Steve Austin
Blasters Bester
VfL Wolfsburg - MSV Duisburg
Elf Niederlagen, 36 Gegentore und nur fünf Punkte auswärts für Duisburg sind die Negativ-Bestmarken der Liga. Allein in den letzten beiden Gastspielen kassierte der MSV acht Treffer. Wolfsburg ist seit vier Runden sieglos und gewann nur eine der letzten acht Partien. "Zebras" und "Wölfe" stellen mit 26 bzw. 27 Treffern die erfolglosesten Angriffsreihen. Der MSV kassierte die meisten Gegentore der Rückrunde (20) (Hinrunde: 0:1).
Hertha BSC - VfB Stuttgart
Matthias Sammer und Fritz Walter schossen die Tore, als Stuttgart am 2. März 1991 letztmals in Berlin gewann (2:0). In den acht Gastspielen seither erzielten die Schwaben ingesamt nur zwei Treffer, den letzten am 17. August 2002 durch Sean Dundee. Die Remis-Könige (15) verloren auf fremdem Terrain aber nur in Bielefeld (1:2 am 11. Februar). Hertha holte in den letzten drei Runden ohne Niederlage fünf Zähler mehr als der Uefa-Cup-Konkurrent, gewann aber nur eins der letzten sieben Heimspiele. Die letzten vier Berliner Punkte gingen auf das Konto von Marco Pantelic, der in den letzten vier Partien fünfmal traf (Hinrunde: 3:3).
Bayern München - 1. FC Köln
Die Bayern gewannen gegen Köln nur eins der letzten vier Heimspiele. Die Münchner siegten allerdings in 20 der letzten 21 Heimspielen und erzielten in den letzten beiden je drei Treffern. Bayern-Trainer Felix Magath hat jedoch bislang nicht eine seiner acht Partien gegen Köln gewonnen und in den bisherigen fünf Heimspielen kein einziges Tor verbucht (0:7 Treffer). Der FC blieb mit der schlechtesten Abwehr der Liga auswärts keinmal ohne Gegentor und gewann lediglich eine der letzten 22 Aufgaben (Hinrunde: 2:1).
Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund
Das Borussen-Duell endete schon 25-mal unentschieden. In den letzten vier Heimauftritten ließen die Platzherren insgesamt nur einen Gegentreffer zu und gerieten keinmal in Rückstand. Dortmund ist seit vier Runden ungeschlagen und hat in diesem Jahr die wenigsten Gegentore kassiert (acht). Gladbachs Coach Horst Köppel ist nach Ottmar Hitzfeld und Matthias Sammer der Trainer mit den drittmeisten Spielen (102) und Punkten (149) für Dortmund (Hinrunde: 1:2).
Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern
Stefan Kuntz sorgte am 19. August 1994 für den letzten FCK-Sieg in Leverkusen, Miroslav Klose am 22. März 2003 für den einzigen Erfolg (jeweils 1:0) in den letzten 18 Duellen. Trainer Wolfgang Wolf verbuchte aus sieben Gastspielen am Rhein nur einen Zähler (2:2 mit Nürnberg am 2. Oktober 2004). In den letzten sieben Runden hatte der FCK nur drei Torschützen: Boubacar Sanogo (5), Halil Altintop und Ervin Skela (je 3). Leverkusen holte aus den letzten beiden Heimspielen insgesamt nur einen Punkt, schoss in der Rückrunde aber bislang die meisten Tore (21) (Hinrunde: 2:2).
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen
Nur drei Treffer brachten die Hessen in den letzten sechs Heimspielen gegen Bremen zustande, der 1:0-Erfolg am 12. April 2000 brachte die einzigen Punkte in den letzten vier Heimaufgaben. Die Eintracht gewann nur eins der letzten fünf Heimspiele und eine der letzten sieben Partien (5:2 gegen Duisburg). Werder erzielte 2006 mit dem besten Angriff der Liga auswärts nie mehr als ein Tor und gewann von den letzten vier Gastspielen nur das in Dortmund (1:0 am 18. Februar) (Hinrunde: 1:4).
1. FC Nürnberg - FSV Mainz 05
Nürnberg verlor zwei von drei Bundesligaduellen mit Mainz, und nach dem 1:4 im Hinspiel musste Trainer Wolfgang Wolf gehen. Sein Nachfolger Hans Meyer aber holte mit 1,67 Punkten im Schnitt (25 in 15 Spielen) mehr Punkte als Falko Götz mit dem Tabellenfünften Hertha. Die Franken sind seit vier Runden ungeschlagen und gewannen die letzten drei Heimspiele. Robert Vittek ist mit zehn Treffern der beste Schütze der Rückrunde. Mainz hat ebenfalls viermal in Folge nicht verloren und stünde ohne die Gegentore in den letzten fünf Minuten zehn Punkte besser auf Uefa-Cup-Platz fünf (Hinrunde: 1:4).
Sonntag:
Schalke 04 - Hamburger SV
Dank eines Eigentores von Mladen Krstajic zum 2:1 knackten die Hanseaten die Miniserie von drei Niederlagen "auf Schalke". Sie verloren noch keins der Duelle gegen ein anderes Teams aus dem Führungs-Quartett (drei Siege, ein Unentschieden) und brachten Schalke im Hinspiel die erste Saison-Niederlage bei. Sie gewannen ihre letzten drei Auswärtspartien und hatten in den letzten vier Pflichtspielen in Benjamin Lauth eine sichere "Bank" für ihren ersten Treffer. In der Rückrunde hat der HSV keinmal remis gespielt. Die "Königsblauen" kassierten mit der zuvor besten Abwehr der Liga fünf Gegentore in den letzten beiden Partien und schafften seit dem 1:1 gegen den FC Bayern am 15. Oktober nach einem 0:1 keinen Punktgewinn mehr. Hamburg (sieben) und Schalke (neun) sind die Teams mit den wenigsten Gegentoren vor der Pause (Hinrunde: 0:1).
Hannover 96 - Arminia Bielefeld
Drei Tore in fünf Spielen, keins zu Hause - das ist Hannovers Bilanz aus den Duellen mit Bielefeld in diesem Jahrtausend. Noch kein 96er erzielte mehr als ein Tor gegen Arminia, und in den letzten zwölf Runden bejubelten die Niedersachsen nur beim 2:1 gegen Hamburg am 8. Februar mehr als einen Treffer. Von den letzten sechs Aufgaben gewann Hannover nur die gegen Schlusslicht Köln (1:0 am 18. März). Die Ostwestfalen erzielten gar nur zwei Tore in den letzten sechs Runden und verloren die letzten drei Gastspiele "zu Null". Mit der Negativ-Bestmarke von sechs Treffern holten sie in der Rückrunde aber elf Punkte, so viele wie Uefa-Cup-Kandidat Hertha mit 13 Toren. Hannover und Bielefeld ließen als einzige Teams kein "Joker"-Gegentor zu (Hinrunde: 4:1).
Eigentlich darf es gegen den EFCE nur um die Frage gehen, wie hoch man gewinnt. Allerdings werden solche klaren Geschichten dann immer unglaublich schwer. Trotzdem muss diese Pflichtaufgabe erfüllt werden und ein weiterer Schritt in Richtung Meisterschaft wäre gemacht.
Elf Niederlagen, 36 Gegentore und nur fünf Punkte auswärts für Duisburg sind die Negativ-Bestmarken der Liga. Allein in den letzten beiden Gastspielen kassierte der MSV acht Treffer. Wolfsburg ist seit vier Runden sieglos und gewann nur eine der letzten acht Partien. "Zebras" und "Wölfe" stellen mit 26 bzw. 27 Treffern die erfolglosesten Angriffsreihen. Der MSV kassierte die meisten Gegentore der Rückrunde (20) (Hinrunde: 0:1).
Hertha BSC - VfB Stuttgart
Matthias Sammer und Fritz Walter schossen die Tore, als Stuttgart am 2. März 1991 letztmals in Berlin gewann (2:0). In den acht Gastspielen seither erzielten die Schwaben ingesamt nur zwei Treffer, den letzten am 17. August 2002 durch Sean Dundee. Die Remis-Könige (15) verloren auf fremdem Terrain aber nur in Bielefeld (1:2 am 11. Februar). Hertha holte in den letzten drei Runden ohne Niederlage fünf Zähler mehr als der Uefa-Cup-Konkurrent, gewann aber nur eins der letzten sieben Heimspiele. Die letzten vier Berliner Punkte gingen auf das Konto von Marco Pantelic, der in den letzten vier Partien fünfmal traf (Hinrunde: 3:3).
Bayern München - 1. FC Köln
Die Bayern gewannen gegen Köln nur eins der letzten vier Heimspiele. Die Münchner siegten allerdings in 20 der letzten 21 Heimspielen und erzielten in den letzten beiden je drei Treffern. Bayern-Trainer Felix Magath hat jedoch bislang nicht eine seiner acht Partien gegen Köln gewonnen und in den bisherigen fünf Heimspielen kein einziges Tor verbucht (0:7 Treffer). Der FC blieb mit der schlechtesten Abwehr der Liga auswärts keinmal ohne Gegentor und gewann lediglich eine der letzten 22 Aufgaben (Hinrunde: 2:1).
Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund
Das Borussen-Duell endete schon 25-mal unentschieden. In den letzten vier Heimauftritten ließen die Platzherren insgesamt nur einen Gegentreffer zu und gerieten keinmal in Rückstand. Dortmund ist seit vier Runden ungeschlagen und hat in diesem Jahr die wenigsten Gegentore kassiert (acht). Gladbachs Coach Horst Köppel ist nach Ottmar Hitzfeld und Matthias Sammer der Trainer mit den drittmeisten Spielen (102) und Punkten (149) für Dortmund (Hinrunde: 1:2).
Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern
Stefan Kuntz sorgte am 19. August 1994 für den letzten FCK-Sieg in Leverkusen, Miroslav Klose am 22. März 2003 für den einzigen Erfolg (jeweils 1:0) in den letzten 18 Duellen. Trainer Wolfgang Wolf verbuchte aus sieben Gastspielen am Rhein nur einen Zähler (2:2 mit Nürnberg am 2. Oktober 2004). In den letzten sieben Runden hatte der FCK nur drei Torschützen: Boubacar Sanogo (5), Halil Altintop und Ervin Skela (je 3). Leverkusen holte aus den letzten beiden Heimspielen insgesamt nur einen Punkt, schoss in der Rückrunde aber bislang die meisten Tore (21) (Hinrunde: 2:2).
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen
Nur drei Treffer brachten die Hessen in den letzten sechs Heimspielen gegen Bremen zustande, der 1:0-Erfolg am 12. April 2000 brachte die einzigen Punkte in den letzten vier Heimaufgaben. Die Eintracht gewann nur eins der letzten fünf Heimspiele und eine der letzten sieben Partien (5:2 gegen Duisburg). Werder erzielte 2006 mit dem besten Angriff der Liga auswärts nie mehr als ein Tor und gewann von den letzten vier Gastspielen nur das in Dortmund (1:0 am 18. Februar) (Hinrunde: 1:4).
1. FC Nürnberg - FSV Mainz 05
Nürnberg verlor zwei von drei Bundesligaduellen mit Mainz, und nach dem 1:4 im Hinspiel musste Trainer Wolfgang Wolf gehen. Sein Nachfolger Hans Meyer aber holte mit 1,67 Punkten im Schnitt (25 in 15 Spielen) mehr Punkte als Falko Götz mit dem Tabellenfünften Hertha. Die Franken sind seit vier Runden ungeschlagen und gewannen die letzten drei Heimspiele. Robert Vittek ist mit zehn Treffern der beste Schütze der Rückrunde. Mainz hat ebenfalls viermal in Folge nicht verloren und stünde ohne die Gegentore in den letzten fünf Minuten zehn Punkte besser auf Uefa-Cup-Platz fünf (Hinrunde: 1:4).
Sonntag:
Schalke 04 - Hamburger SV
Dank eines Eigentores von Mladen Krstajic zum 2:1 knackten die Hanseaten die Miniserie von drei Niederlagen "auf Schalke". Sie verloren noch keins der Duelle gegen ein anderes Teams aus dem Führungs-Quartett (drei Siege, ein Unentschieden) und brachten Schalke im Hinspiel die erste Saison-Niederlage bei. Sie gewannen ihre letzten drei Auswärtspartien und hatten in den letzten vier Pflichtspielen in Benjamin Lauth eine sichere "Bank" für ihren ersten Treffer. In der Rückrunde hat der HSV keinmal remis gespielt. Die "Königsblauen" kassierten mit der zuvor besten Abwehr der Liga fünf Gegentore in den letzten beiden Partien und schafften seit dem 1:1 gegen den FC Bayern am 15. Oktober nach einem 0:1 keinen Punktgewinn mehr. Hamburg (sieben) und Schalke (neun) sind die Teams mit den wenigsten Gegentoren vor der Pause (Hinrunde: 0:1).
Hannover 96 - Arminia Bielefeld
Drei Tore in fünf Spielen, keins zu Hause - das ist Hannovers Bilanz aus den Duellen mit Bielefeld in diesem Jahrtausend. Noch kein 96er erzielte mehr als ein Tor gegen Arminia, und in den letzten zwölf Runden bejubelten die Niedersachsen nur beim 2:1 gegen Hamburg am 8. Februar mehr als einen Treffer. Von den letzten sechs Aufgaben gewann Hannover nur die gegen Schlusslicht Köln (1:0 am 18. März). Die Ostwestfalen erzielten gar nur zwei Tore in den letzten sechs Runden und verloren die letzten drei Gastspiele "zu Null". Mit der Negativ-Bestmarke von sechs Treffern holten sie in der Rückrunde aber elf Punkte, so viele wie Uefa-Cup-Kandidat Hertha mit 13 Toren. Hannover und Bielefeld ließen als einzige Teams kein "Joker"-Gegentor zu (Hinrunde: 4:1).
Code:
DM 1. Bayern München 27 20 5 2 54:20 +34 65
CL 2. Hamburger SV 27 17 5 5 43:22 +21 56
CL-Q 3. SV Werder Bremen 27 16 5 6 61:32 +29 53
UEFA 4. FC Schalke 04 27 14 10 3 39:23 +16 52
UEFA 5. Hertha BSC Berlin 27 9 10 8 40:37 +3 37
UI 6. Borussia Dortmund 27 9 10 8 35:32 +3 37
7. VfB Stuttgart 27 7 15 5 28:25 +3 36
8. Bayer Leverkusen 27 9 8 10 44:41 +3 35
9. Hannover 96 27 7 13 7 35:36 -1 34
10. Borussia Mönchengladbach 27 8 10 9 31:36 -5 34
11. 1. FC Nürnberg 27 8 7 12 33:41 -8 31
12. Arminia Bielefeld 27 8 7 12 27:35 -8 31
13. Eintracht Frankfurt 27 8 6 13 37:44 -7 30
14. FSV Mainz 05 27 7 7 13 40:42 -2 28
15. VfL Wolfsburg 27 6 10 11 27:43 -16 28
AB 16. 1. FC Kaiserslautern 27 7 6 14 38:56 -18 27
AB 17. MSV Duisburg 27 4 9 14 26:51 -25 21
AB 18. 1. FC Köln 27 4 7 16 36:58 -22 19