• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

26.Spieltag - Die Rückkehr der Ausgemusterten

Steve Austin

Blasters Bester
Vielen Dank an www.sport1.de für die Überschrift! :)

Da wird uns mit großen Schritten dem Saisonende nähern, gibt's ab jetzt immer die Tabelle gratis dazu!

Freitag:

Hertha BSC Berlin - Energie Cottbus
Hertha BSC Berlin sucht den Weg aus der Krise, Energie Cottbus den Weg aus dem Tabellenkeller. Zuletzt tappten die Protagonisten des Berlin-Brandenburg-Derbys der Bundesliga dabei jeweils im Dunkeln. Am Freitagabend im Olympiastadion wird sich die Situation für einen der beiden Klubs weiter verschärfen. Hertha benötigt nach nur einem Punkt aus den vergangenen fünf Partien dringend einen Sieg, um im Kampf um die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb nicht hoffnungslos ins Hintertreffen zu geraten. Man muss kein Hellseher sein, um vorauszusagen, dass Energie seinen Gastauftritt auf ein kompaktes Defensivverhalten stützen und mit schnellen Kontern zum Torerfolg kommen möchte, solange es der Spielverlauf zuläßt.

Samstag:

FC Schalke 04 - VfB Stuttgart
Seit dem 4:3-Krimi vom 11. April 1998 mit Siegtor in letzter Minute hat Stuttgart in acht Gastspielen in Gelsenkirchen nur noch einen Punkt geholt. Kevin Kuranyi wartet aber noch auf ein Tor gegen seinen Ex-Klub. Schalke ist seit vier, Stuttgart seit drei Runden sieglos. Beide Teams erzielten in den letzten drei Partien insgesamt nur ein Tor und holten in der Rückrunde die gleiche Punktzahl (14). Schalke verlor die letzten beiden Heimspiele zu Null, die Schwaben siegten in der Rückrunde nur, wenn der jetzt verletzte Mario Gomez einen Treffer erzielte. Die "Königsblauen" erzielten mehr als die Hälfte ihrer Tore in der ersten halben Stunde (23 von 41), Stuttgart nach dem Wechsel die zweitmeisten aller Klubs (23 von 42). Der VfB beging die meisten Fouls der Liga (517), die Schalker wurden am meisten gefoult (534 mal).

Eintracht Frankfurt - Bayern München
Thomas Sobotzik sorgte am 31. Oktober 1998 mit seinem Treffer zum 1:0 für die erste Saisonniederlage des Tabellenführers FC Bayern, der in den neun Spielen zuvor 25 von 27 möglichen Punkten geholt hatte. Obwohl die Hessen in den folgenden vier Heimspielen insgesamt nur einen Zähler verbuchten, kassierten die Münchner nur in Bremen (19), Kaiserslautern und Gladbach (je 17) mehr Niederlagen als in Frankfurt, wo sie 16-mal verloren. Jetzt ist die Eintracht aber mit vier Punkten und 3:7 Toren die schlechteste Heimelf der Rückrunde, die nur eins der letzten zehn Spiele gewann und in der letzten Viertelstunde die meisten Gegentore (13) aller Klubs kassierte. Naohiro Takahara traf - wie der Münchner Lukas Podolski - in jeder der letzten drei Partien und ist mit 16 Treffern der erfolgreichste Pflichtspiel-Torschütze der Saison. Die Bayern spielten auswärts erst einmal zu Null (beim 4:0 in Mainz am 16. Dezember) und stehen in der Rückrundentabelle noch hinter den Aufsteigern Aachen und Cottbus. Nur vier Teams kassierten mehr als die sechs Auswärts-Niederlagen der Münchner, die sieben ihrer letzten acht Punktspielsiege mit nur einem Tor Differenz feierten.

Hannover 96 - Hamburger SV
Mindestens zwei Tore schossen die 96er in den letzten sechs Heimspielen gegen den HSV, von denen sie nur das am 13. August 1988 verloren. Im Nord-Derby gab es erst einen Platzverweis - vor 35 Jahren für den Hamburger Klaus Winkler. Die Hanseaten kassierten in den letzten fünf Runden 13 von 15 möglichen Punkten und dabei insgesamt nur ein Gegentor. Während sie die beste Abwehr der Rückrunde stellen, hat Hannover mit 17 Toren den erfolgreichsten Angriff des Jahres. Die Niedersachsen sind zu Hause seit dem 12. November (1:2 gegen Stuttgart) ungeschlagen und trafen seit dem 0:3 gegen Aachen vom 26. August in jedem Heimspiel ins Netz. Jiri Stajner ist mit drei Toren erfolgreichster Schütze gegen den HSV bei den 96ern, die als einziges Team noch kein Gegentor nach einem Eckball kassierten.

Borussia Dortmund - 1. FC Nürnberg
In Dortmunde gab Thomas Doll schon einmal einen Einstand: Als Trainer des Hamburger SV bejubelte er am 23. Oktober 2004 einen 2:0-Erfolg und den Sprung von Rang 18 auf 14. Gegen Nürnbergs Trainer Hans Meyer hat er zwar noch nicht gewonnen (0:0 und 1:2), aber dafür spricht die BVB-Statistik: Nürnberg gewann keins der letzten 15 Duelle und holte aus den letzten acht Auftritten in Dortmund insgesamt nur einen Punkt. Die Westfalen verloren aber sechs der letzten sieben Partien und drei der letzten fünf Heimspiele, obwohl sie führend in Sachen Kopfballtore sind (zwölf). Die Nürnberger holten nur einen Punkt aus den letzten drei Partien, in denen sie mit der immer noch besten Abwehr insgesamt sieben Gegentore kassierten. Die Franken verbuchten die wenigsten Niederlagen (vier) aller Klubs und trafen in der Rückrunde nur einmal, beim 0:0 in Gladbach, nicht ins Netz.

Alemannia Aachen - Arminia Bielefeld
Uli Stein hütete das Bielefelder Tor, als die Arminen am 14. August 1976 zum bislang letzten Mal ein Punktspiel gewannen. Die Alemannia ist seit fünf Runden ungeschlagen und erstmals seit dem achten Spieltag wieder in der oberen Tabellenhälfte. Schon siebenmal punktete der Aufsteiger nach einem 0:1-Rückstand, viermal sogar dreifach. Zu Hause kassierte Aachen aber fast so viele Gegentore (27) wie Bielefeld in der gesamten Saison schoss (31). Die Ostwestfalen verloren sechs der letzten sieben Partien und alle vier Auswärtsauftritte der Rückrunde. In den letzten sechs Gastspielen gab es nur beim 1:1 in Hannover einen Zähler. Bielefeld machte die wenigsten Fouls aller Klubs (354), 116 weniger als Aachen und 163 weniger als "Spitzenreiter" Stuttgart.

VfL Wolfsburg - VfL Bochum
Den ersten Erstliga-Auftritt in Wolfsburg gewann Bochum noch, wobei Thomas Ernst den bislang einzigen Wolfsburger Elfmeter gegen den VfL abwehrte, aber in den folgenden fünf Gastspielen gab es für die Westfalen nur noch einen Punkt. Die Niedersachsen verloren von den letzten sieben Aufgaben nur die in München (1:2) und spielten zuletzt zweimal in Folge zu Null. Allerdings gewann Wolfsburg auch nur zwei der letzten 14 Partien. Bochum schoss in der Rückrunde die wenigsten Tore (Teofanis Gekas erzielte fünf der sieben Treffer), verlor aber nur eins von vier Gastspielen (0:3 in Bremen). Bochums Trainer Marcel Koller hatte in drei Duellen mit Klaus Augenthaler noch keinen Treffer zu bejubeln.

Sonntag:

Bayer Leverkusen - Bor. Mönchengladbach
Der vorherige Leverkusener Heiko Herrlich sorgte am 5. März 1994 mit seinem Tor zum 1:0 für den bislang letzten Gladbacher Sieg in und gegen Bayer.Von den folgenden 21 Duellen endeten zehn unentschieden. In der vergangenen Saison erzielte Simon Rolfes alle drei Bayer-Tore gegen die Borussen, die mit nur fünf Zählern und acht Toren schwächstes Auswärtsteam der Liga sind und die letzten beiden Gastspiele 0:1 verloren.Bayer schoss nur in den Heimspielen so viele Tore wie Gladbach in der gesamten Saison. Mit Nachwuchsstar Rene Adler im Tor ist Bayer mit nur einem Gegentor in drei Spielen ungeschlagen.Von den vier Heimspielen dieses Jahres gewann die Werkself aber nur eins (3:1 gegen Stuttgart). Gladbach holte in vier Sonntagsspielen insgesamt nur einen Punkt.

Werder Bremen - FSV Mainz 05
Fast auf den Tag vor zwei Jahren ertrotzte Mainz am 12. März 2005 beim amtierenden Meister ein 0:0, in den folgenden drei Duellen setzte es für die Rheinhessen aber nur noch Niederlagen mit insgesamt zwölf Gegentoren.Jetzt kommt der FSV als bestes Team der Rückrunde, das die meisten Siege und wenigsten Gegentore verbucht hat.Den Löwenanteil an den 19 Punkten dieses Jahres haben die im Winter aus Bremen gekommenen Mohamed Zidan (7) und Leon Andreasen (4) mit elf von zwölf Mainzer Rückrundentoren.Ohne diese Treffer stünde der FSV mit 17 Zählern abgeschlagen am Tabellenende. Werder ist seit drei Runden ungeschlagen, gewann aber nur eins der letzten sechs Punktspiele.Mainz erzielte die meisten Elfmetertore (fünf), Bremen verschoss die meisten Strafstöße (drei). Werder erzielte in der letzten halben Stunde mehr Tore (26) als der FSV in der gesamten Saison (23).
Code:
DM    1. FC Schalke 04	          25  15   5   5  41:25	+16  50
CL    2. SV Werder Bremen	  25  14   5   6  59:33	+26  47
CL-Q  3. VfB Stuttgart	          25  13   7   5  42:29	+13  46
UEFA  4. Bayern München	          25  13   5   7  39:30	+ 9  44
UEFA  5. 1. FC Nürnberg	          25   8  13   4  36:24	+12  37
UI    6. Bayer Leverkusen	  25  10   6   9  39:35	+ 4  36
      7. Hannover 96	          25   9   7   9  33:37	- 4  34
      8. Hertha BSC Berlin	  25   9   7   9  36:41	- 5  34
      9. Alemannia Aachen	  25   8   6  11  39:45	- 6  30
     10. FSV Mainz 05	          25   7   9   9  23:35	-12  30
     11. VfL Wolfsburg	          25   6  11   8  24:28	- 4  29
     12. Hamburger SV	          25   5  13   7  29:27	+ 2  28
     13. Borussia Dortmund	  25   7   7  11  29:37	- 8  28
     14. Energie Cottbus	  25   7   7  11  28:36	- 8  28
     15. VfL Bochum	          25   7   6  12  29:39	-10  27
2.BL 16. Eintracht Frankfurt	  25   5  12   8  32:44	-12  27
2.BL 17. Arminia Bielefeld	  25   6   8  11  31:34	- 3  26
2.BL 18. Borussia Mönchengladbach 25   6   6  13  21:31	-10  24
 
2.Bundealiga

Freitag:

1860 München - FC Augsburg
Die Zweite Liga startet am Freitagabend in München in jedem Fall mit einer erstklassigen Kulisse. Zum bayerischen Derby zwischen den Löwen und dem FC Augsburg ist das Stadion mit 69.000 Zuschauern ausverkauft. Alleine aus Augsburg werden rund 30.000 Fans erwartet. Die Münchner haben sich nach der 1:2-Niederlage in Kaiserslautern endgültig aus dem Rennen um die ersten drei Plätze verabschiedet und stehen ebenso im gesicherten Mittelfeld, wie Aufsteiger Augsburg.

Karlsruher SC - Rot-Weiss Essen
Eine ganz schwere Aufgabe erwartet Essen, das nach Karlsruhe muss. Vielleicht können die Rot-Weissen davon profitieren, dass sich beim KSC bereits alles um die neue Saison dreht. Reinhard aus Frankfurt und Buck aus Unterhaching wurden bereits verpflichtet, Stuttgarts Gentner könnte noch folgen. Für Essens Coach Lorenz-Günther Köstner ist es eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. 2003 bewahrte er den KSC am letzten Spieltag vor dem Abstieg aus der Zweiten Liga und holte den zuvor suspendierten Amateurtrainer Edmund Becker wieder ins Team der Badener. Deren Freundschaft wird zumindest 90 Minuten ruhen.

TuS Koblenz - FC Carl Zeiss Jena
Sechs Punkte Abstand hat die TuS Koblenz auf den ersten Nichtabstiegsplatz, den der nächste Gegner Carl Zeiss Jena einnimmt. So stellt Rüdiger Ziehl auch fest: "Wir können mit einem Sieg einen sehr großen Schritt in Richtung Klassenverbleib setzen." Der scheint für Jena angesichts des weiteren Programms eine Mammutaufgabe zu werden: Rostock, Greuther Fürth, Aue, Freiburg und Duisburg warten als Gegner.

Sonntag:

SC Freiburg - 1. FC Kaiserslautern
Das Spitzenspiel steigt am Sonntag in Freiburg, wo der 1. FC Kaiserslautern zu Gast ist. Im Breisgau wurde unter der Woche bekannt, dass Robin Dutt neuer Coach beim SC wird. Trotzdem gilt die Konzentration den Pfälzern. Antar gibt sich vor dem Match selbstbewusst: "Lautern ist stark - wir aber auch." Freiburg gewann schließlich alle vier Heimspiele in der Rückrunde und Lautern blieb zuletzt zweimal ohne Tor in der Fremde.

MSV Duisburg - Wacker Burghausen
Ein weiterer Konkurrent um die begehrten Aufstiegsplätze ist der MSV Duisburg. Doch dem geht ausgerechnet in der entscheidenden Phase der Saison die Luft aus. Nach zuletzt drei Niederlagen ist der Vorsprung dahin, da kommt der Tabellen-17. aus Burghausen gerade recht. Die Arbinger-Elf hat bereits fünf Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Die Bilanz in der Rückrunde macht auch kaum Hoffnung: 0/3/5.

Greuther Fürth - Eintracht Braunschweig
Nach verkorkster Hinrunde ist die SpVgg Greuther Fürth plötzlich mitten im Aufstiegsrennen und dennoch wird auf die Bremse getreten. So verkündete Trainer Benno Möhlmann: "Unser Gesamtpaket ist nicht aufstiegsreif." Unwahrscheinlich dass ausgerechnet Schlusslicht Braunschweig dies belegen wird.

Erzgebirge Aue - Kickers Offenbach
Allerdings gab die Eintracht gegen Aue, punktgleich mit Fürth, ein Lebenszeichen von sich (1:0). So heißt die Devise der Erzgebirgler gegen Kickers Offenbach "Wiedergutmachung". Kos und Trehkopf fehlen allerdings auf Grund der fünften Gelben Karte. Zudem erlitt Trainer Schädlich am Donnerstag während des Nachmittagstrainings einen Kreislaufkollaps, ob er am Sonntag auf der Bank sitzen wird, ist noch unklar. Auf Seiten der Offenbacher freut sich Dino Toppmöller auf das Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Verein. Der Stürmer spielte von 2003 bis 2005 bei Aue.

SpVgg Unterhaching - SC Paderborn 07
Außerdem trifft Unterhaching auf den SC Paderborn. Harry Deutinger spricht von den "Wochen der Wahrheit" für die Spielvereinigung. Gegen Paderborn könnte man gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf drei Punkte jedenfalls gut gebrauchen.

Montag:

Hansa Rostock - 1. FC Köln
Der 26. Spieltag endet am Montagabend mit der Partie Hansa Rostock gegen den 1. FC Köln. Nach den Punktverlusten zuletzt gegen Augsburg und Burghausen hat Hansa zu Hause etwas gutzumachen. Kern hat sich gegen die Daum-Elf einiges vorgenommen und möchte zeigen, "dass wir zu Recht auf dem zweiten Platz stehen." Übers Sportliche wird in Köln kaum noch geredet, findet man sich doch im Niemandsland der Liga wieder. Das "Unternehmen Aufstieg" musste auf kommende Saison verschoben werden.
Code:
BL  1. Karlsruher SC 	      25  16   6   3  55:27 +28  54
BL  2. Hansa Rostock 	      25  12  11   2  37:20 +17  47
BL  3. MSV Duisburg 	      25  11  10   4  44:29 +15  43
    4. 1. FC Kaiserslautern   25  11  10   4  34:20 +14  43
    5. Greuther Fürth 	      25  11   6   8  39:29 +10  39
    6. Erzgebirge Aue 	      25  12   3  10  38:34 + 4  39
    7. SC Freiburg 	      25  10   9   6  35:32 + 3  39
    8. FC Augsburg 	      25   9   9   7  28:23 + 5  36
    9. 1860 München 	      25  10   5  10  35:36 - 1  35
   10. 1. FC Köln 	      25   9   7   9  36:35 + 1  34
   11. TuS Koblenz 	      25   8   7  10  27:33 - 6  31
   12. SC Paderborn 07 	      25   7   9   9  22:26 - 4  30
   13. Kickers Offenbach      25   8   6  11  32:39 - 7  30
   14. SpVgg Unterhaching     25   6   7  12  24:33 - 9  25
RL 15. FC Carl Zeiss Jena     25   6   7  12  27:44 -17  25
RL 16. Rot-Weiss Essen 	      25   5   7  13  26:32 - 6  22
RL 17. Wacker Burghausen      25   4   8  13  25:49 -24  20
RL 18. Eintracht Braunschweig 25   3   7  15  12:35 -23  16
 
ich kann diese Sonntagsspiele nicht mehr sehen. Scheiß UEFA Cup!
 
Sonntags sollten nur die Spasten Vereine wie Cottbus, Aachen, Bielefeld,Bochum und Gladbach spielen.
 
Zurück
Oben