Steve Austin
Blasters Bester
Bayer Leverkusen - Bayern München
Drei der letzten sechs Heimspiele gegen den Rekordmeister absolvierte Bayer im August und holte dabei sieben von neun möglichen Punkten. Die Münchner feierten ihre Siege aus den letzten zwölf Duellen in Leverkusen nur in der Rückrunde. Bayer ist seit dem 9. April (0:1 gegen Dortmund) in sieben Ligaspielen ungeschlagen und erzielte dabei mehr als drei Treffer im Schnitt (mindestens zwei pro Spiel). Allerdings blieb die Elf von Klaus Augenthaler, der mit den Bayern siebenmal Meister wurde, in den letzten neun Runden nur einmal ohne Gegentor. Noch beeindruckender die Münchner: Zehn Siege in Folge mit 32 Toren. Roy Makaay erzielte elf Tore in den letzten sechs Spielen, in denen er keinmal leer ausging. In der vergangenen Saison traf der FCB neunmal in den letzten fünf Minuten, nun schon wieder zweimal. (vergangene Saison: 4:1 und 0:2)
Borussia Dortmund - Schalke 04
Alfred Nijhuis, Thomas Häßler und Andreas Möller waren die Torschützen, als der BVB am 14. November 1998 seinen letzten Heimsieg gegen Schalke feierte. In den folgenden sechs Duellen im Westfalenstadion erzielten die Dortmunder insgesamt nur drei Tore (jeweils zu einem 1:1-Endstand). Auch das bislang einzige August-Gastspiel beim Revier-Rivalen gewannen die Schalker (2:0 am 22. August 1992), die in den letzten vier Auftritten in Dortmund jeweils genau ein Tor erzielten. Die Borussia ist seit zehn Runden ungeschlagen (sieben Siege) und erzielte in den letzten sechs Runden nur einmal weniger als zwei Tore. Schalke verlor von den letzten fünf Ligaspielen nur eins: Die Heimaufgabe gegen Dortmund am 14. Mai mit 1:2. Schalkes Trainer Ralf Rangnick gewann nur eins von sieben Duellen mit dem BVB, am 5. Dezember 2004 mit 1:0. Der damalige Torschütze Ebbe Sand schoss drei seiner 69 Bundesliga-Tore gegen Dortmund - alle auswärts. - Vergangene Saison: 0:1 und 2:1
Hertha BSC Berlin - Eintracht Frankfurt
Die "Remis-Könige" aus Berlin, die in den letzten beiden Spielzeiten mit zwölf und 13 jeweils die meisten Unentschieden aller Klubs verzeichneten, starteten erneut mit dem Toto-Resultat "0" in die Saison. Den ersten Sieg gab es in den letzten beiden Jahren erst am siebten beziehungsweise zehnten Spieltag. Jetzt ist die Hertha aber zu Hause seit dem 0:1 gegen Dortmund vom 26. Oktober 2004 ungeschlagen. Gegen Frankfurt gewannen die Berliner acht der letzten neun Partien im Olympiastadion. Ausnahme: Das 1:2 vom 22. Februar 2004, das durch die Tore von Du-Ri Cha und Ioannis Amanatidis gleichzeitig der bislang letzte Auswärtssieg der Eintracht in der Eliteliga war.
1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg
Am 1. November 1969 gewann der MSV 2:0 beim FCK - der bislang letzte Duisburger Sieg in der Pfalz. In den folgenden 18 Gastspielen erbeuteten die "Zebras" nur noch zwei Punkte. Die letzten sieben Duelle auf dem Betzenberg gewann alle der FCK, der allerdings seine letzten vier Heimspiele und sechs der letzten sieben Partien verlor. Der letzte Heimsieg gelang den Pfälzern am 13. März mit einem 1:0 gegen Gladbach. Der MSV feierte seinen letzten Bundesliga-Sieg am 31. März 2000 mit einem 3:0 in Ulm.
1. FC Nürnberg - Hannover 96
Aus den letzten drei Duellen ergatterte der FCN nur einen Punkt mit einem 1:1 durch Schützenkönig Marek Mintal am 21. November 2004. Allerdings verloren die Franken auch seit dem 1:3 am 3. Mai 1988 kein Heimspiel gegen Hannover. Nürnberg gewann nur zwei der letzten elf Heimspiele. Die Niedersachsen trafen nur in einem ihrer letzten acht (!) Gastspiele ins Netz, beim 2:0 in Kaiserslautern am 2. April und waren mit nur zehn Treffern in der Rückrunde das weithaus angriffsschwächste Team. Hannover verlor aber auch nur eins der letzten fünf Punktspiele. (vergangene Saison: 1:1 und 0:1)
Arminia Bielefeld - Hamburger SV
Mit 99 Toren belegte Bielefelds Trainer Thomas von Heesen hinter Uwe Seeler Platz zwei in der "ewigen" Torjägerliste des HSV, für den er in 368 Bundesliga-Spielen aktiv war. Die Arminia erzielte insgesamt acht Treffer in den letzten drei Heimspielen gegen Hamburg, von denen sie aber das letzte am 12. März nach 2:1-Führung mit 3:4 verlor. Aus den letzten fünf Punktspielen gab es insgesamt nur einen Punkt für die Ostwestfalen, die seit dem 1:0 gegen Leverkusen am 2. April nicht mehr `zu Null" spielten. Der HSV verlor seine letzten beiden Bundesliga-Gastspiele. (vergangene Saison: 3:4 und 2:0)
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg
Je drei Siege und noch kein Unentschieden - das ist die Bilanz der beiden Klubs aus den Duellen in Mönchengladbach, wo Wolfsburgs Coach Holger Fach 102 seiner 416 Bundesliga-Spiele absolvierte. Als Trainer musste Fach nach 38 Partien am 26. Oktober 2004 bei Borussia die Koffer packen. Gladbach gewann nur eins der letzten elf Punktspiele (2:0 gegen Stuttgart am 30. April) und traf in vier der letzten sechs Partien nicht ins Netz. Nur vier Treffer gelangen Gladbach in den letzten sieben Runden, davon drei durch Oliver Neuville. In bisher drei Heimspielen mit Trainer Horst Köppel sind die Borussen aber noch ungeschlagen (sieben Punkte) und ohne Gegentor. Wolfsburg erzielte in den letzten drei Ligapartien jeweils genau zwei Tore und verlor nur eine der letzten sechs Aufgaben. (vergangene Saison 1:0 und 1:2)
Sonntag :
FSV Mainz 05 - Werder Bremen
Mit dem 2:1 gegen den amtierenden Meister Bremen ließen die Mainzer am 16. Oktober erstmals in der Bundesliga mächtig aufhorchen. Die Klasse sicherte sich der Neuling mit vier Siegen in den letzten fünf Saisonspielen. Die Ausbeute von 15 Treffern in diesen Partien brachten die Mainzer aber beim 0:1 in Köln noch nicht in die neue Saison. Werder startete dagegen als horhungrigstes Team der Liga und schraubte seine Bilanz auf elf Treffer in den letzten drei Runden. Während Aufsteiger Mainz den beachtlichen achten Platz in der Heimtabelle belegte, war Bremen zweitbestes Auswärtsteam. (vergangene Saison: 2:1 und 0:0)
VfB Stuttgart - 1. FC Köln
Der VfB gewann nicht ein einziges der letzten acht Duelle mit Köln. In den letzten drei Heimspielen trafen die Schwaben zudem überhaupt nicht ins Netz, drei der letzten vier Treffen endeten 0:0. Von den letzten sieben Partien (vier Niederlagen) gewannen die Stuttgarter nur das gegen Hannover am 7. Mai 2005, als Kevin Kuranyi in der 88. Minute der 1:0-Siegtreffer gelang. In den letzten sechs Runden verbuchten die Schwaben, mit 85 Platzverweisen Rekord-"Sünder" der Liga, insgesamt nur drei Tore. VfB-Spezialist bei den Kölnern ist Christian Springer, der fünf seiner 16 Bundesliga-Tore gegen Stuttgart erzielte. Kölns Trainer Uwe Rapolder verlor in der vergangenen Saison mit Bielefeld beide Duelle mit den Schwaben (0:2 und 1:2).
Ich bin heute mit jedem Ergebnis in Leverkusen zufrieden, solange es wieder keine vernichtende Niederlage wie in der letzten Saison gibt. Ein Sieg wäre wunderbar, dann wäre Bayern die erste Mannschaft die 1000 Auswärtspunkte auf dem Konto hätte.
Drei der letzten sechs Heimspiele gegen den Rekordmeister absolvierte Bayer im August und holte dabei sieben von neun möglichen Punkten. Die Münchner feierten ihre Siege aus den letzten zwölf Duellen in Leverkusen nur in der Rückrunde. Bayer ist seit dem 9. April (0:1 gegen Dortmund) in sieben Ligaspielen ungeschlagen und erzielte dabei mehr als drei Treffer im Schnitt (mindestens zwei pro Spiel). Allerdings blieb die Elf von Klaus Augenthaler, der mit den Bayern siebenmal Meister wurde, in den letzten neun Runden nur einmal ohne Gegentor. Noch beeindruckender die Münchner: Zehn Siege in Folge mit 32 Toren. Roy Makaay erzielte elf Tore in den letzten sechs Spielen, in denen er keinmal leer ausging. In der vergangenen Saison traf der FCB neunmal in den letzten fünf Minuten, nun schon wieder zweimal. (vergangene Saison: 4:1 und 0:2)
Borussia Dortmund - Schalke 04
Alfred Nijhuis, Thomas Häßler und Andreas Möller waren die Torschützen, als der BVB am 14. November 1998 seinen letzten Heimsieg gegen Schalke feierte. In den folgenden sechs Duellen im Westfalenstadion erzielten die Dortmunder insgesamt nur drei Tore (jeweils zu einem 1:1-Endstand). Auch das bislang einzige August-Gastspiel beim Revier-Rivalen gewannen die Schalker (2:0 am 22. August 1992), die in den letzten vier Auftritten in Dortmund jeweils genau ein Tor erzielten. Die Borussia ist seit zehn Runden ungeschlagen (sieben Siege) und erzielte in den letzten sechs Runden nur einmal weniger als zwei Tore. Schalke verlor von den letzten fünf Ligaspielen nur eins: Die Heimaufgabe gegen Dortmund am 14. Mai mit 1:2. Schalkes Trainer Ralf Rangnick gewann nur eins von sieben Duellen mit dem BVB, am 5. Dezember 2004 mit 1:0. Der damalige Torschütze Ebbe Sand schoss drei seiner 69 Bundesliga-Tore gegen Dortmund - alle auswärts. - Vergangene Saison: 0:1 und 2:1
Hertha BSC Berlin - Eintracht Frankfurt
Die "Remis-Könige" aus Berlin, die in den letzten beiden Spielzeiten mit zwölf und 13 jeweils die meisten Unentschieden aller Klubs verzeichneten, starteten erneut mit dem Toto-Resultat "0" in die Saison. Den ersten Sieg gab es in den letzten beiden Jahren erst am siebten beziehungsweise zehnten Spieltag. Jetzt ist die Hertha aber zu Hause seit dem 0:1 gegen Dortmund vom 26. Oktober 2004 ungeschlagen. Gegen Frankfurt gewannen die Berliner acht der letzten neun Partien im Olympiastadion. Ausnahme: Das 1:2 vom 22. Februar 2004, das durch die Tore von Du-Ri Cha und Ioannis Amanatidis gleichzeitig der bislang letzte Auswärtssieg der Eintracht in der Eliteliga war.
1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg
Am 1. November 1969 gewann der MSV 2:0 beim FCK - der bislang letzte Duisburger Sieg in der Pfalz. In den folgenden 18 Gastspielen erbeuteten die "Zebras" nur noch zwei Punkte. Die letzten sieben Duelle auf dem Betzenberg gewann alle der FCK, der allerdings seine letzten vier Heimspiele und sechs der letzten sieben Partien verlor. Der letzte Heimsieg gelang den Pfälzern am 13. März mit einem 1:0 gegen Gladbach. Der MSV feierte seinen letzten Bundesliga-Sieg am 31. März 2000 mit einem 3:0 in Ulm.
1. FC Nürnberg - Hannover 96
Aus den letzten drei Duellen ergatterte der FCN nur einen Punkt mit einem 1:1 durch Schützenkönig Marek Mintal am 21. November 2004. Allerdings verloren die Franken auch seit dem 1:3 am 3. Mai 1988 kein Heimspiel gegen Hannover. Nürnberg gewann nur zwei der letzten elf Heimspiele. Die Niedersachsen trafen nur in einem ihrer letzten acht (!) Gastspiele ins Netz, beim 2:0 in Kaiserslautern am 2. April und waren mit nur zehn Treffern in der Rückrunde das weithaus angriffsschwächste Team. Hannover verlor aber auch nur eins der letzten fünf Punktspiele. (vergangene Saison: 1:1 und 0:1)
Arminia Bielefeld - Hamburger SV
Mit 99 Toren belegte Bielefelds Trainer Thomas von Heesen hinter Uwe Seeler Platz zwei in der "ewigen" Torjägerliste des HSV, für den er in 368 Bundesliga-Spielen aktiv war. Die Arminia erzielte insgesamt acht Treffer in den letzten drei Heimspielen gegen Hamburg, von denen sie aber das letzte am 12. März nach 2:1-Führung mit 3:4 verlor. Aus den letzten fünf Punktspielen gab es insgesamt nur einen Punkt für die Ostwestfalen, die seit dem 1:0 gegen Leverkusen am 2. April nicht mehr `zu Null" spielten. Der HSV verlor seine letzten beiden Bundesliga-Gastspiele. (vergangene Saison: 3:4 und 2:0)
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg
Je drei Siege und noch kein Unentschieden - das ist die Bilanz der beiden Klubs aus den Duellen in Mönchengladbach, wo Wolfsburgs Coach Holger Fach 102 seiner 416 Bundesliga-Spiele absolvierte. Als Trainer musste Fach nach 38 Partien am 26. Oktober 2004 bei Borussia die Koffer packen. Gladbach gewann nur eins der letzten elf Punktspiele (2:0 gegen Stuttgart am 30. April) und traf in vier der letzten sechs Partien nicht ins Netz. Nur vier Treffer gelangen Gladbach in den letzten sieben Runden, davon drei durch Oliver Neuville. In bisher drei Heimspielen mit Trainer Horst Köppel sind die Borussen aber noch ungeschlagen (sieben Punkte) und ohne Gegentor. Wolfsburg erzielte in den letzten drei Ligapartien jeweils genau zwei Tore und verlor nur eine der letzten sechs Aufgaben. (vergangene Saison 1:0 und 1:2)
Sonntag :
FSV Mainz 05 - Werder Bremen
Mit dem 2:1 gegen den amtierenden Meister Bremen ließen die Mainzer am 16. Oktober erstmals in der Bundesliga mächtig aufhorchen. Die Klasse sicherte sich der Neuling mit vier Siegen in den letzten fünf Saisonspielen. Die Ausbeute von 15 Treffern in diesen Partien brachten die Mainzer aber beim 0:1 in Köln noch nicht in die neue Saison. Werder startete dagegen als horhungrigstes Team der Liga und schraubte seine Bilanz auf elf Treffer in den letzten drei Runden. Während Aufsteiger Mainz den beachtlichen achten Platz in der Heimtabelle belegte, war Bremen zweitbestes Auswärtsteam. (vergangene Saison: 2:1 und 0:0)
VfB Stuttgart - 1. FC Köln
Der VfB gewann nicht ein einziges der letzten acht Duelle mit Köln. In den letzten drei Heimspielen trafen die Schwaben zudem überhaupt nicht ins Netz, drei der letzten vier Treffen endeten 0:0. Von den letzten sieben Partien (vier Niederlagen) gewannen die Stuttgarter nur das gegen Hannover am 7. Mai 2005, als Kevin Kuranyi in der 88. Minute der 1:0-Siegtreffer gelang. In den letzten sechs Runden verbuchten die Schwaben, mit 85 Platzverweisen Rekord-"Sünder" der Liga, insgesamt nur drei Tore. VfB-Spezialist bei den Kölnern ist Christian Springer, der fünf seiner 16 Bundesliga-Tore gegen Stuttgart erzielte. Kölns Trainer Uwe Rapolder verlor in der vergangenen Saison mit Bielefeld beide Duelle mit den Schwaben (0:2 und 1:2).
Ich bin heute mit jedem Ergebnis in Leverkusen zufrieden, solange es wieder keine vernichtende Niederlage wie in der letzten Saison gibt. Ein Sieg wäre wunderbar, dann wäre Bayern die erste Mannschaft die 1000 Auswärtspunkte auf dem Konto hätte.