• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

24"-TFTs im Doppeleinsatz

Leser

hiermit widerspreche ich den nutzungsbedingungen
Vielleicht hat einer von euch so ein Konstrukt bei sich stehen und kann mir das beantworten:

Derzeit gibt's eine Menge günstiger 24"-Displays in Full-HD, die einen DVI-Eingang und einen HDMI-Eingang haben.

Da überlege ich, ob das nicht fürs Büro perfekt wäre: Rechner über DVI anschließen, eine Next-Gen-Konsole über HDMI.

Aber wie läuft das in der Praxis - kann ich beides anschließen und das Display zeigt automatisch das Gerät an, das ein Bildsignal liefert? Oder gibt's einen Schalter? Oder ist das in Praxis, äh, unpraktisch?
 
Ich hab an meinem Samsung 22" sowohl meinen PC (VGA) wie auch meine PS3 (DVI) angeschlossen. Wenn nur eine Hardware läuft, wird diese automatisch angezeigt. Wenn beide laufen, kann ich über ne Taste am Bildschirm zwischen den Quellen wechseln. Läuft eigentlich einwandfrei und ist für mich sehr praktisch, da ich sehr gerne nen VoIP-Chat am Rechner neben dem zocken am laufen habe und allgemein mich einfach dran gewöhnt habe am Monitor zu zocken.
 
Das klingt super. Platz für einen HD-TV hab ich in meiner Butze sowieso nicht, und mein 20"-Monitor wird mir langsam zu klein ... ;) Danke für die Bestätigung!
 
So, und das hier hab ich jetzt endlich getan und mir den hier bestellt. DVI und 2x HDMI - da kann ich direkt meinen Rechner dran anschließen und entspannt auf die PS3-Preissenkung warten. :)
 
Kleine Verständnisfrage zur DVD-Wiedergabe: Habe irgendwo gelesen, die PS3 beherrsche recht gut das Upscaling von DVDs auf FullHD.

Nun schaue ich DVDs über den Rechner, dessen Bildschirmauflösung sowieso auf die nativen 1920x1200 eingestellt ist.

Kann man von der PS3 eine bessere Bildqualität erwarten oder ist der Unterschied da nicht bemerkbar?
 
Ich denke schon, dass die Bildquali besser ist, aber ich würde das eher als "nice to have" bezeichnen, wenn Du dir eh eine zum Zocken zulegen willst. Als reiner Player macht das IMO keinen Sinn.

Ich nutze mal eben den Thread für eine Frage zum Thema TFT: ich habe je ein Notebook mit 15,6" TFT, was mir bei Bildbearbeitung oft zu wenig ist. Jetzt habe ich überlegt ein 19" TFT zu holen (mehr geht leider platztechnisch nicht) und den dann bei Bedarf extern ranzuhängen + externe Tastatur und dann quasi ohne am Notebook selbst zu sitzen damit zu arbeiten. Ist sowas ohne Probleme möglich? Und reicht für so einen Einsatzzweck ein günstiger TFT (hatte an max. 100 Euro gedacht)?
 
Ich denke schon, dass die Bildquali besser ist, aber ich würde das eher als "nice to have" bezeichnen, wenn Du dir eh eine zum Zocken zulegen willst. Als reiner Player macht das IMO keinen Sinn.

Zulegen zum Zocken und als BD-Player ist ja der Hauptgrund. Wenn DVDs noch ein klein wenig an Qualität gewinnen, wäre das natürlich toll.

Ich nutze mal eben den Thread für eine Frage zum Thema TFT: ich habe je ein Notebook mit 15,6" TFT, was mir bei Bildbearbeitung oft zu wenig ist. Jetzt habe ich überlegt ein 19" TFT zu holen (mehr geht leider platztechnisch nicht) und den dann bei Bedarf extern ranzuhängen + externe Tastatur und dann quasi ohne am Notebook selbst zu sitzen damit zu arbeiten. Ist sowas ohne Probleme möglich? Und reicht für so einen Einsatzzweck ein günstiger TFT (hatte an max. 100 Euro gedacht)?

Da kann ich direkt antworten. :)

Ich habe viele Jahre lang ein Notebook als Hauptrechner gehabt und ein externes TFT, Tastatur, Maus dran gehabt - und das Display des Notebooks dabei auch noch als Zweitmonitor benutzt. War extrem praktisch. Natürlich war es bei mir ein Mac, aber das dürfte mit Windows genauso gut gehen - zumindest weiß ich, dass eine USB-Tastatur ohne Probleme erkannt wird.

Hab dann sogar noch einen draufgesetzt, weil ich meinen alten PC am TFT weiterbenutzen musste und mir einen VGA/USB-Switch gekauft - ich konnte also mit einem Schalter auf den alten PC umstellen und Windows nutzen - inklusive der Tastatur und Maus vor mir -, während mein Notebook daneben normal mit Mac OS weiterlief.
 
Ich denke, dass Du mit Sicherheit einen Qualitätsgewinn bei der PS3 hast, ist halt nur die Frage wie er bei 24" ausfällt. Ich hatte die PS3 ja an 42" und als DVD-Player ist die Konsole schon sehr gut zu gebrauchen :)

Danke wegen der Info zu meinem Problem, wobei ich ja eigentlich wissen müsste, dass man ohne Probleme ne externe Tastatur und nen Moni betreiben kann. Parallerel kann ich leider nicht 2 TFTs benutzen, dazu ist mein Beistelltisch hier zu klein und am Schreibtisch zu hocken habe ich keinen Bock :zahn:
 
Spricht nichts dagegen, oder? Das Notebook muss natürlich noch irgendwo rumstehen und angeschaltet sein. Weiß nicht, ob es evtl modellabhängig ist, ob ein Notebook im Betrieb komplett zugeklappt sein kann, aber trotzdem noch mit Peripherie läuft ...
 
Ich nutze mal eben den Thread für eine Frage zum Thema TFT: ich habe je ein Notebook mit 15,6" TFT, was mir bei Bildbearbeitung oft zu wenig ist. Jetzt habe ich überlegt ein 19" TFT zu holen (mehr geht leider platztechnisch nicht) und den dann bei Bedarf extern ranzuhängen + externe Tastatur und dann quasi ohne am Notebook selbst zu sitzen damit zu arbeiten. Ist sowas ohne Probleme möglich? Und reicht für so einen Einsatzzweck ein günstiger TFT (hatte an max. 100 Euro gedacht)?

Mein Notebook auf Arbeit hat einen Analog und einen DVI Stecker.
Ich habe zwei Monitore drangehängt, allerdings ist das etwas tricky und man benötigt Zusatzsoftware von Nvidia bzw. Ati.

Und zwar kann man die beiden Monitore nur als großen Eiznelbildschirm erkennen lassen. Das Aufteilen auf zwei Monitore (so dass Fenster nicht über beide Monitore maximiert werden) wird alles über die Grafikakrten Tools geregelt.
Ansonsten klappt das völlig problemlos, mit nur einem Monitor ist es sowieso überhaupt kein Problem.
Zwei Montiore + Laptop Display habe ich nicht hinbekommen, aber das Laptop Display ist auf Dauer eh unbenutzbar - viel zu hohe Auflösung für die Laptopgröße.

Kurzum: ein 19er muss reibungslos gehen!
Laptop zuklappen geht in der Regel auch, man muss nur mal den Defaultmonitor umstellen und dann den Laptop Monitor über die Windows Bildschirmeigenschaften deaktivieren. KAnn halt sein, dass dir der Laptop beim ersten Zuklappen in den Standby geht. Unpraktisch ist es natürlich auch, wenn du keine Docking Station mit Powerknopf hast (oder eine Tastaur mit selbigem), weil üblicherweise kommt mand ann im zugeklappten Zustand an den Powerknopf nicht ran.
Kann natürlich sein, dass die Laptopsoftware eine Option besitzt, um den automatischen Standby beim Zuklappen auszuschalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es gibt die Option, dass man ihn zuklappen und gleichzeitig im Betrieb lassen kann. Es wird bei mir nun aber vermutlich ein 21,5 (22?)"er mit Full HD Auflösung werden, weil der von der Preis-Leistung im Moment am besten ist, zumindest lt. Kumpel im PC-Laden, wo ich jetzt mal hinstampfen werde. Hat dann aber nur nen VGA Anschluss...
 
Ein Monitor nur mit VGA Anschluss?

Würde ich heutzutge ehrlichgesagt nicht mehr kaufen...
 
Zu spät. :D

Ich brauche den ja wirklich nur hier am Notebook und da ist der erste Eindruck top. Endlich ordentlich Platz auf dem Desktop. Ist halt auch eine Kostenfrage. Ich wollte nicht mehr als 100 Euro ausgeben für 19", jetzt ist mir der Händler auf 129 Euro entgegen gekommen (UVP 149 Euro), dafür dann halt 22". ;)
 
Ich brauche den ja wirklich nur hier am Notebook und da ist der erste Eindruck top. Endlich ordentlich Platz auf dem Desktop. Ist halt auch eine Kostenfrage. Ich wollte nicht mehr als 100 Euro ausgeben für 19", jetzt ist mir der Händler auf 129 Euro entgegen gekommen (UVP 149 Euro), dafür dann halt 22". ;)

Guter Preis - aber halt überhaupt nicht zukunftssicher ...
 
Ist mir bei 130 Euro egal. Soll ja erstmal nur an diesem PC laufen und HD-Fernseh-Gaming-Irgendwas brauch ich nicht.
 
Aber dann nicht ankommen und weinen, weil dein nächster Rechner kein VGA mehr hat!
 
Ich mecker doch grundsätzlich immer. Aber es wird dann sicher Adapter geben oder sonstwas, ich bin da optimistisch.
 
Zurück
Oben