Steve Austin
Blasters Bester
1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg
Wenn die Wolfsburger zu einem Bundesligagastspiel gegen Nürnberg antraten, war bislang immer der heutige "Club"-Coach Wolfgang Wolf ihr Trainer. In sechs Duellen gab es allerdings nur einen Sieg für Wolf - 5:0 am 3. November 2001 in Wolfsburg. Doch im Frankenland endete nach 166 Bundesligaspielen mit einem 1:1 am 1. März 2003 auch die Ära des Wolfs unter "Wölfen". Aus dem damaligen Team gehören immerhin noch sechs Spieler zum Stammpersonal des aktuellen Spitzenreiters. Wenn die "Wölfe" in dieser Saison samstags spielen durften, gewannen sie immer: sieben Siege mit 18:7 Toren. Mit Nürnberg gewann Wolfgang Wolf nur eins seiner sieben Bundesligaheimspiele und verbuchte dabei insgesamt nur sechs Treffer. Die Angreifer Mintal (3), Schroth (3) und Vittek (2) waren in den letzten fünf Runden für sämtliche Nürnberger Tore verantwortlich.
Bayern München - Hannover 96
Sammy Kuffour bescherte Hannover am 26. Oktober 2002 mit einem Eigentor ein 3:3 in München, den erst zweiten Punkt überhaupt nach einem 0:0 am 3. September 1966. In ihren 13 Heimsiegen gegen die Niedersachsen erzielten die Bayern im Schnitt genau vier Tore. Außerdem trafen sie bisher in jedem Spiel nach einem Champions-League-Auftritt genau zweimal ins Netz. Von den letzten vier Liga-Aufgaben verlor der Rekordmeister jedoch auch zwei "zu Null". Hannover hat die letzten fünf Spiele in Serie gewonnen und ist seit dem 18. September (0:3 in Bremen) in der Fremde ungeschlagen. Die Niedersachsen schossen in den ersten 15 Minuten fünf Tore, die Münchner noch keins. Vergangene Saison: 3:1 und 3:3
FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach
Mainz ist neben Leverkusen als einziges Team der Liga daheim noch ungeschlagen, die Borussen dagegen sind auf fremden Plätzen noch sieglos und mit nur zwei Punkten neben Leverkusen das schwächste Auswärtsteam der Liga. Der Neuling gewann nur eins seiner fünf Heimspiele nicht (1:1 gegen Dortmund) und erzielte in den letzten beiden Partien jeweils drei Tore. Der Aufsteiger blieb nur einmal, und zwar am 11. September beim 2:0 gegen Leverkusen, ohne Gegentor. Dagegen trafen die Mainzer aber neben Bremen als einziges Team in jeder Partie ins Netz. Auch bei den Treffern nach Freistößen und Jokertoren (jeweils sieben) ist Mainz Ligaspitze. Gladbach verlor die letzten vier Auswärtsspiele in Folge mit mindestens zwei Gegentoren.
VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern
Vor diesem Kellerduell hat der FCK von den letzten neun Gastspielen in Bochum sechs gewonnen und nur eins verloren. 0:4 hieß es am 4. Oktober 2003 unter Trainer Erik Gerets. In den acht sieglosen Heimspielen zuvor hatten die Westfalen insgesamt nur vier Treffer erzielt. Bochum verlor fünf der letzten sechs Aufgaben und gewann in dieser Saison zu Hause nur gegen Gladbach. In drei der letzten vier Partien blieb die Neururer-Elf ohne Torerfolg. Bochum (22) und Kaiserslautern (21) sind die Teams mit den meisten Gegentoren. Die Pfälzer kassierten in jedem der fünf Saison-Gastspiele mindestens zwei Gegentore und holten ihre einzigen Auswärtszähler am 12. September mit den 3:2 bei den Rostockern. Mit Trainer Kurt Jara schaffte der FCK in der Fremde erst ein "zu Null", und zwar am 13. März beim 1:0 in Hannover. Vergangene Saison: 4:0 und 2:2
Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund
In zwölf gemeinsamen Bundesligajahren gelangen dem BVB nur zwei Siege in Bielefeld, zuletzt am 15. Oktober 1999 mit 2:0. In den letzten beiden Heimspielen gegen Dortmund blieb die Arminia ohne Torerfolg. In dieser Saison sind die Ostwestfalen das Team mit den wenigsten Heimtoren. Nur drei Treffer in fünf Spielen reichten ihnen aber zu fünf Punkten. Alle Heimtore erzielte der siebenfache Saisontorschütze Delron Buckley. Dortmund gewann die letzten beiden Partien jeweils 1:0 und verlor erst ein Gastspiel: 0:2 in Stuttgart am 16. Oktober. Seit acht Runden gab es BVB-Tore ausschließlich vom Sturmduo Koller/Ewerthon. Beide Teams sind in dieser Saison noch ohne Platzverweis, Dortmund hat seit der Gelb-Roten Karte für Tomas Rosicky vom 30. Januar die derzeit längste "sünderfreie" Phase aller Klubs.
Bayer Leverkusen - SC Freiburg
Jeweils 4:1 gewann Bayer die letzten beiden Heimspiele gegen die Schwarzwälder, die ihrerseits mit einem 3:1 am 4. April 2001 ihren letzten von drei Erfolgen in Leverkusen feierten. Der SC verlor aber fünf der letzten sechs Punktspiele und die letzten vier Gastauftritte in Serie mit mindestens drei Gegentoren. Von den letzten 33 Auswärtsspielen in der Ersten Liga gewann der Sportclub nur eine einzige Partie. Am 15. August sprang ausgerechnet bei Spitzenreiter VfL Wolfsburg durch ein Tor von Regis Dorn ein 1:0-Sieg heraus. Die Leverkusener erzielten in den letzten elf Heimspielen immer mindestens zwei Treffer. Die Augenthaler-Elf verlor seit dem 6. März (1:3 gegen Bayern München) kein Heimspiel mehr. Vergangene Saison: 4:1 und 0:1
Hertha BSC - Werder Bremen
Die letzten vier Duelle der beiden Klubs gewannen die Bremer allesamt, dreimal dabei "zu Null". Für den bislang letzten Berliner Heimsieg, 3:1 am 20. Oktober 2001, war noch der frühere Bremer Jürgen Röber verantwortlich, der damals Trainer in der Hauptstadt war. Hertha gelang in dieser Saison erst ein Heimsieg (3:1 gegen Leverkusen), ist aber das Team mit den wenigsten Gegentoren (zehn). In den letzten vier Partien, von denen sie zwei mit 0:1 verloren, kassierten die Berliner jeweils genau ein Gegentor. Auch Werders Torwart Andreas Reinke wurde in den letzten fünf Pflichtspielen (vier Siege) genau einmal bezwungen. Sein letztes "zu Null" datiert vom 18. September (3:0 gegen Hannover). Alle zwölf Liga-Auswärtstore der Saison schoss der Meister im zweiten Spielabschnitt. Vergangene Saison: 0:3 und 0:4
Sonntag :
Hamburger SV - Schalke 04
Der Hamburger SV konnte von seinen ersten zehn Heimspielen gegen Schalke nur eins (bei fünf Niederlagen). In den folgenden 26 Partien hingegen verloren die Hanseaten nur eins (bei 18 Siegen). Den einzigen Sieg in Hamburg seit 1973 feierten die "Knappen" am 23. Oktober 1992 (2:1). Jetzt hat der neue Coach Ralf Rangnick, der den Klub von Platz 17 auf zwei führte, einen Einstand-Rekord mit fünf Siegen in Folge hingelegt. Die bislang letzte Fünfer-Serie der Schalker endete am 16. Februar 2002 mit einem 1:1 in Dortmund. In allen Punktspielen unter Rangnick erzielte S04 das 1:0, in allen Partien vor ihm schoss der Gegner das erste Tor. Nirgendwo gab es für Schalke so viele Platzverweise wie in Hamburg, wo schon siebenmal ein "Königsblauer" vom Feld musste, beim 1:3 am 15. März 2003 gleich zwei (Christian Poulsen und Anibal Matellan). Der HSV ist mit Trainer Thomas Doll ebenfalls noch ungeschlagen (sieben Punkte). In acht Spielen mit Klaus Toppmöller kassierte die Norddeutschen im Schnitt 2,13 Gegentore, mit Doll 0,33. Die sieben Tore unter Doll teilen sich Barbarez (3), Mpenza (2) und Jarolim (2). Vergangene Saison: 2:2 und 1:4
VfB Stuttgart - Hansa Rostock
Als Schlusslicht zum Angstgegner: Die Ostdeutschen gewannen nur zwei von 20 Bundesligaduellen, keines der letzten zehn und in Stuttgart überhaupt noch nie. Lediglich drei Remis, alle 1:1, verbuchten sie am Neckar, das letzte am 26. April 2003. Hansa verlor die letzten drei Aufgaben in Folge und gewann nur eine der letzten acht Partien (1:0 in Bochum am 16. Oktober). In der Auswärts-Tabelle stehen die Rostocker aber mit acht Punkten und 6:5 Toren vor Stuttgart und sind sogar erfolgreicher als der Tabellenzweite Schalke. Stuttgart verlor die letzten drei Punktspiele und hat jetzt schon so viele Gegentore wie in der vergangenen Saison nach 25 Runden. Drei Niederlagen in Folge sind den Schwaben zuletzt im März 2002 unterlaufen, vier in Folge im Februar 2000 mit Trainer Ralf Rangnick. Das bislang einzige Sonntag-Gastspiel gewann der VfB zum Saisonstart am 8. August 4:2 gegen Mainz. Vergangene Saison: 2:0 und 2:0
Heute muss ein klarer Sieg her! Dies wäre sehr wichtig, da bis auf Stuttgart alle Konkurrenten ein Auswärtsspiel haben. Da sind Punktverluste garantiert.
Vergessen wollen wir aber auch nicht das Bundesliga Debüt von Gladbachs Liebling Dick Advocaat.
Wenn die Wolfsburger zu einem Bundesligagastspiel gegen Nürnberg antraten, war bislang immer der heutige "Club"-Coach Wolfgang Wolf ihr Trainer. In sechs Duellen gab es allerdings nur einen Sieg für Wolf - 5:0 am 3. November 2001 in Wolfsburg. Doch im Frankenland endete nach 166 Bundesligaspielen mit einem 1:1 am 1. März 2003 auch die Ära des Wolfs unter "Wölfen". Aus dem damaligen Team gehören immerhin noch sechs Spieler zum Stammpersonal des aktuellen Spitzenreiters. Wenn die "Wölfe" in dieser Saison samstags spielen durften, gewannen sie immer: sieben Siege mit 18:7 Toren. Mit Nürnberg gewann Wolfgang Wolf nur eins seiner sieben Bundesligaheimspiele und verbuchte dabei insgesamt nur sechs Treffer. Die Angreifer Mintal (3), Schroth (3) und Vittek (2) waren in den letzten fünf Runden für sämtliche Nürnberger Tore verantwortlich.
Bayern München - Hannover 96
Sammy Kuffour bescherte Hannover am 26. Oktober 2002 mit einem Eigentor ein 3:3 in München, den erst zweiten Punkt überhaupt nach einem 0:0 am 3. September 1966. In ihren 13 Heimsiegen gegen die Niedersachsen erzielten die Bayern im Schnitt genau vier Tore. Außerdem trafen sie bisher in jedem Spiel nach einem Champions-League-Auftritt genau zweimal ins Netz. Von den letzten vier Liga-Aufgaben verlor der Rekordmeister jedoch auch zwei "zu Null". Hannover hat die letzten fünf Spiele in Serie gewonnen und ist seit dem 18. September (0:3 in Bremen) in der Fremde ungeschlagen. Die Niedersachsen schossen in den ersten 15 Minuten fünf Tore, die Münchner noch keins. Vergangene Saison: 3:1 und 3:3
FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach
Mainz ist neben Leverkusen als einziges Team der Liga daheim noch ungeschlagen, die Borussen dagegen sind auf fremden Plätzen noch sieglos und mit nur zwei Punkten neben Leverkusen das schwächste Auswärtsteam der Liga. Der Neuling gewann nur eins seiner fünf Heimspiele nicht (1:1 gegen Dortmund) und erzielte in den letzten beiden Partien jeweils drei Tore. Der Aufsteiger blieb nur einmal, und zwar am 11. September beim 2:0 gegen Leverkusen, ohne Gegentor. Dagegen trafen die Mainzer aber neben Bremen als einziges Team in jeder Partie ins Netz. Auch bei den Treffern nach Freistößen und Jokertoren (jeweils sieben) ist Mainz Ligaspitze. Gladbach verlor die letzten vier Auswärtsspiele in Folge mit mindestens zwei Gegentoren.
VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern
Vor diesem Kellerduell hat der FCK von den letzten neun Gastspielen in Bochum sechs gewonnen und nur eins verloren. 0:4 hieß es am 4. Oktober 2003 unter Trainer Erik Gerets. In den acht sieglosen Heimspielen zuvor hatten die Westfalen insgesamt nur vier Treffer erzielt. Bochum verlor fünf der letzten sechs Aufgaben und gewann in dieser Saison zu Hause nur gegen Gladbach. In drei der letzten vier Partien blieb die Neururer-Elf ohne Torerfolg. Bochum (22) und Kaiserslautern (21) sind die Teams mit den meisten Gegentoren. Die Pfälzer kassierten in jedem der fünf Saison-Gastspiele mindestens zwei Gegentore und holten ihre einzigen Auswärtszähler am 12. September mit den 3:2 bei den Rostockern. Mit Trainer Kurt Jara schaffte der FCK in der Fremde erst ein "zu Null", und zwar am 13. März beim 1:0 in Hannover. Vergangene Saison: 4:0 und 2:2
Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund
In zwölf gemeinsamen Bundesligajahren gelangen dem BVB nur zwei Siege in Bielefeld, zuletzt am 15. Oktober 1999 mit 2:0. In den letzten beiden Heimspielen gegen Dortmund blieb die Arminia ohne Torerfolg. In dieser Saison sind die Ostwestfalen das Team mit den wenigsten Heimtoren. Nur drei Treffer in fünf Spielen reichten ihnen aber zu fünf Punkten. Alle Heimtore erzielte der siebenfache Saisontorschütze Delron Buckley. Dortmund gewann die letzten beiden Partien jeweils 1:0 und verlor erst ein Gastspiel: 0:2 in Stuttgart am 16. Oktober. Seit acht Runden gab es BVB-Tore ausschließlich vom Sturmduo Koller/Ewerthon. Beide Teams sind in dieser Saison noch ohne Platzverweis, Dortmund hat seit der Gelb-Roten Karte für Tomas Rosicky vom 30. Januar die derzeit längste "sünderfreie" Phase aller Klubs.
Bayer Leverkusen - SC Freiburg
Jeweils 4:1 gewann Bayer die letzten beiden Heimspiele gegen die Schwarzwälder, die ihrerseits mit einem 3:1 am 4. April 2001 ihren letzten von drei Erfolgen in Leverkusen feierten. Der SC verlor aber fünf der letzten sechs Punktspiele und die letzten vier Gastauftritte in Serie mit mindestens drei Gegentoren. Von den letzten 33 Auswärtsspielen in der Ersten Liga gewann der Sportclub nur eine einzige Partie. Am 15. August sprang ausgerechnet bei Spitzenreiter VfL Wolfsburg durch ein Tor von Regis Dorn ein 1:0-Sieg heraus. Die Leverkusener erzielten in den letzten elf Heimspielen immer mindestens zwei Treffer. Die Augenthaler-Elf verlor seit dem 6. März (1:3 gegen Bayern München) kein Heimspiel mehr. Vergangene Saison: 4:1 und 0:1
Hertha BSC - Werder Bremen
Die letzten vier Duelle der beiden Klubs gewannen die Bremer allesamt, dreimal dabei "zu Null". Für den bislang letzten Berliner Heimsieg, 3:1 am 20. Oktober 2001, war noch der frühere Bremer Jürgen Röber verantwortlich, der damals Trainer in der Hauptstadt war. Hertha gelang in dieser Saison erst ein Heimsieg (3:1 gegen Leverkusen), ist aber das Team mit den wenigsten Gegentoren (zehn). In den letzten vier Partien, von denen sie zwei mit 0:1 verloren, kassierten die Berliner jeweils genau ein Gegentor. Auch Werders Torwart Andreas Reinke wurde in den letzten fünf Pflichtspielen (vier Siege) genau einmal bezwungen. Sein letztes "zu Null" datiert vom 18. September (3:0 gegen Hannover). Alle zwölf Liga-Auswärtstore der Saison schoss der Meister im zweiten Spielabschnitt. Vergangene Saison: 0:3 und 0:4
Sonntag :
Hamburger SV - Schalke 04
Der Hamburger SV konnte von seinen ersten zehn Heimspielen gegen Schalke nur eins (bei fünf Niederlagen). In den folgenden 26 Partien hingegen verloren die Hanseaten nur eins (bei 18 Siegen). Den einzigen Sieg in Hamburg seit 1973 feierten die "Knappen" am 23. Oktober 1992 (2:1). Jetzt hat der neue Coach Ralf Rangnick, der den Klub von Platz 17 auf zwei führte, einen Einstand-Rekord mit fünf Siegen in Folge hingelegt. Die bislang letzte Fünfer-Serie der Schalker endete am 16. Februar 2002 mit einem 1:1 in Dortmund. In allen Punktspielen unter Rangnick erzielte S04 das 1:0, in allen Partien vor ihm schoss der Gegner das erste Tor. Nirgendwo gab es für Schalke so viele Platzverweise wie in Hamburg, wo schon siebenmal ein "Königsblauer" vom Feld musste, beim 1:3 am 15. März 2003 gleich zwei (Christian Poulsen und Anibal Matellan). Der HSV ist mit Trainer Thomas Doll ebenfalls noch ungeschlagen (sieben Punkte). In acht Spielen mit Klaus Toppmöller kassierte die Norddeutschen im Schnitt 2,13 Gegentore, mit Doll 0,33. Die sieben Tore unter Doll teilen sich Barbarez (3), Mpenza (2) und Jarolim (2). Vergangene Saison: 2:2 und 1:4
VfB Stuttgart - Hansa Rostock
Als Schlusslicht zum Angstgegner: Die Ostdeutschen gewannen nur zwei von 20 Bundesligaduellen, keines der letzten zehn und in Stuttgart überhaupt noch nie. Lediglich drei Remis, alle 1:1, verbuchten sie am Neckar, das letzte am 26. April 2003. Hansa verlor die letzten drei Aufgaben in Folge und gewann nur eine der letzten acht Partien (1:0 in Bochum am 16. Oktober). In der Auswärts-Tabelle stehen die Rostocker aber mit acht Punkten und 6:5 Toren vor Stuttgart und sind sogar erfolgreicher als der Tabellenzweite Schalke. Stuttgart verlor die letzten drei Punktspiele und hat jetzt schon so viele Gegentore wie in der vergangenen Saison nach 25 Runden. Drei Niederlagen in Folge sind den Schwaben zuletzt im März 2002 unterlaufen, vier in Folge im Februar 2000 mit Trainer Ralf Rangnick. Das bislang einzige Sonntag-Gastspiel gewann der VfB zum Saisonstart am 8. August 4:2 gegen Mainz. Vergangene Saison: 2:0 und 2:0
Heute muss ein klarer Sieg her! Dies wäre sehr wichtig, da bis auf Stuttgart alle Konkurrenten ein Auswärtsspiel haben. Da sind Punktverluste garantiert.
![Biggrin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/biggrin.gif)