Steve Austin
Blasters Bester
Werder Bremen - Borussia Dortmund
Bremen gewann im Vorjahr mit 2:0 gegen die Borussen, feierte aber seit neun Jahren keine zwei Heimsiege in Folge. Dortmund verlor 26 von 36 Auftritten an der Weser, aber nur drei der letzten neun. Ihren letzten Sieg in Bremen feierten die Dortmunder am 26. Oktober 2002 mit 4:1. Der amtierende Meister geriet in vier von sieben Heimspielen in Rückstand. Die seit vier Runden auf einen Sieg wartenden Hanseaten schossen als einziges Team in jeder Partie mindestens ein Tor, schafften aber auch seit dem 3:0 gegen Hannover vom 18. September kein "zu Null" mehr. Sechs der letzten sieben Bremer Treffer wurden von Stürmern erzielt, genau die Hälfte der 18 Bremer Stürmer-Tore gingen auf das Konto von "Jokern". Vergangene Saison: 2:0 und 1:2
Hansa Rostock - Bayer Leverkusen
Die schwächste Heimelf gegen das erfolgloseste Auswärtsteam: Rostock ist zu Hause noch ohne jeden Punktgewinn und läuft Gefahr, den Negativrekord von Tasmania Berlin (1966) von acht Heimniederlagen in Folge einzustellen. Leverkusen ist auswärts noch sieglos und holte nur drei Punkte auf fremden Plätzen. Bayer gewann aber die letzten drei Gastspiele an der Ostsee, wo Hansa am 17. Februar 2001 den letzten von nur drei Heimsiegen gegen Leverkusen einfuhr (2:1). Hansa hat als einziges Team der Liga noch kein Tor in der ersten halben Stunde erzielt.
1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg
Auf dem "Betze" was zu holen: Vier Erfolgen des SC stehen nur drei des FCK gegenüber. Den einzigen FCK-Erfolg in den letzten sechs Vergleichen in der Pfalz gab es am 1. Dezember 2001 (3:0). In dieser Saison gewann der FCK seine letzten beiden Heimspiele. Die Freiburger kassierten zuletzt fünf Niederlagen in Folge, obwohl sie dreimal mit 1:0 in Führung gegangen waren. Von den letzten 35 Auswärtsspielen gewannen die Breisgauer nur eins, am 15. August 1:0 in Wolfsburg. In den letzten zwölf Runden verbuchte der SC nur einen Sieg, am 24. Oktober mit 2:0 gegen Stuttgart. Kein Team kassierte auf fremden Plätzen so viele Gegentore wie die Freiburger (18). - Vergangene Saison: 2:2 und 0:1
Bayern München - FSV Mainz 05
Der Rekordmeister hat seit fast 34 Monaten nicht mehr gegen einen Neuling verloren. Die letzte Pleite gegen einen Aufsteiger erlaubten sich die Bayern am 6. Februar 2002 mit einem 1:2 beim FC St. Pauli. Die letzten drei Ligapartien gewannen die Münchner jeweils mit drei eigenen Treffern, wobei Paolo Guerrero in jedem Spiel und insgesamt viermal als "Joker" erfolgreich war. Mainz verlor die vergangenen drei Gastspiele in Folge, blieb aber erst einmal in dieser Saison ohne Torerfolg. Den bislang letzten Auswärtssieg feierte der Neuling am 2. Oktober mit einem 2:1 in Freiburg.
VfL Bochum - 1. FC Nürnberg
Die Nürnberger siegten erst dreimal im Ruhrstadion, zuletzt am 30. April 1999. Bochum verlor sieben der letzten neun Partien und brachte in den letzten elf Runden nur einen Sieg zustande (3:0 gegen Gladbach am 26. Oktober). Nürnberg kassierte zwar auswärts die zweitmeisten Gegentore (15), holte in der Fremde aber mehr Punkte (acht) als Bochum zu Hause (sechs). Marek Mintal schoss fünf der letzten sechs Tore des Club. Kein Team kassierte im eigenen Stadion mehr Gegentore in der letzten Viertelstunde als der VfL (sechs), der dadurch fünf Punkte verlor.
VfL Wolfsburg - Hertha BSC
Ein Unentschieden gab es zwischen den beiden Klubs in sieben Duellen in Wolfsburg noch nie. Die beiden letzten Gastspiele in Freiburg und Schalke gewann Hertha jeweils mit 3:1. Die seit vier Runden ungeschlagenen Berliner gerieten in fünf der letzten sechs Partien 0:1 in Rückstand. Mit drei Siegen in den letzten vier Gastspielen (Ausnahme: 0:1 in Bielefeld am 23. Oktober) ist Hertha mit der besten Abwehr der Liga in der Auswärtstabelle auf Rang vier vorgerückt. Die meisten Heimpunkte (gemeinsam mit Stuttgart) verbuchte dagegen der VfL Wolfsburg, der seine letzten sechs Heimspiele in Folge gewann (mit 17:5 Toren).
Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV
Zwar verbuchten die Hanseaten insgesamt acht Siege bei den Borussen, aber in den letzten zwölf Gastspielen nur einen: Richard Golz rettete am 17. November 1995 das 2:1 durch zwei Tore von Harald Spörl, als er einen Elfmeter von Stefan Effenberg parierte. Ein Heimspiel gegen Hamburg hat aber einen besonderen Platz in der Gladbacher Bundesligageschichte: Der 4:3-Erfolg vom 30. April 1970 sicherte der damaligen "Fohlen"-Elf ihre erste deutsche Meisterschaft. Gladbach gewann drei der letzten vier Heimspiele. Der HSV ist auswärts mit Trainer Thomas Doll noch ungeschlagen, holte sieben von neun möglichen Punkten. Gladbach und Hamburg zählen mit je fünf Treffern in der ersten Viertelstunde zu den Frühstartern der Liga. - Vergangene Saison: 3:0 und 1:2
Sonntag :
Schalke 04 - Arminia Bielefeld
Außer dem Skandalspiel vom 17. April 1971 hat Bielefeld noch nie ein Bundesligaspiel "auf Schalke" gewonnen. Für den einzigen Schalker Sieg in den letzten vier Heimspielen gegen Arminia sorgte Marco van Hoogdalem am 9. Mai 1998, als er beim 2:1 gegen den schon feststehenden Absteiger zwei Elfmeter verwandelte. Ralf Rangnick und Uwe Rapolder sind nicht nur beide 46 Jahre alt - die beiden Trainer haben noch weitere Parallelen vorzuweisen. Beide sind Schwaben - ihre Heimatorte (Rapolder kommt aus der Nähe von Heilbronn, Rangnick aus Backnang) sind nur wenige Kilometer voneinander entfernt. Und beide scheinen jetzt fern der Heimat in Nordrhein-Westfalen endlich ihr großes Trainerglück gefunden zu haben.
Hannover 96 - VfB Stuttgart
Erst einmal zuvor waren beide Teams vor einem Bundesliga-Duell beide jeweils in der Top fünf der Tabelle vertreten: Vor mehr als 31 Jahren (am 22. August 1973) gewann der VfB (Dritter) damals zu Hause gegen Hannover (Fünfter) mit 5:1. 96-Trainer Ewald Lienen hat in den letzten vier Spielen jeweils mit der gleichen Anfangsformation begonnen. Ein gutes Omen für die Beendigung der aktuellen Auswärtsflaute des VfB Stuttgart dürfte die Bilanz von Matthias Sammer gegen Hannover 96 sein. Der 37-Jährige hat als Trainer noch nie gegen 96 verloren - mit dem BVB gab es drei Siege und ein Remis. In den bisherigen 30 Bundesligaspielen zwischen Hannover 96 und dem VfB Stuttgart ist noch kein einziger Spieler frühzeitig vom Schiedsrichter zum Duschen geschickt worden.
Spiel des Jahres heute im Münchner Olympiastadion. Bloß nicht blamieren, heißt die Devise! Irgendwie 3 Punkte einfahren und damit die Konkurrenz abschütteln. Die nehmen sich ja alle gegenseitig die Punkte weg.
Bremen gewann im Vorjahr mit 2:0 gegen die Borussen, feierte aber seit neun Jahren keine zwei Heimsiege in Folge. Dortmund verlor 26 von 36 Auftritten an der Weser, aber nur drei der letzten neun. Ihren letzten Sieg in Bremen feierten die Dortmunder am 26. Oktober 2002 mit 4:1. Der amtierende Meister geriet in vier von sieben Heimspielen in Rückstand. Die seit vier Runden auf einen Sieg wartenden Hanseaten schossen als einziges Team in jeder Partie mindestens ein Tor, schafften aber auch seit dem 3:0 gegen Hannover vom 18. September kein "zu Null" mehr. Sechs der letzten sieben Bremer Treffer wurden von Stürmern erzielt, genau die Hälfte der 18 Bremer Stürmer-Tore gingen auf das Konto von "Jokern". Vergangene Saison: 2:0 und 1:2
Hansa Rostock - Bayer Leverkusen
Die schwächste Heimelf gegen das erfolgloseste Auswärtsteam: Rostock ist zu Hause noch ohne jeden Punktgewinn und läuft Gefahr, den Negativrekord von Tasmania Berlin (1966) von acht Heimniederlagen in Folge einzustellen. Leverkusen ist auswärts noch sieglos und holte nur drei Punkte auf fremden Plätzen. Bayer gewann aber die letzten drei Gastspiele an der Ostsee, wo Hansa am 17. Februar 2001 den letzten von nur drei Heimsiegen gegen Leverkusen einfuhr (2:1). Hansa hat als einziges Team der Liga noch kein Tor in der ersten halben Stunde erzielt.
1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg
Auf dem "Betze" was zu holen: Vier Erfolgen des SC stehen nur drei des FCK gegenüber. Den einzigen FCK-Erfolg in den letzten sechs Vergleichen in der Pfalz gab es am 1. Dezember 2001 (3:0). In dieser Saison gewann der FCK seine letzten beiden Heimspiele. Die Freiburger kassierten zuletzt fünf Niederlagen in Folge, obwohl sie dreimal mit 1:0 in Führung gegangen waren. Von den letzten 35 Auswärtsspielen gewannen die Breisgauer nur eins, am 15. August 1:0 in Wolfsburg. In den letzten zwölf Runden verbuchte der SC nur einen Sieg, am 24. Oktober mit 2:0 gegen Stuttgart. Kein Team kassierte auf fremden Plätzen so viele Gegentore wie die Freiburger (18). - Vergangene Saison: 2:2 und 0:1
Bayern München - FSV Mainz 05
Der Rekordmeister hat seit fast 34 Monaten nicht mehr gegen einen Neuling verloren. Die letzte Pleite gegen einen Aufsteiger erlaubten sich die Bayern am 6. Februar 2002 mit einem 1:2 beim FC St. Pauli. Die letzten drei Ligapartien gewannen die Münchner jeweils mit drei eigenen Treffern, wobei Paolo Guerrero in jedem Spiel und insgesamt viermal als "Joker" erfolgreich war. Mainz verlor die vergangenen drei Gastspiele in Folge, blieb aber erst einmal in dieser Saison ohne Torerfolg. Den bislang letzten Auswärtssieg feierte der Neuling am 2. Oktober mit einem 2:1 in Freiburg.
VfL Bochum - 1. FC Nürnberg
Die Nürnberger siegten erst dreimal im Ruhrstadion, zuletzt am 30. April 1999. Bochum verlor sieben der letzten neun Partien und brachte in den letzten elf Runden nur einen Sieg zustande (3:0 gegen Gladbach am 26. Oktober). Nürnberg kassierte zwar auswärts die zweitmeisten Gegentore (15), holte in der Fremde aber mehr Punkte (acht) als Bochum zu Hause (sechs). Marek Mintal schoss fünf der letzten sechs Tore des Club. Kein Team kassierte im eigenen Stadion mehr Gegentore in der letzten Viertelstunde als der VfL (sechs), der dadurch fünf Punkte verlor.
VfL Wolfsburg - Hertha BSC
Ein Unentschieden gab es zwischen den beiden Klubs in sieben Duellen in Wolfsburg noch nie. Die beiden letzten Gastspiele in Freiburg und Schalke gewann Hertha jeweils mit 3:1. Die seit vier Runden ungeschlagenen Berliner gerieten in fünf der letzten sechs Partien 0:1 in Rückstand. Mit drei Siegen in den letzten vier Gastspielen (Ausnahme: 0:1 in Bielefeld am 23. Oktober) ist Hertha mit der besten Abwehr der Liga in der Auswärtstabelle auf Rang vier vorgerückt. Die meisten Heimpunkte (gemeinsam mit Stuttgart) verbuchte dagegen der VfL Wolfsburg, der seine letzten sechs Heimspiele in Folge gewann (mit 17:5 Toren).
Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV
Zwar verbuchten die Hanseaten insgesamt acht Siege bei den Borussen, aber in den letzten zwölf Gastspielen nur einen: Richard Golz rettete am 17. November 1995 das 2:1 durch zwei Tore von Harald Spörl, als er einen Elfmeter von Stefan Effenberg parierte. Ein Heimspiel gegen Hamburg hat aber einen besonderen Platz in der Gladbacher Bundesligageschichte: Der 4:3-Erfolg vom 30. April 1970 sicherte der damaligen "Fohlen"-Elf ihre erste deutsche Meisterschaft. Gladbach gewann drei der letzten vier Heimspiele. Der HSV ist auswärts mit Trainer Thomas Doll noch ungeschlagen, holte sieben von neun möglichen Punkten. Gladbach und Hamburg zählen mit je fünf Treffern in der ersten Viertelstunde zu den Frühstartern der Liga. - Vergangene Saison: 3:0 und 1:2
Sonntag :
Schalke 04 - Arminia Bielefeld
Außer dem Skandalspiel vom 17. April 1971 hat Bielefeld noch nie ein Bundesligaspiel "auf Schalke" gewonnen. Für den einzigen Schalker Sieg in den letzten vier Heimspielen gegen Arminia sorgte Marco van Hoogdalem am 9. Mai 1998, als er beim 2:1 gegen den schon feststehenden Absteiger zwei Elfmeter verwandelte. Ralf Rangnick und Uwe Rapolder sind nicht nur beide 46 Jahre alt - die beiden Trainer haben noch weitere Parallelen vorzuweisen. Beide sind Schwaben - ihre Heimatorte (Rapolder kommt aus der Nähe von Heilbronn, Rangnick aus Backnang) sind nur wenige Kilometer voneinander entfernt. Und beide scheinen jetzt fern der Heimat in Nordrhein-Westfalen endlich ihr großes Trainerglück gefunden zu haben.
Hannover 96 - VfB Stuttgart
Erst einmal zuvor waren beide Teams vor einem Bundesliga-Duell beide jeweils in der Top fünf der Tabelle vertreten: Vor mehr als 31 Jahren (am 22. August 1973) gewann der VfB (Dritter) damals zu Hause gegen Hannover (Fünfter) mit 5:1. 96-Trainer Ewald Lienen hat in den letzten vier Spielen jeweils mit der gleichen Anfangsformation begonnen. Ein gutes Omen für die Beendigung der aktuellen Auswärtsflaute des VfB Stuttgart dürfte die Bilanz von Matthias Sammer gegen Hannover 96 sein. Der 37-Jährige hat als Trainer noch nie gegen 96 verloren - mit dem BVB gab es drei Siege und ein Remis. In den bisherigen 30 Bundesligaspielen zwischen Hannover 96 und dem VfB Stuttgart ist noch kein einziger Spieler frühzeitig vom Schiedsrichter zum Duschen geschickt worden.
Spiel des Jahres heute im Münchner Olympiastadion. Bloß nicht blamieren, heißt die Devise! Irgendwie 3 Punkte einfahren und damit die Konkurrenz abschütteln. Die nehmen sich ja alle gegenseitig die Punkte weg.