• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

1.Bundesliga - 29.Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Schalke 04 - Hamburger SV
Erstmals ist bei den "Königsblauen" die Personalsituation äußerst angespannt. Christian Pander und Thomas Kläsener sind verletzt und Lincoln sowie Marcelo Bordon sind gesperrt. Zudem könnte eine Serie reißen. Denn zwei Niederlagen in Folge gab es weder für Schalke unter Ralf Rangnick noch für den HSV unter Thomas Doll. Nachdem beide Teams in der letzten Woche verloren haben, würde es nur bei einem Unentschieden bei beiden Serien bleiben. Bei den Hanseaten müssen Benny Lauth und Boulahrouz passen, Sergej Barbarez ist gesperrt. Der HSV will aber unbedingt seine Abwehrschwäche ablegen. "Wenn man sieht, dass wir bei den Gegentoren mit 45 nur Fünftletzter in der Liga wären, müssen wir in der Defensive klar zulegen", erklärte Mittelfeldmann Stefan Beinlich.

Werder Bremen - Hertha BSC
In der Saison 2002/03 kämpften die beiden Bundesligisten um das letzte verbliebene Europapokal-Ticket. Hertha setzte sich im Fernduell durch und zog in den Uefa-Cup ein. Am 29. Spieltag der aktuellen Saison wird sicherlich noch nichts entschieden, schon gar nicht die Teilnahme am Uefa-Cup, aber so darf sich wohl nur der Sieger dieser Partie noch berechtigte Hoffnungen auf die Champions League machen. Des einen Freud ist bekanntlich des anderen Leid. Für Falko Götz werden der Ausfall Kloses und das Formtief von Micoud einige Probleme lösen. Denn der Hertha-Coach war voll des Lobes über die Angriffsmaschinerie der Hanseaten. "Vorne haben sie sehr gute Fußballer. Da kennt jeder seine Aufgabe - das ist ein gewachsenes System", zollte Götz Respekt.

Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05
Markus Hausweiler, Marcelo Pletsch und Igor Demo schickte Borussia-Trainer Advocaat unter der Woche zu den Amateuren. Die Torflaute Oliver Neuville bleibt jedoch weiter ohne Konsequenz. Der Nationalspieler ist seit 15 Spielen ohne Treffer - sein letzter Torjubel liegt 1370 Minuten zurück - er gehört aber weiter zum Stamm. Nicht nur deshalb ist Advoccat nicht nur bei den Fans mächtig unter Druck. Bei den Mainzern erwartet Manager Christian Heidel von den Spielern "Abstiegskampf pur." "GeMainzam" lautet das Motto bei den Rheinland-Pfälzern, bei denen Coach Jürgen Klopp bis auf Hanno Balitsch (Muskelfaserriss) aus dem Vollen schöpfen kann.

Hannover 96 - Bayern München
Nach dem Champions-League-Aus gegen Chelsea drohte der Rekordmeister sich selber zu zerfleischen. Oliver Kahn kritisierte Willy Sagnol in der Öffentlichkeit. "Da wird etwas kreiert. Ich kann nur mit dem Kopf schütteln, wenn so etwas verbreitet wird", sagte FCB-Coach Felix Magath. Seine Spieler wüssten derartige Berichte jedoch einzuschätzen. Vor der Partie gegen Hannover muss Magath eigentlich nicht bange sein. Als Spieler gab es zwei Siege gegen die Lienen-Kicker, als Trainer fünf - eine makellose Bilanz. Für 96-Coach Ewald Lienen sieht das anders aus. Als Bundesligatrainer gelang noch kein einziger Sieg gegen die Bayern (zwei Remis, neun Niederlagen). Auf seinen Einsatz brennt derweil Michael Tarnat. Den ehemaligen Bayern-Akteur bremste eine Grippe länger aus, doch gegen seine alten Teamkollegen steht er wieder in der Startelf. Verzichten muss Lienen jedoch auf Daniel Stendel (Außenmeniskusverletzung) und Veljko Paunovic.

Hansa Rostock - VfB Stuttgart
Die Schwaben schielen nach dem Sieg gegen Schalke auf den zweiten Tabellenplatz. "Wir haben gezeigt, dass wir noch etwas reißen wollen", erklärte Stuttgarts Torwart Timo Hildebrand. Doch vor der Partie sorgte die Meldung über das Interesse Arsenal Londons an Spielmacher Hleb für Verwirrung. Hlebs Berater Uli Ferber bestätigte, dass bereits Kontakt zu den "Gunners" besteht. Da freut sich VfB-Coach Matthias Sammer doch wenigstens, dass sein Stamm-Kader so weit vollständig einsatzbereit ist. Bei Rostock kehrte nach der 0:3-Niederlage in Nürnberg Resignation ein.Selbst bei "Berufsoptimist" Jörg Berger. "Ich habe keine Lust mehr, Hoffnung zu predigen. Jetzt ist es fast aussichtslos", sagte der Hansa-Trainer.

Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld
Die Dortmunder wittern wieder Morgenluft im Kampf um das internationale Geschäft. Nach vier Siegen in Folge schaut man wieder positiv in die Zukunft. Getrübt wird die Stimmung nur durch die Transfer-Gerüchte um Spielmacher Tomas Rosicky, der bei einem guten Angebot wohl kaum zu halten ist. Gegen Arminia stehen die Chancen auf den fünften Erfolg günstig. Denn die Bielefelder verloren vier der letzten fünf Spiele. Noch haben die Ostwestfalen neun Punkte Vorsprung vor einem Abstiegsplatz. Sollte Bielefeld gar keinen Punkt mehr holen, dann wird es vielleicht doch noch einmal kritisch. Um ein Erfolgserlebnis einzufahren plant Arminia-Coach Uwe Rapolder wieder mit Routinier Detlev Dammeier. "Wir haben die besten Spiele gemacht haben, wenn er dabei war. Er bringt Stabilität und Struktur ins Spiel, hat eine hohe Positionstreue, aber ihm fehlte zuletzt die Frische", erklärte Rapolder.

SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen
Freiburgs nahezu feststehender Abstieg liegt in erster Linie daran, dass gegen die direkte Konkurrenz kaum gepunktet wurde. Fast zwei Drittel seiner Zähler (elf von 17) holte der SC gegen Mannschaften, die aktuell in der oberen Tabellenhälfte stehen. Leverkusen sollte gewarnt sein. Bei Bayer macht sich aber ein anderes Problem breit: die Spieler treffen das Tor nicht mehr. Erstmals unter Trainer Klaus Augenthaler blieb Leverkusen zwei Spiele in Folge torlos. Nach nur einem Erfolg aus den vergangenen sechs Partien ist zumindest Verstärkung für die Abwehr in Sicht. Roque Junior kehrt zurück in die Viererkette.

Sonntag :

1.FC Kaiserlautern - VfL Bochum
Der FCK ist für den VfL Bochum unter Coach Peter Neururer ein gutes Pflaster. Bei zwei Siegen und drei Remis lässt eine Niederlage noch auf sich warten. Hinzu kommt, dass die Elf vom Betzenberg von je her der Lieblingsgegner des Revierklubs ist. Mit 16 Siegen war der VfL gegen kein anderes Team häufiger erfolgreich und schoss mit 77 Treffern auch gegen keinen Klub mehr Treffer. Zu einem Unentschieden wird es in der Pfalz mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht kommen. Das letzte 0:0 zwischen beiden Teams liegt über 13 Jahre zurück.

VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg
Der Lieblingsklub der Wolfsburger ist Nürnberg nicht unbedingt. Nur eins der sieben Bundesligaspiele konnten die "Wölfe" gewinnen. Beim 5:0-Erfolg am 3. November 2001 gelang auch die einzige Führung gegen die Clubberer. In der Volkswagen-Arena dürfen sich die Fans wohl auf viele Treffer freuen. Denn bei den Aufeinandertreffen beider Teams fielen mindestens immer zwei Tore.

Nach dem CL-Aus heißt es, einfach nur gewinnen und wieder Ruhe ins Umfeld bekommen. Spannend aber auch, was alles heute in Gladbach passieren wird. 90 Minuten lang "Advocaat und Hochstätter Raus" Rufe sind angekündigt.
 
In dieser Saison ist der Fussballgott kein Bremer soviel ist klar. Das war nun das xte Spiel in dem man deutlich besser war als der Gegner, diesen an die Wand spielt aber den Ball einfach nicht über die Linie bringt. Die Saison ist damit für mich gegessen und abgehackt. Die CL ist zu weit weg und der UEFA Cup is mir egal. Sehr ärgerlich ist die Niederlage natürlich da Schalke und Stuttgart verloren haben, da hätte man nochmal richtig angreifen können. Glückwunsch an die Bayern zur deutschen Meisterschaft
 
Glückwunsch Bayern, so wird man Meister (alle anderen sind wohl zu blöd). Wenigstens wird es nicht Schalke, hab mich sogar mal über ein HSV-Tor heute gefreut ;) Stuttgart, Schalke und Werder sind die Verlierer des Spieltags, dazu noch Gladbach, die sich in der letzten Minute von Mainz einen reinhauen lassen. Geil mal wieder Klopp's Reaktion darauf, hätten wir mal mehr von diesen Typen in der Bundesliga.
 
Noch ist die Meisterschaft nicht entschieden. Es werden noch ganze 15 Punkte verteilt. :znaika:

Es war aber wohlmöglich DAS Tor zur Meisterschaft, das räume ich gerne ein. Vielleicht klappts mit dem Titel schon in 2 Wochen in Lautern. Für Schalke und Bremen sehe ich allerdings schwarz für die nächsten Wochen. Wenn es für die beiden mal nicht ein böses Erwachen am Ende der Saison gibt und sie ohne etwas da stehen.
Original geschrieben von mcpete
Geil mal wieder Klopp's Reaktion darauf, hätten wir mal mehr von diesen Typen in der Bundesliga.
Der Typ ist der Wahnsinn. Wie er sich hinter dem Tor hingepackt hat. :lol:
 
Jo :D Für Mainz könnte das ein unheimlich wichtiges Tor gewesen sein, somit haben sie Gladbach wieter hinter sich. Mal schauen, was Bochum heute macht, könnte durchaus noch mal spannend werden unten.
 
Original geschrieben von Mario
In dieser Saison ist der Fussballgott kein Bremer soviel ist klar. Das war nun das xte Spiel in dem man deutlich besser war als der Gegner, diesen an die Wand spielt aber den Ball einfach nicht über die Linie bringt. Die Saison ist damit für mich gegessen und abgehackt. Die CL ist zu weit weg und der UEFA Cup is mir egal. Sehr ärgerlich ist die Niederlage natürlich da Schalke und Stuttgart verloren haben, da hätte man nochmal richtig angreifen können. Glückwunsch an die Bayern zur deutschen Meisterschaft

Schaaf raus! :zahnlücke
 
Nein das sicher nicht, aber er dürfte ruhig mal nen Micoud auf die Bank setzen, oder nen Valdez vorzeitig rausnehmen, wenn man sieht das die mal wieder nix reißen.
 
Zurück
Oben