Steve Austin
Blasters Bester
Bayern München - Hertha BSC
Gerhard Grau und Bernd Gersdorff schossen am 29. Oktober 1977 die Tore zum 2:0 und bislang letzten Berliner Sieg bei den Bayern, die der Hertha seither auf eigenem Terrain nur noch viermal mit jeweils einem 1:1 einen Teilerfolg gönnten. Mit sieben Treffern (vier für die Bayern) ist Michael Ballack derzeit der größte Hertha-Schreck beim Rekordmeister, der keins der letzten sieben Duelle verlor. Die Münchner können gegen Hertha das Dutzend ihrer Siege in Serie voll machen und wären dann nur noch einen Dreier von ihrem eigenen Rekord aus dem Jahr 1981 entfernt. 499 Bundesliga-Heimspiele hat der FC Bayern bislang gewonnen. Ein Sieg gegen Berlin und die 500er-Marke ist erreicht. Bei ihren elf Seriensiegen gerieten die Bayern nur zweimal 0:1 in Rückstand und blieben bei insgesamt 37 Treffern nur zweimal unter der Drei-Tore-Marke, zuletzt beim 1:0 gegen Hannover vom 16. April. Hertha ist seit fünf Runden ungeschlagen und verlor von den vergangenen neun Punktspielen nur das in Rostock (1:2 am 30. April). - Vergangene Saison: 1:1 und 0:0.
Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
Fast auf den Tag vor 13 Jahren verlor Schalke zum letzten Mal ein Heimspiel gegen Gladbach. Peter Wynhoff und Frank Schulz erzielten am 25. August 1992 die Tore zum 2:1-Erfolg der Gäste. Dabei gab es für den einzigen Platzverweis in 66 Bundesligaduellen der beiden Klubs: der Schalker Günter Schlipper sah Gelb-Rot. Die Borussen verloren ihre letzten sechs Auftritte in Gelsenkirchen allesamt. Die "Knappen" gewannen beide Saisonspiele nach einem 0:1 mit 2:1 und verwandelten auch das letzte Heimspiel gegen Gladbach am 18. September 2004 erst nach zweimaligem Rückstand in ein 3:2. In den vergangenen drei Heimspielen lief Schalke jeweils einem 0:1 hinterher. Gladbach gewann nur eins der letzten zehn Punktspiele und erzielte in den vergangenen fünf Partien insgesamt nur zwei Tore. Seit dem 2:1 in Rostock vom 10. April 2004 blieben die Borussen 20 Auswärtsspiele in Serie sieglos. - Vergangene Saison: 3:2 und 3:1.
VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen
Die ersten sechs Bundesligaspiele gegen Leverkusen gewann Wolfsburg alle, aus den letzten beiden gab es aber nur noch einen Punkt. Wolfsburg spielte in den bisherigen beiden Saisonpartien jeweils trotz 1:0-Führung nur remis und gewann nur eins der vergangenen fünf Heimspiele. Nur in einer der letzten sieben Liga-Aufgaben gerieten die "Wölfe" 0:1 in Rückstand. VfL-Trainer Holger Fach verlor noch nie ein Heimspiel gegen seinen Ex-Klub vom Rhein (je fünf Siege und Unentschieden). Während Wolfsburg alle Saison-Gegentore nach der Pause kassierte, hat Leverkusen mit vier Gegentreffern die durchlässigste Abwehr der ersten Halbzeit. Bayer erzielte in den letzten vier Gastspielen ohne Niederlage im Schnitt drei Tore und ist seit dem 2. April (0:1 in Bielefeld) auf fremden Plätzen ungeschlagen.- Vergangene Saison: 2:2 und 1:2.
Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg
Nur einen einzigen der letzten 16 Auftritte in Frankfurt gewannen die Nürnberger, und dazu verhalf ihnen am 17. Mai 1991 auch noch ein Eigentor von Uli Stein. Dieser Erfolg ist zudem der einzige der Franken in den vergangenen 18 Aufeinandertreffen mit den Hessen, von denen das letzte allerdings schon sechs Jahre zurück liegt. Der "Club" holte nur einen Punkt aus den vergangenen vier Runden und verlor die letzten drei Gastspiele mit insgesamt zehn Gegentoren. Der letzte Sieg auf fremdem Geläuf datiert vom 17. April (1:0 beim Wolfsburg). Frankfurt hat seit den letzten Bundesligapunkten vom 15. Mai 2004 (3:2 gegen Bochum) dreimal verloren und vier seiner sechs Saison-Gegentore in der Viertelstunde nach der Pause kassiert. In 42 Bundesligaduellen der beiden Klubs gab es noch nie einen Platzverweis.
Werder Bremen - VfB Stuttgart
Die Schwaben gewannen drei der letzten vier Auftritte im Weserstadion, wobei Christian Tiffert jeweils als Torschütze auftrat. Von den letzten acht Punktspielen gewann der VfB nur eins (1:0 gegen Hannover am 7. Mai), und aus den vergangenen vier Partien holte er nur einen Punkt mit dem 1:1 beim Aufsteiger Duisburg. Zudem gab es für Stuttgart gegen keinen Klub so viele Platzverweise wie gegen Werder (acht, sechs in Bremen). Die Hanseaten verzeichneten gegen die Schwaben ihre Rekordzahl von zwölf Heimelfmetern (zehn verwandelt). Bei den Gästen wurde Kapitän Zvonimir Soldo von Trainer Giovanni Trapattoni begnadigt und wird wohl von Anfang an spielen. Bremen gewann die letzten vier Ligaspiele in Folge, erzielte in den vergangenen beiden Heimspielen insgesamt neun Treffer und ist zu Hause seit dem 16. April (0:1 gegen Hertha) ungeschlagen. Ivan Klasnic und Miroslav Klose sind mit je drei Toren in den ersten beiden Spielen zurzeit das torgefährlichste Duo der Liga. - Vergangene Saison: 1:2 und 2:1.
Hamburger SV - Hannover 96
Jörg Albertz erzielte beide Tore, als die Hanseaten den Niedersachsen am 11. August 2002 das erste Bundesligaspiel seit 14 Jahren mit einem 2:1 verdarben. Seither schoss der HSV aber kein Heimtor mehr gegen Hannover, gewann fünfmal in Folge nicht gegen den Nord-Rivalen und verlor die vergangenen vier Duelle in Serie. Die letzten drei Punktspiele der 96er endeten unentschieden. Hamburg ist als einziger der 36 Profiklubs nach zwei Spieltagen noch ohne Gegentor und verließ beim 0:0 in Valencia am Dienstag, das den Einzug in den Uefa-Cup bescherte, im zehnten Saisonspiel erstmals nicht als Sieger den Platz. In der Liga ist der HSV bereits Spitzenreiter in Sachen Elfmeter. Sergej Barbarez verwandelte in beiden Partien vom Punkt. - Vergangene Saison: 0:2 und 1:2.
1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern
Kümmerliche zwei Punkte holten die Kölner aus den vergangenen zehn Heimspielen gegen Kaiserslautern. Schlimmer noch: In den letzten acht Partien hatte der FC-Anhang insgesamt nur ein einziges Mal Gelegenheit zum Torjubel, beim 1:2 am 9. August 2003 über einen Treffer von Marius Ebbers. Weil es auswärts genauso lief, stehen für Köln aus den vergangenen 20 Duellen mit dem FCK vier Unentschieden und 16 Niederlagen auf dem Konto. Zum letzten Heimsieg vor fast genau 17 Jahren steuerten am 16. August 1989 Uwe Rahn (2), Pierre Littbarski und Thomas Häßler die Tore bei. Mit zwei Startsiegen ist Köln aber bester Aufsteiger. Die Pfälzer feierten zwei ihrer letzten drei Siege (bei acht Niederlagen) auf fremden Plätzen. Halil Altintop erzielte fünf der letzten sieben Lauterer Bundesligatore.
Sonntag :
MSV Duisburg - Borussia Dortmund
So erschreckend die MSV-Bilanz in Dortmund auch ist (ein Sieg, 17 Niederlagen), überstanden die Duisburger die letzten vier Heimspiele gegen den BVB ohne Niederlage. Gegen keinen anderen Klub erhielten die "Zebras" zu Hause so viele Elfmeter wie gegen die Westfalen, die sie auch alle sechs verwandelten. Dortmunds letzter Sieg an der Wedau, 3:2 durch Tore von Stefan Reuter (2) und Michael Zorc, stammt vom 10. Juni 1995. Der letzte Bundesliga-Heimsieg gelang dem MSV mit 2:0 gegen Unterhaching am 9. Februar 2000. Der BVB hat seit dem 0:5 bei Bayern München vom 19. Februar kein Auswärtsspiel verloren und in den folgenden sechs Gastspielen nur beim 1:0 in Leverkusen am 9. April weniger als zwei Tore erzielt. Nationalspieler Christian Wörns erreicht als 62. Spieler in der Eliteliga die Marke von 400 Bundesligaspielen.
Arminia Bielefeld - Mainz 05
Aus den vergangenen sechs Bundesligaspielen holten die Arminen insgesamt nur einen Punkt. Seit dem letzten Heimsieg, den die Ostwestfalen am 23. April mit einem 3:1 gegen Absteiger Freiburg verbuchten, verloren sie alle drei Partien zu Hause mit jeweils zwei Gegentoren und insgesamt nur einem eigenen Treffer. Mit sieben Gegentreffern stellt Arminia auch die löchrigste Abwehr der noch jungen Saison. Ebenfalls noch ohne Punkt ist Bielefelds letztjähriger Mitaufsteiger Mainz, der als einziger Klub noch kein Tor erzielt hat. Marco Rose schrieb am 18. September 2004 in Bielefeld Geschichte, als er den ersten Mainzer Bundesliga-Platzverweis kassierte. Die Arminen dagegen überstanden die vergangene Saison als einziger Klub ohne Hinausstellung. - Vergangene Saison: 1:1 und 0:0.
Zwischen Traum- und Fehlstart wird heute bei einigen Partien entschieden werden. Meine Bayern setzen heute hoffentlich ihre klasse Siegesserie weiter fort und landen den 500. Heimsieg der Vereinsgeschichte.
Gerhard Grau und Bernd Gersdorff schossen am 29. Oktober 1977 die Tore zum 2:0 und bislang letzten Berliner Sieg bei den Bayern, die der Hertha seither auf eigenem Terrain nur noch viermal mit jeweils einem 1:1 einen Teilerfolg gönnten. Mit sieben Treffern (vier für die Bayern) ist Michael Ballack derzeit der größte Hertha-Schreck beim Rekordmeister, der keins der letzten sieben Duelle verlor. Die Münchner können gegen Hertha das Dutzend ihrer Siege in Serie voll machen und wären dann nur noch einen Dreier von ihrem eigenen Rekord aus dem Jahr 1981 entfernt. 499 Bundesliga-Heimspiele hat der FC Bayern bislang gewonnen. Ein Sieg gegen Berlin und die 500er-Marke ist erreicht. Bei ihren elf Seriensiegen gerieten die Bayern nur zweimal 0:1 in Rückstand und blieben bei insgesamt 37 Treffern nur zweimal unter der Drei-Tore-Marke, zuletzt beim 1:0 gegen Hannover vom 16. April. Hertha ist seit fünf Runden ungeschlagen und verlor von den vergangenen neun Punktspielen nur das in Rostock (1:2 am 30. April). - Vergangene Saison: 1:1 und 0:0.
Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
Fast auf den Tag vor 13 Jahren verlor Schalke zum letzten Mal ein Heimspiel gegen Gladbach. Peter Wynhoff und Frank Schulz erzielten am 25. August 1992 die Tore zum 2:1-Erfolg der Gäste. Dabei gab es für den einzigen Platzverweis in 66 Bundesligaduellen der beiden Klubs: der Schalker Günter Schlipper sah Gelb-Rot. Die Borussen verloren ihre letzten sechs Auftritte in Gelsenkirchen allesamt. Die "Knappen" gewannen beide Saisonspiele nach einem 0:1 mit 2:1 und verwandelten auch das letzte Heimspiel gegen Gladbach am 18. September 2004 erst nach zweimaligem Rückstand in ein 3:2. In den vergangenen drei Heimspielen lief Schalke jeweils einem 0:1 hinterher. Gladbach gewann nur eins der letzten zehn Punktspiele und erzielte in den vergangenen fünf Partien insgesamt nur zwei Tore. Seit dem 2:1 in Rostock vom 10. April 2004 blieben die Borussen 20 Auswärtsspiele in Serie sieglos. - Vergangene Saison: 3:2 und 3:1.
VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen
Die ersten sechs Bundesligaspiele gegen Leverkusen gewann Wolfsburg alle, aus den letzten beiden gab es aber nur noch einen Punkt. Wolfsburg spielte in den bisherigen beiden Saisonpartien jeweils trotz 1:0-Führung nur remis und gewann nur eins der vergangenen fünf Heimspiele. Nur in einer der letzten sieben Liga-Aufgaben gerieten die "Wölfe" 0:1 in Rückstand. VfL-Trainer Holger Fach verlor noch nie ein Heimspiel gegen seinen Ex-Klub vom Rhein (je fünf Siege und Unentschieden). Während Wolfsburg alle Saison-Gegentore nach der Pause kassierte, hat Leverkusen mit vier Gegentreffern die durchlässigste Abwehr der ersten Halbzeit. Bayer erzielte in den letzten vier Gastspielen ohne Niederlage im Schnitt drei Tore und ist seit dem 2. April (0:1 in Bielefeld) auf fremden Plätzen ungeschlagen.- Vergangene Saison: 2:2 und 1:2.
Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg
Nur einen einzigen der letzten 16 Auftritte in Frankfurt gewannen die Nürnberger, und dazu verhalf ihnen am 17. Mai 1991 auch noch ein Eigentor von Uli Stein. Dieser Erfolg ist zudem der einzige der Franken in den vergangenen 18 Aufeinandertreffen mit den Hessen, von denen das letzte allerdings schon sechs Jahre zurück liegt. Der "Club" holte nur einen Punkt aus den vergangenen vier Runden und verlor die letzten drei Gastspiele mit insgesamt zehn Gegentoren. Der letzte Sieg auf fremdem Geläuf datiert vom 17. April (1:0 beim Wolfsburg). Frankfurt hat seit den letzten Bundesligapunkten vom 15. Mai 2004 (3:2 gegen Bochum) dreimal verloren und vier seiner sechs Saison-Gegentore in der Viertelstunde nach der Pause kassiert. In 42 Bundesligaduellen der beiden Klubs gab es noch nie einen Platzverweis.
Werder Bremen - VfB Stuttgart
Die Schwaben gewannen drei der letzten vier Auftritte im Weserstadion, wobei Christian Tiffert jeweils als Torschütze auftrat. Von den letzten acht Punktspielen gewann der VfB nur eins (1:0 gegen Hannover am 7. Mai), und aus den vergangenen vier Partien holte er nur einen Punkt mit dem 1:1 beim Aufsteiger Duisburg. Zudem gab es für Stuttgart gegen keinen Klub so viele Platzverweise wie gegen Werder (acht, sechs in Bremen). Die Hanseaten verzeichneten gegen die Schwaben ihre Rekordzahl von zwölf Heimelfmetern (zehn verwandelt). Bei den Gästen wurde Kapitän Zvonimir Soldo von Trainer Giovanni Trapattoni begnadigt und wird wohl von Anfang an spielen. Bremen gewann die letzten vier Ligaspiele in Folge, erzielte in den vergangenen beiden Heimspielen insgesamt neun Treffer und ist zu Hause seit dem 16. April (0:1 gegen Hertha) ungeschlagen. Ivan Klasnic und Miroslav Klose sind mit je drei Toren in den ersten beiden Spielen zurzeit das torgefährlichste Duo der Liga. - Vergangene Saison: 1:2 und 2:1.
Hamburger SV - Hannover 96
Jörg Albertz erzielte beide Tore, als die Hanseaten den Niedersachsen am 11. August 2002 das erste Bundesligaspiel seit 14 Jahren mit einem 2:1 verdarben. Seither schoss der HSV aber kein Heimtor mehr gegen Hannover, gewann fünfmal in Folge nicht gegen den Nord-Rivalen und verlor die vergangenen vier Duelle in Serie. Die letzten drei Punktspiele der 96er endeten unentschieden. Hamburg ist als einziger der 36 Profiklubs nach zwei Spieltagen noch ohne Gegentor und verließ beim 0:0 in Valencia am Dienstag, das den Einzug in den Uefa-Cup bescherte, im zehnten Saisonspiel erstmals nicht als Sieger den Platz. In der Liga ist der HSV bereits Spitzenreiter in Sachen Elfmeter. Sergej Barbarez verwandelte in beiden Partien vom Punkt. - Vergangene Saison: 0:2 und 1:2.
1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern
Kümmerliche zwei Punkte holten die Kölner aus den vergangenen zehn Heimspielen gegen Kaiserslautern. Schlimmer noch: In den letzten acht Partien hatte der FC-Anhang insgesamt nur ein einziges Mal Gelegenheit zum Torjubel, beim 1:2 am 9. August 2003 über einen Treffer von Marius Ebbers. Weil es auswärts genauso lief, stehen für Köln aus den vergangenen 20 Duellen mit dem FCK vier Unentschieden und 16 Niederlagen auf dem Konto. Zum letzten Heimsieg vor fast genau 17 Jahren steuerten am 16. August 1989 Uwe Rahn (2), Pierre Littbarski und Thomas Häßler die Tore bei. Mit zwei Startsiegen ist Köln aber bester Aufsteiger. Die Pfälzer feierten zwei ihrer letzten drei Siege (bei acht Niederlagen) auf fremden Plätzen. Halil Altintop erzielte fünf der letzten sieben Lauterer Bundesligatore.
Sonntag :
MSV Duisburg - Borussia Dortmund
So erschreckend die MSV-Bilanz in Dortmund auch ist (ein Sieg, 17 Niederlagen), überstanden die Duisburger die letzten vier Heimspiele gegen den BVB ohne Niederlage. Gegen keinen anderen Klub erhielten die "Zebras" zu Hause so viele Elfmeter wie gegen die Westfalen, die sie auch alle sechs verwandelten. Dortmunds letzter Sieg an der Wedau, 3:2 durch Tore von Stefan Reuter (2) und Michael Zorc, stammt vom 10. Juni 1995. Der letzte Bundesliga-Heimsieg gelang dem MSV mit 2:0 gegen Unterhaching am 9. Februar 2000. Der BVB hat seit dem 0:5 bei Bayern München vom 19. Februar kein Auswärtsspiel verloren und in den folgenden sechs Gastspielen nur beim 1:0 in Leverkusen am 9. April weniger als zwei Tore erzielt. Nationalspieler Christian Wörns erreicht als 62. Spieler in der Eliteliga die Marke von 400 Bundesligaspielen.
Arminia Bielefeld - Mainz 05
Aus den vergangenen sechs Bundesligaspielen holten die Arminen insgesamt nur einen Punkt. Seit dem letzten Heimsieg, den die Ostwestfalen am 23. April mit einem 3:1 gegen Absteiger Freiburg verbuchten, verloren sie alle drei Partien zu Hause mit jeweils zwei Gegentoren und insgesamt nur einem eigenen Treffer. Mit sieben Gegentreffern stellt Arminia auch die löchrigste Abwehr der noch jungen Saison. Ebenfalls noch ohne Punkt ist Bielefelds letztjähriger Mitaufsteiger Mainz, der als einziger Klub noch kein Tor erzielt hat. Marco Rose schrieb am 18. September 2004 in Bielefeld Geschichte, als er den ersten Mainzer Bundesliga-Platzverweis kassierte. Die Arminen dagegen überstanden die vergangene Saison als einziger Klub ohne Hinausstellung. - Vergangene Saison: 1:1 und 0:0.
Zwischen Traum- und Fehlstart wird heute bei einigen Partien entschieden werden. Meine Bayern setzen heute hoffentlich ihre klasse Siegesserie weiter fort und landen den 500. Heimsieg der Vereinsgeschichte.