• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

25.Spieltag Bundesliga

Steve Austin

Blasters Bester
So laaaangsam biegen wir auf die Zielgerade ein. Der 25.Spieltag, ein Spieltag der Vorentscheidungen.

Bor. M'gladbach - Hamburger SV
Zu wenig bot die Borussia im Pokal in Aachen – und vergab beim 0:1 prompt den Finaleinzug. Gegen die Hanseaten muss sich die Fach-Elf gehörig steigern, um in der Liga den zweiten Sieg nach der Winterpause einfahren zu können. Nur die Heimstärke hält den HSV nach den kontinuierlichen Auswärtspleiten im Rennen um die UEFA-Cup-Plätze. Auch auf dem Bökelberg ist die Bilanz des derzeitigen Achten alles andere als gut, der letzte Sieg datiert aus dem Jahr 1995. Reinhardt kehrt nach Gelbsperre in die Anfangself zurück, in der sich laut Trainer Klaus Toppmöller eine Überraschung abzeichnet.

1. FC Köln - VfB Stuttgart
Es sieht düster aus für die "Geißböcke": Sechs Niederlagen in Folge ließen den Abstand zum rettenden Ufer auf acht Punkte anwachsen. Nur ein starker Schlussspurt in den verbleibenden zehn Spielen kann den Abstieg noch verhindern. Hoffnung macht die starke zweite Halbzeit in Bremen (2:3), in der sich der eingewechselte Kapitän Lottner mit einer guten Leistung ins Team gespielt haben dürfte. Stuttgarts Team-Manager Felix Magath muss seine Abwehr nach Hinkels Bänderverletzung umbauen. Youngster Lahm wechselt die Seite, dadurch winkt dem letztjährigen Stammspieler Gerber der Platz links in der Viererkette. Die Schwaben sind gegen Köln seit sieben Spielen ohne Sieg.

Bor. Dortmund - Eintracht Frankfurt
Im Kampf um die Startplätze für den internationalen Wettbewerb zählen für die Borussia nur noch Siege – gegen die Hessen, die zuletzt 1995 im Westfalenstadion einen Punkt holten, ein lösbares Unterfangen. Wörns kehrt nach seiner Gelbsperre in die Abwehr zurück, auch Koller scheint nach seiner Denkpause wieder gute Karten für einen Platz in der Stammelf zu haben.
Allgegenwärtig ist derzeit in Frankfurt die Personalie Skela, der sich mit Top-Leistungen ins Blickfeld gleich mehrerer Klubs gespielt hat. Manager Bruchhagen hofft, dass durch den Rummel um den Albaner nicht die Konzentration auf das Wesentliche verloren geht, denn der Abstand zu den Abstiegsplätzen beträgt nur zwei Zähler ...

FC Schalke 04 - Hannover 96
Nach dem schwachen Auftritt in Frankfurt (0:3) hoffte Coach Jupp Heynckes auf das Comeback von Oude-Kamphuis nach dessen wochenlanger Verletzungspause. Doch das Mittelfeld-Ass hat sich beim Freitagtraining erneut verletzt. Hajto dürfte deshalb auch gegen die Niedersachsen im Mittelfeld auflaufen, Kapitän Waldoch, letztmals am 19. Spieltag in der Startelf, könnte in die Viererkette rücken. Sechs Spiele ohne Sieg mit einem mageren Zähler ließen Hannover auf Rang 16 abstürzen. Folgt auf Schalke, wo Hannover seit 1973 (bei freilich nur vier Spielen) ohne Niederlage ist, die Wende? Konstantinidis steht nach Adduktorenzerrung vor der Rückkehr in die Anfangsformation. Neu-Trainer Ewald Lienen fordert von seinen Mannen, "noch mehr Gas zu geben".

Hansa Rostock - Bayer Leverkusen
Nach dem 3:3 bei den Bayern hat Coach Juri Schlünz keine Veranlassung, seine Elf zu ändern, die gegen Leverkusen die negative Bilanz im Ostseestadion (2 Siege, 3 Remis, 4 Niederlagen) aufpolieren könnte. Aufatmen bei Bayer nach dem ersten "Dreier" in der Rückrunde (4:2 gegen Wolfsburg). Auch Leverkusen wird wohl unverändert auflaufen – Kapitän Nowotny bleibt zunächst weiter auf der Bank.

Hertha BSC Berlin - Bayern München
Im bislang ausgeglichenem Vergleich gegen die Bayern (Heimbilanz: 6 Siege, 8 Remis, 6 Niederlagen) wäre die "Alte Dame" angesichts massiver Personalprobleme wohl schon froh, ein weiteres Unentschieden hinzufügen zu können: Friedrich und van Burik Rot-gesperrt, Kovac, Neuendorf und Fathi fraglich. Wie das endgültige Gesicht seiner Anfangself aussehen wird, entscheidet Coach Hans Meyer kurzfristig. Nichts mehr zu verschenken wie beim 3:3 gegen Rostock hat das Münchner Star-Ensemble, das mit zehn Siegen in den verbleibenden zehn Partien noch ins Titelrennen eingreifen soll. Die Führungsetage des Rekordmeisters plant mittlerweile für die kommende Saison: Interesse besteht an Frings, während Santa Cruz möglicherweise vor dem Absprung steht: Der AC Mailand bekundet sein Interesse am 22-jährigen Angreifer.

1. FC Kaiserslautern - VfL Bochum
Angesichts der schweren Aufgaben der hinter den Pfälzern postierten Konkurrenz scheint für die "Roten Teufel" ein Befreiungsschlag möglich – ein Sieg gegen Bochum vorausgesetzt. Das wird schwer genug, mit dem VfL kommt der "Angstgegner" der Jara-Elf (nur ein Punkt aus den letzten sieben Spielen), die mit Mettomo anstelle des Rot-gesperrten Knavs beginnen wird. Auch Bochum fehlt mit Kalla (Gelbsperre) der Chef in der Abwehrkette, in die wohl Meichelbeck rücken dürfte. Davor sichern Stevic und Zdebel im defensiven Mittelfeld ab – eine Position, auf der auch Ex-Nationalspieler Nerlinger spielen kann, der in den Planungen seines derzeitigen Klubs Glasgow Rangers keine Rolle mehr spielt und eventuell ablösefrei gehen kann.

Die beiden Sonntags-Spiele.

TSV München 1860 - SC Freiburg
Nach dem Ende der Ära Wildmoser soll die neue Führungsriege um Neu-Präsident Auer für Ruhe im Umfeld sorgen. Die tut bitter Not, denn alle Konzentration der abstiegsbedrohten "Löwen" gilt den nächsten drei Partien: Nach "Lieblingsgegner" Freiburg (7 Heimspiele, 7 Siege) folgen die Abstiegsduelle in Frankfurt und gegen Hannover. Von der Nummer vier zur Nummer eins: Für Freiburgs Oberliga-Ersatzkeeper Wohlfahrt zeichnet sich eine nicht alltägliche Blitzkarriere ab, denn neben Golz (Rücken) drohen auch die anderen Torhüter des SC der Grippewelle, die die halbe Mannschaft flachgelegt hat, zum Opfer zu fallen. So steht hinter der Startaufstellung der Breisgauer wohl bis zum Sonntag ein Fragezeichen.

VfL Wolfsburg - Werder Bremen
Mit Sarpei für den verletzten Rytter gehen die "Wölfe" die schwere Aufgabe gegen den Ligaprimus an. Trainer Jürgen Röber hofft, dem Meisterschaftsfavoriten wie so oft in der Vergangenheit ein Bein stellen zu können: Immerhin siegte der VfL vier Mal in den letzten sechs Spielen. Scheinbar unaufhaltsam auf dem Weg zum "Double" – Werder überstand auch das Pokalhalbfinale gegen Lübeck in der Verlängerung glücklich mit 3:2. In der Liga wartet die Konkurrenz bereits seit 15 Spielen auf eine Niederlage der Schaaf-Elf, deren Serie zwölf "Dreier" einbrachte. "Pokalheld" Valdez steht für den angeschlagenen Klasnic als Ersatzmann bereit.
 
Da sowohl die Bayern als auch Stuttgart nicht dreifach punkten werden, hoffe ich mal auf einen Ausbau der Führung :)
 
Ich hoffe, dass bremen heute verliert. Jetzt sinds noch neun Spieltage und neun Punkte rückstand. Verliert bremen, gewinnt Bayern, würde ich es sogar noch für möglich halten, dass der Meister 2004 mal wieder Bayern heißt. :D

Gewinnt Bremen heute schon wieder, sind sie endgültig durch
 
Wunderbar, enn Bremen morgen in Wolfsburg gewinnt, können sie sich sogar ne Niederlage in Stuttgart leisten :)
 
Das faule Bayern-Pack :dead:

Da muss was passieren.

Da müssen Spieler weg, ganz klar. Und auch der Trainer.

Imo Santa Cruz SOFORT verkaufen, von mir aus verschenken. Sowas von unfähig, der is ja nur am joggen die faule Sau. Dann noch Kuffour, der hat auch nur Scheisse an den Füßen. Und Hitzfeld soll auch weg, die Mannschaft spielt grottenschlecht und er wechselt nur Unsinn aus. Schweinsteiger, sehr aktiv. Wer geht? Schweinsteiger :breit:
 
Wenn Bremen morgen in Wolfsburg 3 Punkte holt, könnte ich mich fast zu einem "Herzlichen Glückwunsch" hinreißen lassen, aber auch nur fast. :D
 
Nach dem verschossenen Elfmeter und der Riesenchance von Ailton hatte ich Hoffnung auf ein Bremer stolpern. Aber nein, müssen die dann noch 2 Tore schießen.

Egal nächste Woche verliert Werder in Stuttgart und dann sind es nur noch 8 Punkte und der finale Angriff der Bayern startet. :D
 
Glückwunsch zur Meisterschaft Werder.

Jetzt müssen wir uns darauf konzentrieren den 2. Tabellenplatz zurückzuerobern. Allerdings, wie soll das gehen wenn man sich bis auf die Knochen gegen Köln blamiert :dead:
 
Restprogramm der Top 3

SV Werder Bremen
26. VFB Stuttgart (A)
27. SC Freiburg (H)
28. Eintracht Frankfurt (A)
29. Hannover 96 (H)
30. VFL Bochum (A)
31. Hamburger SV (H)
32. FC Bayern (A)
33. Bayer Leverkusen (H)
34. FC Hansa Rostock (A)

FC Bayern München
26. Bor. M'Gladbach (H)
27. 1. FC K'lautern (A)
28. FC Schalke 04 (H)
29. Borussia Dortmund (A)
30. TSV 1860 München (H)
31. 1. FC Köln (A)
32. SV Werder (H)
33. VfB Stuttgart (A)
34. SC Freiburg (H)

VfB Stuttgart
26. SV Werder (H)
27. VfL Wolfsburg (A)
28. SC Freiburg (A)
29. Eintracht Frankfurt (H)
30. Hannover 96 (A)
31. VfL Bochum (H)
32. Hamburger SV (A)
33. FC Bayern (H)
34. Bayer Leverkusen (A)

Bayern hat immerhin ein Heimspiel mehr als die beiden anderen Vereine. Bei der aktuellen Auswärtsschwäche möglicherweise ein kleiner Vorteil.
 
Sehr schön auch wieder Herr Hoeneß im DSF-Doppelpass: "Wenn Werder strauchelt, sind wir die ersten, die zuschlagen"...

Hallo Herr Hoeneß??? Wie lange wollt's damit noch warten? Bremen kann sich mind. 3 Niederlagen leisten, aber Bayern müsste dann auch erstmal 4 Spiele mehr gewinnen.
 
So lange die Bayern straucheln und Werder gewinnt, gibts nix zu holen. Die hätten die letzten 2 Spiele einfach gewinnen müssen... Dummschwätzer.

Aber am Ende wäre es ja doch witzig, wenn Bayern doch wieder Meister wird, ;)
 
Original geschrieben von mcpete
Sehr schön auch wieder Herr Hoeneß im DSF-Doppelpass: "Wenn Werder strauchelt, sind wir die ersten, die zuschlagen"...

Hallo Herr Hoeneß??? Wie lange wollt's damit noch warten? Bremen kann sich mind. 3 Niederlagen leisten, aber Bayern müsste dann auch erstmal 4 Spiele mehr gewinnen.
Das Doppelpass Interview, eines der Highlights der letzten Wochen. Uli Hoeneß wie ich ihn gern hab. :) Da hat er schön dem Wontorra eine rein gesemmelt. :D
 
Zurück
Oben