Steve Austin
Blasters Bester
Die Überschrift wurde von www.sport1.de gesponsort. Mir fiel keine ein für diesen Spieltag. ![Biggrin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/biggrin.gif)
MSV Duisburg - Bayern München
Ohne Bernard Dietz kein Sieg mehr: Das 3:1 vom 8. Mai 1979 war Duisburgs letzter Erfolg gegen den Rekordmeister, dem der MSV am 5. Juni 1971 mit einem 2:0 einen weiteren Titelgewinn verdarb. Markus Osthoff erzielte am 11. September 1999 beim 1:2 das einzige MSV-Tor in den letzten fünf Heimspielen gegen die Münchner. Die "Zebras" gewannen nur eine der letzten acht Partien und holten in den vergangenen drei Runden nur einen Zähler. Die Bayern haben seit dem 24. September (0:1 in Hamburg) auswärts nicht mehr verloren, erzielten in den letzten drei unentschiedenen Gastspielen aber insgesamt nur ein Tor. - Hinrunde: 0:4
Hamburger SV - Borussia Dortmund
Am 24. Mai 1997 kassierte Dortmund mit 1:2 die einzige Niederlage in den vergangenen 14 Gastspielen in Hamburg. Hamburgs Torjäger Sergej Barbarez traf in keinem der vergangenen neun Duelle mit seinem Ex-Klub. Die Hanseaten gewannen aber fünf der letzten sechs Ligaspiele (zuletzt drei in Folge) und sieben der letzten acht Heimspiele. Der BVB gewann nur eine der letzten sechs Aufgaben, in denen er insgesamt nur dreimal ins Netz traf. - Hinrunde: 1:1
Werder Bremen - Hannover 96
13 Tore schossen die Bremer in diesem Jahrtausend schon in Hannover, zu Hause gegen 96 aber nur vier. Für den einzigen Sieg der Niedersachsen an der Weser war Fredi Bobic verantwortlich, als er beim 2:1 am 22. März 2003 beide Tore schoss. Werder verlor erstmals seit April 2005 zwei Ligapartien in Folge und kassierte erstmals seit den bedeutungslosen Meisterfeier-Spielen im Mai 2004 sechs Gegentore in zwei Begegnungen. Der nach wie vor erfolgreichste Angriff der Liga erzielte in den letzten sieben Runden nur fünf Tore und verlor zwei der vergangenen drei Heimspiele ohne eigenen Treffer. Hannover spielte zuletzt zweimal in Folge zu Null und verlor nur eins von sieben Auswärtsspielen (1:2 in Wolfsburg am 25. Februar) mit Trainer Peter Neururer, der aber alle seine Gastspiele in Bremen verlor. - Hinrunde: 0:0
Schalke 04 - VfL Wolfsburg
Tomislav Maric schoss am 4. Mai 2002 beide Tore zum einzigen Wolfsburger Sieg auf Schalke. Das bislang letzte Schalker Tor gegen den VfL erzielte am 12. Februar 2005 der heutige Wolfsburger Mike Hanke. Die Königsblauen sind zu Hause ungeschlagen und gerieten seit dem 15. Oktober (1:1 gegen den FC Bayern) vor eigenem Publikum nicht mehr in Rückstand. Von den letzten sieben Heimspielen gewannen sie nur das gegen Dortmund nicht (0:0 am 4. Februar). Wolfsburg siegte nur in zwei der vergangenen 17 Punktspiele und holte aus den letzten acht Auswärtspartien insgesamt nur einen Zähler. - Hinrunde: 0:0
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
Anthony Yeboah verwandelte am 7. Mai 1994 einen Handelfmeter zum 3:2 - dem bislang letzten Frankfurter Sieg am Rhein. Die vier Gastspiele seither verloren die Hessen, die zudem in vier der vergangenen fünf Saisonpartien auf fremdem Platz unterlagen. In den letzten beiden Auswärtsspielen kassierte die Eintracht insgesamt sieben Gegentore. Für ihren Trainer Friedhelm Funkel war ein 0:2 in Frankfurt am 25. Oktober 2003 das letzte Bundesligaspiel in Kölner Diensten. Der FC hat seit dem letzten Heimsieg am 17. September (2:1 gegen Gladbach) zu Hause in neun Partien nur drei Punkte geholt. - Hinrunde: 3:6
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Seit dem 0:0 vom 7. April 1990 gab es in Stuttgart kein Remis mehr. Leverkusen gewann dort neunmal, so oft wie in keinem anderen Stadion. Die "Remiskönige" vom Neckar (15 Unentschieden sind Saisonrekord) sind seit fünf Runden ungeschlagen und kassierten in den letzten zwölf Ligaspielen nur sechs Gegentore, gewannen aber in der Rückrunde nur ein Heimspiel. Leverkusen verlor drei der letzten vier Gastspiele und holte in den vergangenen drei Runden insgesamt nur einen Punkt. - Hinrunde: 1:1
FSV Mainz 05 - Hertha BSC
Für den einzigen Mainzer Bundesligapunkt gegen Hertha war Jürgen Kramny mit seinem Tor beim 1:1 in Berlin am 28. August 2004 verantwortlich. Der FSV gewann erstmals in dieser Saison zwei Spiele in Folge und erzielte in den vergangenen drei Partien ohne Niederlage sechs Tore, die sich Michael Thurk und Mohamed Zidan (je 3) brüderlich teilten. Hertha schaffte die letzten beiden Siege hintereinander (die ersten seit September 2005) sogar ohne Gegentor. - Hinrunde: 1:3
Sonntag:
1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach
Den einzigen Sieg aus den vergangenen elf Gastspielen in der Pfalz verbuchten die Gladbacher mit 3:1 am 19. August 1995 in der Saison, als der FCK zum bislang einzigen Mal aus der Eliteliga abstieg. In den anschließenden sechs Partien am Betzenberg holten die Borussen nur einen einzigen Punkt. Jetzt sind die Gladbacher seit dem 2:0 in Bielefeld vom 24. September in acht Auswärtsspielen sieglos, verbuchten in vier Rückrundenpartien in der Fremde nur einen Punkt und ein Tor und gewannen nur eins der letzten 31 Gastspiele. Borussia steht in der Rückrundentabelle punktgleich mit Duisburg auf einem Abstiegsplatz. Der FCK holte aus den vergangenen drei Runden nur einen Zähler, blieb aber in den letzten drei Heimpartien ungeschlagen. - Hinrunde: 1:4
Arminia Bielefeld - 1. FC Nürnberg
Bielefeld gewann die letzten drei Duelle mit insgesamt sieben Toren, während Nürnberg in den vergangenen fünf Auftritten in Ostwestfalen insgesamt nur zwei Treffer zustande brachte. Jetzt gewannen die Franken aber ihre letzten drei Saisonspiele hintereinander und erzielten dabei insgesamt zehn Tore, von denen allein acht auf das Konto von Robert Vittek gingen. Der Club liegt in der Rückrundentabelle mit 16 Punkten auf Platz vier und verlor mit Trainer Hans Meyer nur zwei von sieben Auswärtspartien. Arminia gewann vier der vergangenen fünf Heimspiele, die letzten beiden jeweils 1:0, erzielte in den letzten fünf Runden aber insgesamt nur zwei Treffer. Seit dem 17. September (0:0 gegen Kaiserslautern) gab es in Bielefeld kein Remis mehr. - Hinrunde: 3:2
Ballack hat heute keine Lust und wird nicht spielen. Spielt keine Rolle, denn auch ohne ihn sind 3 Punkte in Duisburg Pflicht. Dadurch kommt Julio dos Santos heute eventuell zu seinem ersten Bundesliga-Einsatz. ![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/smile.gif)
![Biggrin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/biggrin.gif)
MSV Duisburg - Bayern München
Ohne Bernard Dietz kein Sieg mehr: Das 3:1 vom 8. Mai 1979 war Duisburgs letzter Erfolg gegen den Rekordmeister, dem der MSV am 5. Juni 1971 mit einem 2:0 einen weiteren Titelgewinn verdarb. Markus Osthoff erzielte am 11. September 1999 beim 1:2 das einzige MSV-Tor in den letzten fünf Heimspielen gegen die Münchner. Die "Zebras" gewannen nur eine der letzten acht Partien und holten in den vergangenen drei Runden nur einen Zähler. Die Bayern haben seit dem 24. September (0:1 in Hamburg) auswärts nicht mehr verloren, erzielten in den letzten drei unentschiedenen Gastspielen aber insgesamt nur ein Tor. - Hinrunde: 0:4
Hamburger SV - Borussia Dortmund
Am 24. Mai 1997 kassierte Dortmund mit 1:2 die einzige Niederlage in den vergangenen 14 Gastspielen in Hamburg. Hamburgs Torjäger Sergej Barbarez traf in keinem der vergangenen neun Duelle mit seinem Ex-Klub. Die Hanseaten gewannen aber fünf der letzten sechs Ligaspiele (zuletzt drei in Folge) und sieben der letzten acht Heimspiele. Der BVB gewann nur eine der letzten sechs Aufgaben, in denen er insgesamt nur dreimal ins Netz traf. - Hinrunde: 1:1
Werder Bremen - Hannover 96
13 Tore schossen die Bremer in diesem Jahrtausend schon in Hannover, zu Hause gegen 96 aber nur vier. Für den einzigen Sieg der Niedersachsen an der Weser war Fredi Bobic verantwortlich, als er beim 2:1 am 22. März 2003 beide Tore schoss. Werder verlor erstmals seit April 2005 zwei Ligapartien in Folge und kassierte erstmals seit den bedeutungslosen Meisterfeier-Spielen im Mai 2004 sechs Gegentore in zwei Begegnungen. Der nach wie vor erfolgreichste Angriff der Liga erzielte in den letzten sieben Runden nur fünf Tore und verlor zwei der vergangenen drei Heimspiele ohne eigenen Treffer. Hannover spielte zuletzt zweimal in Folge zu Null und verlor nur eins von sieben Auswärtsspielen (1:2 in Wolfsburg am 25. Februar) mit Trainer Peter Neururer, der aber alle seine Gastspiele in Bremen verlor. - Hinrunde: 0:0
Schalke 04 - VfL Wolfsburg
Tomislav Maric schoss am 4. Mai 2002 beide Tore zum einzigen Wolfsburger Sieg auf Schalke. Das bislang letzte Schalker Tor gegen den VfL erzielte am 12. Februar 2005 der heutige Wolfsburger Mike Hanke. Die Königsblauen sind zu Hause ungeschlagen und gerieten seit dem 15. Oktober (1:1 gegen den FC Bayern) vor eigenem Publikum nicht mehr in Rückstand. Von den letzten sieben Heimspielen gewannen sie nur das gegen Dortmund nicht (0:0 am 4. Februar). Wolfsburg siegte nur in zwei der vergangenen 17 Punktspiele und holte aus den letzten acht Auswärtspartien insgesamt nur einen Zähler. - Hinrunde: 0:0
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
Anthony Yeboah verwandelte am 7. Mai 1994 einen Handelfmeter zum 3:2 - dem bislang letzten Frankfurter Sieg am Rhein. Die vier Gastspiele seither verloren die Hessen, die zudem in vier der vergangenen fünf Saisonpartien auf fremdem Platz unterlagen. In den letzten beiden Auswärtsspielen kassierte die Eintracht insgesamt sieben Gegentore. Für ihren Trainer Friedhelm Funkel war ein 0:2 in Frankfurt am 25. Oktober 2003 das letzte Bundesligaspiel in Kölner Diensten. Der FC hat seit dem letzten Heimsieg am 17. September (2:1 gegen Gladbach) zu Hause in neun Partien nur drei Punkte geholt. - Hinrunde: 3:6
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Seit dem 0:0 vom 7. April 1990 gab es in Stuttgart kein Remis mehr. Leverkusen gewann dort neunmal, so oft wie in keinem anderen Stadion. Die "Remiskönige" vom Neckar (15 Unentschieden sind Saisonrekord) sind seit fünf Runden ungeschlagen und kassierten in den letzten zwölf Ligaspielen nur sechs Gegentore, gewannen aber in der Rückrunde nur ein Heimspiel. Leverkusen verlor drei der letzten vier Gastspiele und holte in den vergangenen drei Runden insgesamt nur einen Punkt. - Hinrunde: 1:1
FSV Mainz 05 - Hertha BSC
Für den einzigen Mainzer Bundesligapunkt gegen Hertha war Jürgen Kramny mit seinem Tor beim 1:1 in Berlin am 28. August 2004 verantwortlich. Der FSV gewann erstmals in dieser Saison zwei Spiele in Folge und erzielte in den vergangenen drei Partien ohne Niederlage sechs Tore, die sich Michael Thurk und Mohamed Zidan (je 3) brüderlich teilten. Hertha schaffte die letzten beiden Siege hintereinander (die ersten seit September 2005) sogar ohne Gegentor. - Hinrunde: 1:3
Sonntag:
1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach
Den einzigen Sieg aus den vergangenen elf Gastspielen in der Pfalz verbuchten die Gladbacher mit 3:1 am 19. August 1995 in der Saison, als der FCK zum bislang einzigen Mal aus der Eliteliga abstieg. In den anschließenden sechs Partien am Betzenberg holten die Borussen nur einen einzigen Punkt. Jetzt sind die Gladbacher seit dem 2:0 in Bielefeld vom 24. September in acht Auswärtsspielen sieglos, verbuchten in vier Rückrundenpartien in der Fremde nur einen Punkt und ein Tor und gewannen nur eins der letzten 31 Gastspiele. Borussia steht in der Rückrundentabelle punktgleich mit Duisburg auf einem Abstiegsplatz. Der FCK holte aus den vergangenen drei Runden nur einen Zähler, blieb aber in den letzten drei Heimpartien ungeschlagen. - Hinrunde: 1:4
Arminia Bielefeld - 1. FC Nürnberg
Bielefeld gewann die letzten drei Duelle mit insgesamt sieben Toren, während Nürnberg in den vergangenen fünf Auftritten in Ostwestfalen insgesamt nur zwei Treffer zustande brachte. Jetzt gewannen die Franken aber ihre letzten drei Saisonspiele hintereinander und erzielten dabei insgesamt zehn Tore, von denen allein acht auf das Konto von Robert Vittek gingen. Der Club liegt in der Rückrundentabelle mit 16 Punkten auf Platz vier und verlor mit Trainer Hans Meyer nur zwei von sieben Auswärtspartien. Arminia gewann vier der vergangenen fünf Heimspiele, die letzten beiden jeweils 1:0, erzielte in den letzten fünf Runden aber insgesamt nur zwei Treffer. Seit dem 17. September (0:0 gegen Kaiserslautern) gab es in Bielefeld kein Remis mehr. - Hinrunde: 3:2
Code:
1. Bayern München 26 19 5 2 51:19 +32 62
2. Hamburger SV 26 17 5 4 41:18 +23 56
3. FC Schalke 04 26 14 9 3 37:21 +16 51
4. SV Werder Bremen 26 15 5 6 56:32 +24 50
5. VfB Stuttgart 26 7 15 4 28:23 +5 36
6. Hertha BSC Berlin 26 9 9 8 38:35 +3 36
7. Hannover 96 26 7 13 6 35:31 +4 34
8. Borussia Dortmund 26 8 10 8 31:30 +1 34
9. Borussia Mönchengladbach 26 8 10 8 31:33 -2 34
10. Bayer Leverkusen 26 8 8 10 42:41 +1 32
11. 1. FC Nürnberg 26 8 6 12 33:41 -8 30
12. Arminia Bielefeld 26 8 6 12 27:35 -8 30
13. Eintracht Frankfurt 26 8 5 13 36:43 -7 29
14. FSV Mainz 05 26 7 6 13 38:40 -2 27
15. VfL Wolfsburg 26 6 9 11 25:41 -16 27
16. 1. FC Kaiserslautern 26 6 6 14 35:56 -21 24
17. MSV Duisburg 26 4 9 13 25:48 -23 21
18. 1. FC Köln 26 4 6 16 35:57 -22 18
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/smile.gif)