• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Teuerungen im Videospielbereich

Ändert sich dein Videospiel-Kaufverhalten durch die neuen Preise?

  • Ich kaufe meine Games wie bisher auch. Preise sind egal.

    Stimmen: 7 50,0%
  • Ich kaufe nicht gleich jeden Kram, sondern warte auf Angebote und Preissenkungen.

    Stimmen: 8 57,1%
  • Ich werde wesentlich bewusster kaufen als bisher und mir Titel gezielter aussuchen.

    Stimmen: 7 50,0%
  • Ich schaue mir eher Abomodelle wie Game Pass oder Playstation Plus an.

    Stimmen: 4 28,6%
  • Langsam werden Raubkopien wieder interessant.

    Stimmen: 1 7,1%
  • Ich zocke die Games, die ich besitze und hole zu den Preisen gar nichts Neues mehr.

    Stimmen: 1 7,1%
  • Das Hobby interessiert mich im Grunde gar nicht mehr.

    Stimmen: 2 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    14

Crayfish

Fuddl
Nintendo machts mit der Switch 2 vor: Vor allem Spiele sollen künftig um die 90€ kosten. Dass Sony und Microsoft nachziehen, ist eigentlich bereits gesetzt, schließlich erhöhen diese sogar die Preise ihrer inzwischen über vier Jahre alten Konsolenhardware. Dass man Konsolen zum Launch günstiger bekommen hat als später, ist in all den Jahren ein einmaliger Vorgang (sofern wir mal vom Sammeln im Retrobereich absehen).

Folge: Unser Hobby wird teurer und in irgendeiner Form wird das Auswirkungen haben. Wie gehen wir also damit um? Ich kann mir noch nicht so ganz vorstellen, künftig 90€ für ein einziges Spiel zu latzen. Mir ist der Sprung zu hoch. Jahrelang gab es Spiele um die 59 bis 69€. Die Hersteller schlagen nicht erst moderat fünf oder zehn Euro drauf, nein, plötzlich soll der Gamer gleich nen Zwanni mehr bezahlen. Klar, Spieleentwicklung wird teurer und garantiert gibt es Titel, wo der Preis gerechtfertigt ist. Eigentlich vermutete man mit dem kommenden "GTA VI"-Release, die Preise würden steigen, da die Entwicklungskosten dafür mehrere hundert millionen Dollar verschlingen. Setzt man daneben ein "Mario Kart World", grummelt es schon etwas im Bauch, denn das war unter Garantie weiteraus günstiger in der Produktion. Nintendo begründet dies wohl auch mit dem langanhaltenden Spielspaß, den man mit dem Titel hat. Aber wie genau misst man den? "Mario Kart 8" packte ich zwar immer wieder in die Konsole, nur 50 Stunden hab ich damit noch nicht verbracht. Andere schon. Also müssten diese Spieler doch mehr zahlen?

Durch die neuen Preismodelle wird natürlich ein GamePass ziemlich attraktiv. Der kostet jetzt 17,99€ pro Monat in der Ultimate-Fassung. Was ist mit Raubkopien? Letztere spielen aktuell bei weitem nicht die Rolle wie zu C64 oder PS1-Zeiten, im blödesten Falle kann sich das aber wieder ändern.

Spannend wird vor allem, wie der Massenmarkt auf die neue Preisgestaltung reagiert, insbesondere bei Nintendo, die als Zielgruppe in erster Linie Familien und Kinder im Visier haben. Vielleicht werden Spiele wesentlich bewusster gekauft oder man bleibt für längere Zeit bei der alten Switch oder man schaut sich die Konsolen der anderen Hersteller an. Mal angenommen, Sony würde die Preise nicht weiter anheben als bisher - eventuell kriegt man dann Familien auf die blaue Seite der Macht...
 
Danke für Mehrfachauswahl :D

Entscheidung wird (noch) bewusster werden, aber grundsätzlich is mir das egal, was die kosten, wenn ich mich denn dann für Kauf entscheide.
Aus der aktuellen Generation hab ich noch kein Spiel gekauft - PC mal außen vor - weil mich noch nix dementsprechend angesprochen hat.

Aber wie schon ständig erwähnt, embrace ich auch die Abomodelle. Gamepass, PSPlus laufen und Ubisoft+ wird punktuell eingesetzt, wenn neue Titel rauskommen.
 
Danke für Mehrfachauswahl :D

Das war reiner Eigennutz :D
Ich hab meine Häkchen bei "bewusster einkaufen" und den "Abomodellen" gemacht. Die Sichtung des Preises könnte durchaus dafür sorgen, dass ich nicht mehr so schnell zuschlage wie bisher, wo ich mir sofort zu Release alles kaufe oder vorbestelle, was ich haben und potentiell spielen will. Zeitgleich krieg ich im Gamepass ebenfalls für mich interessante Spiele, die ich dann zwar nicht besitze, aber immerhin zocken kann (aktuelles Beispiel: "Clair Obscur").

So ganz in der digitalen Welt bin ich dennoch nicht angekommen. "Lunar: Remastered Collection" ließe sich ohne Weiteres für alle Plattformen runterladen, aber ich mag einfach noch das Haptische, wenn es um die Spiele geht. Nintendo verschwischt die Grenze ab der Switch 2 dann noch etwas mit diesen Cardridge-Dummies, die als Dongle fungieren sollen, um das Spiel spielen zu dürfen. Solche Teile will ich wiederum nicht, die sind Arsch.
 
Seit heute gibt es ja die virtuellen Karten bei der Switch. 195 sagt es bei mir. Das sagt alles :)

Day one mache ich schon seit Jahren bewusst. Das sind Ausnahmetitel oder nintendo. Alles andere im sale oder via Abo.
 
Ich bin da nicht ganz so bewusst... Die meisten Nintendospiele wie "Mario Kart 8" wirst du immer irgendwie bekommen können. Suchst du heute ein "Xenoblade Chronicles 2" wird es eventuell schon schwieriger. "Lunar: Remastered Collection" war trotz Vorbestellung nicht mal bei Amazon zu haben und mir wurde die Bestellung gecanceled. Anfangs wars auch gar nicht bei der Spielegrotte gelistet, doch schließlich hab ich es von dort bekommen. Soll heißen: Wenn du bestimmte Games physisch haben willst, musst du wohl zum Release kaufen... FOMO at its best sozusagen.

"Donkey Kong Bananza" hätte ich mir früher sofort vorbestellt. Der Preis von 79€ hält mich davon ab. Gut so.
 
Gerade auf ner mobilen Konsole will man nix physisch. Hatte im ds ne r4 Karte mit den gekauften Spielen und seit dem 3ds digital gekauft. Steam natürlich auch, weswegen das steamdeck ein nobrainer war
 
Yo. Wobei ich gerade bei Nintendo physikalisch kaufe. Einfach, weil du die Option hast. Irgendwann, nach 30 Jahren oder so, 40… werden auch die Server abgestellt. Wenn ich mir so die Preise für Retro-Games anschaue, möchte ich dem Kind ggf. Ein paar Tausend Euro hinterlassen ;). Also “passiv”, das Spiel ist ja eh gekauft.

Ob das genauso gut geht wie bei den Games früher? Sicher nicht. Schließlich gibt’s Patches und Day-One. Allerdings ist das auch etwas für Sammler, zocken können alle die ROMs.

Vorausgesetzt Internet ist in 40 Jahren überhaupt noch so verfügbar wie heute….

Kann man ignorieren, aber ich schau gerade zu, wie ein Kollege Teile seiner Sammlung gerade Stück für Stück gegen Tausende Euros taucht. Fast alles super Zustand, quasi mint nur nicht OVP.

Seit der PS3 hab ich nur Digital, und das wars :/. Viel schlimmer sind die CDs, die ich verschenkte, als MP3 sich etablierte.
 
Preissteigerungen gerade bei Software gibt und gab es doch bei jeder neuen Konsole oder Konsolengeneration. Sony wollte zum PS5-Launch auch den Standard auf 80 Euros setzen. Davon ist inzwischen auch nicht mehr viel zu sehen. Day 1 bekommt man eh für jeden Titel irgendwo ein günstigeres Angebot. Selbst Mario Kart World wird bereits für 80 Euro online gelistet.

Ich mache weiter wie bisher: Gekauft wird physisch und digitales nur im Abo oder gratis. Steigen die Spielepreise, steigen auch die Gebrauchtpreise. An den "Kosten" für ein Spiel wird sich nicht so viel ändern.
 
Schwierige Diskussion.

Auf der einen Seite würde ich mir wünschen, dass der ganze Kram einfach doppelt/dreifach soviel kostet, dass man mal wieder bissl zurück auf die Erde kommt und zur Reduktion gezwungen wird, aber auf der anderen Seite möchte ich zum Beispiel sowas wie FH5 zum Vollpreis beim Rerelease auch nicht.

Eine Lösung habe ich nicht. Außer dass wir f2p und Lootboxen abschaffen.
 
Aktuell interessieren mich einige Games für die PS5: Atomfall, Indy, Clair Obscur und Fotzer Horeisen 5 zB, aber 80€ für ein Game? Nö. Ich warte auf ein Angebot oder darauf, dass das eine oder andere auf PS Plus landet.
 
Zurück
Oben