• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

22.Spieltag Bundesliga

Steve Austin

Blasters Bester
Der 22.Spieltag der Fußball Bundesliga. Dortmund verspricht die Liga spannend zu halten, doch wie werden sie die neuen Diskussionen um die Finanznot ihres Klubs verkraften?

VfB Stuttgart - FC Schalke 04
Mit einem Sieg könnte der VfB den Abstand auf Verfolger Schalke auf zehn Punkte ausbauen. Ein Vorsprung, den die Stuttgarter wohl nicht mehr verspielen würden. Bei einer Niederlage käme S04 allerdings bis auf vier Zähler heran, das große Zittern um die Qualifikation für die internationalen Plätze würde im Schwabenländle beginnen.

FC Bayern München - VfL Wolfsburg
Im Hinspiel gelang Wolfsburg der erste Bundesligasieg gegen den FC Bayern München. Die Bayern kassierten die erste Saisonniederlage. Es war das einzige Spiel in den letzten beiden Jahren, das der FCB trotz zwischenzeitlicher Führung (2:1) noch verlor. Verantwortlich dafür waren die beiden spätesten Gegentore, die Bayern in dieser Saison kassierte (2:2 in der 83. Minute und das 2:3 in der 89.).

Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach
Die Zeiten, als die Eintracht oder die Borussia in oberen Tabellenregionen um Meisterschaften und internationale Qualifikationsplätze spielten oder sich im Uefa-Cup-Finale begegneten, sind längst Vergangenheit. In den letzten vier Begegnungen ging es für mindestens ein Team um den Klassenerhalt.

VfL Bochum - Hansa Rostock
Bochum und Rostock gehören zu den Mannschaften, die am besten ins neue Jahr gestartet sind. Der VfL hält sogar mit Werder Bremen mit (beide holten zehn Punkte) und Rostock kann sich mit sieben Punkten aus vier Spielen ebenfalls nicht beklagen. Völlig unerwartet: Hansa ist bislang das torgefährlichste Team 2004 (acht Treffer)!

Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen
Seit Leverkusen in der Bundesliga spielt (1979), hat der HSV nur gegen Bayern häufiger verloren als gegen Bayer (18 Niederlagen). In den letzten zehn Jahren hat der HSV gegen keinen anderen Bundesligisten eine so schlechte Heimbilanz wie gegen Leverkusen: Fünf der letzten neun Heimspiele gegen Bayer verloren die Hamburger.

1.FC Köln - 1860 München
1860 München trennen nur noch drei Punkte von den Abstiegsrängen. Bei einer Niederlage in Köln könnten die Löwen erstmals unter Trainer Falko Götz auf einen Abstiegsrang rutschen. Für den 1. FC Köln zählen nur noch Siege. Durch die Niederlage in Dortmund hat sich der Abstand zum rettenden Ufer auf fünf Punkte vergrößert.

Werder Bremen - Borussia Dortmund
Ein Sieg gegen Borussia Dortmund könnte für die Schaaf-Elf zu einem echten Meilenstein in Richtung Titel werden, schließlich gehörten die Schwarz-Gelben in der jüngeren Vergangenheit zu den Angstgegnern der Norddeutschen. Werder gewann nur eins der letzten sieben Spiele gegen die Borussia. Aus den letzten drei Heimspielen gegen Dortmund holte Bremen nur einen Punkt.

und am Sonntag

SC Freiburg - 1.FC Kaiserslautern
Gegen keine andere Mannschaft feierten die Freiburger mehr Bundesligasiege als gegen Kaiserslautern (acht). Und nicht nur dass: Gegen die Pfälzer schossen die Freiburger in ihrer Bundesligageschichte auch die meisten Tore (28). Die Erfolgsgeschichte runden drei Individualisten ab: Boubacar Diarra (sechs Siege, ein Remis) und Oumar Konde (vier Siege, ein Remis) verloren noch nie gegen den FCK, Andreas Zeyer erzielte gegen kein anderes Team so viele Bundesligatore wie gegen Kaiserslautern (fünf).

Hannover 96 - Hertha BSC Berlin
Hannover 96 hat nach 21 Spieltagen 24 Punkte auf dem Konto - das ist einer mehr als zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison. Hertha hingegen hat sich 13 Punkte weniger gesichert als vor einem Jahr, steht weiter bei nur 19 Zählern. Nach dem Wiederaufstieg 1997 hatte die Hertha immer spätestens nach dem 17. Spieltag eine Marke von 20 Punkten erreicht.
 
Sehr netter Spieltag mit einigen interessanten Spielen, allen vorran natürlich Bremen gegen Dortmund und Stuttgart-Schalke. Mal schauen wie die Bremer gegen Angstgegner Dortmund spielen, wobei es eigentlich egal ist, Bayern holt eh keinen Dreier und Stuttgart auch nicht ;)
 
Frankfurt mit einem nie gefährdeten 3:1 Sieg, Abstiegsränge verlassen, wir rollen jetzt das Feld von hinten auf :)
 
1. FC Köln - 1860 München 1:3 (0:3)
VfB Stuttgart - FC Schalke 04 0:0 (0:0)
Hamburger SV - Bayer Leverkusen 3:1 (3:1)
Bayern München - VfL Wolfsburg 2:0 (1:0)
Werder Bremen - Borussia Dortmund 2:0 (0:0)
VfL Bochum - Hansa Rostock 0:0 (0:0)
Eintracht Frankfurt - Bor. M'gladbach 3:1 (2:0)

Hauptsache 96 gewinnt morgen und ich hoffe mal das Reinke nix schlimmes hat...
 
Sehr nettes Spiel zwischen Bremen und Dortmund, dazu haben Leverkusen und Stuttgart wieder Punkte gelassen. So langsam kann man die CL fest einplanen denke ich :) Sehr nett finde ich auch Bochum auf dem vierten Tabellenplatz :D
 
Immerhin gewonnen, auch wenn es nicht wirklich überzeugend war. Kahn ist wieder der alte, man spürt endlich großen Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft.
Bis auf Bremen hat die Konkurrenz Punkte gelassen, das ist sehr erfreulich. Übel war allerdings der Sturz von Rosicky, der hat sich dabei definitiv ernsthaft verletzt.
Nächsten Samstag gehts nach Leverkusen, das sollte in ihrer momentanen Verfssung machbar sein. ;)
 
Alles soweit ok, nur hätte ich Bochum heute schon den Sieg gegönnt, da BVB "Soll" Dortmund und Bayer 0Bock Leverkusen verloren haben. Der Bayern-Sieg geht in Ordnung, ansonsten wird's ja langweilig ;)
 
Original geschrieben von Steve Austin
Übel war allerdings der Sturz von Rosicky, der hat sich dabei definitiv ernsthaft verletzt.

:würg: In der Tat, war wirklich nicht schön mit anzusehen. Aber Premiere musste das ganze dann ja auch noch ständig in Zeitlupe zeigen ...
 
Ja, Lautern hat verloren, die kommen jetzt so richtig dicke in den Abstiegskampf. Und bald kommt auch die Eintracht auf den Betzenberg, das wird was :)
 
Lautern ganz tief im Schlamassel. Schön :)

Und wie der Wiese sich nach dem Elfer/Spiel verhalten hat, tststs....
 
Hannover 96 - Hertha BSC 1:3 :dead:
Da bin ich mal in Hannover um mir mal wieder ein Spiel anzusehen und dann so ein Mist :thumbdown
 
Zurück
Oben