• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

27.Spieltag - Wer hat Angst vorm schwarz-gelben Mann?

Steve Austin

Blasters Bester
Die Überschrift wurde von www.sport1.de gesponsort. Mir fiel keine ein für diesen Spieltag. :D

MSV Duisburg - Bayern München
Ohne Bernard Dietz kein Sieg mehr: Das 3:1 vom 8. Mai 1979 war Duisburgs letzter Erfolg gegen den Rekordmeister, dem der MSV am 5. Juni 1971 mit einem 2:0 einen weiteren Titelgewinn verdarb. Markus Osthoff erzielte am 11. September 1999 beim 1:2 das einzige MSV-Tor in den letzten fünf Heimspielen gegen die Münchner. Die "Zebras" gewannen nur eine der letzten acht Partien und holten in den vergangenen drei Runden nur einen Zähler. Die Bayern haben seit dem 24. September (0:1 in Hamburg) auswärts nicht mehr verloren, erzielten in den letzten drei unentschiedenen Gastspielen aber insgesamt nur ein Tor. - Hinrunde: 0:4

Hamburger SV - Borussia Dortmund
Am 24. Mai 1997 kassierte Dortmund mit 1:2 die einzige Niederlage in den vergangenen 14 Gastspielen in Hamburg. Hamburgs Torjäger Sergej Barbarez traf in keinem der vergangenen neun Duelle mit seinem Ex-Klub. Die Hanseaten gewannen aber fünf der letzten sechs Ligaspiele (zuletzt drei in Folge) und sieben der letzten acht Heimspiele. Der BVB gewann nur eine der letzten sechs Aufgaben, in denen er insgesamt nur dreimal ins Netz traf. - Hinrunde: 1:1

Werder Bremen - Hannover 96
13 Tore schossen die Bremer in diesem Jahrtausend schon in Hannover, zu Hause gegen 96 aber nur vier. Für den einzigen Sieg der Niedersachsen an der Weser war Fredi Bobic verantwortlich, als er beim 2:1 am 22. März 2003 beide Tore schoss. Werder verlor erstmals seit April 2005 zwei Ligapartien in Folge und kassierte erstmals seit den bedeutungslosen Meisterfeier-Spielen im Mai 2004 sechs Gegentore in zwei Begegnungen. Der nach wie vor erfolgreichste Angriff der Liga erzielte in den letzten sieben Runden nur fünf Tore und verlor zwei der vergangenen drei Heimspiele ohne eigenen Treffer. Hannover spielte zuletzt zweimal in Folge zu Null und verlor nur eins von sieben Auswärtsspielen (1:2 in Wolfsburg am 25. Februar) mit Trainer Peter Neururer, der aber alle seine Gastspiele in Bremen verlor. - Hinrunde: 0:0

Schalke 04 - VfL Wolfsburg
Tomislav Maric schoss am 4. Mai 2002 beide Tore zum einzigen Wolfsburger Sieg auf Schalke. Das bislang letzte Schalker Tor gegen den VfL erzielte am 12. Februar 2005 der heutige Wolfsburger Mike Hanke. Die Königsblauen sind zu Hause ungeschlagen und gerieten seit dem 15. Oktober (1:1 gegen den FC Bayern) vor eigenem Publikum nicht mehr in Rückstand. Von den letzten sieben Heimspielen gewannen sie nur das gegen Dortmund nicht (0:0 am 4. Februar). Wolfsburg siegte nur in zwei der vergangenen 17 Punktspiele und holte aus den letzten acht Auswärtspartien insgesamt nur einen Zähler. - Hinrunde: 0:0

1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
Anthony Yeboah verwandelte am 7. Mai 1994 einen Handelfmeter zum 3:2 - dem bislang letzten Frankfurter Sieg am Rhein. Die vier Gastspiele seither verloren die Hessen, die zudem in vier der vergangenen fünf Saisonpartien auf fremdem Platz unterlagen. In den letzten beiden Auswärtsspielen kassierte die Eintracht insgesamt sieben Gegentore. Für ihren Trainer Friedhelm Funkel war ein 0:2 in Frankfurt am 25. Oktober 2003 das letzte Bundesligaspiel in Kölner Diensten. Der FC hat seit dem letzten Heimsieg am 17. September (2:1 gegen Gladbach) zu Hause in neun Partien nur drei Punkte geholt. - Hinrunde: 3:6

VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Seit dem 0:0 vom 7. April 1990 gab es in Stuttgart kein Remis mehr. Leverkusen gewann dort neunmal, so oft wie in keinem anderen Stadion. Die "Remiskönige" vom Neckar (15 Unentschieden sind Saisonrekord) sind seit fünf Runden ungeschlagen und kassierten in den letzten zwölf Ligaspielen nur sechs Gegentore, gewannen aber in der Rückrunde nur ein Heimspiel. Leverkusen verlor drei der letzten vier Gastspiele und holte in den vergangenen drei Runden insgesamt nur einen Punkt. - Hinrunde: 1:1

FSV Mainz 05 - Hertha BSC
Für den einzigen Mainzer Bundesligapunkt gegen Hertha war Jürgen Kramny mit seinem Tor beim 1:1 in Berlin am 28. August 2004 verantwortlich. Der FSV gewann erstmals in dieser Saison zwei Spiele in Folge und erzielte in den vergangenen drei Partien ohne Niederlage sechs Tore, die sich Michael Thurk und Mohamed Zidan (je 3) brüderlich teilten. Hertha schaffte die letzten beiden Siege hintereinander (die ersten seit September 2005) sogar ohne Gegentor. - Hinrunde: 1:3

Sonntag:

1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach
Den einzigen Sieg aus den vergangenen elf Gastspielen in der Pfalz verbuchten die Gladbacher mit 3:1 am 19. August 1995 in der Saison, als der FCK zum bislang einzigen Mal aus der Eliteliga abstieg. In den anschließenden sechs Partien am Betzenberg holten die Borussen nur einen einzigen Punkt. Jetzt sind die Gladbacher seit dem 2:0 in Bielefeld vom 24. September in acht Auswärtsspielen sieglos, verbuchten in vier Rückrundenpartien in der Fremde nur einen Punkt und ein Tor und gewannen nur eins der letzten 31 Gastspiele. Borussia steht in der Rückrundentabelle punktgleich mit Duisburg auf einem Abstiegsplatz. Der FCK holte aus den vergangenen drei Runden nur einen Zähler, blieb aber in den letzten drei Heimpartien ungeschlagen. - Hinrunde: 1:4

Arminia Bielefeld - 1. FC Nürnberg
Bielefeld gewann die letzten drei Duelle mit insgesamt sieben Toren, während Nürnberg in den vergangenen fünf Auftritten in Ostwestfalen insgesamt nur zwei Treffer zustande brachte. Jetzt gewannen die Franken aber ihre letzten drei Saisonspiele hintereinander und erzielten dabei insgesamt zehn Tore, von denen allein acht auf das Konto von Robert Vittek gingen. Der Club liegt in der Rückrundentabelle mit 16 Punkten auf Platz vier und verlor mit Trainer Hans Meyer nur zwei von sieben Auswärtspartien. Arminia gewann vier der vergangenen fünf Heimspiele, die letzten beiden jeweils 1:0, erzielte in den letzten fünf Runden aber insgesamt nur zwei Treffer. Seit dem 17. September (0:0 gegen Kaiserslautern) gab es in Bielefeld kein Remis mehr. - Hinrunde: 3:2
Code:
 1. Bayern München	     26	 19   5	  2  51:19  +32	 62
 2. Hamburger SV	     26	 17   5	  4  41:18  +23	 56
 3. FC Schalke 04	     26	 14   9	  3  37:21  +16	 51
 4. SV Werder Bremen	     26	 15   5	  6  56:32  +24	 50
 5. VfB Stuttgart	     26	  7  15	  4  28:23   +5	 36
 6. Hertha BSC Berlin	     26	  9   9	  8  38:35   +3	 36
 7. Hannover 96	             26	  7  13	  6  35:31   +4	 34
 8. Borussia Dortmund	     26	  8  10	  8  31:30   +1	 34
 9. Borussia Mönchengladbach 26	  8  10	  8  31:33   -2	 34
10. Bayer Leverkusen	     26	  8   8	 10  42:41   +1	 32
11. 1. FC Nürnberg	     26	  8   6	 12  33:41   -8	 30
12. Arminia Bielefeld	     26	  8   6	 12  27:35   -8	 30
13. Eintracht Frankfurt	     26	  8   5	 13  36:43   -7	 29
14. FSV Mainz 05	     26	  7   6	 13  38:40   -2	 27
15. VfL Wolfsburg	     26	  6   9	 11  25:41  -16	 27
16. 1. FC Kaiserslautern     26	  6   6	 14  35:56  -21	 24
17. MSV Duisburg	     26	  4   9	 13  25:48  -23	 21
18. 1. FC Köln	             26	  4   6	 16  35:57  -22	 18
Ballack hat heute keine Lust und wird nicht spielen. Spielt keine Rolle, denn auch ohne ihn sind 3 Punkte in Duisburg Pflicht. Dadurch kommt Julio dos Santos heute eventuell zu seinem ersten Bundesliga-Einsatz. :)
 
Langsam wird es da unten richtig spannend, ich glaube nicht, dass der Abstiegskampf schon gelaufen ist. Es sind noch massig Punkte zu vergeben, da kann noch so viel passieren. Vielleicht startet Köln ja eine kleine Serie. :zahn:
 
Makaay scheint sich gefangen zu haben. Hat zwar heute noch keine Bude gemacht, aber er hat mal wieder ein Tor vorbereitet. Der läuft noch heiß, glaubt mir.
 
sehr passende Überschrift :zahn: Wieder vor Schalke zu stehen tut der Seele gut, auch der HSV wird nächste Woche wieder überholt, und dann können die ganzen Spitzenteams erstmal in Bremen antreten. Bremen wird noch Meister :)
 
Hehe, Hamburg geht daheim unter gegen Dortmund, Schalke nur remis, Makaay trifft wieder und Bremen hat in diesem Spiel so oft getroffen wie in den letzten 5 zusammen :D Bremen soll noch den 2. Platz machen, haben es mehr verdient als Hamburg oder Schalke.
 
:victory:

Nach schwacher erster Halbzeit das Ding noch gedreht und den Vorsprung auf die Verfolger vergrößert. Makaay macht wie letzte Woche eine Bude und bereitet ein weiteres Tor traumhaft vor. Der Mann kommt langsam wieder in Form. Dortmund zerlegt den HSV mit schönen Weitschusstoren. Weiterhin fiel an diesem Spieltag auf, dass Herr Mertesacker anscheinend schon in Bremen spielt.

Nächste Woche wird der EFCE in die zweite Liga geballert und der HSV und Schalke 04 nehmen sich dann am Sonntag gegenseitig die Punkte weg. :love:
 
Sheriff schrieb:
Hehe, Hamburg geht daheim unter gegen Dortmund

Naja, untergehen sieht anders aus, aber Dortmund ist halt Angstgegner (der Sonntagsschuss von Kringe :dozey: ). Ansonsten ein nicht gegebener Elfer für den HSV, Kirschstein ohne Glanzparaden (warum ist er eigentlich plötzlich die Nummer 1?). Ein Unentschieden wäre eigentlich leistungsgerecht gewesen.

Bremen soll noch den 2. Platz machen, haben es mehr verdient als Hamburg

Öhm, nein. :)
Das Spiel heute war mal wieder typisch. Erste Halbzeit unterirdisch, wenn's da schon 0:2 steht, ist das Spiel fast schon gelaufen. 96 hat's nur diesmal geschafft, eine noch schlechtere Abwehrleistung als Bremen zu bieten. Naja, und wenn bei Miro und dem besseren Klasnic-Ersatz einmal der Ball läuft, ist jeder Schuss ein Treffer. In der Höhe völlig unverdienter Sieg.
 
Natürlich hat Werder es mehr verdient. Am letzten Spieltag werden sie es gegeneinander ausspielen. :D

Der Sieg war gegen Hannover vollkommen verdient, vll. 2 Tore zu hoch. Was in HZ1 alles falsch gemacht wurde, haben sie in HZ2 doppelt und dreifach wieder wett gemacht. Wiese hat traumhaft gehalten.

Aber das unterscheidet Werder vom HSV: Wir brauchen kaum Chancen. Wenn wir welche bekommen, dann netzen wir auch. Und eine "unterirdische" HZ soll für Werder typisch sein ? Wo lebst du eigentlich ? Werder spielt seit 3 Jahren den besten und attrakivsten Fußball Deutschlands. Sie haben lediglich die letzten 3 Spiele einen Einbruch gehabt. Typisch war heute nur, dass sie ihre Chancen eiskalt genutzt haben.

Bekommen langsam Oberwasser die Hamburger, nur weil ihr Gottstürmer Lauth endlich seine ersten 5 Tore zusammen hat. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bob Andrews schrieb:
Der Sieg war gegen Hannover vollkommen verdient, vll. 2 Tore zu hoch.
Ich hab ja nichts anderes geschrieben (außer, dass er vielleicht 3 Tore zu hoch war :D).

Und eine "unterirdische" HZ soll für Werder typisch sein ?

Nein, es ist typisch, dass Werder nicht so gut spielt, wie das hohe Endergebnis den Anschein erweckt.

Bekommen langsam Oberwasser die Hamburger, nur weil ihr Gottstürmer Lauth endlich seine ersten 5 Tore zusammen hat. :D

Ich bin Lauth-Kritiker. :znaika:
Aber umso besser, wenn er ausnahmsweise mal das macht, wofür er gut bezahlt wird. ;)
 
Das krasse finde ich, dass Valdez rein statistisch der beste Werder-Stürmer ist. Da haben die gestern eine Statistik gezeigt, dass Valdez im Durchschnitt alle 174 Minuten trifft, Klose braucht ne Minute mehr und Klasnic braucht 188 Min. Dass Valdez so oft auf der Bank sitzt verwundert mich schon, klar irgendwie der Chancentod, aber wenn er regelmäßig spielen dürfte wäre er wohl auf einem Level mit Klose, langfristig gesehn.

Makaays Vorlage zum 1:1 war ja nur göttlich, sein 2:1 hat gezeigt, dass er auf einem guten Weg. Der will zur WM. Der macht diese Saison die 20 Buden wieder voll. Da bin ich mir sicher.

Rosicky´s Tor war ja auch mehr als traumhaft, endlich mal wieder ein schöner Bundesliga-Spieltag.
 
so ein käse, da zeigt der bvb mal wieder ein ansehnliches spiel und ich komm nicht dazu sportschau zu gucken. :mad:

kennt jemand vielleicht ne seite auf der man sich die tore nochmal ansehen kann? hab schon alles mir bekannte abgegrast, ich find nix. :(
 
Weiß hier zufällig jemand, wie lange der Demel noch verletzt ist? Wäre nicht ganz unwichtig für Comunio. :zahn:
 
du spielst auch bei Communio??? Ist ja lustig. Poste mal dein Team? Der Demel soll gegen Schalke wieder einsatzbereit sein. Aber sicher kann man wohl erst zum WE hin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die gute Information. :)

Hier meine Mannschaft:
*Amanatidis*Eintr. Frankfurt96
*Cacau*VfB Stuttgart23

Mittelfeld
*Hargreaves*Bayern München46
*Varela*FC Schalke 04 26
*Krzynowek*Bayer 04 Leverkusen20
*Böhme*Bor. M'gladbach2

Abwehr
RafinhaFC Schalke 04 90
*Tarnat*Hannover 96 78
*Demel*Hamburger SV 65
*Athirson*Bayer 04 Leverkusen 27
*Höiland*1. FC Kaiserslautern6
Roque JuniorBayer 04 Leverkusen-8

Tor
*Rost*FC Schalke 04100
Wir spielen erst sein 4 Wochen (sind 12 Leute), daher hab ich noch so ne Gurkentruppe (Mittelfeld:zahn: ). Will warten, bis die andern kein Geld mehr haben und ich dann besser zuschlagen kann. XD Bisher hab ich nur Tarnat und Raffinha gekauft. Ich hab mir auch Deisler gekauft, durfte ihn allerdings nach 2 Tagen wieder verkaufen. :mad: Damit hab ich 2mio ausm Fenster geworfen. :zahn:
 
aber aufpassen, das du nicht zu lange wartest, denn irgendwann sind keine Spieler mehr da.

Das ist mein Team: Spielen schon etwa 4-5 Monate

Tor:
Kahn Bayern 90

Abwehr:
D. Reinhardt Nürnberg 39
Ismael Bayern 69
Lucio Bayern 120
Sagnol Bayern 80

Mittelfeld:
Balitsch Hannover 60
Dabrowski Hannover 50
Freier Leverkusen 48
Scholl Bayern 40

Sturm:
Hanke Wolfsburg 62
Asamoah Schalke 26
Schroth Nürnberg 46
 
PES schrieb:
aber aufpassen, das du nicht zu lange wartest, denn irgendwann sind keine Spieler mehr da.

Das ist mein Team: Spielen schon etwa 4-5 Monate

Tor:
Kahn Bayern 90

Abwehr:
D. Reinhardt Nürnberg 39
Ismael Bayern 69
Lucio Bayern 120
Sagnol Bayern 80

Mittelfeld:
Balitsch Hannover 60
Dabrowski Hannover 50
Freier Leverkusen 48
Scholl Bayern 40

Sturm:
Hanke Wolfsburg 62
Asamoah Schalke 26
Schroth Nürnberg 46

o_O Wie bist du denn bitte an diese Abwehr gekommen? Wie viel Geld bekommt ihr pro Punkt?
Das dumme ist, dass ich mich leider kaum auskenne. Ich kenne nur die Spieler von Bayern, Dortmund, Hamburg, Schalke und Bremen, mit den restlichen Spielern kann ich kaum was anfangen und weiß nicht, ob es sich lohnt, die zu holen.^^"
 
10.000 pro Punkt bekommen wir. Habe clever gekauft und verkauft so kann man wenn man sich auskennt und ein bißchen Glück hat ne Menge Geld machen. Die bekannten Spieler sind meistens auch die teursten, somit ist es sinnvoll viele unbekannte gute Spieler zu verpflichten.
 
Nur seh ich in deiner Mannschaft nicht irgendwie viele unbekannte Spieler. :zahn:

Der Asamoah ist gerade für 3,3Mio aufm Transfermarkt. Weiß net, ob ich mir den holen soll. :/
 
kann ich nicht empfehlen, habe ich zwar. Aber warte nur bis ein anderer auf den Markt kommt und ich Asamoah loswerden kann. Der macht für das Geld einfach zu wenig Punkte.
 
Zurück
Oben