• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

16. Spieltag Bundesliga

mcpete

Wohnzimmertisch
(www.kicker.de)

Hertha BSC - VfL Wolfsburg 2:2 (1:0)

In der ersten Hälfte lieferten die Teams ein fußballerisch schwaches Spiel ab. Der einzige Höhepunkt war das 1:0 für Berlin durch einen Kopfballtreffer von Simunic (25.). Gleich nach Beginn der zweiten Hälfte bauten die Berliner die Führung aus. Doch das Anschlusstor von Ponte in der 63. Minute brachte den Bruch im Spiel. So erzielte Madsen in der Nachspielzeit noch das Ausgleichstor.


1. FC Nürnberg - Energie Cottbus 2:2 (1:1)

Der 1. FC Nürnberg verspielte wieder in den letzten Minuten den Sieg. Nachdem die Franken in der zweiten Hälfte einen wahrhaften Sturmlauf gestartet hatten und beim Stande von 2:1 unzählige Torchancen vergeben hatten, rächte sich dies in der Schlussphase. Drei Minuten vor dem Ende rettete Jungnickel mit einem abgefälschten Distanzschuß einen Punkt für Energie Cottbus.


1860 München - Bayer Leverkusen 0:3 (0:1)

Die linke Abwehrseite von 1860 musste machtlos mitansehen, wie Bayer mit schnellen Vorstößen zu drei blitzsauber herausgespielten Toren kam. Oliver Neuville avancierte mit einem Tor und zwei Vorlagen zum Spieler des Spiels. Die Gastgeber präsentierten sich von der tollen Form der letzten Bundesligaspiele meilenweit entfernt, der "16-Tore-Sturm" Lauth/Schroth erwies sich als Meister im Auslassen von Großchancen.


Arminia Bielefeld - Hansa Rostock 3:0 (1:0)

Nach einer mäßigen Anfangsphase kamen die Arminen immer besser ins Spiel und erzielten mit dem Halbzeitpfiff die Führung. Rostock hatte seine beste Phase kurz nach der Pause, doch nach nur zehn Minuten wurden die Hanseaten ausgekontert. Kurz darauf verloren die Gäste auch noch Jakobsson, der innerhalb von drei Minuten zwei Mal Gelb sah. So hatte die Arminia leichtes Spiel und erzielte in der Schlussphase einen weiteren Treffer nach einer Standardsituation.


FC Schalke 04 - Werder Bremen 1:1 (1:1)

Mit einer starken Defensivleistung holte sich Bremen "AufSchalke" einen Punkt. In einer vor allem im zweiten Durchgang niveauarmen Partie stand das Endergebnis bereits nach acht Minuten fest. Schalke konnte seine optische Überlegenheit nicht nutzen und blieb im Angriff gegen die nur in der Defensive überzeugenden Werderaner ohne Durchschlagskraft.


VfB Stuttgart - Bayern München 0:3 (0:2)

Der VfB Stuttgart musste verdientermaßen die erste Saison-Heimniederlage einstecken. Ottmar Hitzfelds Taktik, aus einer sattelfesten Defensive heraus auf Konter zu setzen, ging voll auf. Die engagierten Stuttgarter waren in ihren Mitteln zu beschränkt, um gegen die größere Routine und Cleverness des Rekordmeisters zum Erfolg zu kommen. Der Herbstmeister feierte seinen fünften Punktspielsieg in Folge.


Bor. Dortmund - 1. FC Kaiserslautern 3:1 (1:1)

Dank Joker Marcio Amoroso kommt Borussia Dortmund zu drei Punkten gegen den 1. FC Kaiserslautern. Nachdem die Borussen bis zur Einwechselung des brasilianischen Superstars wenig attraktiven Fußball boten und die engagierten Lauterer ordentli
c
h mitgespielt hatten, entschieden die beiden Treffer von Amoroso die Begegnung.
 
Nu halt doch mal einer die Bayern auf

So wird das wirklich langweilig. Bayern gurkt sich von Sieg zu Sieg und die anderen nehmen sich die Punkte gegenseitig ab. Laaaaaaaangweilig :zzz:
 
Zurück
Oben