ergebnis eines Krisengipfels der Fußball-GmbH. Die Verantwortlichen glauben, auf diese Weise die Notbremse ziehen und die sportliche Talfahrt des VfL stoppen zu können. Nach dem 1:1 beim 1. FC Nürnberg am Samstag hatte VfL-Geschäftsführer Peter Pander noch angekündigt, dass Wolf bis zum 30. Juni Trainer bleiben werde.

Jürgen Röber, bis zum 6.2.02 Trainer bei Hertha BSC, war in Wolfsburg immer als Nachfolgekandidat gehandelt worden. Dennoch hieß es zeitweilig aus Führungskreisen, er „sei eigentlich nicht mehr zu verkaufen“. Unmittelbar nach dem Rauswurf bei Hertha war Röber bereits als Nachfolger Wolfs gehandelt worden, wegen Uneinigkeit in der Führungsebene wurde der Trainerwechsel damals allerdings nicht vollzogen.

Eigentlicher Wunschkandidat war Morten Olsen, der jedoch nicht so schnell zur Verfügung stehen konnte. Der dänischer Fußballverband, bei dem Olsen derzeit unter Vertrag steht, hatte vor den wichtigen EM-Qualifikationsspielen in Rumänien (29.3.) und gegen Bosnien-Herzegowina (2.4.) keinen Nachfolger auftreiben können. Wolfsburg hatte nicht direkt mit den Dänen verhandelt, nachdem Olsen signalisiert hatte, dass er selber sich um die Angelegenheit kümmern wolle. Nachdem ein vorzeitiger Wechsel nicht zustande kam, dürfte auch klar sein, dass Olsen bei den Dänen keine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag hatte.


Quelle: kicker.de

So langsam bekommen wohl ein paar Vereine Muffensausen vor dem Abstieg. Wolf wird wohl nicht der letzte Trainer gewesen sein der gehen durfte. Mit Röber steht aber imo ein guter Nachfolger fest
 
Bei dem ganzen Theater in den letzten Wochen, war das ja abzusehen.

Komisch nur das kein Trainer mehr entlassen wird, sondern alle um die Auflösung ihres Vertrages bitten.
 
Ach das ist doch alels nur Schönspielerei. Wolf ist gefeuert worden
 
Wolfburg, dieser Hinterhof Betriebssportverein ohne Herz und
Eiern in der Hose interessiert mich ehrlich gesagt einen Dreck

Wenn meine Gebete erhört werden dann sind das meine
Wunschkandidaten für den Abstieg:

1. VFL Wolfsburg

2. Energie Cottbus

3. Bayer Leverkusen
 
Zurück
Oben