• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

1.Bundesliga - 14.Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Bayern München - 1. FC Kaiserslautern
Otto Rehhagels Triumph am 2. August 1997 war der einzige FCK-Sieg in den vergangenen 20 Gastspielen bei den Bayern. Am 12. Mai 2001 allerdings wären die Lauterer fast zum Stolperstein für die Münchner auf dem Weg zum Titel geworden. In der vorletzten Saisonrunde gelang Alexander Zickler erst in der letzten Minute der 2:1-Siegtreffer. Die Bayern gewannen vier der vergangenen fünf Punktspiele und kassierten zu Hause die wenigsten Gegentore (drei). Der FCK ist seit drei Runden ungeschlagen (sieben Punkte).

FSV Mainz 05 - VfL Bochum
Aus den vergangenen drei Runden holten die Mainzer insgesamt nur einen Punkt und kassierten dabei sieben Gegentore. Der FSV erzielte alle elf Heimtore nach der Pause und gewann stolze sieben Punkte durch Tore in der letzten Viertelstunde - Ligarekord. Andererseits ist der Neuling neben Gladbach der einzige Klub, der in den letzten 20 Minuten keinen Zähler mehr verlor. Kein Team erzielte so viele Treffer nach Freistößen wie die Mainzer (sieben), während Bochum mit sechs Gegentoren nach Freistößen ebenfalls Ligaspitze ist.

Borussia Dortmund - SC Freiburg
Den bislang einzigen Sieg in Dortmund feierten die Freiburger am 21. Oktober 2001 mit 2:0 durch Tore von Soumaila Coulibaly und dem heutigen Dortmunder Sebastian Kehl. Dennoch stiegen die Schwarzwälder am Ende ab. Von den folgenden 34 Auswärtsspielen gewann der SC nur eins. Jetzt verloren die Breisgauer die vergangenen vier Partien und sieben der letzten acht Punktspiele. Dortmund verlor die vergangenen drei Pflichtspiele allesamt 0:1 und erzielte in den letzten sechs Ligarunden insgesamt nur zwei Tore.

Arminia Bielefeld - Werder Bremen
Benno Möhlmanns Tor in der 90. Minute bescherte Werder am 1. Dezember 1984 ein 4:3 und den bislang letzten Sieg in Bielefeld. Aus den vier folgenden Gastspielen in Ostwestfalen gab es insgesamt nur einen Punkt. Die Arminen sind zwar bester Aufsteiger, schossen aber die wenigsten Heimtore der Liga. Außer Delron Buckley traf noch kein Bielefelder vor eigenem Publikum ins Netz. Werder ist seit fünf Runden ungeschlagen, spielte aber zuletzt dreimal in Folge unentschieden. Der Meister verbuchte bereits neun Jokertore und hat damit schon die Leverkusener Bestmarke der Vorsaison eingestellt.

Bayer Leverkusen - Schalke 04
Von 20 Partien in Leverkusen gewann Schalke nur drei, die aber alle in diesem Jahrtausend. Mit dem bislang letzten Erfolg, 3:1 am 20. April 2003, stürzte "Königsblau" Bayer mit dem damaligen Verlegenheitstrainer Thomas Hörster in große Abstiegsnot. Sein Nachfolger Klaus Augenthaler ist vor seinem 50. Bundesligaspiel in Leverkusen ungeschlagen. In den folgenden zwölf Heimspielen, von denen Bayer elf gewann, erzielte die Augenthaler-Elf im Schnitt 3,25 Treffer. Schalke gewann alle drei Gastspiele mit Trainer Ralf Rangnick.

VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
Vor knapp zehn Jahren gelang den Gladbachern der bislang letzte Sieg in Stuttgart - am 3. Dezember 1994 mit 4:2. Von drei der vergangenen vier Reisen an den Neckar brachte Gladbach aber ein Unentschieden mit. In der Nach-Fach-Ära ist Borussia noch ungeschlagen. Gladbach ist seit dem 2:1 in Rostock vom 10. April auf fremden Plätzen seit acht Spielen sieglos und jetzt mit Leverkusen das erfolgloseste Auswärtsteam der Liga. Der VfB verlor vier der letzten fünf Punktspiele mit insgesamt zehn Gegentreffern.

Hertha BSC - Hansa Rostock
Mit neuem Trainer aber alten Sorgen versucht Hansa Rostock am 14. Spieltag bei Hertha BSC Berlin den ersten Schritt aus dem Tabellenkeller zu machen. Am vergangenen Mittwoch übernahm Jörg Berger das Zepter an der Ostsee mit dem Auftrag, die Hansa-Kogge wieder in ruhiges Fahrwasser zu leiten. Angesichts der rasanten Talfahrt ein scheinbar unmögliches Unterfangen.

Sonntag:

Hamburger SV - VfL Wolfsburg
Seit dem neunten Spieltag sind die Wolfsburger Tabellenführer und nach der Gala gegen die Schwaben träumt Eric Gerets vom großen Coup. Zuletzt gab es für die "Wölfe" in der Fremde nichts zu ernten. Die letzten drei Gastspiele in Hannover, München und Nürnberg verlor Wolfsburg bei einem Torverhältnis von 0:9. Außerdem kassierte der Tabellenführer schon elf Gegentore in der ersten Halbzeit, nur eins weniger als der Tabellenletzte Rostock. Eine erschreckende Bilanz für eine "Spitzenmannschaft".

Nürnberg - Hannover 96
Im zweiten Sonntagsspiel trifft Aufsteiger 1. FC Nürnberg auf Hannover 96. Die Gäste haben sich mittlerweile zu einem ernsthaften Uefa-Cup-Kandidaten gemausert. Der "Club" aus Nürnberg hat von seinen sechs Heimspielen erst zwei gewonnen (3:0 gegen Freiburg und 4:0 gegen Wolfsburg). Gegen 96 soll der nächste "Heim-Dreier" her. "Hannover hat seit Wochen einen Lauf, den wollen wir beenden", sagt Torhüter Raphael Schäfer. Sorgen soll dafür wieder einmal Marek Mintal. Der Slowake traf in dieser Saison bereits zehnmal.

Es war der 24.Mai 2003. Bayern nahm Schalke die Schale noch in letzter Sekunde aus der Hand und feierte die Meisterschaft. Seit diesem Tag stand der FCB nicht mehr auf dem ersten Platz. Heute wird es, so hoffe ich, wieder soweit sein. Ein Sieg gegen Lautern und die Tabellenführung ist endlich perfekt.
 
na wenn sie wenigstens scheiße spielen würden... aber wieder mal waren sie besser als das andere Team ... es nervt
 
Lt. Konferenz war es eher ausgeglichen, wobei Werden dann in den letzten 10 Minuten noch mal Dampf gemacht hat. Ist leider kein unverdienter 1:0-Sieg geworden. :(
 
Original geschrieben von Sheriff
Die werden Meister! :D

Gut, dass Bayern gewonnen hat, sonst wäre der Kahn-Patzer beim 0:1 wohl ein großes Thema geworden ;)

Auch wenn ich Rostock nicht mag, fand ich den Hertha Ausgleich in der 93. Minute doch ziemlich schade. Hätte es dem Berger + seiner Truppe heute schon gegönnt.
 
Original geschrieben von mcpete
Gut, dass Bayern gewonnen hat, sonst wäre der Kahn-Patzer beim 0:1 wohl ein großes Thema geworden ;)
Warum will eigentlich jeder Kahn dieses Tor ankreiden? Er hält den Ball so gut wie es eben in dieser Situation geht. Dann pennt Brazzo und lässt seinen Gegenspieler laufen. Kann er doch nix für. Aber wie er im Interview gesagt hat, wenn es die Leute befriedigt, war es halt ein Fehler. :D Eigentlich hätte der Sieg viel höher ausfallen müssen. Tim Wiese und eigene Unfähigkeit haben dies aber verhindert.

Heute darf der VfL Wolfsburg nur maximal einen Punkt in Hamburg holen und die erste Tabellenführung seit 47 Spieltagen ist endgültig gesichert.
 
Original geschrieben von Steve Austin
Warum will eigentlich jeder Kahn dieses Tor ankreiden?

Es sieht immer unglücklich aus, wenn der Ball vom Torwart direkt auf den Schlappen vom Stürmer fällt. Aber ok, der Abwehrspieler hat da mehr gepennt als Kahn falsch gemacht hat.
 
Und ich bleibe dabei: Wolfsburg ist völlig überschätzt. Auswärts reissen die gar nichts, ihre Punkte haben sie bisher zu Hause geholt (ok, da haben sie teilweise sogar überzeugt). Aber alles in allem ist Wolfsburg kein Kandidat für die ersten 6 Plätze IMO.
 
Original geschrieben von mcpete
Und ich bleibe dabei: Wolfsburg ist völlig überschätzt. Auswärts reissen die gar nichts, ihre Punkte haben sie bisher zu Hause geholt (ok, da haben sie teilweise sogar überzeugt). Aber alles in allem ist Wolfsburg kein Kandidat für die ersten 6 Plätze IMO.
Ein ernsthafter Meisterschaftsanwärter ist Wolfsburg (noch) nicht, aber für einen UEFA-Cup Platz wird´s dicke reichen.
Die Mannschaft ist in der Offensive sehr gut besetzt, nur die Abwehr ist (noch) nicht sehr stabil. Überschätzt sind sie ganz gewiß nicht, die stehen nicht ohne Grund weit oben in der Tabelle.

Überschätzt werden Mannschaften wie Bielefeld oder Mainz, die werden in der zweiten Saisonhälfte noch ein böses Erwachen haben.
 
Zurück
Oben