Steve Austin
Blasters Bester
Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund
Dortmund hat im Anschluss an die Reise nach Berlin bereits ein Trainingslager im Westerwald gebucht, um der sportlichen Misere Herr zu werden. "Es gibt in dieser Situation kein allgemeines Patentrezept, um da unten herauszukommen", sagt Präsident Rauball, "aber wir werden einiges versuchen, damit wir in einer anderen Umgebung auf andere Gedanken kommen." Hinter dem sportlichen Absturz vermutet er ein "rein mentales Problem". Bei Hertha wird unterdessen diskutiert, wie der allgemeinen Harmlosigkeit der Stürmer beizukommen ist. "Wie viele Punkte wollen wir noch verlieren", fragt sich Trainer Falko Götz. Da bisher nur Fredi Bobic getroffen hat - allerdings auch nur einmal - werden Verstärkungen wie Angelos Charisteas und Giovane Elber gehandelt. Aktuell gibt es allerdings auch Probleme in der Defensive: Die Schlüsselspieler Josip Simunic und Niko Kovac müssen gegen den BVB pausieren.
FC Bayern München - VfL Wolfsburg
Schon seit Jahren sprechen die Bosse von Bayern München von einem "schlafenden Riesen", wenn die Rede auf den VfL Wolfsburg kommt. Doch wie es scheint, ist der Riese mittlerweile aufgewacht. Die "Wölfe" sind tief in das Revier des Rekordmeisters eingedrungen, vier Punkte Vorsprung bringt der Tabellenführer zum "Gipfeltreffen" beim Bundesliga-Dritten mit. Bayern-Trainer Felix Magath warnt: "Wer so einen Lauf hat wie der VfL Wolfsburg, der ist auch ein Titelkandidat." Für die Münchner kommt das Spitzenspiel gegen den Liga-Primus derweil "genau zum richtigen Zeitpunkt", sagt Manager Uli Hoeneß. Denn "die unglaublich verbesserten Wolfsburger garantieren aufgrund der Tabellensituation jetzt endlich mal viele Zuschauer." VfL-Trainer Eric Gerets kann nach der Rückkehr des zuletzt Gelb-gesperrten Niederländers Kevin Hofland seine bestmögliche Mannschaft aufbieten. Magath fehlen dagegen Michael Ballack, Sammy Kuffour, Roque Santa Cruz, Tobias Rau und Sebastian Deisler.
VfL Bochum - Borussia Mönchengladbach
Zahlreiche Ausfälle plagen auch Mönchengladbach vor dem "Keller-Duell" im Bochumer Ruhrstadion. Oliver Neuville fehlt wegen seiner Sperre. Darüber hinaus stehen die verletzten Christian Ziege und Markus Hausweiler nicht zur Verfügung. "Die Situation ist kritisch", sagt Trainer Holger Fach und fordert deshalb: "Wir müssen in Bochum unbedingt was holen." Schließlich gastiert am Samstag noch Bayern München im Borussia-Park. Gladbachs Gastgeber kann seine Probleme ebenfalls nicht wegdiskutieren - vier Niederlagen hintereinander, seit mittlerweile neun Pflichtspielen ohne Sieg. Am Sonntag gab es deshalb eine Krisensitzung der Klub-Führung. Laut Trainer Peter Neururer können aber auch weiterhin "hier alle ganz in Ruhe arbeiten, niemand hat also irgendwelche Alibis." Der Coach sagt allerdings auch: "Bei einer Niederlage hängen wir ganz dick im Abstiegskampf. Wir müssen gewinnen, nichts anderes zählt."
Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern
"Ich lebe momentan von Spiel zu Spiel", sagt FCK-Trainer Kurt Jara. Eine Niederlage heute könnte schon morgen zum Dienstende des 54-Jährigen führen. Uneins sind Trainer und FCK-Star Ciriaco Sforza. Der 34-Jährige meldete sich fit, der Trainer sieht das anders und lässt den Schweizer weiter unberücksichtigt. Besonders auf Kunstschütze Nebojsa Krupnikovic wird Jara seine Truppe einschwören. Er glaubt den Spielmacher durch die gut harmonierenden Marco Engelhardt und Thomas Riedl schachmatt setzen zu können. Hannover dagegen ist so erfolgreich wie seit dem Aufstieg 2002 nicht mehr. "Wir müssen mit der allerletzten Konsequenz ins Spiel gehen", sagt Trainer Ewald Lienen, "schließlich haben wir uns etwas erarbeitet, und das wollen wir unter allen Umständen festhalten."
Mittwoch :
Hamburger SV - SC Freiburg
Uwe Spies erzielte beide Treffer, als die Freiburger am 15. April 1995 mit einem 2:1 ihren bislang einzigen Sieg in Hamburg feierten. Am Ende waren sie Tabellendritter, nur drei Punkte hinter Meister Dortmund. Die letzten beiden Gastspiele verloren die Freiburger aber mit jeweils drei Gegentoren. Der HSV festigte mit dem 2:0 in Dortmund seine Achterbahn-Serie. Dreimal in Folge war die Reihenfolge: zwei Niederlagen, ein Sieg. Das letzte Unentschieden verbuchten die Hanseaten am 15. Mai mit einem 0:0 - gegen Freiburg. Thomas Doll gibt gegen die Schwarzwälder sein Heimdebüt als Chefcoach in Hamburg, wo er sich am 4. November 2000 in seinem letzten Heimspiel als Spieler verabschiedet hatte - mit einem 5:0 gegen Freiburg. - Vergangene Saison: 4:1 und 0:0
FSV Mainz 05 - Hansa Rostock
Rostock ist als einzige Mannschaft in dieser Saison auswärts noch ungeschlagen. Zudem kassierten sie nur zwei Gegentore auf des Gegners Platz: Ligaspitze. In vier von sechs Pflichtspielen in der Fremde erzielte Antonio di Salvo einen "Doppelpack". Mainz geriet in drei von vier Heimspielen 0:1 in Rückstand, verlor aber noch keinmal zu Hause. Insgesamt erzielte der Neuling nur zweimal das 1:0, aber in jedem Spiel mindestens einen Treffer. Andererseits gelang den "Spaßfußballern" auch nur einmal ein "Zu Null": am 11. September beim 2:0 gegen Leverkusen. Rostock blieb nur in einem Gastspiel ohne Torerfolg, am 7. August beim 0:0 in Freiburg. Den Ostdeutschen gelang noch kein Tor in der ersten Viertelstunde, Mainz erzielte nur einen von 14 Treffern im ersten Spielabschnitt.
Bayer Leverkusen - Arminia Bielefeld
Der finnische Torwart Olli Isoaho parierte am 21. August 1982 einen Foulelfmeter von Dieter Herzog und rettete der Arminia damit den bislang einzigen Bundesligasieg (1:0) in Leverkusen. In dieser Saison sind die Ostwestfalen in der Auswärts-Statistik in zweierlei Hinsicht top: Siege (3) und Gegentore (2). Nur bei Rekordmeister Bayern München (0:1 am 11. September) gingen sie nicht als Gewinner vom Platz. Leverkusen gewann neun der letzten zehn Heimspiele (Ausnahme: 2:2 gegen Nürnberg am 18. September) und schoss dabei immer mindestens zwei Tore. Von den letzten sechs Ligaspielen gewann Bayer aber nur eins, und in den letzten acht Pflichtspielen ging der Klub nur einmal 1:0 in Führung. In der laufenden Bundesligasaison schoss Leverkusen erst zwei Tore vor dem Wechsel. Bielefeld gewann vier der letzten fünf Partien, und ihr Stürmer Delron Buckley erzielte fünf von acht Arminen-Treffern.
VfB Stuttgart - Werder Bremen
Einem Eigentor von Rui Marques hatten die Bremer am 10. Mai 2003 ein 1:0 und damit ihren einzigen Sieg in Stuttgart in den letzten neun Jahren zu verdanken. Der letzte Heimsieg der Schwaben, die nur eins der letzten fünf Duelle mit Werder im Gottlieb-Daimler-Stadion gewannen, datiert vom 28. April 2001, als Adhemar beim 2:1 beide Tore schoss. Jetzt ist der VfB das einzige Team der Liga mit einer makellosen Heimbilanz von ausschließlich Siegen. Beim Meister hieß es in dieser Saison regelmäßig abwechselnd: zwei Siege, zwei Niederlagen. Demzufolge müssten die Hanseaten, die ihr letztes Remis am 25. April mit einem 0:0 in Bochum verbuchten, wieder gewinnen. Wie vor dem 4:4-Festival vom 28. März empfängt auch jetzt wieder die beste Abwehr der Liga den torhungrigsten Angriff. Bremen schoss alle zehn Auswärtstore nach der Pause, Stuttgart kassierte beide Heim-Gegentore ebenfalls im zweiten Abschnitt. VfB-Coach Matthias Sammer wurde mit einem 2:1 gegen Werder zum ersten Mal Deutscher Meister als Trainer. Die Werderaner gewannen hingegen ebenfalls mit einem Sieg beim VfB den Titel. Dabei verloren sie am 26. Juni 1986 in Stuttgart kurz vor der Ziellinie mit einem 0:2 die schon sicher geglaubte Schale verlor. - Vergangene Saison: 4:4 und 3:1
1. FC Nürnberg - Schalke 04
Als Aufsteiger feierte Nürnberg den bislang letzten Sieg im Duell der Altmeister, die bis heute nach Bayern München die Teams mit den meisten deutschen Titelgewinnen sind (Nürnberg neun, Schalke sieben). Beim 3:0 am 5. März 1999 war Pavel Kuka zweifacher Torschütze für den "Club", der in den letzten beiden Heimspielen gegen Schalke ohne Torerfolg blieb (0:3 und 0:0). Jetzt gewannen die Franken erst ein Heimspiel (3:0 gegen Freiburg am 16. Oktober) und damit auch nur eine der letzten acht Ligapartien. Dabei erzielte der sechsfache Saison-Torschütze Marek Mintal sein bislang einziges Tor vor heimischem Publikum. Schalkes neuer Trainer Ralf Rangnick ist in fünf Pflichtspielen noch ungeschlagen und gewann alle drei Bundesligaspiele unter seiner Regie, in denen die Königsblauen jeweils das 1:0 erzielten. Allerdings verbuchten sie in den vier Gastspielen vor Rangnick weder einen Punkt noch einen Treffer.
Weiter gehts mit einer englischen Woche, die es in sich hat. Die Top Teams in der Tabelle sind unter sich. Fällt an diesem Spieltag schon eine Vorentscheidung in puncto Herbstmeisterschaft?
Ich sage nein. Die 4 Mannschaften oben werden näher zusammenrücken und es bleibt weiter spannend.
Dortmund hat im Anschluss an die Reise nach Berlin bereits ein Trainingslager im Westerwald gebucht, um der sportlichen Misere Herr zu werden. "Es gibt in dieser Situation kein allgemeines Patentrezept, um da unten herauszukommen", sagt Präsident Rauball, "aber wir werden einiges versuchen, damit wir in einer anderen Umgebung auf andere Gedanken kommen." Hinter dem sportlichen Absturz vermutet er ein "rein mentales Problem". Bei Hertha wird unterdessen diskutiert, wie der allgemeinen Harmlosigkeit der Stürmer beizukommen ist. "Wie viele Punkte wollen wir noch verlieren", fragt sich Trainer Falko Götz. Da bisher nur Fredi Bobic getroffen hat - allerdings auch nur einmal - werden Verstärkungen wie Angelos Charisteas und Giovane Elber gehandelt. Aktuell gibt es allerdings auch Probleme in der Defensive: Die Schlüsselspieler Josip Simunic und Niko Kovac müssen gegen den BVB pausieren.
FC Bayern München - VfL Wolfsburg
Schon seit Jahren sprechen die Bosse von Bayern München von einem "schlafenden Riesen", wenn die Rede auf den VfL Wolfsburg kommt. Doch wie es scheint, ist der Riese mittlerweile aufgewacht. Die "Wölfe" sind tief in das Revier des Rekordmeisters eingedrungen, vier Punkte Vorsprung bringt der Tabellenführer zum "Gipfeltreffen" beim Bundesliga-Dritten mit. Bayern-Trainer Felix Magath warnt: "Wer so einen Lauf hat wie der VfL Wolfsburg, der ist auch ein Titelkandidat." Für die Münchner kommt das Spitzenspiel gegen den Liga-Primus derweil "genau zum richtigen Zeitpunkt", sagt Manager Uli Hoeneß. Denn "die unglaublich verbesserten Wolfsburger garantieren aufgrund der Tabellensituation jetzt endlich mal viele Zuschauer." VfL-Trainer Eric Gerets kann nach der Rückkehr des zuletzt Gelb-gesperrten Niederländers Kevin Hofland seine bestmögliche Mannschaft aufbieten. Magath fehlen dagegen Michael Ballack, Sammy Kuffour, Roque Santa Cruz, Tobias Rau und Sebastian Deisler.
VfL Bochum - Borussia Mönchengladbach
Zahlreiche Ausfälle plagen auch Mönchengladbach vor dem "Keller-Duell" im Bochumer Ruhrstadion. Oliver Neuville fehlt wegen seiner Sperre. Darüber hinaus stehen die verletzten Christian Ziege und Markus Hausweiler nicht zur Verfügung. "Die Situation ist kritisch", sagt Trainer Holger Fach und fordert deshalb: "Wir müssen in Bochum unbedingt was holen." Schließlich gastiert am Samstag noch Bayern München im Borussia-Park. Gladbachs Gastgeber kann seine Probleme ebenfalls nicht wegdiskutieren - vier Niederlagen hintereinander, seit mittlerweile neun Pflichtspielen ohne Sieg. Am Sonntag gab es deshalb eine Krisensitzung der Klub-Führung. Laut Trainer Peter Neururer können aber auch weiterhin "hier alle ganz in Ruhe arbeiten, niemand hat also irgendwelche Alibis." Der Coach sagt allerdings auch: "Bei einer Niederlage hängen wir ganz dick im Abstiegskampf. Wir müssen gewinnen, nichts anderes zählt."
Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern
"Ich lebe momentan von Spiel zu Spiel", sagt FCK-Trainer Kurt Jara. Eine Niederlage heute könnte schon morgen zum Dienstende des 54-Jährigen führen. Uneins sind Trainer und FCK-Star Ciriaco Sforza. Der 34-Jährige meldete sich fit, der Trainer sieht das anders und lässt den Schweizer weiter unberücksichtigt. Besonders auf Kunstschütze Nebojsa Krupnikovic wird Jara seine Truppe einschwören. Er glaubt den Spielmacher durch die gut harmonierenden Marco Engelhardt und Thomas Riedl schachmatt setzen zu können. Hannover dagegen ist so erfolgreich wie seit dem Aufstieg 2002 nicht mehr. "Wir müssen mit der allerletzten Konsequenz ins Spiel gehen", sagt Trainer Ewald Lienen, "schließlich haben wir uns etwas erarbeitet, und das wollen wir unter allen Umständen festhalten."
Mittwoch :
Hamburger SV - SC Freiburg
Uwe Spies erzielte beide Treffer, als die Freiburger am 15. April 1995 mit einem 2:1 ihren bislang einzigen Sieg in Hamburg feierten. Am Ende waren sie Tabellendritter, nur drei Punkte hinter Meister Dortmund. Die letzten beiden Gastspiele verloren die Freiburger aber mit jeweils drei Gegentoren. Der HSV festigte mit dem 2:0 in Dortmund seine Achterbahn-Serie. Dreimal in Folge war die Reihenfolge: zwei Niederlagen, ein Sieg. Das letzte Unentschieden verbuchten die Hanseaten am 15. Mai mit einem 0:0 - gegen Freiburg. Thomas Doll gibt gegen die Schwarzwälder sein Heimdebüt als Chefcoach in Hamburg, wo er sich am 4. November 2000 in seinem letzten Heimspiel als Spieler verabschiedet hatte - mit einem 5:0 gegen Freiburg. - Vergangene Saison: 4:1 und 0:0
FSV Mainz 05 - Hansa Rostock
Rostock ist als einzige Mannschaft in dieser Saison auswärts noch ungeschlagen. Zudem kassierten sie nur zwei Gegentore auf des Gegners Platz: Ligaspitze. In vier von sechs Pflichtspielen in der Fremde erzielte Antonio di Salvo einen "Doppelpack". Mainz geriet in drei von vier Heimspielen 0:1 in Rückstand, verlor aber noch keinmal zu Hause. Insgesamt erzielte der Neuling nur zweimal das 1:0, aber in jedem Spiel mindestens einen Treffer. Andererseits gelang den "Spaßfußballern" auch nur einmal ein "Zu Null": am 11. September beim 2:0 gegen Leverkusen. Rostock blieb nur in einem Gastspiel ohne Torerfolg, am 7. August beim 0:0 in Freiburg. Den Ostdeutschen gelang noch kein Tor in der ersten Viertelstunde, Mainz erzielte nur einen von 14 Treffern im ersten Spielabschnitt.
Bayer Leverkusen - Arminia Bielefeld
Der finnische Torwart Olli Isoaho parierte am 21. August 1982 einen Foulelfmeter von Dieter Herzog und rettete der Arminia damit den bislang einzigen Bundesligasieg (1:0) in Leverkusen. In dieser Saison sind die Ostwestfalen in der Auswärts-Statistik in zweierlei Hinsicht top: Siege (3) und Gegentore (2). Nur bei Rekordmeister Bayern München (0:1 am 11. September) gingen sie nicht als Gewinner vom Platz. Leverkusen gewann neun der letzten zehn Heimspiele (Ausnahme: 2:2 gegen Nürnberg am 18. September) und schoss dabei immer mindestens zwei Tore. Von den letzten sechs Ligaspielen gewann Bayer aber nur eins, und in den letzten acht Pflichtspielen ging der Klub nur einmal 1:0 in Führung. In der laufenden Bundesligasaison schoss Leverkusen erst zwei Tore vor dem Wechsel. Bielefeld gewann vier der letzten fünf Partien, und ihr Stürmer Delron Buckley erzielte fünf von acht Arminen-Treffern.
VfB Stuttgart - Werder Bremen
Einem Eigentor von Rui Marques hatten die Bremer am 10. Mai 2003 ein 1:0 und damit ihren einzigen Sieg in Stuttgart in den letzten neun Jahren zu verdanken. Der letzte Heimsieg der Schwaben, die nur eins der letzten fünf Duelle mit Werder im Gottlieb-Daimler-Stadion gewannen, datiert vom 28. April 2001, als Adhemar beim 2:1 beide Tore schoss. Jetzt ist der VfB das einzige Team der Liga mit einer makellosen Heimbilanz von ausschließlich Siegen. Beim Meister hieß es in dieser Saison regelmäßig abwechselnd: zwei Siege, zwei Niederlagen. Demzufolge müssten die Hanseaten, die ihr letztes Remis am 25. April mit einem 0:0 in Bochum verbuchten, wieder gewinnen. Wie vor dem 4:4-Festival vom 28. März empfängt auch jetzt wieder die beste Abwehr der Liga den torhungrigsten Angriff. Bremen schoss alle zehn Auswärtstore nach der Pause, Stuttgart kassierte beide Heim-Gegentore ebenfalls im zweiten Abschnitt. VfB-Coach Matthias Sammer wurde mit einem 2:1 gegen Werder zum ersten Mal Deutscher Meister als Trainer. Die Werderaner gewannen hingegen ebenfalls mit einem Sieg beim VfB den Titel. Dabei verloren sie am 26. Juni 1986 in Stuttgart kurz vor der Ziellinie mit einem 0:2 die schon sicher geglaubte Schale verlor. - Vergangene Saison: 4:4 und 3:1
1. FC Nürnberg - Schalke 04
Als Aufsteiger feierte Nürnberg den bislang letzten Sieg im Duell der Altmeister, die bis heute nach Bayern München die Teams mit den meisten deutschen Titelgewinnen sind (Nürnberg neun, Schalke sieben). Beim 3:0 am 5. März 1999 war Pavel Kuka zweifacher Torschütze für den "Club", der in den letzten beiden Heimspielen gegen Schalke ohne Torerfolg blieb (0:3 und 0:0). Jetzt gewannen die Franken erst ein Heimspiel (3:0 gegen Freiburg am 16. Oktober) und damit auch nur eine der letzten acht Ligapartien. Dabei erzielte der sechsfache Saison-Torschütze Marek Mintal sein bislang einziges Tor vor heimischem Publikum. Schalkes neuer Trainer Ralf Rangnick ist in fünf Pflichtspielen noch ungeschlagen und gewann alle drei Bundesligaspiele unter seiner Regie, in denen die Königsblauen jeweils das 1:0 erzielten. Allerdings verbuchten sie in den vier Gastspielen vor Rangnick weder einen Punkt noch einen Treffer.
Weiter gehts mit einer englischen Woche, die es in sich hat. Die Top Teams in der Tabelle sind unter sich. Fällt an diesem Spieltag schon eine Vorentscheidung in puncto Herbstmeisterschaft?
Ich sage nein. Die 4 Mannschaften oben werden näher zusammenrücken und es bleibt weiter spannend.