Steve Austin
Blasters Bester
Das Turnier, von dem ich seit meiner Kindheit träume, ist heute Nacht in den USA gestartet: die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025. 
Die erste Partie zwischen Al-Ahly und Inter Miami endete torlos 0:0. Mit Bayern steigt gerade der erste von zwei deutschen Teilnehmern ins Turnier ein.
Die deutschen Spiele:
Sonntag, 15.06., 18:00 Uhr in Cincinnati
Bayern München - Auckland City
Dienstag, 17.06., 18:00 Uhr in New York
Fluminense - Borussia Dortmund
Samstag, 21.06., 03:00 Uhr in Miami
Bayern München - Boca Juniors
Samstag, 21.06., 18:00 Uhr in Cincinnati
Mamelodi Sundowns - Borussia Dortmund
Dienstag, 24.06., 21:00 Uhr in Charlotte
Benfica Lissabon - Bayern München
Mittwoch, 25.06., 21:00 Uhr in Cincinnati
Borussia Dortmund - Ulsan HD FC
Die Gruppen:
Gruppe A:
Palmeiras (Brasilien)
FC Porto (Portugal)
Al-Ahly (Ägypten)
Inter Miami (USA)
Gruppe B:
Paris Saint-Germain (Frankreich)
Atletico Madrid (Spanien)
Botafogo (Brasilien)
Seattle Sounders (USA)
Gruppe C:
Bayern München (Deutschland)
Auckland City (Neuseeland)
Boca Juniors (Argentinien)
Benfica Lissabon (Portugal)
Gruppe D:
CR Flamengo (Brasilien)
ES Tunis (Tunesien)
FC Chelsea (England)
Los Angeles FC (USA)
Gruppe E:
River Plate (Argentinien)
Urawa Red Diamonds (Japan)
CF Monterrey (Mexiko)
Inter Mailand (Italien)
Gruppe F:
Fluminense (Brasilien)
Borussia Dortmund (Deutschland)
Ulsan HD FC (Südkorea)
Mamelodi Sundowns (Südafrika)
Gruppe G:
Manchester City (England)
Wydad AC Casablanca (Marokko)
Al-Ain (Vereinigte Arabische Emirate)
Juventus (Italien)
Gruppe H:
Real Madrid (Spanien)
Al-Hilal (Saudi-Arabien)
CF Pachuca (Mexiko)
Red Bull Salzburg (Österreich)
Spielplan:
Sonntag, 15. Juni:
02:00 Uhr: Al-Ahly – Inter Miami (Gruppe A)
18:00 Uhr: Bayern München – Auckland City (Gruppe C)
21:00 Uhr: Paris Saint-Germain – Atlético Madrid (Gruppe B)
Montag, 16. Juni:
00:00 Uhr: Palmeiras – FC Porto (Gruppe A)
04:00 Uhr: Botafogo – Seattle Sounders (Gruppe B)
21:00 Uhr: FC Chelsea – Los Angeles FC (Gruppe D)
Dienstag, 17. Juni:
00:00 Uhr: Boca Juniors – Benfica Lissabon (Gruppe C)
03:00 Uhr: CR Flamengo – ES Tunis (Gruppe D)
18:00 Uhr: Fluminense – Borussia Dortmund (Gruppe F)
21:00 Uhr: River Plate – Urawa Red Diamonds (Gruppe E)
Mittwoch, 18. Juni:
00:00 Uhr: Ulsan HD – Mamelodi Sundowns (Gruppe F)
03:00 Uhr: CF Monterrey – Inter Mailand (Gruppe E)
18:00 Uhr: Manchester City – Wydad AC Casablanca (Gruppe G)
21:00 Uhr: Real Madrid – Al-Hilal (Gruppe H)
Donnerstag, 19. Juni:
00:00 Uhr: CF Pachuca – Red Bull Salzburg (Gruppe H)
03:00 Uhr: Al-Ain – Juventus (Gruppe G)
18:00 Uhr: Palmeiras – Al-Ahly (Gruppe A)
21:00 Uhr: Inter Miami – FC Porto (Gruppe A)
Freitag, 20. Juni:
00:00 Uhr: Seattle Sounders – Atlético Madrid (Gruppe B)
03:00 Uhr: Paris Saint-Germain – Botafogo (Gruppe B)
18:00 Uhr: Benfica Lissabon – Auckland City (Gruppe C)
20:00 Uhr: CR Flamengo – FC Chelsea (Gruppe D)
Samstag, 21. Juni:
00:00 Uhr: Los Angeles FC – ES Tunis (Gruppe D)
03:00 Uhr: Bayern München – Boca Juniors (Gruppe C)
18:00 Uhr: Mamelodi Sundowns – Borussia Dortmund (Gruppe F)
21:00 Uhr: Inter Mailand – Urawa Red Diamonds (Gruppe E)
Sonntag, 22. Juni:
00:00 Uhr: Fluminense – Ulsan HD (Gruppe F)
03:00 Uhr: River Plate – CF Monterrey (Gruppe E)
18:00 Uhr: Juventus – Wydad AC Casablanca (Gruppe G)
21:00 Uhr: Real Madrid – CF Pachuca (Gruppe H)
Montag, 23. Juni:
00:00 Uhr: Red Bull Salzburg – Al-Hilal (Gruppe H)
03:00 Uhr: Manchester City – Al-Ain (Gruppe G)
21:00 Uhr: Seattle Sounders – Paris Saint-Germain (Gruppe B)
21:00 Uhr: Atlético Madrid – Botafogo (Gruppe B)
Dienstag, 24. Juni:
03:00 Uhr: Inter Miami – Palmeiras (Gruppe A)
03:00 Uhr: FC Porto – Al-Ahly (Gruppe A)
21:00 Uhr: Auckland City – Boca Juniors (Gruppe C)
21:00 Uhr: Benfica Lissabon – Bayern München (Gruppe C)
Mittwoch, 25. Juni:
03:00 Uhr: Los Angeles FC – CR Flamengo (Gruppe D)
03:00 Uhr: ES Tunis – FC Chelsea (Gruppe D)
21:00 Uhr: Borussia Dortmund – Ulsan HD (Gruppe F)
21:00 Uhr: Mamelodi Sundowns – Fluminense (Gruppe F)
Donnerstag, 26. Juni:
03:00 Uhr: Inter Mailand – River Plate (Gruppe E)
03:00 Uhr: Urawa Red Diamonds – CF Monterrey (Gruppe E)
21:00 Uhr: Juventus – Manchester City (Gruppe G)
21:00 Uhr: Wydad AC Casablanca – Al-Ain (Gruppe G)
Freitag, 27. Juni:
03:00 Uhr: Al-Hilal – CF Pachuca (Gruppe H)
03:00 Uhr: Red Bull Salzburg – Real Madrid (Gruppe H)
DAZN überträgt alle Spiele kostenlos und Sat.1 zeigt die Spiele mit deutscher Beiteiliung im TV.

Die erste Partie zwischen Al-Ahly und Inter Miami endete torlos 0:0. Mit Bayern steigt gerade der erste von zwei deutschen Teilnehmern ins Turnier ein.
Die deutschen Spiele:
Sonntag, 15.06., 18:00 Uhr in Cincinnati
Bayern München - Auckland City
Dienstag, 17.06., 18:00 Uhr in New York
Fluminense - Borussia Dortmund
Samstag, 21.06., 03:00 Uhr in Miami
Bayern München - Boca Juniors
Samstag, 21.06., 18:00 Uhr in Cincinnati
Mamelodi Sundowns - Borussia Dortmund
Dienstag, 24.06., 21:00 Uhr in Charlotte
Benfica Lissabon - Bayern München
Mittwoch, 25.06., 21:00 Uhr in Cincinnati
Borussia Dortmund - Ulsan HD FC
Die Gruppen:
Gruppe A:
Palmeiras (Brasilien)
FC Porto (Portugal)
Al-Ahly (Ägypten)
Inter Miami (USA)
Gruppe B:
Paris Saint-Germain (Frankreich)
Atletico Madrid (Spanien)
Botafogo (Brasilien)
Seattle Sounders (USA)
Gruppe C:
Bayern München (Deutschland)
Auckland City (Neuseeland)
Boca Juniors (Argentinien)
Benfica Lissabon (Portugal)
Gruppe D:
CR Flamengo (Brasilien)
ES Tunis (Tunesien)
FC Chelsea (England)
Los Angeles FC (USA)
Gruppe E:
River Plate (Argentinien)
Urawa Red Diamonds (Japan)
CF Monterrey (Mexiko)
Inter Mailand (Italien)
Gruppe F:
Fluminense (Brasilien)
Borussia Dortmund (Deutschland)
Ulsan HD FC (Südkorea)
Mamelodi Sundowns (Südafrika)
Gruppe G:
Manchester City (England)
Wydad AC Casablanca (Marokko)
Al-Ain (Vereinigte Arabische Emirate)
Juventus (Italien)
Gruppe H:
Real Madrid (Spanien)
Al-Hilal (Saudi-Arabien)
CF Pachuca (Mexiko)
Red Bull Salzburg (Österreich)
Spielplan:
Sonntag, 15. Juni:
02:00 Uhr: Al-Ahly – Inter Miami (Gruppe A)
18:00 Uhr: Bayern München – Auckland City (Gruppe C)
21:00 Uhr: Paris Saint-Germain – Atlético Madrid (Gruppe B)
Montag, 16. Juni:
00:00 Uhr: Palmeiras – FC Porto (Gruppe A)
04:00 Uhr: Botafogo – Seattle Sounders (Gruppe B)
21:00 Uhr: FC Chelsea – Los Angeles FC (Gruppe D)
Dienstag, 17. Juni:
00:00 Uhr: Boca Juniors – Benfica Lissabon (Gruppe C)
03:00 Uhr: CR Flamengo – ES Tunis (Gruppe D)
18:00 Uhr: Fluminense – Borussia Dortmund (Gruppe F)
21:00 Uhr: River Plate – Urawa Red Diamonds (Gruppe E)
Mittwoch, 18. Juni:
00:00 Uhr: Ulsan HD – Mamelodi Sundowns (Gruppe F)
03:00 Uhr: CF Monterrey – Inter Mailand (Gruppe E)
18:00 Uhr: Manchester City – Wydad AC Casablanca (Gruppe G)
21:00 Uhr: Real Madrid – Al-Hilal (Gruppe H)
Donnerstag, 19. Juni:
00:00 Uhr: CF Pachuca – Red Bull Salzburg (Gruppe H)
03:00 Uhr: Al-Ain – Juventus (Gruppe G)
18:00 Uhr: Palmeiras – Al-Ahly (Gruppe A)
21:00 Uhr: Inter Miami – FC Porto (Gruppe A)
Freitag, 20. Juni:
00:00 Uhr: Seattle Sounders – Atlético Madrid (Gruppe B)
03:00 Uhr: Paris Saint-Germain – Botafogo (Gruppe B)
18:00 Uhr: Benfica Lissabon – Auckland City (Gruppe C)
20:00 Uhr: CR Flamengo – FC Chelsea (Gruppe D)
Samstag, 21. Juni:
00:00 Uhr: Los Angeles FC – ES Tunis (Gruppe D)
03:00 Uhr: Bayern München – Boca Juniors (Gruppe C)
18:00 Uhr: Mamelodi Sundowns – Borussia Dortmund (Gruppe F)
21:00 Uhr: Inter Mailand – Urawa Red Diamonds (Gruppe E)
Sonntag, 22. Juni:
00:00 Uhr: Fluminense – Ulsan HD (Gruppe F)
03:00 Uhr: River Plate – CF Monterrey (Gruppe E)
18:00 Uhr: Juventus – Wydad AC Casablanca (Gruppe G)
21:00 Uhr: Real Madrid – CF Pachuca (Gruppe H)
Montag, 23. Juni:
00:00 Uhr: Red Bull Salzburg – Al-Hilal (Gruppe H)
03:00 Uhr: Manchester City – Al-Ain (Gruppe G)
21:00 Uhr: Seattle Sounders – Paris Saint-Germain (Gruppe B)
21:00 Uhr: Atlético Madrid – Botafogo (Gruppe B)
Dienstag, 24. Juni:
03:00 Uhr: Inter Miami – Palmeiras (Gruppe A)
03:00 Uhr: FC Porto – Al-Ahly (Gruppe A)
21:00 Uhr: Auckland City – Boca Juniors (Gruppe C)
21:00 Uhr: Benfica Lissabon – Bayern München (Gruppe C)
Mittwoch, 25. Juni:
03:00 Uhr: Los Angeles FC – CR Flamengo (Gruppe D)
03:00 Uhr: ES Tunis – FC Chelsea (Gruppe D)
21:00 Uhr: Borussia Dortmund – Ulsan HD (Gruppe F)
21:00 Uhr: Mamelodi Sundowns – Fluminense (Gruppe F)
Donnerstag, 26. Juni:
03:00 Uhr: Inter Mailand – River Plate (Gruppe E)
03:00 Uhr: Urawa Red Diamonds – CF Monterrey (Gruppe E)
21:00 Uhr: Juventus – Manchester City (Gruppe G)
21:00 Uhr: Wydad AC Casablanca – Al-Ain (Gruppe G)
Freitag, 27. Juni:
03:00 Uhr: Al-Hilal – CF Pachuca (Gruppe H)
03:00 Uhr: Red Bull Salzburg – Real Madrid (Gruppe H)
DAZN überträgt alle Spiele kostenlos und Sat.1 zeigt die Spiele mit deutscher Beiteiliung im TV.