• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

24.Spieltag - K'lautern vs. VfVeh 1:1

Steve Austin

Blasters Bester
Das Spieltagstopic fängt mal wieder etwas anders an. ;)

Südwestderby am Dienstag

Der Südwest-Schlager zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem VfB Stuttgart findet wegen der schlechten Witterungsbedingungen nicht am Samstag statt.

Spielsabsagen in der Bundesliga wegen des Wetters sind seit Einführung der Rasenheizung eigentlich selten geworden. Nachdem im Fitz-Walter-Stadion aber die Anfahrtswege vereist sind und die Sicherheit der Zuschauer so nicht garantiert werden kann, musste die Partie zwischen den "Roten Teufeln" und dem Gast aus Schwaben abgesagt werden.

Die Partie soll bereits am Dienstag (18.00 Uhr) nachgeholt werden.

Damit vermeldet die Bundesliga den dritten Spielausfall in der laufenden Saison.

www.kicker.de
 
Wundert mich nicht bei den Schneemassen die hier heute runtergekommen sind - den Winterdienst in KL kann man eh in der Pfeife rauchen (habe da so meine Erfahrungen):dozey:
 
Hier also die Spieltagsübersicht.

Bayer Leverkusen - Werder Bremen
Sieben der letzten neun Heimspiele gegen Bremen gewannen die Leverkusener, aber das 1:2 vom 20. April 2002 ließ am 32. Saisonspieltag ihren Vorsprung an der Tabellenspitze von fünf auf zwei Punkte schmilzen und kostete letztlich die Meisterschaft. Jetzt empfängt Bayer mit dem erfolgreichsten Angriff der Rückrunde (17 Tore) den besten Sturm der Liga. Torjäger Dimitar Berbatov traf in jedem der letzten vier Spiele, von denen Leverkusen drei gewann. Bremen ist seit dem 1:2 in Schalke vom 26. November auswärts ungeschlagen und kassierte in der Rückrunde noch kein Gegentor auf fremdem Platz. - Hinrunde: 1:2

Bayern München - Hamburger SV
Als der HSV zuletzt in München gewann, wurde er auch Meister. Nur liegt das schon 24 Jahre zurück. Thomas von Heesen und Horst Hrubesch (2) machten am 24. April 1982 aus einem 1:3 ein 4:3. Jetzt aber haben die Bayern seit dem 16. September 2003, als sie nach einem 2:1 in Wolfsburg 2:3 unterlagen, nach einer Führung nicht mehr verloren. Der amtierende Meister erlebte beim 0:2 im Hinspiel die einzige Saisonniederlage und gewann 19 Heimspiele in Serie. Michael Ballack ist mit sechs Treffern bester Torschütze der Rückrunde. Die Hanseaten verloren die Hälfte der Punktspiele dieses Jahres und gewannen als zweitbestes Auswärtsteam nur eins der letzten vier Gastspiele (2:1 in Frankfurt). - Hinrunde: 0:2

Hertha BSC - 1. FC Köln
Nie hatte ein Bundesligaspiel mehr Zuschauer als die Partie Hertha gegen Köln am 26. September 1969. 88.075 Besucher sahen das Berliner 1:0 durch ein Tor von Wolfgang Gayer. Jetzt treffen sich dort die Teams mit den längsten Negativserien: Hertha hat zwölfmal in Folge nicht gewonnen, Köln 18mal. Die Rheinländer erzielten seit ihrem 2:0-Sieg am 16. Dezember 1978 in Berlin in sieben sieglosen Spielen nur drei Tore. In vier der letzten fünf Partien gab es keinen Treffer für die seit 285 Minuten torlosen Kölner. Hertha wartet seit dem 3:0 gegen Kaiserslautern am 5. November auf einen Heimsieg. In den letzten sechs Heimspielen gab es für die Berliner insgesamt nur drei Treffer. - Hinrunde: 1:0

1. FC Nürnberg - MSV Duisburg
Die Franken verloren drei der letzten vier Partien und erzielten nur zwei Tore. Duisburg ist vor dem Duell der harmlosesten Angriffsreihen (je 23 Tore) mit nur fünf Punkten die zweitschlechteste Auswärtself, verlor aber nur zwei der letzten neun Aufgaben. Klemen Lavric erzielte in den letzten drei Spielen vier Tore. - Hinrunde: 0:1

Hannover 96 - Schalke 04
Zwei von drei Gastspielen seit dem Wiederaufstieg der 96er gewannen die Schalker, die mit 14 Punkten und 13:5 Toren bestes Team der Rückrunde sind. In acht Pflichtspielen verbuchte Trainer Mirko Slomka sechs Siege und zwei Unentschieden. In der Liga geriet Schalke mit Slomka noch keinmal in Rückstand. Hannover ist zu Hause seit dem 20. September (2:4 gegen Wolfsburg) ungeschlagen und blieb mit Peter Neururer, der 1989 ein neunmonatiges Zweitliga-Trainergastspiel "auf Schalke" gab, im eigenen Stadion nie ohne Torerfolg. - Hinrunde: 0:2

1. FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart
Abgesagt! Nachholtermin ist Dienstag!

Borussia Dortmund - FSV Mainz 05
Mit nur vier Gegentoren hält der BVB eine Rückrunden-Bestmarke, aber er hat auch in den letzten drei Runden selbst keinen Treffer erzielt und von den letzten fünf Aufgaben nur eine gewonnen. Die Westfalen verloren drei ihrer letzten fünf Heimspiele. Mainz holte nur einen Punkt aus den letzten fünf Spielen und hat als erfolglosestes Auswärtsteam der Liga (vier Punkte) seit dem 2:2 in Hannover am 5. November in fünf Gastspielen keinen Zähler geholt. Gegen den FSV wurde die Saison-Rekordzahl von sieben Elfmetern verhängt. - Hinrunde: 1:1

Sonntag

Borussia Mönchengladbach - Arminia Bielefeld
Dieter Brei und ein Eigentor von Heinz Wittmann bescherten Bielefeld am 13. Februar 1971 den einzigen Sieg in Gladbach, wo die Arminen in den letzten sieben Auftritten nicht einmal trafen. Ihr letzter Torschütze dort war Karl-Heinz Geils am 13. November 1981. In den letzten sechs Gastspielen seit dem einzigen Auswärtssieg der Saison (3:2 in Nürnberg) erzielte Bielefeld insgesamt auch nur drei Tore. Gladbach verbuchte nur zwei Siege in den letzten 13 Runden, nur einen in diesem Jahr. Beim 2:0 im Hinspiel feierten sie den einzigen Sieg in ihren letzten 30 Auswärtsspielen. - Hinrunde: 2:0

Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg
Während die Hessen in Wolfsburg noch gänzlich ohne Punkt und Tor sind, ist die Heimbilanz mit je zwei Siegen zumindest ausgeglichen. Die Eintracht verlor zuletzt dreimal in Folge und ist nach Schlusslicht Köln die schlechteste Rückrunden-Elf. Aus den letzten drei Heimspielen ergatterte sie nur einen Punkt. Wolfsburgs Auswärtsbilanz ist mit sieben Niederlagen in Folge noch deutlich schlechter. VfL-Trainer Klaus Augenthaler feierte mit einem 4:1 in Frankfurt zum Saisonstart mit Leverkusen seinen einzigen Auswärtssieg der Saison. - Hinrunde: 0:1

Heute wird die bisher einzige Saisonniederlage ausgemerzt. Der HSV wird somit endgültig aus dem Titelrennen verabschiedet. Vielleicht lässt sogar auch Werder ein paar Punkte in Leverkusen liegen. Höhepunkt des Spieltages ist ganz klar das Spiel Not (Hertha) gegen Elend (Köln). :D
 
Da Guerrero krank ist, kann man stark davon ausgehen. ;)

Btw: Hab letztens irgendwo gelesen, dass Werder die beste Abwehr der Rückrunde hat bisher. So schnell kann´s gehen. :lol:
 
naja was nützt die Niederlage wenn Werder kein Kapital draus schlägt? Ansonsten aber ein netter Spieltag. Glückwunsch an Köln, der Götz wird die Nacht wohl noch gefeuert. Schalke kommt auch weiter ran, es wird wieder richtig spannend oben und unten :)
 
Endlich haben die Bayern mal zu Hause verloren. Hab's nur halbwegs im Radio verfolgen können, aber war wohl verdient für den HSV. Werder leider nur Unentschieden. Die Meisterschaft ist so oder so gelaufen, da muss man sich nichts vormachen. Selbst wenn Bayern noch ein paar Punkte lässt, die Verfolger sind zu unbeständig. Einzig Schalke hat im Moment einen Lauf. Wird auf jeden Fall spannend oben um Platz 2-4. Hertha total am Ende, verliert zu Hause gegen Köln :lol: Die werden sich an dem Strohhalm sicher noch mal ein wenig hochziehen. Götz muss jetzt einfach gefeuert werden, das ist ja nicht mehr tragbar. Ansonsten: scheisse, wenn man keine Premiere-Konferenz sehen kann :dozey:
 
Der HSV wird Vizemeister, das steht seit heute fest. Wer Bayern 2x schlägt, hat ein Recht auf Platz 2. Gut, dass Werder nicht 3-fach punkten konnte, so ist diese Niederlage erträglicher. Im Hinblick auf Milan vielleicht auch wirksam. Die Herren müssen jetzt aufwachen. Vor dem Schalke Spiel in 2 Wochen muss auch endlich der Rasen getauscht werden. Der sieht immer schlimmer aus. Bei dem ewigen Schneefall momentan, kann man das aber knicken.

Knicken ist ein gutes Stichwort. Ali hat's übel erwischt. Der Fuß hat ja 'ne komplette Runde gedreht. Hoffentlich nicht's schlimmes. :(

Den Rest in Stichpunkten:
- Köln lebt
- Hertha wird sich nochmal im Abstiegskampf wiederfinden
- Georg Koch übernimmt die goldene Torwart-Pflaume
- Wörns für Deutschland :D
 
Ja, vielleicht bringt die Niederlage was im Hinblick auf das Milan-Spiel. Aber die Verfolger haben immernoch 8 Punkte Rückstand, da brennt nichts mehr an.

Köln und Poldi haben zu neuer Stärke gefunden, wirklich erfreulich. Eigentlich sind sie ja nicht so mies. Im Moment hätte Hertha den Abstieg mehr verdient. :D
 
Sehr ärgerlich, dieses späte Gegentor. Fromlowitz hat davor einige richtig gute Paraden gezeigt. Auch kämpferisch war das der FCK wie in den alten Zeiten. Überhaupt schaffen es die jungen Lauterer mich weiterhin zu begeistern. Absteigen werden sie mit der Leistung der letzten Wochen auf keinen Fall.
 
Zurück
Oben