• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

22.Spieltag - Die BL vor Augen, die CL im Kopf

Steve Austin

Blasters Bester
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln
Rückrunden-Schlusslicht gegen Tabellenletzten - das rheinische Duell sah schon bessere Tage. Die letzten fünf Heimspiele gewannen die Borussen gegen die Kölner, die seit dem 2:1 vom 26. September 1992 auf einen Sieg in Gladbach warten und dort am 15. März 1997 ihr letztes Tor erzielten. Jetzt sind die Rheinländer in der Liga seit dem 2:1 im Hinspiel am 17. September ohne "Dreier" (zuletzt drei Remis in Folge). Insgesamt zehn Gegentore kassierten die Kölner in den letzten drei Gastspielen, aber ihre 18 Auswärtstore sind Ligaspitze. Die in der Rückrunde sieglosen Borussen (zwei Punkte und zwei Tore) gewannen nur eins der letzten sechs Heimspiele (4:3 gegen Frankfurt am 17. Dezember). - Hinrunde: 1:2

Bayer Leverkusen - MSV Duisburg
Bei seinem letzten Auftritt in Leverkusen als Spieler verlor Jürgen Kohler am 24. Februar 2002 mit Borussia Dortmund 0:4, Duisburg hat in Leverkusen überhaupt noch nie gewonnen. Den letzten von nur zwei Punkten dort sicherte Rudi Seliger beim 1:1 am 6. Dezember 1980. Die "Zebras" verloren nur eine der letzten sieben Partien (fünf Unentschieden), erzielten aber in den letzten acht Gastspielen insgesamt nur drei Tore. Mit dem schwächsten Angriff der Liga erreichten sie in den letzten 15 Runden nur einmal die Zwei-Tore-Marke. Bayer schoss die meisten Rückrundentore, acht von elf in den letzten beiden Partien, und gewann die letzten beiden Heimspiele. - Hinrunde: 3:1

Hertha BSC - Schalke 04
Schalkes "Eurofighter"-Coach Huub Stevens musste in Berlin ausgerechnet nach einem Heim-1:3 gegen den Ex-Klub am 30. November 2003 seinen Hut nehmen. Es war einer von nur vier Schalker Siegen in 22 Spielen in Berlin, von denen nur eines remis endete (1:1 am 7. Oktober 1978). Der Schalker Ebbe Sand traf im Olympiastadion schon fünmal, nur ein Bundesligaspieler traf dort öfter: Rekord-Torjäger Gerd Müller (sechs). Schalke blieb in drei von vier Rückrundenspielen ohne Gegentor und ist mit acht Punkten zweitbestes Team 2006. Hertha ist seit dem 3:0 gegen Kaiserslautern zu Hause sieglos und spielte zuletzt fünfmal in Folge unentschieden. Nur vier von 19 Heimtoren erzielten die Berliner in der ersten Halbzeit. - Hinrunde: 0:0

1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg
Genau einen Punkt im Schnitt holte der heutige Wolfsburger Trainer Klaus Augenthaler in seinen 64 Bundesligaspielen mit den Franken, mit denen er 2003 den Klassenerhalt schaffte. Der VfL gewann nur eins der bisherigen neun Duelle im Oberhaus und bei 2:9 Toren noch nie in Nürnberg. Auf fremden Plätzen holten die "Wölfe" seit dem 1:0 in Hamburg keinen Punkt mehr und kassierten die meisten Gegentore aller Klubs, 21 von 30 allein in den letzten fünf Gastspielen. Der "Club" blieb in keinem Heimspiel ohne Gegentor und verlor zuletzt zweimal in Folge. In den letzten drei Runden gab es nur zwei Tore (jeweils durch Robert Vittek) und einen Punkt. Die neun Heimpunkte der Nürnberger sind Liga-Minusrekord. - Hinrunde: 1:1

Borussia Dortmund - Werder Bremen
Dede, Sebastian Kehl und Tomas Rosicky - das sind die aktuellen Dortmunder Stammspieler, die in der Elf standen, die mit einem 2:1 gegen Bremen am 4. Mai 2002 den Meistertitel holte. Kein Bundesligaspieler schoss so viele Tore gegen Dortmund wie Werder-Manager Klaus Allofs, der 18mal gegen den BVB traf. Im heutigen Kader der Bremer, die bei drei der letzten vier Auftritte in Dortmund verloren, ist Johan Micoud mit zwei Treffern der Rekordhalter. Zuletzt blieben die Hanseaten mit dem besten Sturm der Liga zweimal in Folge torlos. Werder gewann zwar nur zwei der letzten sechs Gastspiele, kassierte aber seit dem 1:2 in Schalke in drei Auswärtspartien (sieben Punkte) insgesamt nur ein Gegentor. Die Westfalen sind in der Rückrunde noch ungeschlagen und seit 289 Minuten ohne Gegentreffer. - Hinrunde: 2:3

Hannover 96 - Bayern München
Peter Hobday und Gregor Grillemeier sorgten am 16. April 1988 mit ihren Toren zum 2:1 für den bisher letzten von fünf Hannoveraner Siegen gegen den FC Bayern, der allerdings von den letzten fünf Gastspielen nur das am 16. April 2005 gewann. Owen Hargreaves traf zum 1:0, wie schon beim 3:3-Ausgleich in der Saison zuvor in Hannover in der 90. Minute. Mit Trainer Peter Neururer ist 96 in allen neun Partien ungeschlagen geblieben und liegt in der Rückrunden-Tabelle mit acht Zählern nur zwei Punkte hinter den Münchnern. Von den letzten 14 Spielen verloren die Niedersachsen nur das in Bielefeld (1:4 am 30. Oktober), und in den letzten acht Runden kassierten sie nie mehr als ein Gegentor. Für die seit dem 24. September beim Hamburger SV (0:2) ungeschlagenen Bayern trafen in der Rückrunde nur Roy Makaay und Michael Ballack (je dreimal). Hamburg war auch das letzte Team, das mehr als ein Tor gegen den Rekordmeister erzielte. - Hinrunde: 0:1

1. FC Kaiserslautern - Arminia Bielefeld
Einem "Doppelpack" des eingewechselten Selim Teber verdankten die Pfälzer am 31. Oktober 2004 den einzigen Sieg in den letzten drei Heimspielen gegen die Arminia, die beim 2:0 am 27. August 1999 am Betzenberg ihren einzigen Erfolg in den letzten elf Treffen mit dem FCK feierte. Die seit drei Runden ungeschlagenen Lauterer verloren nur eine der letzten fünf Spiele. In der letzten Viertelstunde schoss nur Bremen (14) mehr Tore als die Pfälzer. Sie gewannen aber auch nur eins der letzten zehn Heimspiele und kassierten in den letzten 15 (!) Heimpartien in Folge mindestens zwei Gegentore. ielefeld ist seit dem 22. Oktober (3:2 in Nürnberg) auswärts sieglos, verlor aber auch nur eins der letzten vier Gastspiele. In der Rückrunde traf nur Isaac Boakye für die Ostwestfalen (vier Tore). - Hinrunde: 0:0

Sonntag:

Eintracht Frankfurt - Hamburger SV
Den einzigen Erfolg aus den letzten acht Duellen mit dem HSV verbuchten die Hessen unter dem Ex-Hamburger Felix Magath am 20. April 2000 mit einem 3:0. Die Eintracht holte in den letzten beiden Heimspielen nur einen Punkt und erzielte in der Rückrunde erst drei Tore. Die Hanseaten verloren in der gesamten Hinrunde keine Auswärtspartie, aber beide in diesem Jahr (jeweils 1:2 in Nürnberg und Hannover). Außer beim 0:0 in Gladbach am 6. November trafen die Hamburger in jedem Saison-Gastspiel. HSV-Coach Thomas Doll, der in 28 Bundesligaspielen drei Tore für die Eintracht schoss, stand in der HSV-Elf, die am 13. April 1991 mit einem 6:0 in Frankfurt die Entlassung von Trainer Jörg Berger auslöste. - Hinrunde: 1:1

VfB Stuttgart - FSV Mainz 05
Außer den Bayern sind die Schwaben der einzige Klub, der alle bisherigen Bundesligaspiele gegen Mainz gewann. Vier der neun VfB-Treffer gingen auf das Konto von Cacau, drei beim 4:2 am 8. August 2004 im allersten Mainzer Erstligaspiel. In diesem Jahr gelang den sieglosen Stuttgartern aber erst ein Treffer. Auch in drei der letzten vier Heimspiele hatten die VfB-Fans kein Tor zu bejubeln. In elf Partien vor eigenem Publikum erzielten die Schwaben nur zwei Treffer vor der Pause. Stuttgarts neuer Trainer Armin Veh verlor seine letzten fünf Bundesligaspiele. Mainz holte nur einen Punkt aus den letzten drei Runden und ist mit nur vier Zählern die erfolgloseste Auswärtself. Aus den letzten sieben Gastspielen steht nur ein Remis auf der Habenseite (2:2 in Hannover am 5. November). - Hinrunde: 2:1

Mit Blick auf das wichtige Champions League Spiel gegen den AC Mailand wird Bayern sich heute mit großer Sicherheit kein Bein ausreißen und nur das nötigste machen, wenn überhaupt. Daher gehe ich von einer Niederlage aus. Vielleicht hat der Konkurrent aus Bremen ja genau dieselben Gedanken und legt heute auch eine Pause ein. ;)
 
Ich glaube nicht an eine Niederlage der Bayern. Die müssen ihren Vorsprung in der Meisterschaft vergrößern und werden in den ersten Minuten wohl komplett Dampf machen, damit H96 gleich ausgeschaltet ist.

Außerdem können sie darauf hoffen, dass die Konkurrenz heute Punkte lässt. Sieht doch eigentlich ganz gut aus, dass sie heute ihren Vorsprung vergrößern könnten, vor allem bei Hamburg rechne ich damit, dass sie keinen 3er holen werden.
 
Werder wird auch nichts holen in Dortmund. Der HSV sowieso nicht in Frankfurt, einzig Schalke traue ich in Hertha einen Sieg zu. Bayern wird es schwer haben, aber mind. einen Punkt holen. Bin mal gespannt, ob Lautern die kleine Euphorie nach dem Bremen-Spiel nutzen kann und weiter Boden gut machen kann.
 
mein tipzettel sagt heute:

Hannover:Bayern 2
M´gladb:FC Köln 0
Hertha:Schalke 0
BVB:Werder 2


risikotip, allerdings mit ner schönen quote :D
 
Bayern könnte die ganze Zeit neben dem Spielfeld stehen und würde trotzdem noch einen Punkt holen. Sie unterbieten ihre Leistung echt von Woche zu Woche auf's Neue. Hauptsache ist jetzt aber, dass der Olli bis Dienstag wieder fit wird. Gegen Mailand brauchen wir die Nummer 1.

Traumhaft auch das 2:0 vom FCK. Bielefelds Hain ist der neue Depp des Monats. :rofl:
 
Hoffentlich bringt Bremen seine Abwehr und Abschluss-Schwächen bis zum Juve-Spiel wieder hin. Sie spielen ja immer schön nach vorne, aber dann bleibts halt dabei. Und ein Trezuguet ist kein Smolarek, der macht die Dinger halt rein.
 
Bob Andrews schrieb:
Klose ist gegen Juve dabei. Dann ist vorne alles im Lot. Hinten hat Fahrenhorst heute super gespielt.
Das Problem ist aber, dass Klose seit ein paar Wochen nicht mehr gespielt hat und Klasnic seine Form verloren hat. Valdez ist irgendwie eh ein Chancentod. Bin inzwischen wirklich ein Fan der Bremer geworden, hoffe deshalb mal, dass sie Juve putzen, auch wenn unwahrscheinlich ist. Aber verdient hätten sie es. Naja, wir werden sehen. Aber es irgendwie blamabel, wie sich die deutschen KLubs repräsentieren. Wenn dieses Jahr wieder so ein Verein wie H96 in den UEFA_Cup kommt, wirds nächstes Jahr auch nicht besser. Der deutsche Fussball ist im Moment irgendwie ziemlich am Tiefpunkt angekommen.

Achja, das 2:0 von Lautern war Legende. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sheriff schrieb:
Das Problem ist aber, dass Klose seit ein paar Wochen nicht mehr gespielt hat und Klasnic seine Form verloren hat.

Klasnic war gestern sehr zielstrebig und hat ja auch schließlich das Tor geschossen.

Klose wird es nichts ausgemacht haben, dass er nicht gespielt hat. Ende der Hinrunde fehlte er auch paar Spiele und hat dann sofort wieder 100% gegeben und gleich wieder Tore am Fließband geschossen. Da habe ich keine Bedenken.

Für Juve wird es aber dennoch nicht reichen, was aber nicht weiter tragisch ist. :)
 
Bob Andrews schrieb:
Mainz wird Euch den Arsch versohlen. Wie eigentlich fast immer. :D

Das wollen wir doch auch hoffen :)


Lautern spielt seit Jahren nur Rumpelfussball, die müssen mal runter und sich sanieren. Darum hoff ich mal, dass das im Moment auch nur ein Strohfeuer ist. Wenn Mainz gewinnt, halten sie die Lautrer auf guter Distanz, und wenn gleichzeitig noch Nürnberg punktet - umso besser :love:
 
Peter Neururer heute im Doppelpass:

Ich gehe für gar kein Geld in der Welt zu den Bayern. Ich habe Vertrag bei Hannover 96, den möchte ich so lange wie möglich erfüllen. Es gibt noch das eine oder andere Lebensziel, das ich habe und das ich natürlich mit Bayern München eher erreichen könnte, nämlich einmal die Schale in der Hand zu halten.

Aber ich möchte nicht der Trainer sein, der zum 25. Mal mit Bayern München, irgendwo in den Annalen versteckt, Deutscher Meister wird. Ich habe andere Sachen vor. Ich passe auch nicht zu Bayern und Bayern passt möglicherweise auch nicht zu mir.

Wir brauchen mehr Leute von diesem Format :D
 
Zurück
Oben