• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

2. Bundesliga 2011/2012 - 2. Spieltag

Wer behält seine weiße Weste und geht mit 6 Punkten in die Saison?


  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .

Steve Austin

Blasters Bester
Spieltag 2 in der 2. Liga, bevor es nächste Woche mit dem DFB-Pokal los geht :sabber:

Freitag, 18:00 Uhr

VfL Bochum - FSV Frankfurt
Es war nicht gerade der Start, den die Bochumer Anhänger erwartet haben: Am Montagabend setzte es die erste Niederlage bei Fortuna Düsseldorf seit 20 Jahren, nach dem Saisonauftakt ist der VfL zusammen mit dem FC Ingolstadt als Tabellenletzter gelistet. Das soll sich am Freitagabend ändern, wenn der FSV Frankfurt zu Gast im Rewirpower-Stadion ist. Der Statistik nach eine vermeintlich leichte Aufgabe für die Bochumer: Bisher haben sie alle drei Pflichtspiele gegen den FSV für sich entscheiden können, zudem sind die Hessen saisonübergreifend seit fünf Zweitligapartien ohne Sieg. Allerdings gilt auch hier: Jede Serie geht einmal zu Ende. - Bilanz: 2-0-0

FC Ingolstadt 04 - Erzgebirge Aue
In einer ähnlichen Situation wie der FSV befindet sich der FC Ingolstadt: Auch hier gelang seit fünf Zweitligaspielen kein "Dreier" mehr. Zeit wird's also. Die Voraussetzungen der Elf von Trainer Benno Möhlmann sind dem Papier nach gut: Noch nie konnte Gegner Erzgebirge Aue im Audi-Sportpark gewinnen. Die Sachsen gehen zwar mit dem 1:0-Erfolg gegen Alemannia Aachen im Rücken in die Partie, dennoch war nicht alles eitel Sonnenschein bei den Erzgebirgern: Neuzugang Ronny König forderte im Defensivverhalten deutliche Verbesserungen: "Wenn wir Ingolstadt solche Chancen gestatten wie Aachen, wird es schwierig." - Bilanz: 0-2-0

Freitag, 20:30 Uhr

MSV Duisburg - Energie Cottbus
Am Abend folgt dann die Neuauflage des letztjährigen Pokal-Halbfinales des MSV Duisburg gegen Energie Cottbus. Bekanntlich setzte sich seinerzeit der MSV mit 2:1 durch. Nicht mitwirken wird bei den Duisburgern Neuzugang Pliatsikas, der beim 2:3 in Karlsruhe zum Auftakt mit Gelb-Rot vom Platz flog - und obendrein noch vor Wut anschließend eine Kabinentür eintrat. Beim FC Energie ist die Moral dagegen intakt: Nach 0:1-Pausenrückstand drehten die Lausitzer vor eigenem Publikum noch das Spiel gegen Dynamo Dresden. Die erste Halbzeit war dagegen in die Kategorie "Totalausfall" zu buchen. Mal sehen, ob Cottbus am Freitagabend von Beginn an wach ist. - Bilanz: 3-3-2

Samstag, 15:30 Uhr

1860 München - Karlsruher SC
Am Samstag geht es dann zur besten Bundesligazeit weiter mit zwei weiteren Partien. 1860 München empfängt dabei den Karlsruher SC. Eine Paarung, die die "Löwen" in der letzten Saison zwei Mal mit hohen Siegen (5:1, 4:2) für sich entscheiden konnten. Bleibt abzuwarten, ob dies - vielleicht mit einer Trotzreaktion auf das mäßige 1:3 in Braunschweig - auch diesmal gelingt. Die Defensive war bei der Eintracht noch das große Problem. Aber auch der KSC offenbarte bei seinem 3:2-Erfolg gegen den MSV hinten teilweise noch gefährliche Lücken. - Bilanz: 6-3-5

1. FC Union Berlin - SpVgg Greuther Fürth
Union Berlin führte beim FSV Frankfurt schon mit 1:0, musste am Ende aber mit dem einen Punkt beim 1:1 zufrieden sein. Nach dem Wechsel war von den Berlinern nicht mehr viel zu sehen, der FSV hatte in der Nachspielzeit zudem mit einem (letztlich verschossenen) Elfmeter die große Siegchance. Nun wollen die Neuhaus-Schützlinge gegen die SpVgg Greuther Fürth über 90 Minuten Gas geben. Die Franken standen zum Saisonauftakt am Ende - nach einer 2:0-Pausenführung (!) - sogar mit komplett leeren Händen da: 2:3 gegen Eintracht Frankfurt. Unachtsamkeiten, die den Gegner aufbauen, will Fürth diesmal tunlichst vermeiden. Union aber auch. - Bilanz: 3-6-1

Sonntag, 15:30 Uhr

Alemannia Aachen - Eintracht Braunschweig
Aachens Trainer Peter Hyballa haderte nach der 0:1-Auftaktniederlage in Aue mit seiner Offensive, die zu viele Chancen liegen ließ. Bei der Heimpremiere am Sonntag gegen Braunschweig soll der Tor-Bann nun gebrochen werden. Kapitän Auer, letzte Saison Alleinunterhalter im Sturm, setzt auf das Zusammenspiel mit Stiepermann. Mit der Eintracht stellt sich aber gleich der erste Tabellenführer der Saison vor. Liganeuling Braunschweig meldete sich eindrucksvoll zurück - mit viel Tempo und einem starken Neuzugang Zimmermann. 3:1 hieß es am Ende gegen den TSV 1860 München. Ein erstes Ausrufezeichen des letztjährigen Drittliga-Meisters. - Bilanz: 9-1-4

Dynamo Dresden - Hansa Rostock
Dynamo empfängt Mitaufsteiger Hansa Rostock. Beide Teams kassierten eine 1:2-Niederlage; Dresden in Cottbus, Rostock gegen Paderborn. Während die Sachsen ob der guten ersten Hälfte nach dem verpatzten Auftakt dennoch zuversichtlich waren, herrschte an der Ostsee Ernüchterung. Vorne zu harmlos, hinten immer wieder mit Problemen: Hansa ist auf Wiedergutmachung aus. - Bilanz: 2-0-0

SC Paderborn 07 - Fortuna Düsseldorf
Nach dem klasse Auftakt mit dem 2:1-Erfolg eben in Rostock ist Paderborns Heimaufgabe gegen Düsseldorf eine echte Standortbestimmung. Denn die Fortunen überzeugten am Montagabend beim 2:0-Sieg gegen Bochum. Die Ostwestfalen machten an der Ostsee sogar einen Rückstand wett und freuen sich nun auf die Herausforderung gegen die Meier-Elf, die wiederum in dieser Saison nicht nur vor eigenem Publikum überzeugen will, sondern auch auf des Gegners Platz. - Bilanz: 1-2-1

Montag, 20:15 Uhr

Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli
Zum Abschluss des Spieltags kommt es am Montagabend zum Knaller zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC St. Pauli. Die beiden Bundesliga-Absteiger sind hervorragend in die Spielzeit gestartet. Die Hessen drehten in Fürth einen 0:2-Rückstand und holten am Ende die ersten drei Punkte für das Unternehmen "direkter Wiederaufsteig". Die Kiez-Kicker feierten einen Heimsieg in der Fremde und triumphierten am Ausweichspielort Lübeck mit 2:0 über Ingolstadt. St. Paulis Trainer Andre Schubert hat zudem wieder eine Alternative mehr im Angriff. Am Dienstag kehrte Ebbers wie Verteidiger Dennis Daube (nach Innenbandteilriss im Knie) ins Mannschaftstraining der Hamburger zurück. Frankfurts Trainer Armin Veh muss umbauen. Abwehr-Ass Marco Russ verließ die Eintracht Richtung Wolfsburg. Etwas mehr Ruhe dürfte nach dem Weggang von Amanatidis eingekehrt sein. Wie ruhig sich die gefürchteten Frankfurter Fans in der neuen Saison verhalten, muss sich erst noch erweisen. Die Eintracht hat den selbsternannten "Randalemeistern 2011" einen Benimmkatalog auferlegt - und zugleich den Einlass der eigenen Fans am Montag auf 14.000 Zuschauer beschränkt. - Bilanz: 2-1-1
 
Und los gehts

Angriff auf Dresdner Stadion
Vor dem brisanten Ostderby gegen Hansa Rostock am Sonntagnachmittag ist das Stadion des Zweitligisten Dynamo Dresden Ziel von Randalierern geworden.

In der Nacht bewarfen unbekannte Personen den Schriftzug des neuen Namensponsors (glücksgas) mit Teerbeuteln, zudem wurden Fensterscheiben an der
Außenfassade zerstört. Stadionmanager Hans-Jörg Otto sprach von einem "erheblichen Sachschaden."

Quelle: Schpokks

:shake:
 
Wenn Braunschweig den Schwung weiter mitnimmt aus der letzten Saison könnte das auch ein Team werden das den Durchmarsch in Liga 1 schafft. Ist sicherlich noch ziemlich früh und ich kenne deren Mannschaft kein Stück, aber irgendwie hab ich da so ein Gefühl. :D


Wie siehts eigentlich in Sachen Tippspiel aus, kommende Woche ist ja schon DFB Pokal?
 
1:1

Kann man mit leben.

Ach ja: Lasse Sobiech = :love: Leider nur ein Jahr geliehen, das wird ein ganz Großer.
 
Zurück
Oben