• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

1.Bundesliga - 11.Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
SC Freiburg - Hertha BSC
Abder Ramdane erzielte am 6. Mai 2001 ein bemerkenswertes Tor. Es bescherte den Freiburgern mit 1:0 den einzigen Sieg in zehn Bundesligaduellen mit den Berlinern, die sogar vier ihrer fünf Auftritte im Breigau gewannen, die letzten beiden mit jeweils drei Treffern. Mit dem 3:2 am 14. Februar, dem ersten Auswärtssieg unter Trainer Hans Meyer, kletterte Hertha vom 18. auf den 15. Platz. Hertha verlor die letzten beiden Spiele jeweils 0:1 und blieb schon viermal in dieser Saison ohne Torerfolg, kassierte auf fremden Plätzen aber die wenigsten Gegentore aller Klubs (vier). Freiburg traf zu Hause erst fünfmal, verlor aber nur eins von fünf Heimspielen (1:2 gegen Mainz am 2. Oktober). In den vergangenen fünf Partien unterlagen die Schwarzwälder viermal, und von den letzten acht Aufgaben gewannen sie nur eine. Der SC ist in der Abwehr das schläfrigste Team nach dem Kabinentee: Fünf Gegentore in der Viertelstunde nach der Pause sind Ligaspitze. Vergangene Saison: 2:3 und 0:0.

Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen
Mit Trainer Berti Vogts gelang Bayer der letzte von nur vier Siegen aus 25 Auftritten in Dortmund. Thomas Brdaric traf am 17. März 2001 zum 3:1-Endstand. Die Dortmunder gewannen aber ihrerseits nur eins der vergangenen fünf Heimspiele gegen Leverkusen: am 2. Februar 2003 2:0 durch Tore von Ewerthon und Jan Koller. Die beiden erzielten in dieser Saison elf der 13 Dortmunder Treffer, von denen zehn in der ersten Halbzeit fielen, und die letzten acht in Folge. Außer dem Sturmduo war Tomas Rosicky der einzige, der vor heimischem Publikum traf. In den vergangenen fünf Partien war ausschließlich Koller erfolgreich. Die Westfalen sind zu Hause noch sieglos und kassierten in vier von fünf Heimspielen jeweils zwei Gegentore. Leverkusen gewann noch keinmal in der Fremde, verbuchte in den letzten vier Gastspielen insgesamt nur einen Punkt und einen Treffer und ist mit zwei Zählern und 3:10 Toren schwächste Auswärtself. In zehn Ligapartien ging Bayer nur zweimal 1:0 in Führung. Vergangene Saison: 2:2 und 0:3.

Hannover 96 - VfL Bochum
Zwei Tore von Stefan Kuntz bescherten Bochum am 9. November 1985 ein 2:1 und den bislang letzten Sieg in Hannover (von nur zwei). In den vergangenen drei Gastspielen erzielten die Westfalen jeweils ebenfalls zwei Tore, erreichten damit aber nur je ein 2:2 in den beiden Duellen seit dem Wiederaufstieg der 96er. Hannover stellte gerade den Vereinsrekord von vier Siegen in Folge auf und verbuchte dabei 11:2 Tore. Mit einem aktuellen Schnitt von 1,43 Punkten pro Spiel ist Ewald Lienen derzeit der erfolgreichste Bundesligatrainer der Niedersachsen, die in der ersten Viertelstunde schon fünf Treffer erzielten, die meisten aller Klubs. In den vergangenen sechs Runden kassierte Torwart Robert Enke insgesamt nur drei Gegentore. Bochum verlor die letzten beiden Gastspiele mit jeweils drei Gegentreffern. Nur drei seiner 15 Treffer schoss der VfL vor der Pause. Vergangene Saison: 2:2 und 1:3.

Borussia Mönchengladbach - Bayern München
Kein einziges Tor gelang dem Rekordmeister in den vergangenen drei Auftritten in Gladbach. Den bislang letzten Treffer erzielte Stefan Effenberg vor knapp sechs Jahren, als der vormalige Borusse am 16. Dezember 1998 beide Tore zum 2:0-Erfolg schoss. Es war der einzige Sieg der Bayern in den letzten 15 Partien am Bökelberg, und am Ende stand der bislang einzige Abstieg des einstigen Titelrivalen aus den 70er Jahren. Die Borussen gewannen nur eine der vergangenen sechs Partien (2:0 gegen Kaiserslautern mit Hilfe des Hand-Tores von Oliver Neuville) und verloren drei der letzten vier Spiele. Der geschasste Holger Fach (44 Zähler in 38 Spielen) holte im Schnitt weniger Punkte (1,157) als sein Vorgänger Ewald Lienen, der mit 1,352 Zählern das zweitbeste Ergebnis hinter Bernd Krauss (1,643) aller elf in Gladbach vorzeitig entlassenen Trainer aufweist. Jupp Heynckes war 1987 der letzte Borussen-Coach, der nicht während der Saison gehen musste. Der neue Mann Horst Köppel saß am 16. Mai 1992 (1:0 mit Absteiger Düsseldorf gegen Hamburg) zum bislang letzten Mal auf einer Bundesliga-Trainerbank. Er ist nach Heynckes, Krauss, Norbert Meier, Rainer Bonhof, Lienen und Fach der siebte frühere Borussenspieler als Cheftrainer. Die Bayern gewannen vier der vergangenen fünf Ligaspiele. Ausnahme-Torjäger Roy Makaay hat in den letzten vier Partien nicht mehr getroffen. Der Westen ist keine gute Gegend für das mit zehn Punkten beste Auswärtsteam. In der vergangenen Saison verloren die Münchner dort drei von sechs Gastauftritten, jetzt holten sie nur einen Punkt aus zwei Partien (1:4 in Leverkusen, 2:2 in Dortmund). Vergangene Saison: 0:0 und 2:5

VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05
Die "Wölfe" gewannen ihre vergangenen vier Heimspiele und verbuchten dabei je zweimal die Ergebnisse, mit der sie in dieser Saison ausschließlich gewannen: 3:0 und 2:1. In allen vier Partien erzielten sie das 1:0. Andererseits trafen sie bei ihren drei Niederlagen nach einem 0:1 selbst nicht mehr ins Netz. Mainz war in jedem Gastspiel mindestens einmal erfolgreich und gewann drei der vergangenen vier Partien. Der Aufsteiger ist neben Meister Bremen das einzige Team, das in jedem Spiel mindestens ein Tor erzielte. Nach Werder (sieben) verzeichnete der Neuling auch die meisten "Jokertore" (sechs) aller Klubs. Kurios: 94 Prozent ihrer Tore (16 von 17) schossen die Mainzer nach der Pause. Beide Teams sind Spezialisten für Freistöße. Wolfsburg nutzte fünf zu Treffern, Mainz gar sechs - Ligaspitze.

Werder Bremen - Hamburger SV
Kurt Jara, derzeit beim 1. FC Kaiserslautern, war in den vergangenen neun Jahren der einzige HSV-Trainer, dem ein Sieg in Bremen gelang. Am 24. Februar 2002 schoss Bernardo Romeo den 1:0-Siegtreffer. In dieser Saison holte der HSV nur mit dem neuen Trainer Thomas Doll auswärts etwas Zählbares: 2:0 in Dortmund nach vier Niederlagen in Folge. Mit dem 6:0 vom 1. Mai brachten die Bremer ihren Titelrivalen aus München auf die Palme. Bei Werder wechselten sich in Heimspielen Sieg und Niederlage (zweimal 1:2 mit einem Tor von Miroslav Klose) bislang regelmäßig ab, was diesmal ebenso für einen Erfolg der Gäste spricht wie die zweite Bremer Serie: In verlässlichem Wechsel gab es stets jeweils zwei Siege und zwei Niederlagen. In den vergangenen fünf Runden schaffte der Meister, der 19 seiner 22 Treffer nach der Pause erzielte, kein "zu Null". Der HSV hat dagegen nach zwei Spielen mit Doll die blütenweiße Weste von sechs Punkten und 6:0 Toren. - Vergangene Saison: 6:0 und 1:1

Schalke 04 - VfB Stuttgart
Hoch her ging es beim letzten Sieg der Schwaben auf Schalke: Frank Verlaat erzielte am 11. April 1998 in der 90. Minute den Siegtreffer zum 4:3 des VfB, der damit den einzigen Dreier aus den vergangenen zehn Gastauftritten in Gelsenkirchen feierte. In den sechs folgenden Partien gelangen Stuttgart insgesamt nur zwei Tore. Schalke gewann vier Heimspiele (die letzten drei in Folge) mit drei verschiedenen Trainern, und das jeweils mit einem Tor Differenz. Der jetzige Coach Ralf Rangnick begann seine Bundesliga-Karriere am 4. Mai 1999 in Stuttgart mit einem 0:2 gegen Bayern München, nach 61 Bundesligaspielen und einem 0:1 gegen Hertha musste er am 23. Februar 2001 für Felix Magath Platz machen. An seiner neuen Wirkungsstätte hat Rangnick die makellose Bilanz von vier Siegen in vier Spielen. Der VfB dagegen verlor seine letzten beiden Partien mit insgesamt nur einem Treffer und kassierte mit der nach wie vor erfolgreichsten Abwehr der Liga jetzt schon mehr Gegentore als in der kompletten Hinrunde der vergangenen Saison. Vergangene Saison: 0:0 und 0:0.

Sonntag :

1. FC Kaiserslautern - Arminia Bielefeld
Einen von insgesamt nur zwei Siegen in der Pfalz feierten die Arminen als Aufsteiger. Der Ex-Lauterer Bruno Labbadia und der heutige Stuttgarter Silvio Meißner trafen zum 2:0 am 27. August 1999. FCK-Trainer Kurt Jara holte nur einen Punkt aus den vergangenen fünf Runden und gewann zu Hause lediglich gegen seinen Ex-Klub Hamburg (2:1 am 18. September). In den ersten sechs Partien trafen die Lauterer, deren Abwehr die meisten Gegentore aller Klubs (20) kassierte, noch immer mindestens einmal ins Netz, in den letzten vier insgesamt nur einmal. Bielefeld ist mit drei Siegen zweitbeste Auswärtself und gewann vier der vergangenen sechs Partien. Delron Buckley erzielte sechs der zehn Arminen-Treffer und fünfmal das erste Tor seines Klubs.

Hansa Rostock - 1. FC Nürnberg
Heiko Gerbers Kopfball zum 1:1 bescherte den Franken am 22. Mai 1999 zwar den einzigen Bundesligapunkt und das einzige Tor in vier Auftritten an der Ostsee, reichte aber nicht, um eine Woche später den Abstieg zu verhindern (ein Tor fehlte gegenüber Frankfurt). Jetzt ist Nürnberg das Team mit den zweitmeisten Auswärtstoren aller Klubs (elf), allerdings stammt der letzte Sieg in der Fremde vom 7. August (3:1 in Kaiserslautern). Rostock hat den Bundesliga-Startrekord von fünf Heimniederlagen in Folge aufgestellt und war zu Hause noch keinmal in Führung; 0:4, 0:3, 0:1, 0:3 und 0:2 hießen die Rückstände der Elf mit den weitaus meisten Heim-Gegentoren (14). In den vergangenen vier Partien gab es höchstens ein Tor für die Hanseaten und drei Niederlagen. Nürnberg ist Spitzenreiter in Sachen Gegentore vor der Pause (zehn, vier in der ersten Viertelstunde) und gewann nur eine der letzten zehn Aufgaben.

Wohl der aufregendste Spieltag der bisherigen Saison. Fast alle Spiele bieten schon vorher eine gewisse Spannung. Einen Rekord gibt es auch zu verzeichnen. Zum 81.Mal in der Bundesliga treffen Bremen und der HSV aufeinander.

Der heiße Samstag hat aber auch einen Nachteil : Zwei sehr langweilige Sonntagsspiele. :D
 
Kein schlechter Start für Schalke. :D

btw: Wer hätte denn gerne ein Autogramm von Toni Polster? Der ist am Dienstag hier bei uns in der Stadt, da unser Trainer Jörg Neun (ehemaliger Bundesligaprofi, unter anderem in Gladbach und Duisburg) eine Sportagentur eröffnet. Also mich wird man auf jeden Fall antreffen! :D
 
Mainz wird noch Meister. :D

Aber nach aktuellem Stand sind die ersten 6, 7 Mannschaften nur durch 2 Punkte getrennt :eek:
 
20:2 Torschüsse für Werder und dann nur ein 1:1. :rolleyes:

Aber Gladbach rockt! ;)
 
Original geschrieben von Justus Jonas
20:2 Torschüsse für Werder und dann nur ein 1:1. :rolleyes:
Und das Werder-Tor war wegen des unmittelbar vorhergegangenen Handspiels auch noch irregulär :lol:

Aber ansonsten muss die Heimmannschaft das Spiel machen, ist normal. Der HSV hat ne gute Anwehr-Mauer gebildet und Pieckenhagen gut gehalten. ;)
 
Jaja so leicht sind HSV Fans mittlerweile zufriedenzustellen :D Einfach hinten reinstellen, und ansonsten hilft der Fussballgott :D

Aber was solls, Werder war einfach zu blöd dieses mal, Torchancen gab es genug, aber wenn man die nicht mal gegen nen Abstiegskandidaten reinmacht.... dann wird das halt nix mit dem Sieg

Ansonsten ein herrlich verrückter Spieltag. Mainz liegt 2:0 vorne, kassiert aber noch vier Dinger, Schalke führt nach zwei Minuten mit zwei Toren und kommt am Ende der ersten Halbzeit doch wieder in Bedrängnis, Gladbach putzt die Bayern, Dortmund gewinnt zuhause .... geiler Spieltag :D
 
Vor jedem CL-Spieltag die gleiche Leier. Am Samstag bloß nicht anstrengen und dafür am kommenden Mittwoch wieder mal glänzen. Glücklicherweise ist der Rest der Liga nicht in der Lage, diese Situationen auszunutzen. Bleibt die Bundesliga wenigstens etwas länger spannend. :)

Der Spieltag hielt bisher das was er versprochen hatte : Zahlreiche Tore, dramatische Spielwendungen und Skatspielende Schiedsrichter. :D
 
Kommentar zum FCK (Ui, das reimt sich. :D )

Was haben denn Jäggi und Marschall für Befähigungen, im Profifußball Entscheidungen zu treffen? Sie haben eine Mannschaft zusammengestellt (irgendwie auch mit Jara gemeinsam), die dem Erstligafußball derzeit nicht gewachsen ist. Das wird auch der Trainer feststellen, der Jara vermutlich bald folgen wird. Esel sind keine Rennpferde.

--> Spiegel.de

Der Spruch hat bei mir spontanes lautes Lachen ausgelöst. :D ;)
 
Zurück
Oben