• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

20.Spieltag Bundesliga

Steve Austin

Blasters Bester
Heute findet der 20.Spieltag der Fußball - Bundesliga statt.

SC Freiburg - Hertha BSC Berlin
Den gesicherten Mittelfeldrang verdankt die Finke-Elf einzig ihrer Heimstärke, denn magere zwei Pünktchen brachten die Breisgauer bislang von ihren Reisen mit. Indes, mit der Berliner Hertha kommt ein sogenannter Angstgegner, gegen den der Aufsteiger im Dreisam-Stadion meist schlecht aussah (ein Sieg, drei Niederlagen). Für den Gelb-gesperrten Kruppke steht Willi vor seinem ersten Saison-Einsatz, Ersatztorwart Reus muss wieder Stammkeeper Golz weichen.
Ein später 1:0-Sieg gegen den VfB bescherte der "Alten Dame" den Anschluss an die Nicht-Abstiegsränge. Trainer Hans Meyer grübelt noch über seiner Startelf, hat nach der Rückkehr des zuletzt Rot-gesperrten Rafael eine Alternative im Offensivbereich.

VfL Bochum - Bayern München
Gegen den Rekordmeister gab es für den VfL im Ruhrstadion seit 1985 keinen Grund mehr zur ungeteilten Freude (fünf Remis, acht Niederlagen). Mit unveränderter Aufstellung wird Bochums Coach Peter Neururer gegen das Münchner Star-Ensemble versuchen, diese Negativ-Serie zu beenden.
Ohne den nach Gelb-Roter Karte gesperrten Ballack wird die Hitzfeld-Elf dies zu verhindern suchen. Schweinsteiger oder Jeremies rangeln um den vakanten Platz im Mittelfeld. Nach dem soliden 3:1 gegen Hannover kehrt der wiederhergestellte Robert Kovac für Linke in die Viererkette zurück.

VfB Stuttgart - Bor. M'gladbach
Für die Schwaben gilt es, den schwachen Auftritt bei der Hertha (0:1) vergessen zu machen. Doppelten Grund zu feiern hätte Trainer Felix Magath im Falle eines Sieges, denn der Teammanager absolviert sein 100. Spiel auf der VfB-Bank. Der wiedergenesene Bordon kehrt in die Viererkette zurück, Hakan Yakin soll bei seinem Liga-Debüt im Mittelfeld wirbeln.
Lupenreiner Fehlstart für die Bökelberg-Kicker – nach zwei Pleiten in Köln und gegen Bremen bieten sich Personalwechsel in allen Mannschaftsteilen an. Coach Holger Fach erwägt die Einsätze von Neuzugang Ruben, Ulich und van Hout für die formschwachen Strasser, Kluge und van Lent.

Hamburger SV - VfL Wolfsburg
Nachdem der HSV gegen Bochum (1:1) auf der Stelle trat, steht die Toppmöller-Elf im Rennen um die UEFA-Cup-Plätze gegen Wolfsburg noch mehr unter Druck, will sie dieses Ziel nicht gänzlich aus den Augen verlieren. Der gegen den VfL eingewechselte Takahara bietet sich nach ordentlicher Leistung für die Startelf an.
Ähnlich stellt sich die Situation bei den "Wölfen" dar, die ihre Heimstärke gegen den BVB nicht unter Beweis stellen konnten (2:4). Thiam fällt verletzt aus, dafür steht Regisseur D’Alessandro wieder zur Verfügung, der wie Sarpei wohl neu ins Team kommt.

1. FC Köln - FC Schalke 04
Gleich vier Neue sollen es beim FC nach dem 0:1 in Kaiserslautern richten: Von Lottner, Kringe und Neuzugang Grujic erhofft sich Coach Marcel Koller mehr spielerische Qualität, während Cullmann der Abwehr Stabilität verleihen soll.
Die wird gegen die auswärts zuletzt drei Mal in Folge siegreichen Schalker auch notwendig sein. Zudem fühlten sich die "Königsblauen" gegen die "Geißböcke" in der jüngeren Vergangenheit sehr wohl, denn acht Vergleiche seit 1997 gestaltete Schalke bei fünf Siegen ohne Niederlage. Konterspieler Seitz und Routinier Sand haben gute Chancen auf einen Platz in der Anfangsformation.

Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock
Nach dem 2:1 beim Titelaspiranten Leverkusen könnte die Eintracht gegen Rostock in doppelter Hinsicht nachlegen: Zum einen winkt das Verlassen der Abstiegsränge, zum anderen würden die Hessen Hansa wieder tiefer in den Abstiegsstrudel verstricken. In dem von 5-4-1 auf 4-4-2 geänderten taktischen System dürften Lexa und Beierle für Günther und Cha auflaufen.
Auch ohne Goalgetter Max gelangen Hansa vier Tore gegen Freiburg. Dennoch ist dem treffsicheren Angreifer beim richtungsweisenden Duell in Frankfurt die Rückkehr in die Stammelf, in der auch Plassnegger für den Gelb-gesperrten Rydlewicz auftaucht, sicher.

Hannover 96 - Bayer Leverkusen
Bescheiden fällt die Bilanz der Niedersachsen gegen das Spitzenquartett der Liga aus, gegen das nur ein Zähler gelang. Eventuell mit den Neuzugängen Xavier und Svitlica soll das gegen die schwächelnden Leverkusener anders werden.
Bayer kickte sich mit zwei Niederlagen in Folge selbst aus dem Kreis der Meisterschaftsanwärter. Nach dem 1:2 gegen Frankfurt könnte Trainer Klaus Augenthaler wohl sein halbes Team auswechseln – der Coach belässt es zunächst bei Bierofka und Franca, für die Bastürk und Neuville beginnen werden.

Die beiden Sonntagsspiele.

Werder Bremen - 1. FC Kaiserslautern
Werders "Lauf" hält an – der "Last-Minute-Sieg" auf dem Bökelberg (2:1) bescherte einen Sechs-Punkte-Vorsprung vor den Verfolgern. Gegen die Pfälzer muss Coach Thomas Schaaf die gesperrten Stalteri und Krstajic ersetzen, vorne spielt wieder das gewohnte Sturm-Duo Ailton (für Valdez) und Klasnic, das in der nächsten Spielzeit Klose und Mpenza heißen könnte.
Neue Besen kehren gut – zumindest trifft dieses Motto auf Lauterns Coach Kurt Jara zu, der beim Einstand ein 1:0 gegen Köln feiern durfte. Kurzfristig wird der Österreicher die Frage nach seiner Startaufstellung beantworten: Afrika-Cup-Rückkehrer Tchato oder Malz, Nurmela oder Kosowski?

1860 München - Bor. Dortmund
Mit einer starken Defensivleistung schaffte 1860 ein 0:0 "AufSchalke". Trainer Falko Götz setzt gegen den BVB auf ein 4-4-2, bei dem Hoffmann nach Gelbsperre für Kurz in die Viererkette zurückkehrt. Mit den wiedergenesenen Cerny und Stranzl stehen weitere Alternativen bereit.
Hieße die Personalie nicht Rosicky, würde Dortmunds Coach Matthias Sammer seine Siegerelf von Wolfsburg (4:2) wohl nicht ändern. Der Tscheche aber ist eine feste Größe bei der Borussia, kommt nach abgelaufener Gelb-Rot-Sperre wieder für Odonkor ins Team, in das nach überstandenen Verletzungen auch Dede und Evanilson drängen.
 
Bin ich der einzige der den Spieltag völlig uninteressant findet? Selbst bei Bremen - Lautern ist mir der Spielausgang ziemlich schnuppe
 
Weiß auch nicht woran das liegt...vielleicht am dicken Vorsprung, da fehlt irgendwie jegliche Spannung. Ne Niederlage wäre vielleicht gar nicht so schlecht
 
Ergebnisse :

SC Freiburg - Hertha BSC Berlin 2:3
VfL Bochum - Bayern München 1:0
VfB Stuttgart - Bor. M'gladbach 1:1
Hamburger SV - VfL Wolfsburg 2:0
1. FC Köln - FC Schalke 04 0:2
Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1:1
Hannover 96 - Bayer Leverkusen 2:2

Ich verstehe es echt nicht. Eine Halbzeit wird überhaupt nichts gemacht und dann rennt man in der 2.Hälfte mit dem Kopf gegen die Wand. Warum gibt man nicht mal von Anfang an Gas? :shake: Zu allem Überfluss wird dann auch noch ein klares Tor abgepfiffen. Trotzdem will ich die gute Leistung der Bochumer nicht schmälern.

Die Konkurrenz ist aber auch nicht in der Lage näher zu rücken. Bremen könnte morgen einen sehr großen Schritt Richtung Titel machen. :(
 
Nicht zu vergessen das 2:2 von Leverkusen :D

Bremen hat noch nicht mal gespielt und ist trotzdem schon der Gewinner des Spieltages. Selbst wenn sie heute verlieren, was ich hoffe, sonst wird mir das zu langweilig da oben
 
Der Titel ist mir völlig wurscht. Ich will guten Fussball und ne spannende Liga sehen.
 
Das die titelgeilen Bayernfans sowas nicht verstehen, war mir schon vorher klar ;)
 
Leverkusen hat gestern nur Glück gehabt das Hannover so blöd ist. Hannover hat das Spiel bis zum Gegentreffer dominiert und Leverkusen hat keine Chance... Naja, typisch Hannover... :mad:

Boah, Bremen war grade spannend... Die hatten verdammt viel Glück, aber das war imo auch nen klarer Elfer...
 
Das Glück wohnt wirklich zZ an der Weser...aber ohne Glück wird man auch nicht Meister. ;)
 
9 Punkte Vorsprung sind ja fast schon wieder langweilig (und das sag ich als Werder-Sympathisant). Aber im MOment läufts halt echt so, dass die Verfolger zu blöd sind um 3fach zu punkten und dass Werder Glück hat, welches eigentlich nicht mehr feierlich ist.
 
Zurück
Oben