• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

34. & letzter Bundesligaspieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Arminia Bielefeld - VfL Wolfsburg
UI-Cup-Kandidat Wolfsburg gewann nur eins der letzten fünf Spiele und erzielte in der Rückrunde nur vier Auswärtstore. Arminia verlor drei der letzten fünf Heimspiele und gewann nur eine der letzten sechs Aufgaben (3:1 gegen Absteiger Freiburg am 23. April). Dennoch können die Bielefelder mit einem Sieg das zweitbeste Punktergebnis ihrer Bundesligakarriere erreichen.

Hamburger SV - VfL Bochum
Der VfL hat nur einmal gegen den HSV in Hamburg gewinnen können und dieser Erfolg liegt schon über 15 Jahre zurück. Seither gab es an der Elbe nur noch vier Unentschieden für die Bochumer, die in jedem der letzten fünf Duelle (viermal 1:1) genau ein Tor erzielten.

1. FC Nürnberg - FSV Mainz 05
Klassenerhalt mit nur vier Heimsiegen - das schafften vor Nürnberg nur drei Klubs aus der heutigen Liga-Elite, Leverkusen (1996), Bremen (1999) und Schalke (2000). Top-Torjäger Marek Mintal kann gleich für zwei Neuheiten sorgen: Noch nie kam ein Torschützenkönig aus Nürnberg und noch nie von einem Aufsteiger.

VfB Stuttgart - Bayern München
Stuttgart hat nur eins der letzten acht Spiele gegen Bayern gewonnen, aber sechs verloren. Allerdings schafften die Schwaben im letzten Heimspiel gegen die Bayern, als sie ebenfalls um die Königsklasse kämpften, einen 3:1-Erfolg. Torschütze für die Bayern war Claudio Pizarro, der seitdem auf sein nächstes Auswärtstor wartet. Bisher hat er alle seine elf Saisontreffer im Münchner Olympiastadion erzielt.

Hertha BSC Berlin - Hannover 96
Der 3:2-Erfolg im September 2003 war der einzige Hannoveraner Sieg in zehn Bundesliga-Gastspielen an der Spree. Fünf der letzten sechs Saisonauftritte verloren die Niedersachsen mit dem Ergebnis 0:1. Der drittschwächste Angriff der Liga erzielte in der Rückrunde auf fremden Plätzen nur drei Tore und verlor zehn der 16 Aufgaben dieses Jahres. Die Berliner sind seit dem 0:1 gegen Dortmund vom 26. Oktober zu Hause ungeschlagen.

Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach
Gladbach hat in 23 Duellen mit Bayer Leverkusen erste ein Spiel gewinnen können und sind seit April 2004 auswärts sieglos, mit Trainer Horst Köppel aber auch in fünfeinhalb Stunden Bundesligafußball ohne Gegentor geblieben. Bayer ist seit fünf Runden ungeschlagen und mit 36 Punkten drittbeste Heimelf der Liga. Beide Teams haben ihre treffsicherste Zeit in der Viertelstunde nach dem Pausentee, in der Leverkusen mit 18 Toren mehr als die Hälfte aller Gladbacher Saisontreffer erzielte.

Borussia Dortmund - Hansa Rostock
Acht Heimsiege in Folge, sechs davon zu Null, gelangen dem BVB nach dem 1:2 vom 24. Februar 1996, der einzigen Pleite gegen Rostock im Westfalenstadion. Mit der Ausbeute des zweitbesten Rückrundenteams (34 Punkte) auch im ersten Saisonabschnitt wären die Borussen jetzt schon Vizemeister mit acht Zählern Vorsprung auf den Revierrivalen Schalke. Rostock verlor die letzten vier Gastspiele mit jeweils drei Gegentoren und punktete in der Rückrunde auswärts nur beim 1:0 in Hannover.

SC Freiburg - Schalke 04
Freiburg gewann die letzten vier Heimspiele gegen S04 und raubte der Rangnick-Elf mit dem 1:1 im Hinspiel die Herbstmeisterschaft. Doch jetzt brauchen die Breisgauer schon einen Sieg, um sich nicht als schlechtester Absteiger seit Einführung der Drei-Punkte-Regel zu verabschieden.

1. FC Kaiserslautern - Werder Bremen
Werder verlor fünf der letzten sechs Gastspiele in der Pfalz und siegte dort nur in der vergangenen Meistersaison am 16. August 2003 durch ein Tor von Johan Micoud mit 1:0. Die Hanseaten verloren vier ihrer letzten sieben Punktspiele und die letzten beiden Auswärtsauftritte in Folge. Interimstrainer Hans-Werner Moser holte mit dem FCK noch keinen Heimpunkt und verlor vier der letzten fünf Aufgaben.

Der letzte Tanz steht an. Gesucht werden noch die Teilnehmer für das Internationale Geschäft und der Torschützenkönig.

Hier nochmal die Tabelle mit den Mannschaften, für die es noch um etwas geht.
Code:
CL    2. Schalke    60    
CL-Q  3. Stuttgart  58    
UEFA  4. Hertha BSC 57    
UEFA  5. Bremen     56    
UEFA  6. Leverkusen 54    
UI    7. Dortmund   52    
UI    8. Hamburg    51    
UI    9. Wolfsburg  45    
     10. Hannover   44    
     11. K'lautern  42
 
Stuttgart hat schon 2 Dinger bekommen, Werder führt und liegt zur Zeit auf dem 3.... *zitter*

Der FCK ist erschreckend schwach, wie ne 2.Liga Mannschaft.
 
Ein perfektes Beispiel, wie scheiße eine Saison sein kann. :D

Bayern Meister, Bremen CL-Quali und der HSV hat verkackt.
 
Hab gestern ganz schön gezittert das Hertha doch noch einen reinmacht, aber so wie ich die Bremer Mannschaft kenne scheidet sie in der Quali gegen den Meister aus Zypern aus :D

@Frog: Schnauze! :D
 
2 Mannschaften sind echt zu blöd, um in die CL-Quali zu kommen, von daher kann man es schon verdient nennen. Aber Bremen braucht wieder nen Stürmer, der Tore schießen kann. Was dieser Valdez gestern alles versemmelt hat, ist ja echt nicht mehr schön gewesen. Bremen hätte ja mit 8 Tore Unterschied gewinnen müssen...
 
Original geschrieben von Sheriff
2 Mannschaften sind echt zu blöd, um in die CL-Quali zu kommen, von daher kann man es schon verdient nennen. Aber Bremen braucht wieder nen Stürmer, der Tore schießen kann. Was dieser Valdez gestern alles versemmelt hat, ist ja echt nicht mehr schön gewesen. Bremen hätte ja mit 8 Tore Unterschied gewinnen müssen...


Valdez wird mir etwas zu hoch gehangen, dachte eigtl., er wäre schon soweit, aber das ist er scheinbar noch nicht. Und Hunt, der hier im Forum schon über den Klee gelobt wurde, ist auch noch sehr grün hinter den Ohren...
Nen hervorragenden Stürmer hat Bremen aber noch in der Hinterhand, nämlich den Zidan. Aber wo zum Teufel steckt der eigtl.? Hat ja schließlich auch gutes Geld gekostet.
 
Naja das zieht sich ja durch die ganze Saison, ich hoffe das sie im neuen Jahr wieder häufiger knipsen. Hätten sie nur ein Drittel der Hundertprozentigen reingemacht, hätten sie locker bis zum Ende um die Meisterschaft mitgespielt. Eigentlich ist der Sturm mit Klose, Klasnic, Valdez, Hunt und Zidan sehr gut besetzt, irgendwie ist aber in dieser Saison bei keinem der Knoten so richtig geplatzt
 
Aber am Ende ist es echt verdient gewesen für Bremen. Es hat sich echt durch die ganze Saison durchgezogen, dass sie die bessere Mannschaft waren, aber nicht gewinnen konnten. Da kann man nur hoffen, dass sie nächstes Jahr wieder ganz oben mitspielen werden, weil die Bayern haben diese Saison klar dominiert, allein dass sie die letzten Spiele seit der Schalke-Niederlage so klar für sich entschieden haben, spricht für sich.

Dieses Jahr gilt aber mal wieder, dass alle zu unfähig waren, sich besser zu platzieren...
 
Zurück
Oben