• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

12.Spieltag - Showdown an der Spitze

Steve Austin

Blasters Bester
Bayern München - Werder Bremen
Werder feierte erst sechs Siege bei den Bayern, die Hälfte davon allerdings in diesem Jahrtausend. Von den letzten fünf Gastspielen an der Isar verloren die Hanseaten nur das vom 5. März, mit 0:1 durch ein Tor von Michael Ballack. Alle fünf Saisontore Ballacks brachten die Bayern in Führung (dreimal 1:0, zweimal 2:1). Den letzten Platzverweis im Nord-Süd-Gipfel gab es am 5. März 1994 gegen den Bremer Mario Basler. Werder holte mit dem besten Angriff in den letzten fünf Runden 13 von 15 möglichen Punkten, gewann aber nur eins der letzten drei Saison-Gastspiele. Die Bayern gewannen alle 13 Heimspiele des Jahres 2005, neun davon zu Null, und gaben zuletzt beim 2:2 gegen Stuttgart am 11. Dezember 2004 zu Hause Punkte ab (vergangene Saison: 1:0 und 2:1).

Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Sebastian Kehl beendete am 9. April mit seinem Treffer in der 88. Minute zum 1:0 eine Serie von zwölf Dortmunder Gastspielen bei Bayer ohne Sieg. In den letzten fünf Auftritten in Leverkusen erzielte der BVB insgesamt nur zwei Treffer. Michael Skibbe, der keins seiner vier Pflichtspiele als Bayer-Trainer gewann, war dort am 19. September 1998 als Chefcoach für eine 0:1-Niederlage der Westfalen verantwortlich. Bayer gewann erst einmal zu Hause (2:1 gegen Köln). Dortmund verlor nur eins der letzten zehn Gastspiele (am 17. September 2:3 in Bremen), ist auswärts in dieser Saison aber noch sieglos. Ebi Smolarek erzielte in den letzten sieben Partien sieben Tore (vergangene Saison: 0:1 und 0:1).

Schalke 04 - MSV Duisburg
Viel Freude in Schalke hatten die Duisburger am 11. Mai 1974, weil Rudi Seliger sie mit dem Tor zum 1:0 vor dem Abstieg rettete. Den bislang letzten Sieg beim Revier-Rivalen bejubelten die "Zebras" am 30. April 1994, in den folgenden fünf Gastspielen gelang ihnen aber nur noch ein Tor durch Markus Osthoff beim 1:1 am 13. Dezember 1997. Der MSV kassierte in dieser Saison im Schnitt drei Auswärtstore und punktete in der Fremde lediglich beim 1:1 in Hannover. MSV-Coach Norbert Meier feierte am 7. März 1998 mit Gladbach in Karlsruhe (5:2) den einzigen Auswärtssieg als Bundesligatrainer. Die zu Hause ungeschlagenen Schalker schoßen bislang nur elf Tore in elf Begegnungen. In der heimischen Arena traf S04 noch keinmal im ersten Spielabschnitt.

Hertha BSC Berlin - 1. FC Kaiserslautern
Miroslav Klose war als doppelter Torschütze am 13. Dezember 2000 zum 4:2 bei, das als bislang letzter Sieg und Spiel mit den meisten Toren in Berlin in den FCK-Annalen steht. Seither gab es in vier Partien nur noch mit dem 1:1 am 6. März dieses Jahres einen Punkt für die Pfälzer. Hertha gewann sechs der sieben Pflichtspiele vor eigenem Publikum und war auch beim 1:2 gegen Bremen am 1. Oktober nach 85 Minuten noch auf der Siegerstraße. Herthas Trainer Falko Götz verlor noch nie gegen Kaiserslautern und holte in fünf Duellen 13 von 15 Punkten. Der FCK ist seit acht Runden sieglos und kassierte in den letzten vier Partien insgesamt zwölf Gegentore (vergangene Saison: 1:1 und 2:0).

VfL Wolfsburg - 1. FC Köln
Das erste Gastspiel in Wolfsburg konnten die Rheinländer am 8. Februar 1998 durch ein Tor von Khodadad Azizi noch mit 1:1 ausgeglichen gestalten, aber die weiteren drei Auftritte verloren sie mit insgesamt 1:13 Toren. Wolfsburgs fünffacher Saison-Torschütze Diego Klimowicz steht auch gegen Köln mit vier Treffern als bester Torjäger zu Buche und war in den letzten drei Heimspielen als einziger VfL-Spieler erfolgreich (mit zwei Toren). Die Niedersachsen gewannen nur eins der letzten vier Spiele und erzielten bei diesem 1:0 in Hamburg am 15. Oktober auch ihr einziges Tor in diesem Zeitraum. Köln verlor die letzten sechs Partien in Folge, Wolfsburg ist zu Hause seit dem 17. April ungeschlagen.

Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld
Noch nie gewann Bielefeld ein Bundesligaspiel in Frankfurt. Der heutige Frankfurter Markus Weissenberger schoss am 1. April 2000 beim 1:2 das bislang letzte Bielefelder Tor bei der Eintracht. Auch Trainer Friedhelm Funkel hat als Coach noch nie gegen die Arminen verloren, die immerhin vier Zähler von ihren letzten beiden Reisen mitbrachten. Die Hessen brachten in ihren ersten vier Heimspielen insgesamt nur zwei Tore zustande, trafen in den beiden folgenden (einschließlich Pokal) aber zwölf Mal. Nach insgesamt nur vier Gegentoren in fünf aufeinander folgenden Partien kassierte die Eintracht gleich sieben in den letzten beiden Partien. Die Ostwestfalen sind seit dem 24. September (0:2 gegen Gladbach) ungeschlagen und gewannen ihre letzten vier Pflichtspiele in Serie.

Hannover 96 - Mainz 05
Persönlicher Rekord für Ewald Lienen: In Hannover, seiner fünften Bundesligastation als Cheftrainer, übertrumpfte er seine bisher gültige Bestmarke von 55 Bundesligaspielen aus der Zeit bei Hansa Rostock. In den letzten drei Heimspielen holten die 96er, die zu Hause lediglich gegen Frankfurt gewannen (2:0 am 10. September), nur zwei Punkte, Mainz verlor vier von fünf Gastspielen dieser Saison. Hannover gewann nur eine der letzten sieben Partien. Die Rheinhessen gewannen zwei der letzten drei Punktspiele (vergangene Saison 2:0 und 0:2).

Sonntag:

Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV
Sergej Barbarez schoss vier der letzten fünf Hamburger Treffer gegen Gladbach und trug mit einem "Doppelpack" am 27. November 2004 beim 3:1 zum Ende einer Serie von sechs erfolglosen Gastspielen des HSV mit insgesamt nur zwei Punkten am Niederrhein bei. Für den damaligen Borussen-Trainer Dick Advocaat war es die erste Heim-Niederlage, während sein Nachfolger Horst Köppel in acht Heimpartien (sechs Siege) noch ungeschlagen ist. Borussia traf in jedem der letzten zehn Ligaspiele, die Hanseaten erzielten in den letzten drei Runden ohne den gesperrten Rafael van der Vaart (sechs Saisontore) insgesamt nur zwei Treffer. Der HSV gewann vier seiner fünf Auswärtsauftritte und geriet auf fremden Plätzen nur beim 1:1 in Dortmund am 23. Oktober in Rückstand. Gladbach hat zu Hause die gleiche Bilanz wie der HSV auswärts: vier Siege, ein Unentschieden. Für die Hanseaten ist Gladbach mit zwei Klub-Höchstmarken verbunden: sieben Auswärts-Elfmeter, von denen sie fünf verwandelten, und sieben Platzverweise (vergangene Saison: 1:3 und 0:0).

1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart
Viermal in Folge auswärts ungeschlagen (mit zuletzt drei Siegen), viermal in Folge sieglos zu Hause - das ist Nürnbergs kuriose Bilanz gegen Stuttgart. Alain Sutter sorgte am 5. April 1994 mit dem Tor zum 1:0 für den bislang letzten Heimerfolg. Der Club gewann nur eins der letzten sechs Heimspiele (2:1 gegen Köln am 1. Oktober) und nur fünf von 24 unter der Regie von Trainer Wolfgang Wolf (bei elf Niederlagen). Gegen den VfB wird Interims-Coach Dieter Lieberwirth sein erstes Spiel als verantwortlicher Trainer bestreiten. Stuttgart ist auswärts noch ungeschlagen und kassierte auf fremden Plätzen nur vier Gegentore. In den letzten vier Runden spielten die seit dem 21. September (1:2 in Hamburg) unbesiegten Schwaben jeweils remis, erzielten dabei aber keinmal ein 1:0 (vergangene Saison: 1:1 und 4:2).

Heute also der große Knaller an der Spitze. Ob Kratzen, beißen, spucken oder treten, wie man heute zu den 3 Punkte kommt, dürfte beiden Mannschaften ziemlich egal sein. Wenn Roy heute seine Torflaute beendet, bleiben die 3 Punkte hoffentlich in München.

Interessant auch die Partie Leverkusen - Dortmund. Vor einigen Jahren war das noch ein Spitzenspiel zwischen zwei Bayernjägern. Inzwischen sind beide Teams im Mittelmaß angelangt und kämpfen um den Anschluss nach oben.
 
Gut, dass Bremen schon so früh in Führung ging, somit weiss Bayern jetzt, wo der Hammer hängt und steht jetzt mitten im Spiel. In unser aller Sinne hoff' ich mal, dass Bayern es schaukeln wird, den Allofs möglicherweise nach dem Spiel als Gewinner zu sehen treibt mir jetzt schon was hoch.
 
Jetzt wird Werder wohl richtig abgeschossen. Die Abwehr geht heute mal wieder gar nicht, einfach nicht meistertauglich, nicht mal bundesligatauglich :(
 
Wenns in der Bildzeitung steht, wirds schon legal sein. :D Allerdings fängt der Stream erst 5 Minuten später an. Aber mir ist das so gesehen egal. ;)
 
Wenigstens haben sie den Bayern den ersten Gegentreffer in der Allianz-Arena eingeschenkt. Und das nach grad mal 30 Sekunden :D
 
Spitzenspiel in München, das endlich auch mal eins war. Kein Taktieren, sondern Fussballspaß pur, mit Chancen im Minutentakt auf beiden Seiten. Erstklassige Partie, in der die Münchner ihre Chancen besser genutzt haben, und omit verdient gewonnen haben. Die junge Werderabwehr ist halt noch zu Grün, für clevere Stürmer wie Makaay und Pizaro, der gegen Bremen wie immer das einzig gute Spiel der Saison abliefert.
 
gutes spiel von beiden seiten ... werder im abschluss zu schwach ... das spiel hätte auch andersrum ausgehen können ... glückwunsch an die bayern ... ein unterhaltsamer nachmittag, auch wenn wir verloren haben ... wir sehn uns im weserstadion wieder.

leider plagt werder auch ein wenig das verletzungspech ... wenns kommt dann direkt ganz dicke.

als schiri hätte ich wahrscheinlich auf beiden seiten karten gezeigt ... die nullrunde kann ich da nicht verstehen. um als beispiele nur mal frings und demichelis zu nennen.


mit freundlichen Grüßen
Daniel
 
Steve Austin schrieb:
Wenn Roy heute seine Torflaute beendet, bleiben die 3 Punkte hoffentlich in München.
:victory:

Was für ein Spiel. Die ersten 45 Minuten kann man wohl als die besten Bundesligaminuten der letzten Jahre bezeichnen. Geht man mit 5:4 in die Halbzeit hätte sich auch keiner beschweren können. In der zweiten Halbzeit hat Bayern das dann souverän nach Hause gespielt und einen wichtigen Schritt zur Herbstmeisterschaft gemacht. Hoffentlich patzen die Hamburger heute noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hamburger werden die Sache heute schon schaukeln, mit etwas Glück kann Gladbach ein Remis holen, aber die Leistungen der letzten Wochen sprechen eindeutig für Hamburg auch ohne VdV.

Und heute werden wir wohl Trap zum letzten mal als Bundesliga-Trainer sehen.
 
Zurück
Oben